Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    Xanon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #309

    Hallo,
    gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Landroid direkt zu einem Rasenkanten-Schnitt zu überreden?
    Ich kann dies zur Zeit nur über den Zeitplan steuern.

    Habe versucht ihn über den rawResponse {"cmd":4} loszuschicken.
    Er Fährt auch dem Kabel entlang aber in der app steht nur "Zonentraining"
    Ich glaube hier wird nicht geschnitten (sieht zumindest nicht so aus)

    Über {"cmd":1} startet er normal.
    Kennt einer von euch noch einen Befehl für "nur Kantenschnitt" oder geht das gar nicht?

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Einklaus

      Hallo,

      der WORX Landroid M500 (WR141E) funktioniert mit dem Adapter.
      Aktuelle SW(Firmware?) ist allerdings 2.74

      M Offline
      M Offline
      Modjo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #310

      @Einklaus Ich habe den Adapter nun auch mit dem WRE141E und FW 2.74 (neuste) installiert. Bei mir füllt er die Objekte nicht. Das Einzige, was er anzeigt ist "Connection" true oder false. Über die App funktioniert alles. Was mache ich falsch?

      Vielen Dank & Gruß

      MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Modjo

        @Einklaus Ich habe den Adapter nun auch mit dem WRE141E und FW 2.74 (neuste) installiert. Bei mir füllt er die Objekte nicht. Das Einzige, was er anzeigt ist "Connection" true oder false. Über die App funktioniert alles. Was mache ich falsch?

        Vielen Dank & Gruß

        MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #311

        @Modjo schalte den Adapter mal auf debug und poste den log

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Meistertr

          @Modjo schalte den Adapter mal auf debug und poste den log

          M Offline
          M Offline
          Modjo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #312

          @Meistertr Habs gelöst, hatte den falschen Adapter genommen. 🙂

          Danke & Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChristianMC Offline
            ChristianMC Offline
            ChristianM
            schrieb am zuletzt editiert von
            #313

            Hi, erst mal muss ich mich für den tollen Adapter bedanken. Ich hätte eventuell noch eine kleine Erweiterung.
            Im Roboter Forum gibt es eine Desktop App, für den Landroid, in der auch die ganze Daten abgerufen werden.
            Dabei ist mir aufgefallen, dass die Daten auch in den Rohdaten von IoBroker vorhanden sind. Vielleicht könntest du diese ja noch als separate Variable mit einbinden. Eine Anwendung habe ich zwar noch nicht dafür, aber man weiß ja nie was noch kommt. Worx.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Xanon

              Hallo,
              gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Landroid direkt zu einem Rasenkanten-Schnitt zu überreden?
              Ich kann dies zur Zeit nur über den Zeitplan steuern.

              Habe versucht ihn über den rawResponse {"cmd":4} loszuschicken.
              Er Fährt auch dem Kabel entlang aber in der app steht nur "Zonentraining"
              Ich glaube hier wird nicht geschnitten (sieht zumindest nicht so aus)

              Über {"cmd":1} startet er normal.
              Kennt einer von euch noch einen Befehl für "nur Kantenschnitt" oder geht das gar nicht?

              X Offline
              X Offline
              Xanon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #314

              @Xanon sagte in Adapter: Worx Landroid:

              Hallo,
              gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Landroid direkt zu einem Rasenkanten-Schnitt zu überreden?
              Ich kann dies zur Zeit nur über den Zeitplan steuern.

              Habe versucht ihn über den rawResponse {"cmd":4} loszuschicken.
              Er Fährt auch dem Kabel entlang aber in der app steht nur "Zonentraining"
              Ich glaube hier wird nicht geschnitten (sieht zumindest nicht so aus)

              Über {"cmd":1} startet er normal.
              Kennt einer von euch noch einen Befehl für "nur Kantenschnitt" oder geht das gar nicht?

              Stößt von euch keiner den Rasenkanten-Schnitt an?
              Ode geht es NUR über die APP und der Zeitsteuerung?

              MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Xanon

                @Xanon sagte in Adapter: Worx Landroid:

                Hallo,
                gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Landroid direkt zu einem Rasenkanten-Schnitt zu überreden?
                Ich kann dies zur Zeit nur über den Zeitplan steuern.

                Habe versucht ihn über den rawResponse {"cmd":4} loszuschicken.
                Er Fährt auch dem Kabel entlang aber in der app steht nur "Zonentraining"
                Ich glaube hier wird nicht geschnitten (sieht zumindest nicht so aus)

                Über {"cmd":1} startet er normal.
                Kennt einer von euch noch einen Befehl für "nur Kantenschnitt" oder geht das gar nicht?

                Stößt von euch keiner den Rasenkanten-Schnitt an?
                Ode geht es NUR über die APP und der Zeitsteuerung?

                MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #315

                @Xanon hab ich fast fertig bin schon am testen, sollte am wochende einfließen..

                X 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MeistertrM Meistertr

                  @Xanon hab ich fast fertig bin schon am testen, sollte am wochende einfließen..

                  X Offline
                  X Offline
                  Xanon
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #316

                  @Meistertr

                  GEIL,
                  freue mich schon drauf.
                  Danke für die Info.

                  MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X Xanon

                    @Meistertr

                    GEIL,
                    freue mich schon drauf.
                    Danke für die Info.

                    MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #317

                    @Xanon so in der 0.2.0 ist edgecut bit drin gerne testen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • X Offline
                      X Offline
                      Xanon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #318

                      Hallo Meistertr,
                      danke für die Info.
                      Möchte ich gerne ausprobieren aber ...
                      ...

                      1. Ich setzte das Modell: Landroid S WR105Sl.1 ein
                        Firmware 3.45.
                        Firmware 3.51 "ist verfügbar"

                      Kann / soll / muss ich die Firmware zuerst aktualisieren?
                      Oder sollte ich noch auf der 3.45 bleiben?
                      Funktioniert der Adapter mit der Firmware 3.45 noch?

                      1. Du sagst es läuft jetzt mit der 0.2.0
                        Ich habe aber den Adapter Worx Landroid S (in der Version 2.5.5 im Einsatz)
                        Muss mir dann ja den ioBroker worx runterladen.
                        Kann der Adapter Worx Landroid S drauf bleiben (deaktiviert) oder muss ich den zuerst deinstallieren?
                        Läuft der Adapter ioBroker worx überhaupt mit meinem Rasenmäher?
                        Was ist neu / anders an diesem Adapter?

                      Sorry für die ganzen Fragen

                      MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • X Xanon

                        Hallo Meistertr,
                        danke für die Info.
                        Möchte ich gerne ausprobieren aber ...
                        ...

                        1. Ich setzte das Modell: Landroid S WR105Sl.1 ein
                          Firmware 3.45.
                          Firmware 3.51 "ist verfügbar"

                        Kann / soll / muss ich die Firmware zuerst aktualisieren?
                        Oder sollte ich noch auf der 3.45 bleiben?
                        Funktioniert der Adapter mit der Firmware 3.45 noch?

                        1. Du sagst es läuft jetzt mit der 0.2.0
                          Ich habe aber den Adapter Worx Landroid S (in der Version 2.5.5 im Einsatz)
                          Muss mir dann ja den ioBroker worx runterladen.
                          Kann der Adapter Worx Landroid S drauf bleiben (deaktiviert) oder muss ich den zuerst deinstallieren?
                          Läuft der Adapter ioBroker worx überhaupt mit meinem Rasenmäher?
                          Was ist neu / anders an diesem Adapter?

                        Sorry für die ganzen Fragen

                        MeistertrM Offline
                        MeistertrM Offline
                        Meistertr
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #319

                        @Xanon der worx ist nur die Weiterentwicklung des landroid s Adapters. Da mittlerweile alle Modelle mit dem Adapter gesteuert werden können, worx cloud vorausgesetzt. War der Name nicht mehr passend. Diesen namens Wechsel hab ich zum Anlass genommen, die Schnittstelle komplett zu überarbeiten und zu verbessern. Den landroid s adapter kannst du deaktiviert drauf lassen. Er wird aber sobald der worx ins stable kommt (schätze in ca 2 Wochen) , gelöscht. Da er dann nicht mehr benötigt wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • X Offline
                          X Offline
                          Xanon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #320

                          Super, danke dir für die Antwort.
                          Ich habe deinen neuen Adapter Installiert = ohne Probleme
                          Rasenkanten-Schnitt aktiviert = Geil ☺
                          Firmware durchgeführt = Alles OK
                          Nachmaliger Test = Alles 1 A 👏

                          Vielen Dank für deinen "Super Adapter" und für die Umsetzung meines Wunsches.
                          TOP 👍

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Modjo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #321

                            Hey Leute,

                            irgendwas scheine ich falsch zu machen. Ich habe den Landroid M500 (WR141E), also das 2019er Modell. Wenn ich das Objekt "edgecut" auf "true" setze, gehe ich davon aus, dass er bei den normalen Starten über "state" "true" innerhalb des Mähens auch hin und wieder die Rasenkante mäht. Das macht er aber leider nicht.
                            Könnt ihr mir helfen, wie ich den edgecut einbauen kann?

                            Vielen Dank

                            MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Modjo

                              Hey Leute,

                              irgendwas scheine ich falsch zu machen. Ich habe den Landroid M500 (WR141E), also das 2019er Modell. Wenn ich das Objekt "edgecut" auf "true" setze, gehe ich davon aus, dass er bei den normalen Starten über "state" "true" innerhalb des Mähens auch hin und wieder die Rasenkante mäht. Das macht er aber leider nicht.
                              Könnt ihr mir helfen, wie ich den edgecut einbauen kann?

                              Vielen Dank

                              MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #322

                              @Modjo der Adapter funktioniert wie die App auch, wenn edgecut für den jeweiligen tag unter calender aktiviert ist wird die Kante auch nur gemäht, wenn der Mäher über den Zeitplan aktiviert wird. nutzt du edgecut unter mower sollte über ein workaround die kante sofort gemäht werden und der Mäher fährt wieder in die Station

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MeistertrM Offline
                                MeistertrM Offline
                                Meistertr
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #323

                                Kurze info, der neue adapter für die Cloudbasierten Modelle iobroker.worx ist seit heute in der stable verfügbar und die arbeit am iobroker.landroid-s ist offiziell eingestellt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #324

                                  Moin,
                                  Fr Sa, gibts Mediamarkt ohne Mwst.( Worx M500 )
                                  dann zum Bauhaus, mit Tiefpreisgarantie, 12 % zusätzlich, heisst heute Worx M500 für 525 .- kaufen.
                                  Viel Erfolg.

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Meistertr

                                    @Modjo der Adapter funktioniert wie die App auch, wenn edgecut für den jeweiligen tag unter calender aktiviert ist wird die Kante auch nur gemäht, wenn der Mäher über den Zeitplan aktiviert wird. nutzt du edgecut unter mower sollte über ein workaround die kante sofort gemäht werden und der Mäher fährt wieder in die Station

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Modjo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #325

                                    @Meistertr Vielen Dank, jetzt habe ich es kapiert!

                                    Ich habe jetzt mal ein Script geschrieben, womit ich aber noch nicht ganz zufrieden bin.
                                    Da die von Worx gelieferten Wetterdaten (wegen Regen) fast nie stimmen, versuche ich mir den Arbeitszeitraum über ein Workarround selbst zusammenzubasteln und mit eigenen Wetterdaten zu füllen.
                                    Hier ist mein vorläufiges Ergebnis:

                                    9ba2fa09-5a31-4974-8925-a1b3875add13-grafik.png
                                    9bafd436-e204-453e-a83d-1b5eee7943a7-grafik.png

                                    Wie habt ihr das gelöst. Vielleicht gibt es ja viel einfachere und bessere Lösungen.

                                    Viele Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jason
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #326

                                      @Modjo woher beziehst du denn die Werte "Regenschauer", "Gewitter" usw.?

                                      Wie habt ihr Euren Landroid in der Vis integriert ? (Suche noch Anregungen 😉 )

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        olixAtiobroker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #327

                                        Hallo,
                                        erstmal vielen Dank für den Adapter - auch wenn ich noch auf dem Landroid S Adapter bin. Ich habe folgende Frage zu den Zustandsübergängen:
                                        Sehr häufig geht mein Mäher von "7-Mowing" direkt zu "1-Home" über, er überspringt dabei häufig den Status "30 - Going home" (der allerdings in 50% der Fälle kommt). Ist das bei Euch auch so?

                                        Warum ist das wichtig für mich: ich habe zwei getrennte Rasenflächen und dazwischen einen schmalen Übergang. Im "33 - Searching Zone" Modus, wenn er also dem Draht folgt, kann der Mäher die Engstelle problemlos passieren. Wenn er sich allerdings im Modus "7 - Mowing" dahin verirrt, fährt er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit fest (1-2 mal pro Woche). Ich wollte daher die Schleife für die Überfahrt "abschalten" wenn er im Status "7 - Mowing" ist und wieder anschalten, sobald der Mäher "heim" möchte - das klappt natürlich nur, wenn der entsprechende Zustandsübergang kommt, sonst kriege ich ja gar nicht mit, dass der Mäher heim möchte.
                                        Gibt es dazu Ideen?
                                        Danke,
                                        Oliver

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #328

                                          Habe auch ne klitzekleine Frage. Alle Datenpunkte sind ausgefüllt. Nur bei online ist das Feld leer. Why?

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe