Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Leds schalten nicht Ws2812

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leds schalten nicht Ws2812

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SeiteBallon74
      SeiteBallon74 last edited by

      Alles klar. Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SeiteBallon74
        SeiteBallon74 last edited by

        Nochmal. Ich glaube ich verstehe es jetzt. If enthält quasi true und else dann false oder?

        Dann würde es wirklich reichen das ich nur oben die Objekt ID eingebe und bei If (=true) mache xyz
        und bei else (=false) mache xyz?? Ja cool

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SeiteBallon74
          SeiteBallon74 @paul53 last edited by

          @paul53 Klappt leider nicht. Da passiert dann gar nichts.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @SeiteBallon74 last edited by paul53

            @SeiteBallon74 sagte:

            Da passiert dann gar nichts

            Hast Du das Loglevel von request auf "info" gelassen ? Was sagt dann das Log ?
            Poste mal den von Blockly erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SeiteBallon74
              SeiteBallon74 last edited by

              // Früh
              on({id: 'ical.1.events.2.Früh', change: "any"}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
              try {
              require("request")('http://192.168.178.37/cm?cmnd=Led1 008800').on("error", function (e) {console.error(e);});
              } catch (e) { console.error(e); }
              } else {
              try {
              require("request")('http://192.168.178.37/cm?cmnd=Led1 000000').on("error", function (e) {console.error(e);});
              } catch (e) { console.error(e); }
              }
              });

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SeiteBallon74
                SeiteBallon74 last edited by

                Hab gar nicht gewusst das das geht. Ich hoffe das passt so??

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @SeiteBallon74 last edited by paul53

                  @SeiteBallon74 sagte:

                  Ich hoffe das passt so??

                  Code tags wären schön gewesen, denn so können sich Fehler einschleichen und es liest sich nicht so gut (alles linksbündig).

                  Der Code sieht in Ordnung aus. Ich würde in Objekt-IDs keine Umlaute benutzen (im Namen kein Problem). Ob die URL passt, kann ich nicht beurteilen. Kommen Log-Einträge, wenn Du den Loglevel von request auf "info" setzt ?

                  Funktioniert es im Browser, wenn in der URL nach Led1 ein Leerzeichen eingegeben wird ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SeiteBallon74
                    SeiteBallon74 last edited by

                    Sorry, war das erste Mal.

                    Du meinst wenn ich bei Tasmota logging verändere? Dort sind 3 verschiedene Loggruppen vorhanden. Welche brauchst du?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @SeiteBallon74 last edited by

                      @SeiteBallon74 sagte:

                      Du meinst wenn ich bei Tasmota logging verändere?

                      Nein, das:
                      Blockly_temp.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SeiteBallon74
                        SeiteBallon74 last edited by

                        Nur das steht drin. Weil ich das Script immer neustarte um zu schauen ob es nun geht.

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:49:24.375 info script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test: registered 1 subscription and 0 schedules

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:49:24.367 info Start javascript script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:49:24.337 info Stop script script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:47:09.267 info script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test: registered 1 subscription and 0 schedules

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:47:09.251 info Start javascript script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test

                        javascript.0
                        2019-06-30 17:47:09.229 info Stop script script.js.Aktive_Scripts_1.Statusanzeige_Bilderrahmen_Kopie_Test

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @SeiteBallon74 last edited by

                          @SeiteBallon74 sagte:

                          Weil ich das Script immer neustarte um zu schauen ob es nun geht.

                          Ein Neustart löst keinen Trigger aus !
                          Der Datenpunkt 'ical.1.events.2.Früh' muss aktualisiert werden, damit getriggert wird. Das kann manuell im Reiter "Objekte" erfolgen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SeiteBallon74
                            SeiteBallon74 last edited by

                            Also wenn ich die URL im Browser ohne das % Symbol und eine Leerzeile eingebe, geht es auch.

                            Danke dir für die Info mit Triggern.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @SeiteBallon74 last edited by

                              @SeiteBallon74 sagte:

                              ohne das % Symbol und eine Leerzeile

                              Du meinst Leerzeichen anstelle von %20.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SeiteBallon74
                                SeiteBallon74 last edited by

                                http://192.168.178.37/cm?cmnd=Led1 006400

                                Das funktioniert wenn ich diesen im Browser eingebe und manuell in den Objekten aktualisiere.

                                Aber... es schaltet sich nicht automatisch ein obwohl der State auf true steht.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SeiteBallon74
                                  SeiteBallon74 last edited by

                                  Wenn ich die led mit Power toogle in der Tasmota Oberfläche auf On schalte, schalten sich alle leds ein wenn ich auf Off schalte und dann die besagte URL eingebe oder aktualisiere dann wird nur die eine Led1 grün. So wie es sein soll..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @SeiteBallon74 last edited by

                                    @SeiteBallon74 sagte:

                                    obwohl der State auf true steht.

                                    Du meinst den Wert vom Datenpunkt 'ical.1.events.2.Früh' ? Ändere ihn mal auf false und anschließend wieder auf true. Dann sollten zwei Log-Einträge erscheinen und die LED auf grün schalten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SeiteBallon74
                                      SeiteBallon74 last edited by

                                      Jaaaaaa. Das klappt. Super. Und jetzt???

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @SeiteBallon74 last edited by paul53

                                        @SeiteBallon74 sagte:

                                        Und jetzt???

                                        Was fehlt ? Das Einschalten bei Skriptstart ? Das kann man so machen:

                                        Blockly_temp.JPG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SeiteBallon74
                                          SeiteBallon74 last edited by SeiteBallon74

                                          Ohje noch ein Skript. Wie bekomme ich dann diese "Farbe" usw her? Bzw das mit schalteled? Wo bzw mit was muss dies verknüpft werden? Oder ist das nur ein Text ohne Verknüpfung?

                                          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @SeiteBallon74 last edited by paul53

                                            @SeiteBallon74 sagte:

                                            Wie bekomme ich dann diese "Farbe" usw her?

                                            Das ist eine selbst erstellte Variable. Die Verwendung der Variablen farbe erspart den zweimaligen Aufruf der komplexen Funktion request.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            443
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            72
                                            2902
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo