Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Automatischer Neustart des Alexa-Adapters

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Automatischer Neustart des Alexa-Adapters

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
8 Posts 3 Posters 977 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    P-A-L-A-D-I-N
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo miteinander,

    ich habe bereits ein Skript erstellt (besser gesagt "abgekupfert"), das mich informiert, wenn der Alexa-Adapter mal wieder nicht so recht will. Leider muß ich den Adapter händisch (geschätzt) alle zwei Tage neustarten, weil er nicht mehr grün sondern gelb ist.
    Nun würde ich gerne eine Funktion in mein Skript einbauen, die diesen Neustart automatisiert. Bei Blockly habe ich leider keinen Baustein gefunden, der "Neustart" oder ähnlich heißt - aber sicherlich geht das doch, oder?

    Hier mein Skript, wie es derzeit aussieht:

    dfed34ba-feda-45ea-8686-d5be5717aef9-image.png

    1 Reply Last reply
    0
    • umbmU Offline
      umbmU Offline
      umbm
      wrote on last edited by
      #2

      Du kannst in den Objekten den Adapter-Zustand triggern.
      system.adapter.alexa2.0.alive

      Also kurz auf false setzen und nach ein paar Sekunden wieder auf true, dann sollte der Adapter neu starten.

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        P-A-L-A-D-I-N
        wrote on last edited by
        #3

        Mit welchem "Puzzle-Stein" würde das denn gehen? Ich habe unter Trigger, Aktionen etc. nichts dergleichen gefunden - nur Aktionen, die ausgelöst werden können, wenn sich der Zustand ändert, aber eben keine Funktion, die den Schaltzustand ändert.

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          steimi
          wrote on last edited by
          #4

          Vielleicht ist es sinnvoll die Instanz einfach täglich um Mitternacht neu zu starten (egal wie der Zustand ist).

          P 1 Reply Last reply
          0
          • S steimi

            Vielleicht ist es sinnvoll die Instanz einfach täglich um Mitternacht neu zu starten (egal wie der Zustand ist).

            P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            wrote on last edited by
            #5

            @steimi Ja, an so etwas dachte ich auch ursprünglich. Allerdings hängt es auch hier an dem alles entscheidenden Baustein, der den Adapter neustarten (oder erst stoppen und dann starten) kann! 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              steimi
              wrote on last edited by steimi
              #6

              Das machst du nicht über Blockly sondern direkt in der Instanz-Übersicht in der Spalte auto/restart der Instanz. Da wird sozusagen ein Cronjob eingerichtet. So kannst du die Instanz z.B. jede Minute neustarten lassen. 😉

              1 Reply Last reply
              1
              • umbmU Offline
                umbmU Offline
                umbm
                wrote on last edited by
                #7

                Wenn der Adapter nur neu gestartet werden soll, wenn er nicht mehr verbunden ist:
                (Telegram-Nachricht ist optional)

                Blockly_Alexa_Neustart.png

                Blockly-Code zum Importieren:

                <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                  <block type="on_ext" id="@hdiWWbs_%y78@519fBJ" x="-262" y="-87">
                    <mutation items="1"></mutation>
                    <field name="CONDITION">false</field>
                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                    <value name="OID0">
                      <shadow type="field_oid" id="0}GY-RjMuKW`?,~oAs`M">
                        <field name="oid">alexa2.0.info.connection</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <statement name="STATEMENT">
                      <block type="control" id="b/6?Eir{k5AujMpOvl)%">
                        <mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">system.adapter.alexa2.0.alive</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="logic_boolean" id="V]{U}|#~L1:Nl=%0zZ0?">
                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="control" id="-?KOA*#S{+22oK[0BE,U">
                            <mutation delay_input="true"></mutation>
                            <field name="OID">system.adapter.alexa2.0.alive</field>
                            <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                            <field name="DELAY_MS">10</field>
                            <field name="UNIT">sec</field>
                            <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="logic_boolean" id="u;|WJA#wk.#qEa1=^Dtf">
                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </block>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="telegram" id="x2OY|L*=z6#ig4E^H35%">
                                <field name="INSTANCE"></field>
                                <field name="LOG"></field>
                                <field name="SILENT">FALSE</field>
                                <field name="PARSEMODE">default</field>
                                <value name="MESSAGE">
                                  <shadow type="text" id="[j=.p[cYtFKMb;#.eiv[">
                                    <field name="TEXT">Alexa Adapter automatischer Neustart</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </xml>
                

                1 Reply Last reply
                1
                • P Offline
                  P Offline
                  P-A-L-A-D-I-N
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Vielen Dank Euch beiden! Ich habe mich für die Variante "Neustart nur bei Bedarf" vom umbm entschieden, auch wenn der zeitgesteuerte Neustart mit Sicherheit auch eine feine Sache ist. Sollte es mit dem Script Probleme geben, weiche ich auf die Variante von steimi aus.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  747

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe