NEWS
Adapter: ioBroker.unifi
- 
					
					
					
					
 @thewhobox moment noch - jetzt ist was passiert 
- 
					
					
					
					
 @thewhobox 
  
 jeah -
 scheint zu klappen - kann es ein und ausschalten
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 @thewhobox
 moin, schon alle wieder fleißig...
 Welches ist jetzt das komplette Script ?
- 
					
					
					
					
 @dslraser 3 posts weiter oben 
- 
					
					
					
					
 So hier nochmal mit Console Ausgaben nur wenn debug true ist. 
 @dslraser bringt er bei dir auch was nach "getting status"?
- 
					
					
					
					
 was aber nervt - nicht script - es werden immer alle netzwerke aus und eingeschaltet - ist beim linux script auch - das scheint etwas mit unifi selbst zu tun zu haben 
- 
					
					
					
					
 ich bin irgendwo nicht mit gekommen...? das passiert beim letzten Script javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:59:29) javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error at script.js.Heiko.Unifi.unifi_wifi:1:1 javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error SyntaxError: Identifier 'log' has already been declared javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error ^ javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false }); javascript.0 2019-08-28 10:07:00.672 error script.js.Heiko.Unifi.unifi_wifi: script.js.Heiko.Unifi.unifi_wifi:1
- 
					
					
					
					
 muss leider nochmal fragen - wenn ich nur getStatus() anstatt test() aufrufe, sollte das funktionieren - es kommt kein WLAN ist an oder aus 
- 
					
					
					
					
 @dslraser Nein war mein Fehler gerade, jetzt nochmal: 
 @liv-in-sky laut Log hast du aber test aufgerufen? Hätte aber trotzdem nicht funktioniert, sollte jetzt aber gefixt sein.
 
- 
					
					
					
					
 @thewhobox sorry falsches log  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Ah okay. Wie gesagt, das hätte auch nicht klappen können^^ 
 Versuch es mal mit dem neuen Skript von eins oben drüber.
- 
					
					
					
					
 @thewhobox war das neuste script 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Hmm okay, da fehlt mir das get resonse wie bei @dslraser 
 Ersetz mal die getStatus funktion
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @thewhobox sorry - hab beim kopieren das let cokkies... übersehen so sieht es aus: 
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Das sieht schon besser aus  
 Jetzt muss ich noch die abfrage richtig machen, dass er weiß, dass es geklappt hat.
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Boah ich hasse es, dass da keine Fehlermeldungen kommen..... 
 Glaub aber hab den Fehler gefunden. Kurz die Zeilen ergenzen.dlog("got response " + JSON.stringify(resp)); dlog(typeof resp); resp = JSON.parse(resp); dlog(resp.meta); dlog(resp.meta.rc);
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		