Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ahfreezer last edited by

      @dondaik:

      @ahfreezer

      klar besteht interesse `

      Alles klar. Anbei meine anonymisierte View.

      Bei Bedarf kann ich auch die normale View hinterher schicken. Letztendlich werden da "nur" die IP Adressen sichtbar sein. Diese müssten dann per Notepad o.ä einfach ersetzt werden.
      6338_2018-12-28-123.zip

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        Danke!.. versuche mich mal daran

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          x4tlaoguo last edited by

          Hallo Leute,

          zu Info, der Fehler "Could not find ip!" sollte in der aktuellen Version 2.0.1 behoben sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ___manalishi
            ___manalishi last edited by

            Habe den Adapter soeben installiert. Läuft bei mir mit der Weatherman FW 88

            Bezüglich des "Could not find IP" Themas hier ein Nachtrag zu meinem post "viewtopic.php?f=34&t=2688&p=205920&hili … 88#p206526"

            Nach RS mit Eugen hat sich herausgestellt, dass bei mir das der Parameter name gelöscht (oder leer) war.

            Das kann so behoben werden: <wm_ip>/?name:0:w_ip:</wm_ip>

            Es scheint als hätte ich es bei der Inbetriebnahme selbst verbaselt 😐

            /frank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              keinstein77 last edited by keinstein77

              Hallo,

              bevor ich mit den PULSECOUNTER-Controller von STALL.biz kaufe, wollte ich mal den Adapter installieren. Nur leider funktioniert das weder über Adapter hinzufügen noch über die "Katze".
              könnte mir das jemand erklären, wie ich das hinbekomme?
              Eine Fehlermeldung bei der Installation war:

              $ ./iobroker add wiffi-wz --host ioBroker-RasPi
              NPM version: 6.4.1
              npm install iobroker.wiffi-wz --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              npm
              WARN deprecated nomnom@1.5.2: Package no longer supported. Contact support@npmjs.com for more info.
              Unhandled rejection Error: Unknown system error -117: Unknown system error -117, mkdir '/home/iobroker/.npm/_cacache/content-v2/sha1/58/84'
              npm
              ERR! cb() never called!
              npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
              npm ERR! https://npm.community

              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-02-10T16_42_42_368Z-debug.log

              host.ioBroker-RasPi install adapter wiffi-wz
              NPM version: 6.4.1npm install iobroker.wiffi-wz --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

              npm
              WARN deprecated nomnom@1.5.2: Package no longer supported. Contact support@npmjs.com for more info.
              Unhandled rejection Error: Unknown system error -117: Unknown system error -117, mkdir '/home/iobroker/.npm/_cacache/content-v2/sha1/58/84'
              npm

              ERR! cb() never called!
              npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:

              npm ERR! https://npm.community

              npm
              ERR!
              A complete log of this run can be found in:npm
              ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-02-10T16_43_56_181Z-debug.log
              host.ioBroker-RasPi install adapter wiffi-wz
              NPM version: 6.4.1
              npm install iobroker.wiffi-wz --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              npm
              WARN deprecated nomnom@1.5.2: Package no longer supported. Contact support@npmjs.com for more info.
              Unhandled rejection Error: Unknown system error -117: Unknown system error -117, mkdir '/home/iobroker/.npm/_cacache/content-v2/sha1/58/84'
              npm ERR! cb() never called!
              npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
              npm ERR! https://npm.community

              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-02-10T16_45_11_808Z-debug.log

              host.ioBroker-RasPi install adapter wiffi-wz
              ERROR: host.ioBroker-RasPi Cannot install wiffi-wz
              ERROR: process exited with code 13

              Gruß
              Chris

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                keinstein77 last edited by

                Hallo,
                der vorherige Post hat sich erledigt. Nach einem Neustart des PI konnte ich die Version 2.0.1 installieren. Den PULSECOUNTER-Controller von STALL.biz habe ich dannn auch schon bestellt. Jetzt habe ich wieder was zum basteln 🙂

                Gruß
                Chris

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  x4tlaoguo last edited by

                  Hallo Leute,

                  ich habe experimentell die Unterstützung für den Compact-Mode hinzugefügt, diese befindet sich im Branch
                  Github-Link .

                  Könnte das bitte jemand testen? Das wäre klasse!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sandmanyz last edited by Sandmanyz

                    Meine Frage hat sich erledigt, war mein Fehler.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sandmanyz @x4tlaoguo last edited by

                      @x4tlaoguo
                      Ich habe mich gewundert warum Blockly nicht auf die ID w_regenmelder (Weatherman) reagiert wenn der Wert sich in true ändert. Der Wert scheint nicht vom Typ Boolean zu sein. Kann das sein bzw. ist das änderbar?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        passuff @Sandmanyz last edited by passuff

                        @Sandmanyz

                        Kann ich bestätigen. Habe mir nen Wolf gesucht. Habe es so gelöst:

                        2019-06-06_22-19-47.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active last edited by

                          Genau, der Wert von regenmelder und sonne_scheint kommt momentan als String. Issue ist auch schon auf github

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart @x4tlaoguo last edited by smartboart

                            @x4tlaoguo
                            hi, der Adapter hat aktuell Probleme mit der neusten Firmware des Weatherman...(wheatherman_107) in meinem Fall...Meine Skripte reagieren nicht mehr richtig auf die Trigger des Weatherman bzw, bei if Abfragen macht der Adapter Probleme, nachdem ich die Firmware upgedatet habe...
                            Das Thema wird hier behandelt....kannst da mal rein schauen und hast vlt ne Idee warum das so ist?

                            https://forum.iobroker.net/topic/22941/gelöst-objectid-von-wiffi-wz-adapter-triggert-script-nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart last edited by

                              hi, hat noch jemand Probleme mit dem wiffiwz20 nach dem Update des Adapters auf 2.1.2 werden der Satus der Motion und noise sensoren nicht mehr richtig eingelesen. Werte werden zwar aktualisiert, bleiben aber auf false...
                              In der json Ausgabe des Wiffi wird der status aber richtig gesetzt...jemand hier der das Problem auch hat?
                              Hab chon mal ein issue auf git aufgemacht...
                              Unbenannt.PNG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart last edited by

                                bin zurück auf 2.0.1 da besteht das Problem nicht... ist wahrscheinlich beim letzten Update wegen der States des Weatherman unter die Räder gekommen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  passuff last edited by passuff

                                  Hat noch jemand ein Problem mit dem Adapter seit dem Update des JS Controllers?

                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	info	Restart adapter system.adapter.wiffi-wz.0 because enabled
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	instance system.adapter.wiffi-wz.0 terminated with code 0 (OK)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at Socket.that.objects.getObjectView (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1584:35)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at that.getEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1705:21)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz/main.js:99:9
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.440	error	Caught by controller[0]: at checkAndSubscribe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz/main.js:565:60)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.439	error	Caught by controller[0]: at cleanid (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz/main.js:560:13)
                                  host.IoBroker-VM-Debian	2019-07-20 01:20:48.438	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                  wiffi-wz.0	2019-07-20 01:20:48.291	info	starting. Version 2.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz, node: v8.15.0
                                  

                                  EDIT: Instanz gelöscht, upload vom Adapter, Instanz wieder hinzugefügt- alles läuft wieder....

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @x4tlaoguo last edited by

                                    @x4tlaoguo sagte in [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen:

                                    Ein neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz ist bereit zum testen.

                                    Vielleicht hat jemand eins von diesen Geräten und kann Feedback geben?

                                    Ich habe nur den WIffi-wz und dieser funktioniert.

                                    Hallo @x4tlaoguo ,

                                    es gibt auch im Weatherman einen Wert, wo man sieht dass die Heizung auch angegangen ist. Ich finde diesen Datenpunkt nicht. Kannst du das noch aufnehmen oder bin ich blind ??

                                    75a43f5e-75a8-4466-94fe-9f8e4373f771-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Christian.B last edited by

                                      Die Heizung wird leider nicht ausgelesen.
                                      Die Daten der letzten 24h sowie 28Tagen wären auch schön.
                                      Seit der letzten FW 122 werden zusätzlich auch die Temp. sowie Feuchtigkeit bei intern eingebauten BMP(BME)280 angezeigt.
                                      Dies dient zur Kontrolle von Wassereinbrüchen ins Gehäuse. Wenn dieser Wert auch ausgelesen werden könnte, könnte man eine schöne, automatische Warnung bei Wassereinbruch skripten.

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Segway
                                        Segway @Christian.B last edited by

                                        @Christian-B

                                        Ja, nur leider scheint der User @x4tlaoguo schon länger nicht online gewesen zu sein 😞 Schade. Evtl. man ein Issue aufmachen ?!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          weimaraner last edited by

                                          Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, daß die Werte des Regenmengenmessers nicht in iobroker ankommen. Im weathermann werden sie richtig dargestellt.
                                          Ein update des Weatherman auf FW 107 und ein update des Adapters auf Version 2.1.4. haben leider kein Ergebnis gebracht.
                                          Hat jemand eine Idee?

                                          Regenmenge WM.JPG
                                          Regenmenge iob.JPG

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Christian.B @weimaraner last edited by

                                            @weimaraner
                                            Mittlerweile gibt es die FW122.
                                            Ich hatte mit dieser FW anfangs das Problem, dass sich der WM regelmäßig um 6:30 aufgehangen hat.
                                            Nach downgrade auf FW121 und drei Tage später wieder update auf FW122 läuft das sehr stabil und es werden auch alle Werte ausgelesen und auch zu iobroker übertragen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            474
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            109
                                            12767
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo