Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Siri: Rollladen öffnen und schließen verdreht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Siri: Rollladen öffnen und schließen verdreht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz last edited by loverz

      Wenn ich über Script ansteuere ist 100 geschlossen und 0 geöffnet habe ich gerade rausgefunden.

      Bei Siri bedeutet aber 100% Öffnen ?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        m4estr0 @loverz last edited by

        @loverz
        kannst du mir sagen was du in der ets für position und anfahren hinterlegt hast? danke.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @m4estr0 last edited by

          @m4estr0 ist das nicht das Bild weiter oben?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stef-IO last edited by

            Hallo,
            ich hatte das Problem auch vor ein paar Wochen. Konnte dies über node-red lösen.
            Ich muss aber dabei erwähnen das meine Lösung davon ausgeht das die Rollladen immer über iobroker gesteuert werden und ich steure KNX auch über node red an!!!

            Mein Lösung sieht folgendermaßen aus:

            Zuerst erstelle ich einen Manuellen Datenpunkt bzw. Objekt mit als Zahl mit 0-100%
            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.17.41.png
            als nächste Konfigurier ich diesen in Node Red
            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.20.20.png
            die Funktion sieht wie folgt aus

            var newMsg = {payload: msg.payload.val}
            return newMsg;
            

            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.21.49.png

            die range node macht die Umwandlung 100% = 0 %

            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.23.23.png

            mein Konfigurration zum KnxEasy
            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.25.48.png

            yahka so:

            Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.27.54.png

            die Lösung ist natürlich nicht für alle zu gebrauchen aber die Umwandlung von Öffnen und Schließen ist über nodered einfach zu lösen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              m4estr0 @loverz last edited by

              @loverz
              ich meine kannst du mir sagen was du bei KNX also in der ETS Software für
              Jalousie_Position und Jalousie_Position_anfahren hinterlegt hast.

              Ich habe aktuell das Problem, dass meine Jalousie überhaupt nicht fahren. Danke.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @m4estr0 last edited by

                @m4estr0 Achso jetzt okay 🙂

                Position:
                258f5527-ff91-4bf8-b9b5-acedebd24c24-image.png
                Position anfahren:
                3035651a-5bed-4daf-9ccd-b87510cf402e-image.png

                Außerdem benötige ich für die Steuerung über meine Glastaster an der Wand noch:

                Bewegen:
                f8fc07f0-be7a-4834-aad7-1ac5318a13c8-image.png

                Stop:
                ee1800c8-7520-4770-b09e-6656f84f6314-image.png

                Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter, hab mir mittlerweile schon so einige Skills beigebracht 🐶

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  m4estr0 @loverz last edited by

                  @loverz
                  Danke für die schnelle Antwort.
                  Ich habe eine ganz ähnliche Ausstattung wie du, MDT Universalaktor für die Jalousien und MDT Glastaster an den Wänden.

                  Habe ich das richtig verstanden, unter Yahka verknüpfst du
                  CurrentPosition mit Status aktuelle Position (Gruppenadresse 1/3/2) und
                  TargetPosition mit Rolladen AUF/AB (Gruppenadresse 1/3/0) ?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @m4estr0 last edited by

                    @m4estr0 nicht ganz.
                    Current Position geht an Status aktuelle Position

                    Target Position geht an absolute Position

                    Auf/Ab nutze ich ausschließlich für die Glastaster.

                    Prozentwerte, die von ioBroker kommen gehen immer an absolute Position!

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      m4estr0 @loverz last edited by

                      @loverz
                      Danke für die Rückeldung, jetzt laufen die Jalousien.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @m4estr0 last edited by

                        @m4estr0 sehr gern!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          m4estr0 @loverz last edited by

                          @loverz
                          Wenn ich in der KNX Software (ETS5) die Option "Motor Auf/Ab vertauschen" auf "Auf/Ab vertauschen" setze funktioniert das ansteuern der Jalousien über Homekit.
                          Allerdings wird dann der Wert (Anzeige) an meinem MDT Glastaster falsch herum angezeigt.
                          Also wenn Jalousie geschlossen erscheint das Symbol für offen und anders herum.

                          Hat jemand ne Idee hierzu?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            loverz @m4estr0 last edited by

                            @m4estr0 entweder du kannst im Glastaster auch invertieren, oder aber einfach die Symbole austauschen.

                            Geht in den Parametereinstellungen der Taster

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              m4estr0 @loverz last edited by

                              @loverz
                              Beim MDT Glastaster 2 ist mir nicht bekannt das invertieren möglich ist.
                              Sysmbole austauschen funktioniert, ist aber etwas kompliziert.

                              Aktuell habe ich noch das Problem, dass die Jalousien die Meldung "geöffnet" nicht zurück geben. Die Symbole bleiben immer auf "öffnen" stehen siehe Bild.
                              504a0996-d2a7-4dbe-b5dc-e87e15bd29d0-grafik.png

                              Jemand ne Idee?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @m4estr0 last edited by

                                @m4estr0 das Problem hab ich leider auch.
                                Beim erneuten antippen zeigt es den status dann aber an.

                                Ehrlich gesagt hab ich mein smart home noch nicht vollständig in yahka eingebunden, weil sich der Adapter anfänglich so stark aufgehängt hatte, dass meine ganze Programmierung verloren ging und ich mein Haus aus der Home App komplett löschen musste.

                                Ich hab mir die Easy KNX App im Appstore geholt, die find ich sehr toll.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  m4estr0 @loverz last edited by

                                  @loverz
                                  Das ist mir auch schon passiert, total Absturz des ioBrokers bzw. des RasPi.
                                  Musste das System komplett neu aufsetzen und alles wieder neu einbinden.
                                  Wollte nun gleich mit Backups arbeiten, leider lässt sich der Adapter BackItUp bei mir nicht installiern.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @m4estr0 last edited by

                                    @m4estr0 Der Fehler kam bei mir in der aktuellen yahka version nicht wieder vor, obwohl ich will am experimentieren war. Übrigens: Backup kannst du auch von der kompletten SD Karte mit USB Image Tool machen. Als Backup-Format gzip auswühlen, dann wird direkt komprimiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    700
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    47
                                    12152
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo