Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie Sensor (ESP8288 mit ESPEasy) einbinden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Sensor (ESP8288 mit ESPEasy) einbinden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      egon last edited by

      Ich bin neu hier und versuche ioBroker kennen zu lernen.
      Ich habe einen Sensor der mit Daten (Messwerte) schickt, die ich in einem Diagramm darstellen möchte.
      Der Sensor ist ein ESP8288 mit ESPeasy. Welches Protokoll muss ich auswählen und wie binde ich ihn ein?
      Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Starhilfe geben könntet.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        w00dy @egon last edited by w00dy

        @egon
        Hi, ich liste mal kurz auf, wie ich das bei mir mache:

        • Im ioBroker den Adapter MQTT installieren und konfigurieren (Port,
          Passwort, usw...). MQTT dient als Protokoll zur Verständigung zwischen ioB und ESP.

        • In ESPeasy unter dem Reiter Controllers das Protokoll "openHAB MQTT"
          auswählen und entsprechend konfigurieren.

        • Im ioBroker unter Objekte/mqtt.0 deinen Sensor suchen und bei den Werten,
          die du als Diagramm darstellen möchtest, auf den Schraubenschlüssel
          klicken und "Einstellungen für history.0" aktivieren. (Das aktiviert die
          Protokollierung der Daten)

          Diese kannst du dann z. B. mit dem "Flot-Adapter" visualisieren.

        Das soll dir jetzt nur grob zur informellen Übersicht dienen, alles exakt zu beantworten ist sehr umfangreich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          egon last edited by

          Hallo w00dy,
          danke für die schnelle Antwort. Ich muss beim ersten Punkt gleich einharken.
          Welchen Port und welches Passwort muss ich eingeben. Noch habe ich unter ESPeasy keine Passwörter eingerichtet. Was muss ich nachholen, damit später alles vernünftig abgesichert ist?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            w00dy @egon last edited by

            @egon

            Wenn du im ioB noch nichts eingerichtet hast, belasse es beim Standard-Port. Diesen übernimmst du dann in ESPEasy. Ebenso DEIN Passwort.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              egon last edited by

              Welches Passwort? Das vom ESPeasy? Sorry, irgendwie habe ich da eine lange Leitung :-(.

              W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                w00dy @egon last edited by

                @egon
                Das Passwort, welches du im MQTT-Adapter vom ioBroker vergibst!
                Hast du den bereits installiert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  w00dy @egon last edited by

                  @egon

                  warte ein bisschen, verbinde mich gerade zu Hause mit ioB und mache ein paar Screenshots...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    w00dy @egon last edited by

                    @egon

                    So, hier die Einstellungen im MQTT-Adapter im ioBroker:

                    MQTTs1.jpeg

                    MQTTs2.jpeg

                    ...und hier die Einstellungen in ESPEasy:

                    ESP.jpeg

                    ...und hier die Ausgabe unter Objekte im ioB:

                    Objekte.jpeg

                    Ich hoffe, damit kommst du weiter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                      @egon sagte in Wie Sensor (ESP8288 mit ESPEasy) einbinden?:

                      Der Sensor ist ein ESP8288 mit ESPeasy

                      Da passt wohl was nicht.
                      ESP 8288 ist nicht der Sensor.
                      Ist wohl ein ESP-01 Module.
                      Welchen Sensor hast du angeschlossen und wo und wie ?

                      @w00dy
                      Erst einmal feststellen welcher Sensor verbaut ist,
                      geht bedingt am ESP 01 Modul.
                      Der auch wieder seine Tücken hat wenn du ihn ohne FTDI Adapter betreiben willst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Röstkartoffel
                        Röstkartoffel last edited by Röstkartoffel

                        Genau, erst einmal grundsätzliche Fragen:
                        Welchen Sensor hast du an welches Modul wie angeschlossen und eingestellt?
                        Werden Werte des Sensors im ESP_Easy angezeigt?

                        So sieht das bei meinen Geräten aus:
                        IMG_1598.PNG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          egon last edited by

                          Mit eurer Hilfe habe ich es soweit geschafft. Die Messwerte werden übertragen und ich kann sie in dem dargestellten Fenster anzeigen. Siehe das folgende Bild. Es wird die Messung des Luftdrucks angezeigt:

                          iobroker_001.png

                          Wie kann ich nun das Diagramm so einbinden, dass es vom Handy einfach gelesen werden kann? Gibt es hierzu ein Tutorial?

                          Zu den weiteren Antworten: Ja, mit ist klar, dass der Controller ESP8266 nicht der Sensor ist ;-). Genau genommen ist es ein NodeMCU v3.2 - ESP8266 mit aufgespieltem ESPeasy.
                          Am ESP (Name: ESP_Easy_1) hängt ein BMP280 Sensor, der den Luftdruck und die Temperatur misst und ein INA219 der Spannung und Strom misst. Der INA219 wertet einen Sensor mit einem Stromausgang (4-20mA) aus.
                          Wenn alles läuft, muss ich noch die Sensoren kalibrieren, damit sinnvolle Werte angezeigt werden können.
                          iobroker_002.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          921
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          esp8288 espeasy
                          4
                          11
                          1171
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo