Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Unifi WLAN Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
380 Beiträge 13 Kommentatoren 57.4k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

    sortierung im lowercase modus ist integriert

    Bei mir sind die amazon Geräte mitten drinn

    Bildschirmfoto 2019-09-04 um 15.31.25.png

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #200

    @dslraser thema iphone: - wann meldet sich apple im netz an und ab:

    Image 1.png

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @dslraser thema iphone: - wann meldet sich apple im netz an und ab:

      Image 1.png

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #201

      @liv-in-sky
      irgendwann im standby meldet es sich kurz ab und wie Du im Telegram siehst auch wieder an.

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @liv-in-sky
        irgendwann im standby meldet es sich kurz ab und wie Du im Telegram siehst auch wieder an.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #202

        @dslraser ja ein apple problem - auf diesem weg scheint die anwesenheitskontrolle nicht zu funktionieren mit iphone - kannst du höchstens mit einem zusätzliche script abfangen

        wie es scheint, meldet es sich immer nur für ein paar minuten ab - das könntest du prüfen

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

          sortierung im lowercase modus ist integriert

          Bei mir sind die amazon Geräte mitten drinn

          Bildschirmfoto 2019-09-04 um 15.31.25.png

          thewhoboxT Offline
          thewhoboxT Offline
          thewhobox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #203

          @dslraser Man könnte den Namen für die Datenpunkte auch lowerCase erzwingen. Dann wären sie korrekt geordnet.
          @liv-in-sky

          Meine Adapter: emby | discovery
          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • thewhoboxT thewhobox

            @dslraser Man könnte den Namen für die Datenpunkte auch lowerCase erzwingen. Dann wären sie korrekt geordnet.
            @liv-in-sky

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #204

            @thewhobox dann stimmen die tatsächlichen netzwerknamen nicht mit den datenpunkten überein - find ich nicht gut

            andere frage - mir ist ein- bzw. aufgefallen , dass ich keine richtige fehlerstruktur habe - falls mal der controller nicht da ist oder die falsche adresse eingegeben wird - hast du eine idee dazu - am besten den loggedIn datenpunkt abfragen bevor alle anderen funktionen aufgerufen werden

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @thewhobox dann stimmen die tatsächlichen netzwerknamen nicht mit den datenpunkten überein - find ich nicht gut

              andere frage - mir ist ein- bzw. aufgefallen , dass ich keine richtige fehlerstruktur habe - falls mal der controller nicht da ist oder die falsche adresse eingegeben wird - hast du eine idee dazu - am besten den loggedIn datenpunkt abfragen bevor alle anderen funktionen aufgerufen werden

              thewhoboxT Offline
              thewhoboxT Offline
              thewhobox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #205

              @liv-in-sky Du kannst den richtigen namen ja bei common.name angeben.

              Hmm man könnte vor jeder Gruppenabfrage mal eine Testabfrage machen, wenn das fehl schlägt -> Meldung im Log.

              Ich muss sagen, ich verstehe einige deiner Variablen nicht.
              Was hat fastLaneDPsAlt für eine Funktion? Im Code füllst du es einfach mit 0en

              Meine Adapter: emby | discovery
              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • thewhoboxT thewhobox

                @liv-in-sky Du kannst den richtigen namen ja bei common.name angeben.

                Hmm man könnte vor jeder Gruppenabfrage mal eine Testabfrage machen, wenn das fehl schlägt -> Meldung im Log.

                Ich muss sagen, ich verstehe einige deiner Variablen nicht.
                Was hat fastLaneDPsAlt für eine Funktion? Im Code füllst du es einfach mit 0en

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #206

                @thewhobox hat keine funktion - wollte das alles anders lösen - ist überbleibsel - wird gelöscht

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • thewhoboxT thewhobox

                  @liv-in-sky Du kannst den richtigen namen ja bei common.name angeben.

                  Hmm man könnte vor jeder Gruppenabfrage mal eine Testabfrage machen, wenn das fehl schlägt -> Meldung im Log.

                  Ich muss sagen, ich verstehe einige deiner Variablen nicht.
                  Was hat fastLaneDPsAlt für eine Funktion? Im Code füllst du es einfach mit 0en

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #207

                  @thewhobox wenn noch was auffällt - bitte mitteilen

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • thewhoboxT thewhobox

                    @liv-in-sky Du kannst den richtigen namen ja bei common.name angeben.

                    Hmm man könnte vor jeder Gruppenabfrage mal eine Testabfrage machen, wenn das fehl schlägt -> Meldung im Log.

                    Ich muss sagen, ich verstehe einige deiner Variablen nicht.
                    Was hat fastLaneDPsAlt für eine Funktion? Im Code füllst du es einfach mit 0en

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #208

                    @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                    @liv-in-sky Du kannst den richtigen namen ja bei common.name angeben.

                    Hmm man könnte vor jeder Gruppenabfrage mal eine Testabfrage machen, wenn das fehl schlägt -> Meldung im Log.

                    Ich muss sagen, ich verstehe einige deiner Variablen nicht.
                    Was hat fastLaneDPsAlt für eine Funktion? Im Code füllst du es einfach mit 0en

                    also das login aufrufen - klappt es nicht - die gruppenabfrage auslassen - richtig ?

                    fällt dir noch ein, was sonst noch geprüft werden sollte

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @dslraser ja ein apple problem - auf diesem weg scheint die anwesenheitskontrolle nicht zu funktionieren mit iphone - kannst du höchstens mit einem zusätzliche script abfangen

                      wie es scheint, meldet es sich immer nur für ein paar minuten ab - das könntest du prüfen

                      HiltexH Offline
                      HiltexH Offline
                      Hiltex
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #209

                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                      @dslraser ja ein apple problem - auf diesem weg scheint die anwesenheitskontrolle nicht zu funktionieren mit iphone - kannst du höchstens mit einem zusätzliche script abfangen

                      wie es scheint, meldet es sich immer nur für ein paar minuten ab - das könntest du prüfen

                      Das ist ein Apple-Problem per se. Die Anwesenheitserkennung über UniFi ist die einzige Variante, die bei einem iPhone wirklich sehr gut funktioniert - zumindest grundsätzlich. Das Verhalten mit dem An- und Abmelden hatte ich auch schonmal. Ein Neustart des Telefons hat geholfen.

                      Blog: indibit.de

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HiltexH Hiltex

                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                        @dslraser ja ein apple problem - auf diesem weg scheint die anwesenheitskontrolle nicht zu funktionieren mit iphone - kannst du höchstens mit einem zusätzliche script abfangen

                        wie es scheint, meldet es sich immer nur für ein paar minuten ab - das könntest du prüfen

                        Das ist ein Apple-Problem per se. Die Anwesenheitserkennung über UniFi ist die einzige Variante, die bei einem iPhone wirklich sehr gut funktioniert - zumindest grundsätzlich. Das Verhalten mit dem An- und Abmelden hatte ich auch schonmal. Ein Neustart des Telefons hat geholfen.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #210

                        @Hiltex sagte in Unifi WLAN Script:

                        Ein Neustart des Telefons hat geholfen.

                        Jetzt mit dem letzten Script und nach dem Handyneustart läuft es Amok...
                        Die google Suche hat auch so einiges zum Thema Apple ausgespuckt. Das scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.
                        Ist nicht so tragisch, ich nutze zur Anwesenheit etwas anderes...

                        Screenshot_20190904-171632_Telegram.jpg

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Hiltex sagte in Unifi WLAN Script:

                          Ein Neustart des Telefons hat geholfen.

                          Jetzt mit dem letzten Script und nach dem Handyneustart läuft es Amok...
                          Die google Suche hat auch so einiges zum Thema Apple ausgespuckt. Das scheint ja ein bekanntes Problem zu sein.
                          Ist nicht so tragisch, ich nutze zur Anwesenheit etwas anderes...

                          Screenshot_20190904-171632_Telegram.jpg

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #211

                          @dslraser mit dem neuen script wird natürlich öfter geprüft - wenn da das last-seen-by-uap durch das handy verückt spielt - kommen natürlich maßig nachrichten

                          mit android oder anderen geräten funktioniert es aber hoffentlich ???

                          das kann man auch nicht mehr mit einem externen script abfangen

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #212

                            @thewhobox

                            habe das error problem so gelöst - ist das in ordnung ?? -sorry für meine unwissenheit
                            habe dazu die login() funktion geändert und den gruppenaufruf

                            setInterval(async () => {
                                
                                if (await login()) {
                                  for(let wifi_name in wifis) {
                                     await getStatus(wifis[wifi_name]);}
                                        
                                  if (vouchers)  getVouchers();
                                  await getClients();
                            
                                } else { log("Verbindung zum Unifi Controller nicht möglich - Unifi Script settings prüfen oder controller check !!!","error");}
                            
                                }, abfragezyklus); // wird oben definiert
                             
                            

                            rote pfeile sind änderung:
                            Image 2.png

                            log, wenn controller service down:
                            Image 3.png

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @dslraser mit dem neuen script wird natürlich öfter geprüft - wenn da das last-seen-by-uap durch das handy verückt spielt - kommen natürlich maßig nachrichten

                              mit android oder anderen geräten funktioniert es aber hoffentlich ???

                              das kann man auch nicht mehr mit einem externen script abfangen

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #213

                              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                              mit android oder anderen geräten funktioniert es aber hoffentlich ???

                              mit meinem Androiden ist alles okay.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @thewhobox

                                habe das error problem so gelöst - ist das in ordnung ?? -sorry für meine unwissenheit
                                habe dazu die login() funktion geändert und den gruppenaufruf

                                setInterval(async () => {
                                    
                                    if (await login()) {
                                      for(let wifi_name in wifis) {
                                         await getStatus(wifis[wifi_name]);}
                                            
                                      if (vouchers)  getVouchers();
                                      await getClients();
                                
                                    } else { log("Verbindung zum Unifi Controller nicht möglich - Unifi Script settings prüfen oder controller check !!!","error");}
                                
                                    }, abfragezyklus); // wird oben definiert
                                 
                                

                                rote pfeile sind änderung:
                                Image 2.png

                                log, wenn controller service down:
                                Image 3.png

                                thewhoboxT Offline
                                thewhoboxT Offline
                                thewhobox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #214

                                @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
                                Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
                                Schaue später daheim mal kurz nach

                                Meine Adapter: emby | discovery
                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • thewhoboxT thewhobox

                                  @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
                                  Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
                                  Schaue später daheim mal kurz nach

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #215

                                  @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                                  @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
                                  Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
                                  Schaue später daheim mal kurz nach

                                  ich hatte auch versucht getStatus eine fehlermeldung abzuringen - z.b wenn die id falsch definiert ist - das hat garnicht geklappt - problem - die daten (resp) wird auf meta ok geprüft (was auch kommt, da verbindung ja funktioniert) aber nicht, ob bei resp.data etwas drinsteht ( got response "{"meta":{"rc":"ok"},"data":[]}")

                                  ich wollte eigendlich beim aufruf der gruppenabfrage eine art kette bilden und abfragen, ob alles ok ist (wenn ja - ab zur nächsten abfrage (get clients) wieder alles ok - ab zu vouchers - bei dem beispiel ( got response "{"meta":{"rc":"ok"},"data":[]}") ist nichts ok, das programm fängt immer von vorne an - da ich das falsche netzwerk als zweites definiert hatte, wird nur das erste auf status gecheckt - das dritte wird ausgelassen

                                  wäre toll, wenn du noch ein paar minuten heue abend hättest

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #216

                                    @liv-in-sky
                                    so, noch mal Feedback !
                                    Ich habe mein Telegram Script jetzt mal aus und habe nur die Objekte beobachtet.
                                    Mein Handy (Anroid) wird übrigens auch im 20 Sekunden Takt (wahrscheinlich im Aktualisierungsintervall, manchmal wird auch eins übersprungen) von true auf false gewechselt, obwohl ich am Handy das WLAN nicht an und aus schalte, und immer so weiter...Das iPhone meiner Frau habe ich jetzt mal aussen vor gelassen.
                                    Also als Test mit dieser Vorgehensweise:
                                    Ich starte das Script, Handy wird in den DP's aufgeleistet, dann deaktiviere ich einmal das WLAN am Handy und warte bis es auf false geht. Dann schalte ich das WLAN am Handy wieder an, dann beginnt die true und false schalterei.

                                    im Script selbst ist eins von diesen hier zu viel. Jedenfalls schmeisst das Script beim ersten Start diesen Fehler, hatte ich vorhin vergessen zu schreiben.

                                    let wifiDPs = [];
                                    

                                    ich habe meine zwei "zu überwachenden" Geräte so eingefügt, ist das so von Dir gedacht ?

                                    //Überwachte Geräte beim Abschalten - Beispiele überschreiben!
                                    const fastLane = {
                                       "Galaxy-Note8": { name: "Galaxy-Note8"} ,
                                       "Mollys-iPhone": { name: "Mollys-iPhone"},
                                    }
                                    

                                    Irgendwas passt Da jedenfalls noch nicht...
                                    Hast Du das mal mit Deinem Handy probiert und die Objekte beobachtet ?

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #217

                                      @liv-in-sky

                                      noch eine Info/Frage ?
                                      im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @liv-in-sky
                                        so, noch mal Feedback !
                                        Ich habe mein Telegram Script jetzt mal aus und habe nur die Objekte beobachtet.
                                        Mein Handy (Anroid) wird übrigens auch im 20 Sekunden Takt (wahrscheinlich im Aktualisierungsintervall, manchmal wird auch eins übersprungen) von true auf false gewechselt, obwohl ich am Handy das WLAN nicht an und aus schalte, und immer so weiter...Das iPhone meiner Frau habe ich jetzt mal aussen vor gelassen.
                                        Also als Test mit dieser Vorgehensweise:
                                        Ich starte das Script, Handy wird in den DP's aufgeleistet, dann deaktiviere ich einmal das WLAN am Handy und warte bis es auf false geht. Dann schalte ich das WLAN am Handy wieder an, dann beginnt die true und false schalterei.

                                        im Script selbst ist eins von diesen hier zu viel. Jedenfalls schmeisst das Script beim ersten Start diesen Fehler, hatte ich vorhin vergessen zu schreiben.

                                        let wifiDPs = [];
                                        

                                        ich habe meine zwei "zu überwachenden" Geräte so eingefügt, ist das so von Dir gedacht ?

                                        //Überwachte Geräte beim Abschalten - Beispiele überschreiben!
                                        const fastLane = {
                                           "Galaxy-Note8": { name: "Galaxy-Note8"} ,
                                           "Mollys-iPhone": { name: "Mollys-iPhone"},
                                        }
                                        

                                        Irgendwas passt Da jedenfalls noch nicht...
                                        Hast Du das mal mit Deinem Handy probiert und die Objekte beobachtet ?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #218

                                        @dslraser - ich mache nichts anderes als zu beobachten in den letzten tagen - ich hba edauernd eine benachrichtigung durch alexa, wenn etwas schaltet - beim start habe ich auch schon mal das umschalten gesehen - aber nur einmal anschliessend ist der status richtig - das liegt daran, das ein disconnect erstmal durch ein nicht in der liste von unifi geschaltet wird - das kan n ich nicht umgehen, da ich immer eine aktuelle liste von unifi brauche - anschliessend werden die einzelfälle nochmal bearbeitet. ich schau mal - aber wie gesagt- nur beim neustart des scripts - nach spätestens einen zyklus ist das vorbei

                                        ich habe sehr kurze checkzeiten für das last seen-by-uap - eventuell ist da ein problem
                                        doch bevor du das versuchst, lösche mal das komma nach mollys-iphone siehe:

                                        const fastLane = {
                                            "Galaxy-S9": { name: "Galaxy-S9"} ,
                                            "GalaxyTabS2": { name: "GalaxyTabS2"},
                                            "ESP_C75826" : {name: "ESP_C75826"}
                                        }
                                        

                                        nach dem letzten eintrag gehört kein komma- warscheinlich unwichtig - aber versuche es mal

                                        zurück zum uap thema du kannst hier mal etwas testen
                                        Image 1.png

                                        dadurch werden die registrierzeiten etwas verlängert aber evt. beruhigt es das ganze.
                                        zu ändern - bei zweitem pfeilen - in funktion fastlane() - änderung: abfragezyklus zu abfragezyklus+15000 - eigentlich nur wichtig beim unterem pfeil - evtl hilft das

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @dslraser - ich mache nichts anderes als zu beobachten in den letzten tagen - ich hba edauernd eine benachrichtigung durch alexa, wenn etwas schaltet - beim start habe ich auch schon mal das umschalten gesehen - aber nur einmal anschliessend ist der status richtig - das liegt daran, das ein disconnect erstmal durch ein nicht in der liste von unifi geschaltet wird - das kan n ich nicht umgehen, da ich immer eine aktuelle liste von unifi brauche - anschliessend werden die einzelfälle nochmal bearbeitet. ich schau mal - aber wie gesagt- nur beim neustart des scripts - nach spätestens einen zyklus ist das vorbei

                                          ich habe sehr kurze checkzeiten für das last seen-by-uap - eventuell ist da ein problem
                                          doch bevor du das versuchst, lösche mal das komma nach mollys-iphone siehe:

                                          const fastLane = {
                                              "Galaxy-S9": { name: "Galaxy-S9"} ,
                                              "GalaxyTabS2": { name: "GalaxyTabS2"},
                                              "ESP_C75826" : {name: "ESP_C75826"}
                                          }
                                          

                                          nach dem letzten eintrag gehört kein komma- warscheinlich unwichtig - aber versuche es mal

                                          zurück zum uap thema du kannst hier mal etwas testen
                                          Image 1.png

                                          dadurch werden die registrierzeiten etwas verlängert aber evt. beruhigt es das ganze.
                                          zu ändern - bei zweitem pfeilen - in funktion fastlane() - änderung: abfragezyklus zu abfragezyklus+15000 - eigentlich nur wichtig beim unterem pfeil - evtl hilft das

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #219

                                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                                          abfragezyklus+15000

                                          also die 1000 auf 15000 ? (oder meinst Du 1500 ?)

                                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe