Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deifel @sigi234 last edited by

      @sigi234 said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @deifel sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      Achtung, ich spreche vom Hintergrundbild - nicht von den Icons. Also ich gehe nicht in das Gerät rein, sondern wähle in der Ansicht das Hintergrundbild für aktiv und normal aus...

      Ja das kann ich jetzt bestätigen............

      Du meinst das:
      Screenshot (3905)_LI.jpg

      Es bleibt bei mir immer das angezeigte Bild ( 01blau......) trotz Umstellung auf ein anderes erhalten, so als ob die Speicherung nicht wirklich übernommen wird.

      Korrekt, genau das meinte ich... Scheint dann wohl doch ein Allgemeiner Fehler seit dem letzten Update zu sein. Seitdem gehen ja an der Stelle auch die Links.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eMd last edited by

        Also ich habe gestern mehrere Geräte angelegt, und bei mir wurden die Links zu den Bildern gespeichert.
        Also bei neuen Geräten scheint es zu funktionieren!

        MfG
        eMd

        D s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          deifel @eMd last edited by deifel

          @eMd said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Also ich habe gestern mehrere Geräte angelegt, und bei mir wurden die Links zu den Bildern gespeichert.
          Also bei neuen Geräten scheint es zu funktionieren!

          MfG
          eMd

          Bei mir funktioniert es auch bei neuen Geräten nicht. Schon mehrfach gestest. Auch wenn ich den Adapter neu anlege... Nur bestehende bleiben gespeichert.
          Änderung wird keine übernommen. Außer man trägt manuell eine URL ein und nutzt nicht das Dropdown-Menü.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eMd last edited by

            Ah ok, da scheint der Knackpunkt zu sein, ich habe einfach Copy&Paste der kompletten URL genommen und nicht das Dropdown-Menü benutzt.
            Also scheint dabei Irgendwas nicht übernommen zu werden.

            Wir kreisen das Problem langsam ein ^^

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DocGame last edited by

              ich werde hier noch wahnsinnig...
              Ich bekomme mein Nukilock einfach nicht vernünftig eingebunden. Hat jemand einen Plan und weiß welche States ich mit was verbinden soll?
              Nukistates.JPG

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackeagle998 @s.bormann last edited by

                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                @s-bormann
                Bei der Verwendung der Jalousi Objekte ist mir aufgefallen, dass ich immer zwei Mal klicken muss, bevor eine Aktion (hoch, runter, stop) ausgeführt wird.
                Beispiel:
                Ich klicke auf das Jalousi Objekt und es öffnet sich folgendes Popup Fenster:
                Klick 1.png

                Klicke ich jetzt auf einen der Buttons um eine Aktion auszuführen, passiert nichts, außer das der Fokus auf den Schieberegler (Höhe) gesetzt wird, sieht man daran, dass der dann blau markiert ist, obwohl der "Ab" Button auch grau hinterlegt ist, da ich den ja betätigt hatte:
                Klick 2.png

                Klicke ich erneut auf einen der Buttons, wird dann die Aktion auch ausgeführt.
                Kannst du dir das mal bitte anschauen?

                Danke im Voraus!

                Hm, ist bei mir nicht so, bei mir wird die Aktion gleich ausgeführt (Mit Chrome und Firefox auf Windows getestet). Hat noch jemand das Problem? Schau mal bitte in der Entwicklerkonsole (F12 im Browser drücken), was unter Console ausgegeben wird, wenn Du das erste und das zweite mal klickst.

                LG

                Ich habe das noch ein bisschen ausgetestet, auf dem Android Smartphone habe ich das Problem immer, wenn ich iQontrol neu öffne und dann versuche, einen Rollladen zu steuern, allerdings weiß ich nicht, wie ich unter Android die Console im Chrome aufrufe / auslese.

                Auf dem PC kann ich es nur bedingt nachstellen, hatte aber gerade eben den Fall, dazu sagt die Console folgendes:

                >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.down:  --> True
                index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                index.js:1112 >> ack: true val: 0 newVal: True
                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: True
                index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.stop: 0 --> true
                index.js:636        converted state to number. New value is: 1
                index.js:1112 >> ack: false val: 1 newVal: 1
                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.up: 0 --> True
                index.js:636        converted state to number. New value is: NaN
                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                2index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                

                Der Down und der Stop Befehl haben sauber funktioniert, der UP Befehl hat jedoch nicht reagiert.
                Immer wenn dieses Problem auftritt steht dort "newVal: NaN".

                VG

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @eMd last edited by

                  @eMd sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Also ich habe gestern mehrere Geräte angelegt, und bei mir wurden die Links zu den Bildern gespeichert.
                  Also bei neuen Geräten scheint es zu funktionieren!

                  MfG
                  eMd

                  Ok, kann jetzt auch Fehler reproduzieren. Bin mir noch nicht sicher, aber kann es sein, dass der Fehler nur auftritt, wenn ein Leerzeichen im Pfad enthalten ist und es gar nichts mit dem Drop-Down zu tun hat?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by s.bormann

                    @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    @s-bormann
                    Bei der Verwendung der Jalousi Objekte ist mir aufgefallen, dass ich immer zwei Mal klicken muss, bevor eine Aktion (hoch, runter, stop) ausgeführt wird.
                    Beispiel:
                    Ich klicke auf das Jalousi Objekt und es öffnet sich folgendes Popup Fenster:
                    Klick 1.png

                    Klicke ich jetzt auf einen der Buttons um eine Aktion auszuführen, passiert nichts, außer das der Fokus auf den Schieberegler (Höhe) gesetzt wird, sieht man daran, dass der dann blau markiert ist, obwohl der "Ab" Button auch grau hinterlegt ist, da ich den ja betätigt hatte:
                    Klick 2.png

                    Klicke ich erneut auf einen der Buttons, wird dann die Aktion auch ausgeführt.
                    Kannst du dir das mal bitte anschauen?

                    Danke im Voraus!

                    Hm, ist bei mir nicht so, bei mir wird die Aktion gleich ausgeführt (Mit Chrome und Firefox auf Windows getestet). Hat noch jemand das Problem? Schau mal bitte in der Entwicklerkonsole (F12 im Browser drücken), was unter Console ausgegeben wird, wenn Du das erste und das zweite mal klickst.

                    LG

                    Ich habe das noch ein bisschen ausgetestet, auf dem Android Smartphone habe ich das Problem immer, wenn ich iQontrol neu öffne und dann versuche, einen Rollladen zu steuern, allerdings weiß ich nicht, wie ich unter Android die Console im Chrome aufrufe / auslese.

                    Auf dem PC kann ich es nur bedingt nachstellen, hatte aber gerade eben den Fall, dazu sagt die Console folgendes:

                    >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.down:  --> True
                    index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                    index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                    index.js:1112 >> ack: true val: 0 newVal: True
                    index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: True
                    index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                    index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.stop: 0 --> true
                    index.js:636        converted state to number. New value is: 1
                    index.js:1112 >> ack: false val: 1 newVal: 1
                    index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                    index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                    index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.up: 0 --> True
                    index.js:636        converted state to number. New value is: NaN
                    index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                    index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                    2index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                    

                    Der Down und der Stop Befehl haben sauber funktioniert, der UP Befehl hat jedoch nicht reagiert.
                    Immer wenn dieses Problem auftritt steht dort "newVal: NaN".

                    VG

                    Ah, glaube, das liegt daran, dass der up-command "True" statt "true" (groß/kleinschreibung) senden will. Der State ist aber vom Typ number. Das großgeschriebene True wird von der Konversions-Funktion, aber nicht richtig erkannt, daher der Fehler.

                    Habe für die nächste Version eine Prüfung auf Groß/Kleinschreibung eingebaut, vielleicht geht es damit dann.

                    LG

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                      @DocGame sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      ich werde hier noch wahnsinnig...
                      Ich bekomme mein Nukilock einfach nicht vernünftig eingebunden. Hat jemand einen Plan und weiß welche States ich mit was verbinden soll?
                      Nukistates.JPG

                      Probier mal
                      STATE = ...status.closed
                      LOCK_STATE = ...status.doorState

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DocGame last edited by

                        Die Tür ist zu und nicht abgeschlossen.
                        IQontrol zeigt mir geöffnet.
                        Der Close-State ist "true" und in DoorState steht "DOOR_CLOSED(2)"

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                          @DocGame Schick mal bitte ein RAW von dem Datenpunkt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DocGame last edited by

                            Current door-state of the Nuki:

                            {
                              "common": {
                                "name": "Current door-state of the Nuki",
                                "role": "value",
                                "type": "number",
                                "write": false,
                                "states": {
                                  "0": "UNAVAILABLE",
                                  "1": "DEACTIVATED",
                                  "2": "DOOR_CLOSED",
                                  "3": "DOOR_OPENED",
                                  "4": "DOOR_STATE_UNKNOWN",
                                  "5": "CALIBRATING"
                                }
                              },
                              "type": "state",
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.nuki2.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1563554429834,
                              "_id": "nuki2.0.door__haustür.status.doorState",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            

                            Indication if door is closed (boolean of doorState):

                            {
                              "common": {
                                "name": "Indication if door is closed (boolean of doorState)",
                                "role": "sensor.lock",
                                "type": "boolean",
                                "write": false,
                                "custom": {
                                  "iqontrol.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "readonly": true,
                                    "invert": false,
                                    "confirm": false,
                                    "unit": "",
                                    "type": "boolean",
                                    "role": "",
                                    "targetValueId": ""
                                  },
                                  "lovelace.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "entity": "",
                                    "name": "Haustür"
                                  }
                                }
                              },
                              "type": "state",
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.nuki2.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1563554429835,
                              "_id": "nuki2.0.door__haustür.status.closed",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            
                            s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • s.bormann
                              s.bormann Most Active @DocGame last edited by s.bormann

                              @DocGame Und wie öffnet man eine Tür ganz (also nicht nur aufschließen, sondern auch öffnen)?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                @s-bormann
                                Bei der Verwendung der Jalousi Objekte ist mir aufgefallen, dass ich immer zwei Mal klicken muss, bevor eine Aktion (hoch, runter, stop) ausgeführt wird.
                                Beispiel:
                                Ich klicke auf das Jalousi Objekt und es öffnet sich folgendes Popup Fenster:
                                Klick 1.png

                                Klicke ich jetzt auf einen der Buttons um eine Aktion auszuführen, passiert nichts, außer das der Fokus auf den Schieberegler (Höhe) gesetzt wird, sieht man daran, dass der dann blau markiert ist, obwohl der "Ab" Button auch grau hinterlegt ist, da ich den ja betätigt hatte:
                                Klick 2.png

                                Klicke ich erneut auf einen der Buttons, wird dann die Aktion auch ausgeführt.
                                Kannst du dir das mal bitte anschauen?

                                Danke im Voraus!

                                Hm, ist bei mir nicht so, bei mir wird die Aktion gleich ausgeführt (Mit Chrome und Firefox auf Windows getestet). Hat noch jemand das Problem? Schau mal bitte in der Entwicklerkonsole (F12 im Browser drücken), was unter Console ausgegeben wird, wenn Du das erste und das zweite mal klickst.

                                LG

                                Ich habe das noch ein bisschen ausgetestet, auf dem Android Smartphone habe ich das Problem immer, wenn ich iQontrol neu öffne und dann versuche, einen Rollladen zu steuern, allerdings weiß ich nicht, wie ich unter Android die Console im Chrome aufrufe / auslese.

                                Auf dem PC kann ich es nur bedingt nachstellen, hatte aber gerade eben den Fall, dazu sagt die Console folgendes:

                                >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.down:  --> True
                                index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                                index.js:1112 >> ack: false val: True newVal: True
                                index.js:1112 >> ack: true val: 0 newVal: True
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: True
                                index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.stop: 0 --> true
                                index.js:636        converted state to number. New value is: 1
                                index.js:1112 >> ack: false val: 1 newVal: 1
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: 1
                                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.up: 0 --> True
                                index.js:636        converted state to number. New value is: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                2index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                                

                                Der Down und der Stop Befehl haben sauber funktioniert, der UP Befehl hat jedoch nicht reagiert.
                                Immer wenn dieses Problem auftritt steht dort "newVal: NaN".

                                VG

                                Ah, glaube, das liegt daran, dass der up-command "True" statt "true" (groß/kleinschreibung) senden will. Der State ist aber vom Typ number. Das großgeschriebene True wird von der Konversions-Funktion, aber nicht richtig erkannt, daher der Fehler.

                                Habe für die nächste Version eine Prüfung auf Groß/Kleinschreibung eingebaut, vielleicht geht es damit dann.

                                LG

                                Guter Tipp, habe es überall in "true" geändert.
                                Leider kann ich das Verhalten immer noch reproduzieren:

                                javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.down: false --> true
                                index.js:636        converted state to boolean. New value is: true
                                index.js:1112 >> ack: false val: true newVal: true
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: true
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: true
                                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.stop: false --> true
                                index.js:1112 >> ack: false val: true newVal: true
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: true
                                index.js:1112 >> ack: false val: false newVal: true
                                index.js:610 >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.Arbeitszimmer.commands.my: 0 --> true
                                index.js:636        converted state to number. New value is: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                4index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                                

                                Auffällig ist, dass beim ersten Down Befehl ein "convert to boolean", beim Stop Befehl gar kein convert und beim letzten Befehl ein "convert to number" stattfindet. Kannst du mir das kurz erklären?

                                EDIT:
                                Es scheint an der "CONVERT to NUMBER" Funktion zu liegen, zumindest bekomme ich da fast immer den Fehler:

                                >>>>>> setState javascript.0.tahoma.devices.HWR.commands.down: 0 --> true
                                index.js:636        converted state to number. New value is: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                index.js:680 << preventUpdate dexpired.
                                
                                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                  setState javascript.0.tahoma.devices.HWR.commands.down: 0 --> true
                                  index.js:636 converted state to number. New value is: NaN
                                  index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                  index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                  index.js:680 << preventUpdate dexpired.

                                  Wird in der nächsten Version verbessert.
                                  Du könntest statt 'true' auch mal '1' probieren zu senden

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    setState javascript.0.tahoma.devices.HWR.commands.down: 0 --> true
                                    index.js:636 converted state to number. New value is: NaN
                                    index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                    index.js:1112 >> ack: false val: null newVal: NaN
                                    index.js:680 << preventUpdate dexpired.

                                    Wird in der nächsten Version verbessert.
                                    Du könntest statt 'true' auch mal '1' probieren zu senden

                                    Mit "1" scheint es deutlich besser zu funktionieren, bisher keine Fehler mehr. Ich teste das morgen nochmal ausgiebig.
                                    Danke für deine schnelle Unterstützung!!!

                                    s.bormann B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                      0.1.10 (2019-08-20)

                                      • (Sebastian Bormann) You can now define different units if value is zero or if value is one in custom dialog.
                                      • (Sebastian Bormann) When changing an image via the new drop-down, save button will be activated now.
                                      • (Sebastian Boramnn) Added option, to remove overlay of tile, if device is active or inactive.
                                      • (Sebastian Bormann) Enhanced conversion function when converting booelan to number.
                                      • (Sebastian Bormann) Fixed renaming of image files (links to used images are now also correctly renamed).
                                      • (Sebastian Bormann) Fixed handling of spaces in image filenames.

                                      Lädt gerade hoch. Hoffe, der Fehler mit den Bildern ist damit behoben - so ganz wie von manchen beschrieben, konnte ich es nicht nachstellen, von daher kann es durchaus sein, dass es weiter Probleme gibt. Versucht es mal. LG!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • Marco Laser
                                        Marco Laser last edited by

                                        Mahlzeit, ich hätte noch zwei Anregungen...
                                        Zum einen wäre es cool wenn man bei einem Popup die Größe begrenzen könnte, entweder automatisch auf den Inhalt (macht bei kleinen iFrames wie einem Wetter Widget Sinn) oder manuell über Pixel Angaben.

                                        Desweiteren hatte ich mal beim HabPanel eine Funktion gesehen die ich echt cool fand und die hier bestimmt auch sinnvoll wäre und zwar eine Art Benachrichtigung die man sich oben zum Beispiel einblenden lassen könnte um so Fehler oder wichtige Sachen anzuzeigen
                                        Siehe: hier

                                        Wäre cool wenn dir was davon gefällt und du es umsetzten könntest 🙂 ansonsten danke für die viele Arbeit und weiter so 😉

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackeagle998 last edited by

                                          Hat schon irgend jemand aus der Runde eine iQontrol Visualisierung für einen SONOS Lautsprecher?
                                          Falls ja, wäre ich sehr daran interessiert, das mal zu sehen 👏

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DocGame last edited by

                                            Die Nukigeschichte dauert noch etwas. Irgendwas stimmt auf einmal mit dem Token nicht mehr.
                                            Werde vermutlich erst am Wochenende dazu kommen.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            794
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5584977
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo