Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Pi4 läuft!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi4 läuft!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum last edited by

      Hallo,

      ich habe jetzt mein Testsystem mit dem PI4 fertig. Buster lite genommen, dann alle Updates und config. MariaDB installiert. Dann iobroker installiert, Standard-Backup zurückgespielt und dann alle Adapter, die nicht auf Anhieb liefen, nochmals von GIT installiert und konfiguriert. Alle Adapter sind am Laufen, auch die vis ist mit allen Seiten ok. Lediglich das Verzeichnis mit meinen .png von Prod. nach Test kopiert. Dann habe ich mal die Temperatur kontrolliert, lag bei 77°C. PI ist einem normalen PI-Gehäuse untergebracht. Das war mir zu viel. Habe dann den Tip von hier befolgt. Ich hatte noch einen Einschub für eine Wechselfestplatte liegen, da war ein kleiner Lüfter verbaut. Den habe ich ausgebaut und in den Deckel des PI-Gehäuses eingebaut. Angeschlossen an die PINs 2 und 4 . Der Lüfter läuft mit 5V und ist nicht zu hören. Hoffe, dass das der PI mir das nicht übel nimmt. Zusätzlich den RPI-Adapter installiert, um die Temperatur auslesen zu können. Der Lüfter schaufelt die Luft ins Gehäuse. Jetzt liegt die Temperatur bei 58°C. Das erscheint mir als annehmbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Christian.B last edited by

        Hallo Leute,
        kann mir bitte jemand sagen, ob ich den zweiten Eintag von redis auf file umstellen kann? Und falls das geht, wie ich das machen kann?
        Seit Freitag versuche ich meinen aktuellen iobroker von raspi 3 auf den Raspi 4 umziehen, was immer beim Eispielen des Backups scheitert. Ich denke, dass es an redis liegt, da bei neuem iobroker auf dem raspi4 auf beiden Positionen "file" steht.
        Danke im Voraus und Grüße!Screenshot 2019-08-18 14.49.04.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Christian.B last edited by

          @Christian-B sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

          da bei neuem iobroker auf dem raspi4 auf beiden Positionen "file" steht.

          hast du das Readme dazu gelesen?

          Installation von Redis
          Diese Images enthalten nicht mehr die Datenbank Redis um die States zu speichern. Bei schwachen Rechnern und geringem RAM erhöht die Verwendung von Redis die Performance teilweise erheblich. Bei schnelleren Rechnern reduziert es die Schreibzugriffe und verlängert so das Leben der SD-Karte.

          Sollte Redis installiert werden sollen muss bei den aktuellen Images wie folgt vorgegangen werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Christian.B last edited by

            @Homoran sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

            edis

            nein habe ich nicht und ich muss auch gestehen, dass ich mit diesen Informationen im Moment etwas überfordert bin. Bis heute Morgen habe ich noch nie etwas von redis gehört. Was sagt das im Klartext aus? das ich auf dem neuen raspi 4 auch redis nutzen soll oder, dass der der Umzug von Raspi 3 mit redis auf Raspi 4 nicht klappt.
            Sorry, dass ich mich so anstelle, das ich nicht meide Welt, dennoch habe ich mit iobroker es hinbekommen ein ausgewachsenes smarthome aufzubauen. Jetzt drehe ich mich seit 3 Tagen im Kreis und komme nicht weiter.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Christian.B last edited by

              @Christian-B sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

              das ich nicht meide Welt,

              kein Problem, das schaffen wir.

              @Christian-B sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

              Bis heute Morgen habe ich noch nie etwas von redis gehört.

              Redis ist eine Datenbank, die für einen effektiveren und damit ressourcenschonenderen Umgang mit den States sorgt.

              @Christian-B sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

              das ich auf dem neuen raspi 4 auch redis nutzen soll

              es hat schon seine Vorteile:

              @Homoran sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

              Bei schwachen Rechnern und geringem RAM erhöht die Verwendung von Redis die Performance teilweise erheblich. Bei schnelleren Rechnern reduziert es die Schreibzugriffe und verlängert so das Leben der SD-Karte.

              Wenn du kein Redis nutzen willst musst du VOR dem Backup auf dem alten Raspi dieses über iobroker setup custom deaktivieren. indem du alle states auf file stellst.

              Dann kannst du das Backup auch ohne Redis einspielen.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Christian.B @Homoran last edited by

                Boaaahhh @Homoran ... das hat jetzt mit deinem Hinweis und 3 Tagen Quälerei ENDLICH geklappt. Raspi 4 mit dem "alten" iObroker läuft! Hab wieder was gelernt und es geht weiter.
                Suuuper, vielen Dank und Grüße
                Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christian.B last edited by

                  iot und zigbee laufen noch nicht. Darum werde ich mich später kümmern.
                  Was mir viel mehr Sorgen macht ist, dass der iObroker den Status der GPIO Anschlüße nicht erkennt. Ich hebe im gesamten Haus reedkontakte an Fenstern und Türen, die per Kabel mit den GPIOs des raspis angeschlossen sind. Darüber laufen viele wichtige Smarthome-"Geschichten". Schon mit dem Raspi 3+ konnte ich "nur" 11 gpio´s abfragen, was mir schon zuwenig war. Mit dem raspi 4 ist es kein einziger.
                  Was kann ich machen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Christian.B last edited by

                    konnte schon jemand testen, ob die GPIOs auf dem Rasperry 4 ansprechbar sind? Ich würde gerne wissen, ob das nur an meinem System liegt oder generell mit Raspi4 noch glatt gezogen werden muss. Woran könnte es liegen, dass der rpi Adapter die gpio nicht sieht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • opossum
                      opossum last edited by opossum

                      Hallo,

                      ich habe jetzt den Lüfter gegen einen 5V-Lüfter 40x40x10mm ausgetauscht und mittels Transistor und GPIO14 eine Lüfterregelung dazugebaut. Der Lüfter läuft mit höherer Drehzahl. Die Idee habe ich von hier und von hier. Habe die Version ohne Python genommen und das Script von der Ein- und Ausschaltschwelle her ein wenig geändert. Der Lüfter läuft zwischen 39°C und 45°C. Funktioniert, der Lüfter wird ein- und auch ausgeschaltet. Sollten externe Links nicht gestattet sein, den Beitrag bitte löschen bzw. umformulieren.

                      Gruß
                      Egbert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stabilostick
                        Stabilostick last edited by

                        Vergleichstests mit verschiedenen Kühlmöglichkeiten und Gehäuse:

                        6309955B-AB61-4183-AD10-A7532F72E638.jpeg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        747
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        pi4 buster
                        32
                        138
                        20723
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo