Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
squeezeboxrpc adapter
376 Beiträge 29 Kommentatoren 78.3k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    zahnheinrich
    schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
    #33

    Hallo,
    ich habe die discovery Funktion nochmal getestet, ohne Erfolg. Der Adapter wird nicht grün.
    Der LMS läuft bei mir wie gesagt auf der Synology als Paket installiert (nicht als Container) mit den Standarteinstellungen, ich habe da nichts geändert.
    So erreiche ich die LMS GUI über <Synology-IP>:9002, nur mit der Einstellung läuft auch dein Adapter (auch der "alte" Squeezebox-Adapter).
    Über mein Handy steuere ich die Clients (alles Raspis) über die App Squeezer, hier allerdings über den Server-Port 9090.

    Edit: Mit der 8.10 geht der Adapter mit aktiviertem discovery auf grün, es wird jedoch kein gefundener Server angezeigt.

    MfG Ulrich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      ok, dann stört das discovery wenigstens dort nicht wo es nicht funktioniert.
      schön wäre es natürlich schon wenn wir raus finden an was es liegt.
      ich gehe davon aus, dass du in den Einstellungen in die dropbox hineingeschaut hast?
      Standardmäßig zeigt es dort erst einmal leer an, erst durch die Auswahl des Eintrags werden die Daten in die eigentlichen Felder übernommen.
      Könntest du mir bitte auch ein Abzug deines Logfiles aus der Zeit machen,
      In den Einstellungen sollte zuvor "Create debug output for server" angekreuzt sein.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        iobroker_Alex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @OliverIO: Funktioniert einwandfrei ohne über Wochen schon stabil! Danke für den Adapter.

        Da du nach einer Wunschliste fragst:
        Ich bin aktuell noch "Anti-Alexa" würde aber gerne eine einseitige Kommunikation erlauben. Beispiel: Es klingelt. => LMS-Player spielen eine ausgewählte MP3 ab und danach wieder die vorherige Playlist an der selben Stelle. => Das als Feature wäre schon cool...

        Dann könnte man das noch weiter denken: Der Sayit-Adapter kann eine .mp3 erstellen. Diese kann man per Skript auf den Media-Pfad für LMS kopieren. Diese soll dann wiedergegeben werden und danach wieder die vorherige Playlist.

        Ich denke alle die LMS nutzen könnten so von einer Sprachausgabe profitieren.

        Vielleicht hast du ja eine Idee das umzusetzen. :-)

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #36

          @iobroker_Alex genau die gleiche Anforderung hatte ich auch schon im Sinn.
          https://forums.slimdevices.com/showthread.php?110527-2nd-Stream-to-mix-into-the-main-stream

          zwar nicht so wie ich mir das idealerweise vorstellen würde gibt es eine Alternative
          Das Announcement-Plugin für den LMS
          https://forums.slimdevices.com/showthread.php?109096-Announce-LMS-Announce-play-announcements-notifications

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I iobroker_Alex

            @OliverIO: Funktioniert einwandfrei ohne über Wochen schon stabil! Danke für den Adapter.

            Da du nach einer Wunschliste fragst:
            Ich bin aktuell noch "Anti-Alexa" würde aber gerne eine einseitige Kommunikation erlauben. Beispiel: Es klingelt. => LMS-Player spielen eine ausgewählte MP3 ab und danach wieder die vorherige Playlist an der selben Stelle. => Das als Feature wäre schon cool...

            Dann könnte man das noch weiter denken: Der Sayit-Adapter kann eine .mp3 erstellen. Diese kann man per Skript auf den Media-Pfad für LMS kopieren. Diese soll dann wiedergegeben werden und danach wieder die vorherige Playlist.

            Ich denke alle die LMS nutzen könnten so von einer Sprachausgabe profitieren.

            Vielleicht hast du ja eine Idee das umzusetzen. :-)

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @iobroker_Alex Wenn du möchtest kannst du gerne auch mal mein widgetset ausprobieren.
            Das befindet sich aktuell noch in alpha und ist noch nicht über das repository installierbar, sonder nur direkt aus github heraus:

            https://forum.iobroker.net/topic/22859/neues-widgetset-für-squeezeboxrpc-bitte-testen
            und
            https://github.com/oweitman/ioBroker.squeezeboxrpcwidgets

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #38

              Version 0.8.13 nun verfügbar im latest.
              Dies umfasst ein grösseres Update in dem nun einige Widgets hinzugefügt wurden,
              um relativ schnell eine eigene Visualisierung zur Steuerung seiner Player aufzubauen.
              Aktuall vorhanden sind folgende Widgets:
              Player-Auswahl
              Favoriten-Auswahl
              Play, Fwd, Rew-Knöpfe
              Repeat-Button zur Ansteuerung von Titel oder Playlist-Wiederholung
              Shuffle-Button für Zufallasuwahl aus Playlist oder Alben

              Was noch fehlt:

              • Playlist-Widget (zur Anzeige der aktuellen Playlist)
              • Syncgroup-widget (zur Änderung der Syncgruppen der verschiedenen Playern)

              Bitte gerne Testen und Rückmeldung hier im Forum oder im github Repo als Issue

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                #39

                Version 0.8.15 nun verfügbar im latest
                Es kam nun das SyncGroup-Widget dazu, mit dem man die Synchronisation verschiedener
                Player steuern kann.
                Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten der Farben und des Layouts sind möglich.
                Hier eine aktuelle Übersicht über die vorhandenen Widgets
                35186485-255a-42b4-92e3-cfb45185780e-image.png

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  Version 0.8.15 nun verfügbar im latest
                  Es kam nun das SyncGroup-Widget dazu, mit dem man die Synchronisation verschiedener
                  Player steuern kann.
                  Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten der Farben und des Layouts sind möglich.
                  Hier eine aktuelle Übersicht über die vorhandenen Widgets
                  35186485-255a-42b4-92e3-cfb45185780e-image.png

                  B Offline
                  B Offline
                  BoehserWolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @OliverIO
                  Der Adapter funktioniert einwandfrei, vielen Dank dafür. Allerdings habe ich Probleme mit den Widgets.

                  Das Hinzufügen des "Players" Widget funktioniert. Das Auswählen der "SqueezeboxRPC Instanz" (squeezeboxrpc.0) funktioniert manchmal, manchmal nicht.
                  Hat das Widget dann doch die "SqueezeboxRPC Instanz" angenommen geht es bei Auswahl des "Anzeige Index" regelmäßig schief.

                  Mit geht nicht meine ich, dass die VIS Gui komplett hängt. Wenn ich parallel noch die iobroker Website offen habe, hängt auch diese. Dann hilft nur ein Reload beider Seiten mit anschließendem Relogin.

                  Kennst du das Problem?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                    #41

                    hast du die aktuellste Version 0.8.15?
                    ja ich kenne das Problem.
                    Das liegt daran, wenn die widgets sich in einer endlosschleife befinden,
                    weil etwas auf das sie warten nicht verfügbar ist.
                    beschreib mir nochmal genau deinen ablauf:

                    1. Player widget setzen
                    2. dann die squeezeboxrpc.0 Instanz auswählen
                      Hier den Objekt-Editor öffnen und squeezeboxrpc.0 wählen
                      Danach sollten Knöpfe mit allen Playern erscheinen, die im Adapter bereits vorhanden sind.

                    Was meinst du mit

                    Hat das Widget dann doch die "SqueezeboxRPC Instanz" angenommen geht es bei Auswahl des "Anzeige Index" regelmäßig schief.

                    Gibt es Probleme beim bearbeiten des Anzeigeindexes? Hier gibt es das Problem, das vis einen automatischen Reload durchführt, sobald man ein paar Zeichen geändert hat. Am besten den Inhalt woanders aufbereiten und dann auf einmal einkopieren.

                    Format dieses Feldes sind Zahlen getrennt mit , (Komma)

                    Welche Browser benutzt du?
                    Wenn du Chrome oder Firefox benutzt, dann könntest du bitte mal die Consolenausgabe mir übermitteln
                    Chrome: rechte Maustaste im rechten Bereich des vis-Editors und dann "Untersuchen" auswählen.
                    Im dann öffnenden Bereich den Reiter "Console" öffnen.
                    Das am besten bereits vor dem hinzufügen des Widgets machen.

                    Nachtrag: Ich habe gerade festgestellt, dass es unter besonderen Umständen mit der Texterzeugung noch Probleme gibt. Aktiviere bitte vor Auswahl der Instanz das Kästchen "CamelCase"

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      hast du die aktuellste Version 0.8.15?
                      ja ich kenne das Problem.
                      Das liegt daran, wenn die widgets sich in einer endlosschleife befinden,
                      weil etwas auf das sie warten nicht verfügbar ist.
                      beschreib mir nochmal genau deinen ablauf:

                      1. Player widget setzen
                      2. dann die squeezeboxrpc.0 Instanz auswählen
                        Hier den Objekt-Editor öffnen und squeezeboxrpc.0 wählen
                        Danach sollten Knöpfe mit allen Playern erscheinen, die im Adapter bereits vorhanden sind.

                      Was meinst du mit

                      Hat das Widget dann doch die "SqueezeboxRPC Instanz" angenommen geht es bei Auswahl des "Anzeige Index" regelmäßig schief.

                      Gibt es Probleme beim bearbeiten des Anzeigeindexes? Hier gibt es das Problem, das vis einen automatischen Reload durchführt, sobald man ein paar Zeichen geändert hat. Am besten den Inhalt woanders aufbereiten und dann auf einmal einkopieren.

                      Format dieses Feldes sind Zahlen getrennt mit , (Komma)

                      Welche Browser benutzt du?
                      Wenn du Chrome oder Firefox benutzt, dann könntest du bitte mal die Consolenausgabe mir übermitteln
                      Chrome: rechte Maustaste im rechten Bereich des vis-Editors und dann "Untersuchen" auswählen.
                      Im dann öffnenden Bereich den Reiter "Console" öffnen.
                      Das am besten bereits vor dem hinzufügen des Widgets machen.

                      Nachtrag: Ich habe gerade festgestellt, dass es unter besonderen Umständen mit der Texterzeugung noch Probleme gibt. Aktiviere bitte vor Auswahl der Instanz das Kästchen "CamelCase"

                      B Offline
                      B Offline
                      BoehserWolf
                      schrieb am zuletzt editiert von BoehserWolf
                      #42

                      @OliverIO

                      Ich nutze Firefox 67.0.4 x64. Installiert habe ich Version 0.8.15 per Adapter -> Installieren aus eigener URL -> Beliebig.

                      Player Widget:
                      (1)

                      • Widget setzen
                      • per Button "Id vom Objekt wählen " die "SqueezeboxRPC Instanz:" wählen
                      • VIS und iobroker Website hängen, keine Ausgabe in der Debug Konsole

                      (2)

                      • Widget setzen
                      • per Copy&Paste "SqueezeboxRPC Instanz:" füllen
                      • VIS und iobroker Website hängen, keine Ausgabe in der Debug Konsole

                      1x ist es mir per Button gelungen die Instanz zu setzen. Dabei hatte ich den Objektbaum geöffnet.

                      Danach hatte ich die nach diversen Versuchen den "Anzeige Index" per Index "0" bzw. "1" bzw. "2" zu setzen aufgegeben. Das meinte ich mit geht es regelmäßig schief.
                      Aber nach deinen Erläuterungen war die Interpretation des Feldes scheinbar eh nicht korrekt. Hier ist - so interpretiere ich es - eine änderbare Reihenfolge der Player getrennt per Komma gemeint. Korrekt?

                      Das selbe Verhalten habe ich heute auch, VIS hängt sofort beim Wählen der "SqueezeboxRPC Instanz" egal ob per Copy&Paste oder Button.

                      Da ich weiter nicht komme, kann ich dir leider auch keine Ausgabe der Browser Konsole zukommen lassen. Was kann ich sonst tun um zu helfen?

                      Nachtrag zum Nachtrag:
                      "Umbruch von Camelcase" ist aktiviert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        danke, ich versuche es mal mit dem firefox nachzustellen
                        Wie heißen deine Player? Da ich einen Mechanismus drin habe, der versucht die ideale Schriftgröße
                        mit Zeilenumbruch zu ermitteln, kann es auch da evtl. daran liegen. Da könnte auch noch Potential für eine Endlosschleife liegen.

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                          #44

                          Ok, ich habe was gefunden, wo der Firefox etwas anders macht als der Chrome.
                          Ich habe nun alle Widgets im Firefox einmal in eine View eingebunden
                          und grob getestet. Bisher sind keine weiteren 'Schwierigkeiten aufgefallen.
                          Version 0.8.16 ist bei npm hochgeladen und auch per github verfügbar.
                          Ich bin gespannt, ob das problem mit der Auswahl der Instanz sich damit auch behoben hat.
                          Allerdings hatte ich in meinem Firefox dieses Problem nicht.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            danke, ich versuche es mal mit dem firefox nachzustellen
                            Wie heißen deine Player? Da ich einen Mechanismus drin habe, der versucht die ideale Schriftgröße
                            mit Zeilenumbruch zu ermitteln, kann es auch da evtl. daran liegen. Da könnte auch noch Potential für eine Endlosschleife liegen.

                            B Offline
                            B Offline
                            BoehserWolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            @OliverIO

                            Meine Player heißen wie folgt:
                            squeezeboxrpc.0.Players.Esszimmer
                            squeezeboxrpc.0.Players.Esszimmer + Kueche
                            squeezeboxrpc.0.Players.Esszimmer + Kueche + Terrasse
                            squeezeboxrpc.0.Players.Esszimmer1
                            squeezeboxrpc.0.Players.Esszimmer2
                            squeezeboxrpc.0.Players.Kueche
                            squeezeboxrpc.0.Players.Terrasse

                            Falls das eine Rollse spielt. Ich habe diverse Player per LMC Plugin Geräte Gruppen v0.9.1 gruppiert:

                            • Gruppe Esszimmer = Esszimmer1 + Esszimmer2
                            • Gruppe Esszimmer + Kueche + Terrasse aus denselben Namen
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              Ok, ich habe was gefunden, wo der Firefox etwas anders macht als der Chrome.
                              Ich habe nun alle Widgets im Firefox einmal in eine View eingebunden
                              und grob getestet. Bisher sind keine weiteren 'Schwierigkeiten aufgefallen.
                              Version 0.8.16 ist bei npm hochgeladen und auch per github verfügbar.
                              Ich bin gespannt, ob das problem mit der Auswahl der Instanz sich damit auch behoben hat.
                              Allerdings hatte ich in meinem Firefox dieses Problem nicht.

                              B Offline
                              B Offline
                              BoehserWolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @OliverIO

                              Bingo, läuft! Besten Dank dafür.

                              Musste nach dem Update 1x den Upload anschieben damit die neuen Widgets übernommen wurden - nur zur Info.

                              Das mit dem Autoscale der Fonts haut bei mir jedoch eher suboptimal hin:
                              357f1a83-018c-4b59-892e-6354183fea44-grafik.png

                              Darf ich noch einmal auf das jqui select hinweisen :)

                              Ich hatte vor mir so etwas in der Art damit zu bauen (CSS passt noch nicht):
                              26185ca4-7a72-4cdf-a62a-2a5597cfb0b8-grafik.png

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                Wenn das automatische nicht funktioniert, kannst du auch selbst den Text zum jeweiligen Knopf erzeugen.
                                Ausserdem empfehle ich dir noch das zentrieren bei css Text einzustellen.

                                Die 2.Widgetgruppe sind die Favoriten. Da wird nur ein Bild automatisch übernommen, da die Texte idR immer zu lang sind. Auch hier kannst du selbst ein Bild (externer Link geht auch) oder Text definieren oder
                                in der Favoritendatei das Bild auf dem LMS nachpflegen. Leider wird das durch die Gui nicht unterstützt und man muss selbst Hand an die OPML-Datei anlegen.
                                Kann dir da ein Beispiel schicken, wie es benannt sein muss, damit es im LMS, aber auch im adapter verwendet wird.

                                dynamische objektID
                                Ich hatte ja im anderen Thread schon geschrieben, das ich nicht glaube, das das mit den dynamischen Objektids funktioniert. Das Binding schafft das nicht. Aber evtl. weiß aus der Runde hier noch jemand etwas anderes.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BoehserWolf

                                  @OliverIO

                                  Bingo, läuft! Besten Dank dafür.

                                  Musste nach dem Update 1x den Upload anschieben damit die neuen Widgets übernommen wurden - nur zur Info.

                                  Das mit dem Autoscale der Fonts haut bei mir jedoch eher suboptimal hin:
                                  357f1a83-018c-4b59-892e-6354183fea44-grafik.png

                                  Darf ich noch einmal auf das jqui select hinweisen :)

                                  Ich hatte vor mir so etwas in der Art damit zu bauen (CSS passt noch nicht):
                                  26185ca4-7a72-4cdf-a62a-2a5597cfb0b8-grafik.png

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @BoehserWolf said in Neuer Adapter SqueezeboxRPC:

                                  Musste nach dem Update 1x den Upload anschieben damit die neuen Widgets übernommen wurden - nur zur Info.

                                  Ja weiß ich, ich glaube wenn man über den normalen Updatemechanismus von iobroker aktualisiert, wird das automatisch gemacht. Ich werde einen Hinweis in die Doku mit aufnehmen

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BoehserWolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    Vielen Dank für die Unterstützung soweit!

                                    Apropos Installation:
                                    Ich konnte das Plugin (von 0.8.14 bis jetzt) über den normalen iobroker Update Mechanismus nicht installieren, da bei mir der Adapter in der Liste nicht angzeigt wurde. Genauso wenig wurden die Updates beim Suchen nach Adapter-Aktualisierungen angezeigt (v0.8.14 -> v0.8.15 -> v0.8.16). Darum nutze ich den Weg "Installieren aus eigener URL".
                                    Das ist sicherlich so nicht gedacht. Ne Idee dazu?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      der adapter befindet sich aktuell nur im latest Repository.
                                      Ich habe gerade bei mir mal geschaut, da ich aktuell noch auf einem Branch mit Version 0.8.15
                                      arbeite, wird mir das Update auf 0.8.16 angeboten.
                                      Aber nur wenn ich in den Einstellungen bei "Aktuellem Verwahrungsort" auch "latest" einstelle.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        der adapter befindet sich aktuell nur im latest Repository.
                                        Ich habe gerade bei mir mal geschaut, da ich aktuell noch auf einem Branch mit Version 0.8.15
                                        arbeite, wird mir das Update auf 0.8.16 angeboten.
                                        Aber nur wenn ich in den Einstellungen bei "Aktuellem Verwahrungsort" auch "latest" einstelle.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BoehserWolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @OliverIO
                                        Ok, ich laufe auf default - also stable. Das erklärt das auch. Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          heute habe ich die Version 0.8.17 hochgeladen. folgendes ist hinzugekommen:

                                          • Playtime /Spielzeit Balken, der den Fortschritt des aktuell abgespielten Lied anzeigt und über das auch im Lied gesprungen werden kann
                                          • mehrere widgets, die die einzelnen Player-attribute anzeigen können: string, number,datetime,image
                                          • für das player-widget und das favoriten widget wurde noch der Randabstand (margin) konfigurierbar gemacht
                                          • und die Bearbeitung des viewindex wurde verbessert.
                                          • das Playerwidget hat einen zusätzlichen vereinfachten Anzeigemodus als Dropdaown/Auswahlliste (@BoehserWolf ) erhalten.
                                          • die widgets und ihre Einstellmöglichkeiten haben eine Beschreibung, der über den vis-Editor aufrufbar ist (Widget markieren und den Hilfe/Infobutten drücken)

                                          wer über github installiert muss ggfs. noch iobroker upload all durchführen

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe