Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ausfallsicherheit / Vertretungsszenario ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ausfallsicherheit / Vertretungsszenario ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr last edited by

      @BBTown Super! Herzlichen Dank. Man gewöhnst sich ja schon stark an so ein System und merkt dann beim Ausfall, was so alles fehlt.
      Danke für deine Infos.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MartyBr @BBTown last edited by

        @BBTown Eine Frage noch dazu: In der Anleitung steht, dass der Storage Typ mit dem Dateisystem ZFS unterstützt wird. Ich vermute mal, dass ich ext4 einsetze.
        Läuft es auch damit? ext4 unterstützt ja auch Journaling auf dem Dateisystem.

        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @MartyBr last edited by BBTown

          @MartyBr
          das kann ich dir nicht wirklich beantworten. Ich selbst habe meine Systeme auf ZFS aufgesetzt.
          Ich glaube aber das es tatsächlich Voraussetzung ist, dass Proxmox bei der Installation mit ZFS Formatierung aufgesetzt wird

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MartyBr @BBTown last edited by

            @BBTown Werde ich mal testen wenn mein NUC wieder greifbar ist,

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Leviathan09 @MartyBr last edited by

              @MartyBr Was du dir vielleicht auch mal anschauen kannst wäre dieser Post: [Umfrage] Hochverfügbarer ioBroker auf RPIs
              Bzw. auch diesen Artikel: Hochverfügbarkeits-Cluster

              So etwas möchte ich evtl bei mir realisieren...irgendwann, wenn Zeit und ein weiterer NUC da ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holgerwolf last edited by

                Da mein erster Proxmox noch unter 5.x lief und auch noch nicht im Cluster habe ich das Szenario gerade noch mal durchgespielt:

                • Beide VMs (SQL und iobroker) gebackupt
                • Backup auf anderen NUC hochgeladen.
                • VMs auf ersten NUC gestoppt.
                • VMs auf zweiten NUC gestartet.
                • Läuft 🙂
                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @holgerwolf last edited by

                  @holgerwolf
                  Wie wird mit den Modems (Zigbee, Z-Wave, HomeMatic) verfahren ?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    holgerwolf @paul53 last edited by

                    @paul53 Zigbee und Z-Wave habe ich nicht. Homematic läuft bei mir auf nem separaten Raspi. Kann deine Frage also nicht beantworten.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @holgerwolf last edited by

                      @holgerwolf sagte:

                      Homematic läuft bei mir auf nem separaten Raspi.

                      Der darf also nicht ausfallen ?

                      H BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holgerwolf @paul53 last edited by

                        @paul53 Nein 😉

                        In Wahrheit, wäre das dann ne größere Aktion. Wegen dem Funk-Board. Das ist eine der nächsten Baustellen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @holgerwolf last edited by

                          @holgerwolf
                          Es gibt ja da auch eine neue Entwicklung: Debmatic mit einem neuen USB-Funkmodul (HB-RF-USB ). Aber auch wenn man das Funkmodul redundant auslegt, hat man dann doch wahrscheinlich andere IDs.
                          Eine Lösung wäre natürlich, das USB-Modul über eine USB-to-Ethernet Adapter ins Netz zu hängen.
                          Aber ich glaube, hier übersteigt der Aufwand den Nutzen.

                          Meine Homematic läuft auf einen Tinkerboard mit einem eMMC Speicher, nicht auf einer SD-Karte. Da ist die Zuverlässigkeit im Betrieb wesentlich höher.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            holgerwolf @MartyBr last edited by

                            @MartyBr Ich lese da auch fleissig mit. Da bin ich aber noch unschlüssig.

                            Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo mal stand:
                            Replizierung von Proxmox VM funktioniert nur mit ZFS

                            Setzte mein Nodes jetzt neu auf 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr last edited by

                              @holgerwolf Ich warte auf meinen zweiten NUC, der gerade in Reparatur ist. Wenn er dann wieder greifbar ist, teste ich mal den Vorschlag von @BBTown mit der Replikation.
                              Die CCU belasse ich erstmal wie gehabt. Die läuft extrem stabil, eine Datensicherung mache ich da regelmäßig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Ausfallsicherheit / Vertretungsszenario ioBroker:

                                @holgerwolf sagte:

                                Homematic läuft bei mir auf nem separaten Raspi.

                                Der darf also nicht ausfallen ?

                                Da habe ich durch Zufall eine Redundanz, da ich neben der CCU2 mal einen zusätzlichen Konfig-LAN-Adapter zur Reichweitenverlängerung bei mir hinzugefügt habe.
                                Für meinen HM-wired Bereich habe ich ein zusätzliches wired-LAN-Interface im Schrank, da mir schon mal einer abgeraucht ist .... aber ich habe nicht den Anspruch wirklich alles redundant vorzuhalten 😎

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @BBTown last edited by

                                  @BBTown sagte:

                                  Redundanz, da ich neben der CCU2 mal einen zusätzlichen Konfig-LAN-Adapter zur Reichweitenverlängerung bei mir hinzugefügt habe.

                                  An CCU2 und Konfig-LAN-Adapter sind doch unterschiedliche Geräte angelernt. Wo ist da eine Redundanz ?

                                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown @paul53 last edited by

                                    @paul53 dass ich 2 Geräte habe die per Funk die Signale empfangen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    855
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    ausfallsicherheit nuc proxmox 6
                                    5
                                    25
                                    2370
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo