Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 117.2k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #138

    Und das Diagramm
    4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_18.49.58.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kampfratte
      schrieb am zuletzt editiert von
      #139

      geh mal unter instanzen bei rgraph hinten auf Adapterwebseite öffnen. Dann kommste zum VIS. So mache ich das immer.
      6146_screenshot_5.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #140

        Also jetzt habe ich noch einmal alles durchgespielt. Von rgraph Vis aufgerufen, nix, vis neu gestartet und restart. Anderen Browser versucht, evtl ein Cache Problem, auch nichts, bin echt ratlos.

        4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_19.23.40.png

        Hier das LOG

        filename="Bildschirmfoto 2018-03-27 um 19.34.57.png" index="0">~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #141

          Wegen der fehlenden Widgets: es gibt doch so einen"Upload" Befehl für die Konsole. Hab den gerade nicht parat, aber damit habe ich mir schon Mal behelfen können…

          VG Thorsten

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #142
            iobroker upload all
            ````dauert und macht einen kompletten Upload
            
            

            iobroker upload <adapter name=""></adapter>

            Macht einen Upload des einzelnen Adapters.
            
            Oder man nutzt den Upload Button im Experten Modus
            
            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mac
              schrieb am zuletzt editiert von
              #143

              Vielen Dank, den Befehl muss ich wahrscheinlich im terminal eingeben, oder.

              Ich bin z.Z. noch im Urlaub, muss ich im gleichen Netz sein um den Upload Befehl zu starten?

              Gab es nicht auch eine Möglichkeit vom IOBroker Terminal Befehle zu starten, ich erinnere mich leider nicht mehr wie das ging?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #144

                Nutze doch den Upload Button im Experten Modus im admin ;)

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mac
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #145

                  4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_22.02.35.png
                  Also ich habe die Upload Funktion ausgelöst, Vis neu gestartet, dann von der Instanz Graph.0 Vis gestartet, aber es die Widgets erscheinen links nicht??

                  4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_22.02.35.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mac
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #146

                    @Kampfratte

                    Könntest Du mir das Widget: rgraph - BarChart mal exportieren und online stellen, bitte. Ich habe jetzt alle Tips und Möglichkeiten probiert, ich bekomme die Widgets einfach nicht in mein VIS.

                    Danke.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WebrangerW Offline
                      WebrangerW Offline
                      Webranger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #147

                      Darf ich mal doof fragen wo ich meinen sonoff pow eintragen muss?

                      Habe das script von Github geholt, eingefügt bei mir und gestartet.

                      Der Ordner "Strom" wurde mir erzeugt, aber ich muss doch jetzt noch irgendwo eintragen was er protokollieren soll.

                      Gruss Danyel

                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kampfratte
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #148

                        @Mac:

                        @Kampfratte

                        Könntest Du mir das Widget: rgraph - BarChart mal exportieren und online stellen, bitte. Ich habe jetzt alle Tips und Möglichkeiten probiert, ich bekomme die Widgets einfach nicht in mein VIS.

                        Danke. `

                        Hier bitte schön, Mac

                        ! ````
                        [{"tpl":"tplRBarChart","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","filled_color":"red","empty_color":"","factor":"1","value_offset":"0","update_interval":"0","filled_text":"Level","empty_text":"Empty","decimals":"2","gutter_left":"45","horz_margin":"15","label_color":"black","labels_above":true,"label_size":"10","labels_color":"black","bar_labels_color":"black","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"bar_labels_bold":true,"bar_labels_center":true,"oid1":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch.Tag","oid2":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_1","oid3":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_2","oid4":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_3","oid5":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_4","oid6":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_5","oid7":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_6","name1":"Heute","name2":"gestern","name3":"vorgestern","name4":"vor 3 Tagen","name5":"vor 4 Tagen","name6":"vor 5 Tagen","name7":"vor 6 Tagen","oid8":"javascript.0.Strom.Zählerplatz.Verbrauch._Tag.Tag_7","name8":"vor 7 Tagen","legend":false,"show_shadow":false,"num_hlines":"","labels_above_angle":false,"title":"Tagesverbrauch","max_value1":""},"style":{"left":"130px","top":"10px","width":"1000px","height":"200px","border-width":"2px","border-radius":"5px","border-color":"red","border-style":"double","background":"white"},"widgetSet":"rgraph"}]

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kampfratte
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #149

                          @ringdingringding:

                          Darf ich mal doof fragen wo ich meinen sonoff pow eintragen muss?

                          Habe das script von Github geholt, eingefügt bei mir und gestartet.

                          Der Ordner "Strom" wurde mir erzeugt, aber ich muss doch jetzt noch irgendwo eintragen was er protokollieren soll.

                          Gruss Danyel `

                          Deinen Sonoff pow trägst du unter "Eigene Datenpunkte ein"

                          Du musst nicht eintragen, was protokolliert werden muss. Das Script zählt überall den Verbrauch automatisch, wenns ein Aktor von Homematic oder auch Homematic IP ist. Und die zusätzlichen Geräte, wie Sonoff u.s.w. gibste einfach unter "Eigene Datenpunkte" an. Und dann zählt das Script bei diesen Actoren automatisch den Verbrauch in Wh. der Tageszähler wird automatisch nachts um 0 Uhr auf 0 zurück gesetzt. Wenn du Anzahl der Tage in der Vergangenheit da keine 0 hast, also ne Zahl von 1 bis was weis ich, dann schreibt das Script die Zahlen immer einen Tag weiter. Somit wäre _Tag.Tag1 immer gestern, _Tag.Tag2 immer vorgestern und so weiter. Genau so ist es bei den Monaten, Quartalen und den Jahren auch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WebrangerW Offline
                            WebrangerW Offline
                            Webranger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #150

                            Sorry das ich nochmal frage, normalerweise schreibe ich nur in blockly ;)

                            so wäre richtig:

                            var eigeneDatenpunkte = [
                                // Beispiel:
                                // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit' ],
                            
                                // [ 'hm-rpc.2.NEQ0861663.1.ENERGY_COUNTER', 'Stromzaehler:1.ENERGY_COUNTER' ],
                                   [ '"sonoff.0.DVES_00AF00.ENERGY.Power"/*DVES_00AF00 ENERGY  Power*/', 'Mein_sonoff_pow1', 'wh' ],
                                // [ 'javascript.1.MeinePower2', 'Sonoff.MeinZweiterSonoff' ],
                            ];
                            
                            

                            Habe nichts von Homematic oder Homematic IP sonoff_pow und einen ELV Energiemonitor EM 1000

                            Gruss Danyel

                            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kampfratte
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #151

                              @ringdingringding:

                              Sorry das ich nochmal frage, normalerweise schreibe ich nur in blockly ;)

                              so wäre richtig:

                              var eigeneDatenpunkte = [
                                  // Beispiel:
                                  // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit' ],
                                  
                                  // [ 'hm-rpc.2.NEQ0861663.1.ENERGY_COUNTER', 'Stromzaehler:1.ENERGY_COUNTER' ],
                                     [ '"sonoff.0.DVES_00AF00.ENERGY.Power"/*DVES_00AF00 ENERGY  Power*/', 'Mein_sonoff_pow1', 'wh' ],
                                  // [ 'javascript.1.MeinePower2', 'Sonoff.MeinZweiterSonoff' ],
                              ];
                              
                              

                              Habe nichts von Homematic oder Homematic IP sonoff_pow und einen ELV Energiemonitor EM 1000

                              Gruss Danyel `

                              var eigeneDatenpunkte = [
                                  // Beispiel:
                                  // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit' ],
                              
                                  // [ 'hm-rpc.2.NEQ0861663.1.ENERGY_COUNTER', 'Stromzaehler:1.ENERGY_COUNTER' ],
                                     [ 'sonoff.0.DVES_00AF00.ENERGY.Power', 'Mein_sonoff_pow1' ],
                                  // [ 'javascript.1.MeinePower2', 'Sonoff.MeinZweiterSonoff' ],
                              ];
                              

                              so müsste es eher hin hauen. Das erste ist der Pfad zu dem Teil, wo der Verbrauch deines Sonoff''s angezeigt wird und das zweite ist nur der Name, unter dem du das dann findest

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mac
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #152

                                @Kampfratte

                                Vielen Dank, aber das funktioniert leider auch nicht. Das Widget muß wohl im Vis Installiert sein, so läßt es sich nicht überlisten. Schade.

                                Jetzt habe ich die Zahlen, aber keine Möglichkeit sie grafisch darzustellen. :cry:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #153

                                  Kannst du mal````
                                  iobroker upload all

                                  
                                  Danach Browser Cache löschen und den Editor neu laden.
                                  
                                  Eventuell auch````
                                  iobroker restart
                                  

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #154

                                    Leider bin ich nicht Zuhause, diese Befehle kann ich doch nur eingeben wenn ich mit Terminal direkt den Raspberry ansprechen kann, oder? Oder gibt es noch einen anderen Weg aus der Ferne?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kampfratte
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #155

                                      @Mac:

                                      Leider bin ich nicht Zuhause, diese Befehle kann ich doch nur eingeben wenn ich mit Terminal direkt den Raspberry ansprechen kann, oder? Oder gibt es noch einen anderen Weg aus der Ferne? `

                                      Du kannst die Befehle mit dem Terminal schon ausführen. Vorausgesetzt, du hast aus der Ferne eine VPN Verbindung zu dem Netzwerk, in dem der Raspi steht. Ansonsten tatsächlich nur zuhause.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mac
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #156

                                        Wegen einer Neuinstallation habe ich den VPN nicht eingerichtet. Dann muß eben bis Mittwoch warten, dann bin ich wieder im kühlen D.

                                        Danke erst noch mal für die Hilfestellungen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WebrangerW Offline
                                          WebrangerW Offline
                                          Webranger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #157

                                          Kann ich eigentlich bei Zählerstand Tag meinen abgelesenen Zählerstand von gerade einfach so eintragen oder muß ich da was beachten?

                                          2958_bildschirmfoto_2018-03-28_um_20.17.57.png

                                          edit

                                          gerade getestet, OK geht nicht.

                                          Geht es irgendwie den Zählerstand anzupassen an meinen Stromzähler im Keller?

                                          Gruß Danyel

                                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          437

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe