Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Socket.io zur Fremd-Abfrage von Zuständen verwenden - [gelöst] mit SimpleAPI aus web-Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Socket.io zur Fremd-Abfrage von Zuständen verwenden - [gelöst] mit SimpleAPI aus web-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MeisterF last edited by MeisterF

      Hallo,
      leider bin ich als Anfänger aus den Beispielen auf Github oder den bisherigen Fragen hier nicht schlau geworden. Wahrscheinlich stelle ich es mir zu einfach vor.

      Ich dachte, dass ich irgendwas nach dem Aufruf eingeben könnte und der Wert wird mit per json o.ä. geliefert.

      Ich habe http://ip:8084/socket.io/ eingeben und bekomme im Browser die unter
      https://forum.iobroker.net/topic/3873/socket-io-adapter-von-außen-ansprechen/3
      angegebene Meldung.

      Wie bekomme ich ich nun aber einen speziellen Wert?

      Bei meinem Allnet geht das mit:
      http://IP/xml/?mode=sensor&type=list&id=120

      gibts da so eine Zeile für den IOBroker mit dem socketio-Adapter?
      So etwas wie:

      http://ip:8084/socket.io/?state=km200.0.system.sensors.temperatures.outdoor_t1

      oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg?

      Ich möchte die Daten gern außerhalb meines (überlasteten) RasPi 1, der die Heizung überwacht ab und zu weiterverarbeiten / darauf zugreifen.

      Vielen Dank!

      paul53 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MeisterF last edited by paul53

        @MeisterF Für den Zugriff auf Datenpunkte des ioBrokers von außen ist der Adapter ioBroker.simple-api gedacht.

        EDIT: Es genügt auch die im Web-Adapter enthaltene Simple-API (Port 8082).

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          MeisterF @paul53 last edited by

          @paul53

          Vielen Dank!
          Also einfach in der Web-Adapter Konfiguration einen Haken bei

          Internal 'Simple API':

          und schon klappt es mit

          http://IP:8082/getPlainValue/km200.0.system.sensors.temperatures.outdoor_t1

          Wenn das Leben doch immer so einfach wäre 😉

          Vielen Dank!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @MeisterF last edited by

            @MeisterF sagte:

            und schon klappt es

            Markiere bitte das Thema in der Überschrift als [gelöst].

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau last edited by

              Ich habe in meinem Roomba Adapter socket.io genutzt, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba/blob/master/www/index.html
              Insbesondere beim Abonnieren ständiger Updates der States (wie in meinem Fall) sehr hilfreich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mghomedev @MeisterF last edited by mghomedev

                @MeisterF

                Ich habe seit kurzen eine ALLNET ALL4176 6-fach Steckdosenleiste und habe auch keinen passenden / einfach zu benutzenden allgemeinen Adapter gefunden .

                Deshalb habe ich jetzt explizit dafür einen entwickelt siehe https://forum.iobroker.net/topic/23971/neuer-adapter-allnet-al4176-ip-steckdosenleiste und https://github.com/mghomedev/ioBroker.ALLNETipsocketoutlet4176

                Grundsätzlich fände ich es aber auch besser, wenn es einen allgemeinen XML-Adapter gäbe. Bei OpenHAB scheint das "einfach" zu sein siehe https://community.openhab.org/t/allnet-all4176-6-way-ip-socket-outlet/62362

                P.S.

                Bei den Allnetgeräten gibt es für einfache Sachen (schalten) anscheinend auch JSON-API unter der xml URL mittels "jsonswitch.php" also z.B. http://192.168.0.100/xml/jsonswitch.php

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                788
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                adapter gelöst iobroker.socketio simpleapi socket socket.io web adapter
                4
                6
                747
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo