NEWS
Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen
-
@PrinzEisenherz1 tja, was soll ich sagen.
derlei Zeilen gibt es im Script von @paul53 gar nicht, daher meine Rückfrage
-
-
@paul53 kann diese auch auf 24h Darstellung angepasst werden?
in etwa so?setState(idAstroObject, checkSec(temp.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })) ); -
@paul53 kann diese auch auf 24h Darstellung angepasst werden?
in etwa so?setState(idAstroObject, checkSec(temp.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })) );Danke @PrinzEisenherz1 und @paul53 für den Denkanstoss, nun werden bei mir die Zeiten im 24h Format dargestellt.

Zeile 303 des Scriptes von paul53
setState(idAstroObject, checkSec(temp.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })) ); -
Habe mal begonnen das ganze in ein Blockly zu packen, offen ist noch die "nächste Tageszeit":
https://gist.github.com/darkiop/236a5755b5f3d6f361907f59d10963ef
@darkiop sagte in Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen:
Habe mal begonnen das ganze in ein Blockly zu packen, offen ist noch die "nächste Tageszeit":
https://gist.github.com/darkiop/236a5755b5f3d6f361907f59d10963ef
Sehr schönes Script.
Die gespeicherte Zeit bevorzuge ich Persönlich ohne die Sekunden Angabe aber das konnte ich ja schnell ändern.Schon Fortschritte gemacht was die "nächste Tageszeit" angeht?
-
ich bekomme bei mir leider die Sekunden nicht angezeigt.
Egal ob ich const sec = true; oder false mache, es ändert sich leider nichts. Habe auch die Objekte mal gelöscht und dann umgestellt, aber keine Änderung. Habe JS 4.1.13.EDIT: Nach einem Systemneustart klappt es jetzt!
-
Guten Abend,
gibt es auch die Möglichkeit das Tageszeit Script in Blockly um zuschreiben?
Das mit die Tageszeit als Klartext angezeigt wird (Bsp. Morgens, Mittags,...)
Bekomme jetzt nur die Zeiten hin, wann diese Ereignisse sind (Morgendämmerung 4:31)
-
@Glasfaser
bekomme in Zeile 21 einen Fehler angezeigt- javascript.0 script.js.common.Test_Tag compile failed: at script.js.common.Test_Tag:21
-
@Glasfaser
bekomme in Zeile 21 einen Fehler angezeigt- javascript.0 script.js.common.Test_Tag compile failed: at script.js.common.Test_Tag:21
@JavaMafia sagte:
bekomme in Zeile 21 einen Fehler angezeigt
Wenn Javascript code nicht in Code tags gepostet wird, können sich Fehler einschleichen.
-
@Glasfaser
bekomme in Zeile 21 einen Fehler angezeigt- javascript.0 script.js.common.Test_Tag compile failed: at script.js.common.Test_Tag:21
@JavaMafia
Sorry mein Fehler ,habe es geändert ! -
@JavaMafia sagte:
bekomme in Zeile 21 einen Fehler angezeigt
Wenn Javascript code nicht in Code tags gepostet wird, können sich Fehler einschleichen.
-
Moin Moin!
Also bei mir besteht auch das gleiche Problem mit den 12h beim Javascript Skript.
Habe die Zeile 303 schon getauscht, und in raspi-config nochmal alle localisations durchgegangen. Es kommt dennoch immer wieder nur alles im 12h format an.
Es ergibt nicht so viel Sinn wenn eigentlich die Einschaltzeit der Lampen im Haus mit dem Sonnenuntergang sind, aber dieser nun um 9:21Uhr Morgens ist
statt 21.21Uhr
Im Javascript Adapter hab ich sowohl die Einstellung System, als auch Individuell probiert. Das Ergebnis bleibt das gleiche.Habt ihr noch Ideen?
Node.js v10.16.0
npm 6.9.0
js-controller 1.5.13
admin 3.6.4
JS 4.1.14 Github -
Moin Moin!
Also bei mir besteht auch das gleiche Problem mit den 12h beim Javascript Skript.
Habe die Zeile 303 schon getauscht, und in raspi-config nochmal alle localisations durchgegangen. Es kommt dennoch immer wieder nur alles im 12h format an.
Es ergibt nicht so viel Sinn wenn eigentlich die Einschaltzeit der Lampen im Haus mit dem Sonnenuntergang sind, aber dieser nun um 9:21Uhr Morgens ist
statt 21.21Uhr
Im Javascript Adapter hab ich sowohl die Einstellung System, als auch Individuell probiert. Das Ergebnis bleibt das gleiche.Habt ihr noch Ideen?
Node.js v10.16.0
npm 6.9.0
js-controller 1.5.13
admin 3.6.4
JS 4.1.14 Github@Kugelkopf
diese Version läuft bei mir und als Ergebnis habe ich ein 24h Format. -
@Kugelkopf
diese Version läuft bei mir und als Ergebnis habe ich ein 24h Format.