Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. "Intelligenter" Stromzähler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Intelligenter" Stromzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Kannst du mal ein Foto vom dem tollen Zähler einstellen!

      Schon mal bei enbw gefragt wie das Teil heißt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mameier1234 last edited by

        Ok.. Fotos…
        4885_zaehler2.png
        4885_zaehler1.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Aha,

          Hersteller und Zählertype steht dran.

          P.S. die Zählernummer aus den Bildern löschen war unnötig.

          Hast du oben schon gepostet und ist auch eigentlich kein Geheimnis.

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mameier1234 last edited by

            Ok… das mit der Zählernummer war gut gemeint und selbst ausgetrickst 🙂

            Egal....

            Zählertyp und Hersteller ist also bekannt.... Hilft uns das ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              für die Auswertung via Parser müsste man zuerst wissen wie man auf dei Webseiten des Zählers kommt.

              Habe bei den fhem Daten nur die variablen aber keinerlei abfrage gesehen.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @mameier1234:

                Ok… das mit der Zählernummer war gut gemeint und selbst ausgetrickst 🙂

                Egal....

                Zählertyp und Hersteller ist also bekannt.... Hilft uns das ? `

                Ich muss einen Freund beim EVU fragen ob der mir eventuell Details verraten kann/darf 🙂

                Geht aber erst am Wochenende.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mameier1234 last edited by

                  doch…

                  ich habe auch den Code mal ein bisschen angeschaut...

                  zeile 225 ... myurl... wenn ich das an die ip anhänge:

                  http://192.168.160.170/InstantView/requ ... =$interval

                  dann kommt z.B.

                  Wirkleistung 1.25.0 180313195446w 180313195446w 1 0 true

                  8101 Value n out of range (1 - 100)

                  zurück...

                  mit .../?action=20 kommt die Seite mit den Zählerständen zurück..

                  HTML Formatiert wie das erste Bild....

                  Zählerstände

                  Aktuelle Zählerstände für Ihren Zähler mit der Nummer 70199451.

                  Zählerstand HT: 8708.51 kWh

                  Zählerstand NT: 17654.76 kWh

                  Letzte Abfrage der Daten am 13.03.2018 19:45.

                  .... mehr blick ich auch noch nicht...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mameier1234 last edited by

                    @wendy2702:

                    @mameier1234:

                    Ok… das mit der Zählernummer war gut gemeint und selbst ausgetrickst 🙂

                    Egal....

                    Zählertyp und Hersteller ist also bekannt.... Hilft uns das ? `

                    Ich muss einen Freund beim EVU fragen ob der mir eventuell Details verraten kann/darf 🙂

                    Geht aber erst am Wochenende. `

                    super ! Kein Stress.. ich kam bisher auch klar.. und zur Not kann ich die Daten ja noch aus dem Fhem rausziehen.. (obwohl ich das ja eigentlich loswerden will)

                    Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Albert K
                      Albert K @mameier1234 last edited by

                      @mameier1234

                      Das ist zwar schon recht alt, aber ich habe dazu auch nichts weiteres gefunden und vielleicht interessiert es ja noch jemanden.

                      Ich habe auch so ein Teil und habe mal etwas mit dem Parser Adapter gespielt. Die IP des Gerätes findet man ja im Router und mit einem http Aufruf wird dann die entsprechende Seite im Browser angezeigt.

                      Im Parser Adapter dann eine neue Regel anlegen zB

                      • Leistung
                      • RegEx: "whats">(-?\d+)
                      • Rolle: Wert
                      • Typ: Nummer
                      • Einheit: Watt
                      • Intervall: 10000

                      gibt dann alle 10 Sekunden die aktuelle Leistung aus.

                      Dabei ist im RegEx das "whats" kein Tippfehler 😀

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mameier1234 @Albert K last edited by

                        @Albert-K

                        ist ja typisch.. ich hatte vergessen, hier Rückmeldung zu geben...

                        Genau so hatte ich es am Ende gelöst.. Allerdings hängt sich der ParserAdapter immer mal wieder auf und es kommen keine Daten mehr....

                        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hohenbostler last edited by

                          Hallo,

                          ich verweise mal kurz auf meinen Post. Dort habe ich von Yellow einen Dokument erhalten.

                          https://forum.iobroker.net/topic/14944/adapter-für-yellowstrom/16

                          Evtl kann damit jemand was anfangen -> Ich leider nicht.

                          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Albert K
                            Albert K @mameier1234 last edited by

                            @mameier1234

                            Ich hab das erst seit etwa einer Woche laufen, kann also nichts über Zuverlässigkeit sagen. Ist auch das erste Mal dass ich den Parser Adapter verwende. Mal sehn wie lange das gut geht. Auf die ausgelesenen Werte möchte ich aber jetzt schon nicht mehr verzichten 😧

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Albert K
                              Albert K @Hohenbostler last edited by

                              @Hohenbostler

                              Na das ist doch schon mal was. Scheint das gleiche Gerät wie der EnBW Zähler zu sein. Gehäuse sieht halt anders aus, aber die Webseiten sind nur farblich anders.

                              Die Befehle aus dem Dokument liefern bei mir schon mal Zahlen. Da müsste man doch mit JS was machen können.

                              Ich lasse jetzt aber erst mal die Werte über den Parser Adapter abholen. Das müsste bei Dir mit den gleichen Einstellungen funktionieren die ich gepostet habe. Der Parser Adapter legt dann auch automatisch einen Datenpunkt unter parser.0 an.

                              Wie gesagt, die Webseiten sind nur farblich und vom Logo her anders, die Struktur ist genau gleich wie bei meinem EnBW Gerät.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hohenbostler last edited by

                                HI,

                                ja wenn da jemand was basteln könnte das wäre natürlich ein Traum

                                Leider funkrtioniert das mit dem Parser bei mir nicht.

                                da725ae0-ffee-4502-aaa9-a2683d770027-image.png

                                Ich bekomme immer Null Watt

                                ebbdeba9-6909-4f53-82db-9c428880c8fc-image.png

                                Auf leerzeichen habe ich bereits geprüft. Wüsstest du was es sonst noch sein könnte ?

                                Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Albert K
                                  Albert K @Hohenbostler last edited by

                                  @Hohenbostler

                                  Ich glaube schon. Die URL die Du eingetragen hast entspricht dem Aufruf wie in dem Dokument beschrieben. Die hat aber einen anderen Aufbau. Die RegEx die ich ermittelt habe bezieht sich auf die Web Seite die ich beim Aufruf von http://192.168.xx.xx bekomme.

                                  Sollte aber auch so gehen:

                                  Wirkleistung:
                                  URL: http://192.168.xx.xx/InstantView/request/getPowerProfile.html?n=1
                                  RegEx: <v>(-?\d+)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  773
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  20
                                  2742
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo