Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Javascript findet setTimeout und console.log() nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Javascript findet setTimeout und console.log() nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
3 Beiträge 2 Kommentatoren 601 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • madjack84M Offline
    madjack84M Offline
    madjack84
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    hab ne Neuinstallation bei der im Javascript die console und Funktionen wie setTimeout() nicht gefunden werden.
    Ein Blockly ist schon am Laufen, also Javascript funktioniert generell... aber die lib will nicht gefunden werden (wobei log nicht markiert wird).
    Ich habe nun ein JS in Blockly erstellt und den code in ein weiteres Script kopiert. Blockly funktioniert, Javascript nicht.
    siehe hier:

    e1720381-9996-4189-8bf3-42c179ffc903-image.png

    Interessanterweise funktioniert die Autovervollständigung soweit gut.
    log() ohne console. wird auch nicht bemängelt :/

    Script liegt in common, aber funktioniert auch nicht in andren Ordnern.
    Ich bin via VPN mit Chrome auf einem RPI

    hab im Forum gesucht aber leider nix gefunden... nur ein Fehler der durch 2 Tabs im Browser erzeugt wird :/ finde den Link leider nicht mehr... aber im Safari ist es absolut identisch :/

    An was könnte das liegen?

    Danke und schönen Sonntag euch :)

    nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • madjack84M madjack84

      Hallo zusammen,

      hab ne Neuinstallation bei der im Javascript die console und Funktionen wie setTimeout() nicht gefunden werden.
      Ein Blockly ist schon am Laufen, also Javascript funktioniert generell... aber die lib will nicht gefunden werden (wobei log nicht markiert wird).
      Ich habe nun ein JS in Blockly erstellt und den code in ein weiteres Script kopiert. Blockly funktioniert, Javascript nicht.
      siehe hier:

      e1720381-9996-4189-8bf3-42c179ffc903-image.png

      Interessanterweise funktioniert die Autovervollständigung soweit gut.
      log() ohne console. wird auch nicht bemängelt :/

      Script liegt in common, aber funktioniert auch nicht in andren Ordnern.
      Ich bin via VPN mit Chrome auf einem RPI

      hab im Forum gesucht aber leider nix gefunden... nur ein Fehler der durch 2 Tabs im Browser erzeugt wird :/ finde den Link leider nicht mehr... aber im Safari ist es absolut identisch :/

      An was könnte das liegen?

      Danke und schönen Sonntag euch :)

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @madjack84 sagte:

      Blockly funktioniert, Javascript nicht.

      Wenn Blockly funktioniert, funktioniert auch Javascript, denn Blockly erzeugt nur Javascript-Code. setTimeout() und console.log() werden irrtümlich angemeckert, funktionieren aber.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • madjack84M Offline
        madjack84M Offline
        madjack84
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        ah ok, so hatte ich mir das auch vorgestellt... dann ignoriere ich das mal getrost ;)
        Vielen Dank

        nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        716

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.5k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe