NEWS
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
-
Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:
Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .
Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.
- zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
- Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
- zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
@Iomega said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Erstmal 1000Dank für diese Visualisierung von (Dir) Kuddel! Ohne die Beispiele war ich hilflos. Mit ihnen und mit diesem tollen Design bin ich super happy. Jetzt wo es mehr wird, habe ich nur eine Problem:
Nach einigen Tab-Wechseln funktionieren die Icon/Umrandungen teilweise nicht. Meist wechselt noch eines von beiden in den richtigen Zustand (Bespiel: Icon "Tür auf" und Rand auf rot), aber nicht beide :-( .
Habt ihr dazu eine Idee? Wie z.B.
- zu wenig Speicher auf dem Raspi3 (eigentlich noch 120MB/frei)
- Probleme auf in der Runtimeenv auf dem Ipad
- zu viele Dead Links auf nicht existierende ioBroker-Werte (zuviel Copy&Paste von Kuddel)
Hallo zusammen, falls die Lösung jemanden interessiert: Der Schalter „immer rendern“ im Editor scheint es gebracht zu haben...
Update: Nee, nicht wirklich... -
Hallo,
ich versuche gerade das Alexa mit mir spricht.
Sie soll mich entsprechend informieren wenn der DutyCycle der HM oberhalb von 75 ist, macht sie aber nicht.
Ich habe das Script von Kuddel angepasst, aber irgendwo scheint noch was nicht zu stimmen.
Hat jemand eine Idee?


-
Hallo,
ich versuche gerade das Alexa mit mir spricht.
Sie soll mich entsprechend informieren wenn der DutyCycle der HM oberhalb von 75 ist, macht sie aber nicht.
Ich habe das Script von Kuddel angepasst, aber irgendwo scheint noch was nicht zu stimmen.
Hat jemand eine Idee?


-
@Uli977 was genau funktioniert nicht ?
Wird der DutyCycle Text nicht richtig tragen oder funktioniert die Sprachausgabe nicht?
-
@Uli977 die verwendeten Datenobjekte wurden aber alle korrekt erstellt?
Was passiert, wenn du im Objekte "sprachausgabe_wohnzimmer" manuell etwas einträgst ?
-
Weitere Sache...
Anwesenheit/klappt irgendwie nicht.Folgendes ist mir aufgefallen

im radar2.0 habe ich nur diese Objekte

in der Zeile Uli wird mein Status erkannt, aber nicht ins javaobjekt Abwesenheit übernommen
radar2.0.Uli.here gibt es irgendwie nichttr64 erkennt meinen Status ebenfalls, übernimmt den Status aber auch nicht ins javaobjekt abwesenheit
Grundsätzlich klappt die Umstellung von Abwesenheit zu Anwesenheit, aber nicht umgekehrt wieder nach Abwesend.
Es scheint mir, als wenn das Skript nicht richtig abgearbeitet wird.
Denn wenn ich beide personen auf falsch stelle, sollte die komplette Anwesenheit auch auf falsch gehen

-
Weitere Sache...
Anwesenheit/klappt irgendwie nicht.Folgendes ist mir aufgefallen

im radar2.0 habe ich nur diese Objekte

in der Zeile Uli wird mein Status erkannt, aber nicht ins javaobjekt Abwesenheit übernommen
radar2.0.Uli.here gibt es irgendwie nichttr64 erkennt meinen Status ebenfalls, übernimmt den Status aber auch nicht ins javaobjekt abwesenheit
Grundsätzlich klappt die Umstellung von Abwesenheit zu Anwesenheit, aber nicht umgekehrt wieder nach Abwesend.
Es scheint mir, als wenn das Skript nicht richtig abgearbeitet wird.
Denn wenn ich beide personen auf falsch stelle, sollte die komplette Anwesenheit auch auf falsch gehen

-
@Uli977 ein Objekte wurde nicht richtig glaube ich nicht richtig gefunden.
kannst du einen Screenshot vom ganzen Blockly Skript machen?
-
Unten bei der manuellen Hm, das ist ein Programm welches beim drücken des Lichtschalters zwischen 6 Uhr und 12 Uhr auf der Sonos Box in der Küche Radio spielt
-
@Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
Und dann habe ich noch dies

was ist es.
Habe ja keinen Raspberry sondern einen Rock Pi 4Das RPI Adapter kann das FileSystem nicht auslesen.
Für Infos kann man auch den Info-Adapter verwenden. Der kann mittlerweile wesentlich mehr auslesen
-

Ich vermute den Fehler bei den beiden DPs.
Prüfe mal im Dateibrowser, ob es die beiden DPs gibt
-
Hallo!
Kann mir jemand sagen wodurch diese Stati getriggert werden

Ich habe Badezimmer_Status hinzugefügt, aber der Status ändert sich nie
Dagegen war war Wohnzimmer_Status bereits Bestandteil des Scripts und da funktioniert die Änderung des Status.Müsste doch hiermit sein

Obwohl der active provider erkannt wurde im Objekt

PS: Den Songtitel denken wir uns jetzt mal weg... ;-)
Funktioniert aber nicht
Danke!
-
Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.
Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.
Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.
Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

































Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:

Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.
Skripte
Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
objekte.txtHier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine
Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.
Anleitung Skript Import:
- Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
- Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
- Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
- Import des neu erstellten Archis
VIS-Export 06.11.19:
Hier meine Icons
Meine_Icons.zipWorkaround für das Hochladen der kompletten VIS
- Meine_Icons.zip entpacken
- 2019-11-06-VIS.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
-
Hallo Kuddel,
Unter Netzwerk hast du die FB Dorfstraße. Wie machst du da die Abfrage, ob VPN aktiviert ist?

Vielen Dank!
-
@Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
@sigi234 mein neuer NUC (NUC8i7BEH) ist in Betrieb gegangen:

Hi Kuddel,
könntest Du davon einen export machen?
danke
sveni_lee@sveni_lee die Widgets links kann ich dir gerne alle geben.
Die Flot-Darstellungen musst du allerdings selber bauen, da ein Import von mir bei dir nicht funktionieren wird
Mittleriwele sieht die Seite so aus:






