Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker Installation auf Beelink BT3 Pro

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] ioBroker Installation auf Beelink BT3 Pro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bergjet
      bergjet last edited by

      Bei mir läuft der Zwave Adapter nicht mit Ubuntu. Habe mit obigen Tipps meine Installation zerschossen und neu installieren müssen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix last edited by

        Habe seit 30.01. einen Beelink BT3 Pro II mit Xubuntu 18.04 laufen.
        Die gesamte Hardware wird unterstützt. Nur für das WLAN musste ich eine Datei im Treiberordner hinzufügen damit es funktioniert.
        Bisher funktionieren alle 24 von mir verwendeten Adapter perfekt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Vladimir Krause
          Vladimir Krause last edited by

          Hallo
          Habe mir jetzt auch BT3 Pro gekauft, Debian 9 instaliert und Iobroker drauf.
          Soweit so gut es funktioniert alles einzigste Problem was ich habe WLAn funktioniert nicht,und ich finde keine Treiber.
          Hat schon jemand das Problem gelöst?

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @Vladimir Krause last edited by Diginix

            @Vladimir-Krause Hast du meinen Post über deinem gelesen?
            Es fehlt nur eine Datei. Zumindest war es bei Ubuntu so. Dürfte aber bei Debian das gleiche sein.

            Lösung:
            Bei mir fehlte folgende Datei
            /lib/firmware/brcm/brcmfmac43455-sdio.txt

            Download der fehlenden Datei gibt es hier:
            https://github.com/RPi-Distro/firmware-nonfree/blob/master/brcm/brcmfmac43455-sdio.txt

            In den Ordner kopieren, owner root:root und permissions 0644 anpassen bzw. analog zu den anderen Datein setzen und ggf. System neu starten.
            Danach funktionierte WLAN 2,4+5 GHz bei mir komplett.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Vladimir Krause
              Vladimir Krause last edited by

              funktioniert leider bei mir nicht

              Diginix Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @Vladimir Krause last edited by

                @Vladimir-Krause Gibt es denn den Basisordner bei dir /lib/firmware/brcm/?
                Und in diesem auch ähnliche Dateien?
                Bei mir liegen dort noch über 30 andere .bin Dateien mit ähnlichen Namen und eben diese TXT fehlte. Möglicherweise ist es bei Debian nur ein anderen Pfad.
                Die fehlende Datei kann man wohl im "dmesg" Output sehen.
                Hat bei mir nicht direkt funktioniert, aber derjenige der die Lösung gefunden hatte, hatte es so geschrieben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Vladimir Krause last edited by Wal

                  @Vladimir-Krause

                  unter Debian9 installierst du die fehlende Firmware mit "sudo apt install firmware-brcm80211"

                  siehe hier Link Text

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vladimir Krause
                    Vladimir Krause last edited by

                    Danke für ihre Hilfe,aber es funktioniert einfach nicht, ich habe mittlerweile aufgegeben und per Lan-Kabel angeschlossen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Wal last edited by

                      @Wal ich habe aktuell dasselbe Problem und habe mit deinem Befehl versucht die Firmware zu laden aber er sagt immer kein Paket gefunden. Habe die Distro in sources.list bereits auf non-free und contrib abgeändert aber kein Erfolg.

                      Kannst du das eventuell genauer erklären, wie ich den Treiber installieren kann?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer last edited by

                        Hi,
                        ich habe keinen Beelink BT3 Pro habe nur auf die Firmware verwiesen.
                        Du kannst die deb-Datei auch von dem Link herunterladen und mit "sudo dpkg -i Paketnname.deb" direkt installieren. Wichtig ist die richtige Debian Version.

                        ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @Wal last edited by

                          @Wal mhhh leider ist dort keine .deb Datei nur .dsc sowie tar.xz

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Wal last edited by

                            @Wal oh hab sie. Musste den unterverlinkungen folgen. Werde es Mal probieren ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              So... habs geschafft. Danke nochmal an @Wal
                              Wenn jemand interessiert ist, hier die Anleitung:

                              Mit root die Datei /etc/apt/sources.list öffnen (nano /etc/apt/sources.list)
                              Dort die Einträge

                              deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main non-free contrib
                              deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main non-free

                              ganz unten ergänzen. Die letzten 3 Zeilen sehen dann für mich so aus:
                              deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main
                              deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main non-free contrib
                              deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main non-free

                              Danach einmal ein sudo apt update && apt upgrade (er lädt dann ca. 500 MB darunter auch den entsprechenden Treiber).
                              Wenn das durch ist, kann nochmal mit sudo apt install firmware-brcm80211 kontrollieren. Er muss dann sagen "neu installiert: 1".

                              Danach am besten einmal reboot.

                              Dann die Datei von github laden/kopieren und bspw. über WINSCP in den Ordner /lib/firmware/brcm speichern: https://github.com/RPi-Distro/firmware-nonfree/blob/master/brcm/brcmfmac43455-sdio.txt

                              Die Rechte auf root.root sowie analog zu den anderen Dateien setzen. Wieder reboot.

                              Dann sollte mit iw dev ein WLAN0 angezeigt werden.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • R
                                Ramses123 @Guest last edited by Ramses123

                                @Elirion sagte in [gelöst] ioBroker Installation auf Beelink BT3 Pro:

                                Die Rechte auf root.root sowie analog zu den anderen Dateien setzen.

                                Hallo.
                                Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Da ich von Linux eigentlich überhaupt gar keine Ahnung habe, bastel ich mehr oder weniger immer irgendwelche Anleitungen nach. Soweit habe ich bei dir alles verstanden bis auf die Sache mit die Dateien und Rechte auf root setzen.
                                Könntest du das vielleicht noch für mich als absoluten Anfänger zum Nachmachen genauer erklären?
                                Danke schon mal im Voraus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                593
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                10
                                26
                                4741
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo