Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Hilfe für Einführung ioBroker VIS gesucht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Hilfe für Einführung ioBroker VIS gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      navino last edited by

      Hallo,

      ich habe ein laufenden ioBroker auf einen WindowsPc und möchte gerne ein paar Komponenten von Homematic einbinden.

      Wer hat mal Lust und zeit vielleicht über eine Teamviewer Session oder ähnliches mir mal kurz auf die Beine zu helfen.

      Bekomme da irgendwie nichts hin….

      Gruß

      navino

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hast du dir mal Gedanken gemacht, was du genau willst und dir dann einen strukturierten plan gemacht wie das umzusetzen sein könnte?

        Wenn du da ran gehst mit "ich möchte ein paar Komponenten von homematic in iobroker einbinden" ohne zu sagen wofür, wird es schwer dir zu helfen.

        Iobroker ist ein sehr mächtiges Werkzeug, das sehr viel kann. Dadurch ist es für einen Einsteiger manchmal etwas verwirrend. Wenn man aber mit ganz gezielten Aufgaben beginnt lernt man schnell.

        Ich kann mir auch nicht vornehmen ich möchte Auto fahren lernen, kaufe mir einen Ferrari und stelle mich damit auf die Nordschleife. Das geht schief … und der Ferrari ist nicht schuld.

        Gruß

        Rainer

        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          Ich glaube Deine Probleme zu verstehen - ging es mir doch ähnlich. Homoran hat zwar vollkommen recht - nur oft weiß man ja gar nicht, was überhaupt geht und dann fällt der Masterplan natürlich schwer oder geht in eine falsche Richtung.

          Für einen Schubs in die richtige Richtung biete ich Dir gerne eine Teamviewer-Session an. So kann ich die ganze Hilfe, die ich dankenswerterweise in diesem Forum auch bisher erhalten habe, etwas weitergeben.

          Vorab helfen Dir vielleicht schon einmal ein paar Videos?

          http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=8&t=1056#p8983

          Bekommst noch 'ne PM.

          Bis vielleicht bald,

          Fitti

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            navino last edited by

            @Homoran:

            Hast du dir mal Gedanken gemacht, was du genau willst und dir dann einen strukturierten plan gemacht wie das umzusetzen sein könnte?

            Wenn du da ran gehst mit "ich möchte ein paar Komponenten von homematic in iobroker einbinden" ohne zu sagen wofür, wird es schwer dir zu helfen.

            Iobroker ist ein sehr mächtiges Werkzeug, das sehr viel kann. Dadurch ist es für einen Einsteiger manchmal etwas verwirrend. Wenn man aber mit ganz gezielten Aufgaben beginnt lernt man schnell.

            Ich kann mir auch nicht vornehmen ich möchte Auto fahren lernen, kaufe mir einen Ferrari und stelle mich damit auf die Nordschleife. Das geht schief … und der Ferrari ist nicht schuld.

            Gruß

            Rainer

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk `

            Hallo,

            ob mein Plan struktriert ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe aber folgendes vor:

            Ich möchte über ein Android-Tablet an der Wand im Flur (soweit auch schon fertig) ein wenig Haussteuerung betreiben.

            Unter wenig Haussteuerung stelle ich mir vor:

            –-Alarmanalage zu aktivieren/deaktivieren/ prüfen ob alle Fenster geschlossen sind, Signalisierung des Zusatndes der Alarmanlage.

            ---Ein paar Steckdosen schalten

            ---Ein paar Heizkörper steuern

            ---Anzeige der Außentemperatur

            Dann möchte ich grundsätzlich auf einem Screen Informationen über verpasste Anrufe/Messages von der Fritzbox sehen können...

            ---Wetterforecast wäre auch gut..

            Der Screen soll immer aktuell sein, das System muß stabil laufen.

            Ich habe bereits einen HTPC auf dem der ioBroker später laufen soll.

            Da ich selber Entwickler bin, bin ich auch immer für neue Innovationen offen, sodass meine Anforderung wahrscheinlich nur der Anfang sind.

            Deswegen ja auch ioBroker da ich mit meinem gefährlichen Halbwissen denke, das das die Beste Wahl ist.

            Gruß

            navino

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @navino:

              Da ich selber Entwickler bin… `
              Dann muss dein Plan ja strukturiert sein!

              @navino:

              Ich möchte über ein Android-Tablet an der Wand im Flur (soweit auch schon fertig) ein wenig Haussteuerung betreiben. `
              Klingt erst mal machbar, aber der Teufel steckt im Detail.

              @navino:

              Alarmanalage zu aktivieren/deaktivieren/ `
              Hier muss man schon mal wissen, wie die Alarmanlage aufgebaut ist.

              Existiert eine vollständig auf der CCU programmierte und laufende "Alarmanlage", die nur aktiviert/deaktiviert werden soll ist das kein Problem.

              @navino:

              prüfen ob alle Fenster geschlossen sind, `
              Eine solche Prüfung kann in vis zwar visualisiert sein (offene Fenster rot, gekippt gelb, geschlossengrün), aber eine echte Prüfung auf Knopfdruck, das dann alle offene Fenster zurückgibt muss über Skript laufen. Für dich als Entwickler wohl kein Problem - ich kann leider kein js.

              Ein solches Skript ist aber IMHO bereits hier im Forum vorhanden.

              @navino:

              Signalisierung des Zusatndes der Alarmanlage. `
              siehe oben, ggf durch einen Button toggle zusammen mit der Aktivierung (Änderung der Farbe des Buttons rot/grün)

              @navino:

              Ein paar Steckdosen schalten `
              Auch hier: manuelles Schalten aus dem View ist direkt mit vis machbar. kein Skript nötig. Für Automatik Programme jedoch mit Skript

              @navino:

              Ein paar Heizkörper steuern `
              Wahrscheinlich genauso einfach - ich habe jedoch keine Heizkörper und kann dazu nichts sagen.

              @navino:

              Anzeige der Außentemperatur `
              Gar kein Problem mit vis

              @navino:

              verpasste Anrufe/Messages von der Fritzbox sehen können… `
              müsste mit Fritzbox Adapter und Widget gehen - habe leider auch keine Fritzbox

              @navino:

              Wetterforecast wäre auch gut.. `
              mit yr-Adapter kein Problem, mit DWD-Adapter zusätzlich regionale Wetterwarnungen.

              @navino:

              Der Screen soll immer aktuell sein, `
              Ist so.

              @navino:

              das System muß stabil laufen. `
              Hängt nicht von iobroker ab, sondern eher von Netzwerk und Tablet (Browser, Prozessorleistung usw.)

              @navino:

              Deswegen ja auch ioBroker da ich … denke, das das die Beste Wahl ist. `
              ist es - aber immer noch ein wenig beta in einzelnen Punkten

              Ich selber habe es noch nicht ganz produktiv laufen. Habe nur einzelne Aktionen, die ich noch nicht in dashui habe darauf angepasst. (Auch ich warte noch auf die HQ-widgets)
              144_poolsteuerung_20150825.jpg

              Hier ist fast alles integriert was du haben möchtest:

              – Temperaturanzeige (Poolwasser, Vorlauf, Rücklauf und Außentemperatur)

              -- Leistung Solaranlage, Sonnenstand und Hitzesensoren

              -- Anzeige der Fenster (rot/gelb/grün - zusätzlich Änderung des Textes in offen/gekippt/geschlossen)

              -- Anzeige der Lüftungsempfehlung (Vergleich absolute Feuchte innen und außen) als Stern oder bullet

              -- Schalten von Aktoren (Poolpumpe)

              -- Starten von Programmen (Poolsteuerung start; Poolsteuerung stop) grüner und roter Pilz

              -- Einbindung eines flot-charts zum Temperaturverlauf

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              621
              Online

              32.1k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1560
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo