Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.0k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K K_o_bold

    @GiuseppeS

    danke für deine schnelle Anwort.
    In meinem Fall geht es zunächst nur um den Staubsauger 😉
    Da erscheint mir das ändern des Skripts für das eine Gerät "Staubsauger" doch etwas zu äufwändig.
    @Glasfaser ,
    Die IDs ".devices." sind gefühlt 100 mal vorhanden. d.h. ich müsste das händisch durchführen, oder gibt es eine Möglichkeit alle auf einmal zu ersetzen?

    Wie bist du dabei vorgegangen?

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #113

    @K_o_bold

    Ganz einfach …...

    Devices markieren , rechte Maustaste und dann "alle Vorkommen ändern" auswählen

    1111.JPG

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • GlasfaserG Glasfaser

      @K_o_bold

      Ganz einfach …...

      Devices markieren , rechte Maustaste und dann "alle Vorkommen ändern" auswählen

      1111.JPG

      K Offline
      K Offline
      K_o_bold
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @Glasfaser ,

      perfekt :-). Vielen Dank. Man lernt nie aus...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #115

        Mir fällt keine angenehme Möglichkeit ein, ohne Suchen/Ersetzen, das Skript inkl. VIS zu duplizieren. Die VIS ist hierbei eher das Problem.
        Aber im Skript habe ich zumindest eine neue Variable erstellt, bei der einfach der Pfad-Teil angegeben und somit variiert werden kann. Denke, dass es bzgl Aufwand/Nutzen die beste mir bekannte Lösung ist.
        Da ich mich bzgl. der Trigger-Möglichkeiten eingelesen habe, wird im nächsten Skript die Abfrage der Bedingungen nicht mehr minütlich durchgeführt, sondern nur wenn sich etwas ändert (dann aber sofort).
        Sobald die Anzeige des nächsten fälligen Timers fertig ist, lade ich das Skript hoch. Wäre dann für euch leichter zu übernehmen.

        Habe heute endlich meine Timer Tabelle für die Anwesenheitssimulation erstellt. Kam zuletzt kaum dazu mich überhaupt mal an den PC zu setzen.

        @Glasfaser
        Das Ignorieren von Bedingungen kam bei dir anscheinend nicht mehr vor, oder?

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GiuseppeS

          Mir fällt keine angenehme Möglichkeit ein, ohne Suchen/Ersetzen, das Skript inkl. VIS zu duplizieren. Die VIS ist hierbei eher das Problem.
          Aber im Skript habe ich zumindest eine neue Variable erstellt, bei der einfach der Pfad-Teil angegeben und somit variiert werden kann. Denke, dass es bzgl Aufwand/Nutzen die beste mir bekannte Lösung ist.
          Da ich mich bzgl. der Trigger-Möglichkeiten eingelesen habe, wird im nächsten Skript die Abfrage der Bedingungen nicht mehr minütlich durchgeführt, sondern nur wenn sich etwas ändert (dann aber sofort).
          Sobald die Anzeige des nächsten fälligen Timers fertig ist, lade ich das Skript hoch. Wäre dann für euch leichter zu übernehmen.

          Habe heute endlich meine Timer Tabelle für die Anwesenheitssimulation erstellt. Kam zuletzt kaum dazu mich überhaupt mal an den PC zu setzen.

          @Glasfaser
          Das Ignorieren von Bedingungen kam bei dir anscheinend nicht mehr vor, oder?

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #116

          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

          @Glasfaser
          Das Ignorieren von Bedingungen kam bei dir anscheinend nicht mehr vor, oder?

          Alles so wie es sein soll 👍 ,
          sonst hätte ich mich nach meiner Rückmeldung vom 28. Juli nochmal diesbezüglich gemeldet.

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pi78
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            Guten Morgen.
            Ich lese hier schon einige Zeit mit und muss erstmal ein dickes Dankeschön für die Arbeit aussprechen. Das ist ein Timer den ich schon länger gesucht habe. Leider bereitet er mir noch Probleme.

            Ich habe die Anleitung gefühlte 100x gelesen und auch alles laut Anleitung importiert, geändert und auch erstellt.

            Wenn ich nun das Skript starte, ist es erstmal grün und wird dann gelb. Im Log unter dem Skript steht dann :

            08:57:11.755 error javascript.0 at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
            08:57:11.755 error javascript.0 at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)

            und im IoBroker Log:

            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at ontimeout (timers.js:511:34)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Function.keys (<anonymous>:null:null)
            javascript.0 2019-08-23 08:57:11.752 error Error in callback: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

            Ich hoffe mir kann jemand helfen.

            Vielen Dank schon mal und Grüße aus Essen

            Sebastian

            GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P Pi78

              Guten Morgen.
              Ich lese hier schon einige Zeit mit und muss erstmal ein dickes Dankeschön für die Arbeit aussprechen. Das ist ein Timer den ich schon länger gesucht habe. Leider bereitet er mir noch Probleme.

              Ich habe die Anleitung gefühlte 100x gelesen und auch alles laut Anleitung importiert, geändert und auch erstellt.

              Wenn ich nun das Skript starte, ist es erstmal grün und wird dann gelb. Im Log unter dem Skript steht dann :

              08:57:11.755 error javascript.0 at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
              08:57:11.755 error javascript.0 at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)

              und im IoBroker Log:

              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at ontimeout (timers.js:511:34)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Function.keys (<anonymous>:null:null)
              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.752 error Error in callback: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

              Ich hoffe mir kann jemand helfen.

              Vielen Dank schon mal und Grüße aus Essen

              Sebastian

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @Pi78

              Zeig mal bitte dein Script !

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                Pi78
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                Das ist das Skript aus dem Post 1. Hatte es gestern nochmal runter geladen.
                Ich kann es hier nicht posten, da größer 5000 Zeichen. Welche Info aus dem Skript brauchst du?

                GlasfaserG NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • P Pi78

                  Das ist das Skript aus dem Post 1. Hatte es gestern nochmal runter geladen.
                  Ich kann es hier nicht posten, da größer 5000 Zeichen. Welche Info aus dem Skript brauchst du?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @Pi78
                  Dann gebe vielleicht an was du angepasst hast.

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pi78

                    Das ist das Skript aus dem Post 1. Hatte es gestern nochmal runter geladen.
                    Ich kann es hier nicht posten, da größer 5000 Zeichen. Welche Info aus dem Skript brauchst du?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    @Pi78 sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                    Ich kann es hier nicht posten, da größer 5000 Zeichen.

                    Script als .txt speichern und dann hier uploaden.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Pi78
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      Achso. Ja das ist einfach. Ich habe die widget Nummer am anfang des Skript angepasst. Die muss ja die Nummer von "Timer Bearbeiten" aus der Hauptansicht haben. Sonst habe ich alles so gelassen. Wie gesagt, ich habe nur das gemacht, was in der Anlwitung steht. Keine eigenen Änderungen.

                      Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pi78
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        Ich bin gerade unterwegs. Ich speichere gleich das Skript und lade es hoch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pi78
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          Timer.txt

                          So bin wieder zuhause. Wie ich gerade schon geschrieben habe, habe ich im Skript nur die Widget Nummer angepasst. Die Aufzählungen enum.functions.blinds und enum.functions.timerconditions habe ich genau so bei mir angelegt und mit Geräten befüllt. Auch die PopUp Karte habe ich wie in der Anleitung benannt.

                          Gruß Sebastian

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Pi78

                            Timer.txt

                            So bin wieder zuhause. Wie ich gerade schon geschrieben habe, habe ich im Skript nur die Widget Nummer angepasst. Die Aufzählungen enum.functions.blinds und enum.functions.timerconditions habe ich genau so bei mir angelegt und mit Geräten befüllt. Auch die PopUp Karte habe ich wie in der Anleitung benannt.

                            Gruß Sebastian

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #125

                            @Pi78

                            Teste erstmal deine Anpassungen im View , mit der Einstellung " false "
                            Also alle Datenpunkte löschen und das Script nach der dem ändern wieder neu starten .

                            111.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pi78

                              Guten Morgen.
                              Ich lese hier schon einige Zeit mit und muss erstmal ein dickes Dankeschön für die Arbeit aussprechen. Das ist ein Timer den ich schon länger gesucht habe. Leider bereitet er mir noch Probleme.

                              Ich habe die Anleitung gefühlte 100x gelesen und auch alles laut Anleitung importiert, geändert und auch erstellt.

                              Wenn ich nun das Skript starte, ist es erstmal grün und wird dann gelb. Im Log unter dem Skript steht dann :

                              08:57:11.755 error javascript.0 at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
                              08:57:11.755 error javascript.0 at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)

                              und im IoBroker Log:

                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at ontimeout (timers.js:511:34)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Function.keys (<anonymous>:null:null)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.752 error Error in callback: TypeError: Cannot convert undefined or null to object

                              Ich hoffe mir kann jemand helfen.

                              Vielen Dank schon mal und Grüße aus Essen

                              Sebastian

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #126

                              @Pi78 sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:
                              ......

                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Object.tableMain (script.js.common.Timer:1000:69)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at buildJson (script.js.common.Timer:912:37)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.753 error at Function.keys (<anonymous>:null:null)
                              javascript.0 2019-08-23 08:57:11.752 error Error in callback: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                              ......

                              Hintergrund:, es wurde versucht den Timer zu stellen ( in deinem View ), ohne Auswahl zu welchen Timer....

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Pi78
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @Glasfaser

                                Ich war mir zwar ziemlich sicher, das ich das auch schon mal Probiert hatte, aber ist jetzt auch Sch..... Egal.

                                ES FUNKTIONIERT!!!!!!! Vielen Dank!!!!!!!

                                Stimmt das mit dem Split hatte ich auch mal probiert, da ich deine Rolladen Visu nachbauen wollte. Und wenn ich das hier richtig verstanden habe, muss ich das Skript jetzt nicht x-mal kopieren, sonder kann die Split Funktion nutzen. Muss ich da jetzt noch was beachten?

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pi78

                                  @Glasfaser

                                  Ich war mir zwar ziemlich sicher, das ich das auch schon mal Probiert hatte, aber ist jetzt auch Sch..... Egal.

                                  ES FUNKTIONIERT!!!!!!! Vielen Dank!!!!!!!

                                  Stimmt das mit dem Split hatte ich auch mal probiert, da ich deine Rolladen Visu nachbauen wollte. Und wenn ich das hier richtig verstanden habe, muss ich das Skript jetzt nicht x-mal kopieren, sonder kann die Split Funktion nutzen. Muss ich da jetzt noch was beachten?

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #128

                                  @Pi78 sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                  da ich deine Rolladen Visu nachbauen wollte.

                                  Ich habe 8 einzelne Script laufen und dann meine Views danach erstellt .( 2 View / 8 Popup )
                                  Vielleicht für den ein oder anderen übertrieben , aber so habe ich mehr möglichkeiten .

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pi78
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    OK. Damit hatte ich jetzt nicht mehr gerechnet. Aber gut warum auch nicht. Ich bin jetzt erstmal Dankbar, das das Skript an sich (bei mir auch) funktioniert. Alles weitere werde ich wieder ausprobieren. Ich möchte nicht nur Rolläden, sonder auch Steckdosen und Leuchten bei Bedarf Zeitsteuern. Mal sehen, ob ich das so hin bekomme, wie ich mir das vorstelle.

                                    Erstmal bin ich dir sehr Dankbar für deine schnelle Hilfe.

                                    Mal sehen wann ich auch mal jemanden helfen kann.

                                    Gruß Sebastian

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Pi78

                                      OK. Damit hatte ich jetzt nicht mehr gerechnet. Aber gut warum auch nicht. Ich bin jetzt erstmal Dankbar, das das Skript an sich (bei mir auch) funktioniert. Alles weitere werde ich wieder ausprobieren. Ich möchte nicht nur Rolläden, sonder auch Steckdosen und Leuchten bei Bedarf Zeitsteuern. Mal sehen, ob ich das so hin bekomme, wie ich mir das vorstelle.

                                      Erstmal bin ich dir sehr Dankbar für deine schnelle Hilfe.

                                      Mal sehen wann ich auch mal jemanden helfen kann.

                                      Gruß Sebastian

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GiuseppeS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #130

                                      @Pi78
                                      Verstehe ich das richtig, dass dein Fehler aus der Einstellung "splitHTML=true" herrührte?
                                      Dann müsste ich mir das nochmal anschauen...

                                      Bin dieses Wochenende, genauer seit heute, unterwegs. Werde daher dieses Wochenende wohl nicht mehr dazu kommen. Aber wenn Interesse am Split besteht und ich den Fehler nicht reproduzieren kann, würde ich nochmal auf dich zukommen.

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Pi78
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @GiuseppeS
                                        Das kann ich dir nicht genau sagen. Ich habe Split wieder aktiv (Ich konnte es nicht lassen) und siehe da, es kam kein Fehler. Ich denke das es eher an einem früheren Skripte import gelegen hat und beim rauslöschen dann eine Leiche übrig geblieben ist , die dann Probleme gemacht hat.
                                        Ich war mir ziemlich sicher, das ich alles gelöscht hatte und dann nochmal von vorne Angefangen habe. Vielleicht sind da Reste übrig geblieben, die bei mir den Fehler verursacht hatten.

                                        Ich hatte nur alle Timer Einträge inkl. Ordner Timer gelöscht, das Skript auf Split false gesetzt und das Skript gestartet. Und schon hat es funktioniert. Danach nochmal das Skript gestoppt, Split auf true gesetzt und gestartet. Die HTML wurden angelegt und es gab keine Fehler mehr.

                                        Sollten Trotzdem noch Fragen sein, kannst du gerne auf mich zukommen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • G GiuseppeS

                                          @Pi78
                                          Verstehe ich das richtig, dass dein Fehler aus der Einstellung "splitHTML=true" herrührte?
                                          Dann müsste ich mir das nochmal anschauen...

                                          Bin dieses Wochenende, genauer seit heute, unterwegs. Werde daher dieses Wochenende wohl nicht mehr dazu kommen. Aber wenn Interesse am Split besteht und ich den Fehler nicht reproduzieren kann, würde ich nochmal auf dich zukommen.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #132

                                          @GiuseppeS

                                          Er wollte meinen nachbauen , nur ich habe das Script wie du weißt ein wenig geändert .
                                          Er hat nur im Auswahlfenster Hauptview keinen Timer angegeben ( leer ) und dann den Popup View geöffnet ,deshalb kam die Fehlermeldung beim Speichern vom Popuptimer.

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          431

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe