Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.1k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Conquest

    @MeinzIsAs sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

    @Conquest

    Ganz einfach. Die Werte müssen 1:1 den Texten entsprechen.

    Ok. Verstehe aber trotzdem nicht warum es so nicht funktioniert. Die View ist vom Startpost importiert und ich habe an den Daten nix geändert.
    Außerdem habe ich das in der Anleitung gefunden:

    Temperatureinstellungen im Profil
    Neben dem Wochenplan werden In den Profilparametern Temperatur Anhebungen /Absenkungen
    sowie die Mindesttemperatur eingestellt. Auch ob ein Urlaub Anwesend auf die Feiertagseinstellung des
    Wochenplans zurückgreifen soll, wird im Profil eingestellt.
    Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Temperaturen.

    1. Anhebung/Absenkung und zweitens absolute Temperaturangaben. Die
      Anhebungen/Absenkungen haben immer einen Bereich von 0 – +5 und 0 - -5. Somit können
      Anhebungen/Absenkungen auch zum gegenteiligen Ergebnis führen. Es kann also aus einer
      eigentlichen Absenkung eine Anhebung resultieren, wenn eine Minus-Temperatur eingestellt
      wurde. Die Eingabe von 0 heisst, dass weder Anhebung noch Absenkung erfolgen soll.

    2. Absolute Temperaturen haben immer einen Bereich von 12,5 bis 30. Alle Werte unterhalb von
      12,5 werden als Absenkungen vom Thermostat interpretiert (z.B. bei „Fenster-Offen“ für direkt
      verknüpfte Geräte)
      Anmerkung:
      Im View werden Widgets für Zeit und Temperaturen verwendet, die es ermöglichen aus einer
      Auswahlliste von Werten zu selektieren. Dies soll eine Touch-Unterstützung ermöglichen.
      Für Temperaturen enthalten diese Widgets intern eine Wertezuweisung was dazu führt, dass die
      Temperaturen nicht 1:1 in den Datenpunkten gespeichert wird. Falls andere Widgets verwendet werden
      sollen lässt sich das Programm umstellen, so dass keine Umrechnung für Werte Liste erfolgen muss.
      Einstellung im Programm: var VerwendungSelectValue = „true“
      Wenn die Einstellung „true“ ist, dann wird umgerechnet auf die Werteliste. Wenn die Einstellung
      „false“ ist, dann erfolgt keine Umrechnung. Damit können andere Widgets für die Temperaturen
      verwendet werden

    Wenn ich es so mache wie du sagst müsste ich den Datenpunkt im Script auf "false" setzen oder?

    MeinzIsAsM Offline
    MeinzIsAsM Offline
    MeinzIsAs
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1060

    @Conquest

    Die Werteliste weist bei der Auswahl des Textes den Wert einfach zu. Sprich Text 1 = Wert 1. Die Absenkung/Anhebung ändert nur den Wert, der als Solltemperatur an die CCU geschrieben wird.

    Du kannst die Text- und Werteliste auch bei 12.5 anfangen.

    Sieht dann so aus:
    Texte:
    12,5
    ;13,0
    ;13,5
    usw.

    Werte:
    12.5;13;13.5;usw.

    Achtung die Werte müssen einen Punkt als Dezimalzeichen haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeinzIsAsM MeinzIsAs

      @nicobob
      Hast Du Verschluss im gesamten Script gegen Fenster ausgetauscht? Wir in der CCU die gleiche Type
      "HMW-Sen-SC-12-DR" angezeigt?

      N Offline
      N Offline
      nicobob
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1061

      @MeinzIsAs

      Danke für deine Rückmeldung 🙂 Ich bin kurz davor, dass Skript in die Tonne zu kloppen und mich an anderen Beispielen zu bedienen, wobei ich die Funktionalität top finde.

      Typenbezeichnung ist in der CCU: "HMW-Sen-SC-12-DR"
      5c33f776-b238-4614-a4bc-c4cf158058b0-grafik.png

      Fenster habe ich an folgender Stelle im Skript ausgetauscht, wobei ich gerade mal das Skript nach den Begriffen "Verschluss" und "Fenster" durchforstet habe. Soweit ich das verstehe, muss der Begriff nur hier angepasst werden:
      ad4ff503-2c9d-4079-99fd-57a0eb13ada6-grafik.png

      Sonst noch eine Idee oder habe ich etwas falsch gemacht?

      Danke und Gruß
      Nico

      MeinzIsAsM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Beliar_666B Offline
        Beliar_666B Offline
        Beliar_666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1062

        Moin,
        Ich hatte diese view samt Script bisher mit der Anwesenheitserkennung über die FritzBox in betrieb. Nun habe ich jedoch keine Fritz mehr. Kann man die Anwesenheitssteuerung auch mittels Radar2 Adapter nuze? Und wenn ja, wie binde ich das hier ein?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nicobob

          @MeinzIsAs

          Danke für deine Rückmeldung 🙂 Ich bin kurz davor, dass Skript in die Tonne zu kloppen und mich an anderen Beispielen zu bedienen, wobei ich die Funktionalität top finde.

          Typenbezeichnung ist in der CCU: "HMW-Sen-SC-12-DR"
          5c33f776-b238-4614-a4bc-c4cf158058b0-grafik.png

          Fenster habe ich an folgender Stelle im Skript ausgetauscht, wobei ich gerade mal das Skript nach den Begriffen "Verschluss" und "Fenster" durchforstet habe. Soweit ich das verstehe, muss der Begriff nur hier angepasst werden:
          ad4ff503-2c9d-4079-99fd-57a0eb13ada6-grafik.png

          Sonst noch eine Idee oder habe ich etwas falsch gemacht?

          Danke und Gruß
          Nico

          MeinzIsAsM Offline
          MeinzIsAsM Offline
          MeinzIsAs
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1063

          @nicobob

          Sorry, da ich keinen wired Sensor habe, kann ich Dir da auch nicht mehr weiterhelfen. ☹

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MeinzIsAsM MeinzIsAs

            @lindi200000

            Hast Du die Gruppe auch zu den Gewerken hinzugefügt?
            Dann könnte die Type auch so etwas wie "HM-CC-VG-1" sein.

            L Offline
            L Offline
            lindi200000
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1064

            @MeinzIsAs sry für die verspätete Antwort, ich habe alles mögliche ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Nun habe ich die Gruppe als nonHM Gerät hinzugefügt und darüber klappt es ohne Probleme.

            Die Geräte sind die einfache Variante von Silvercrest. Angeschlossen das ganze an einen raspmatic.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wolf-unterwegs

              Hallo,

              habe mir das script und view heruntergeladen, Gewerke und Räume umbenannt (keine Leerzeichen und keine Umlaute), 2 Räume im script aktiviert und das script gestartet.
              Es wurden auch Datenpunkte angelegt und im Log kommen keine Fehler.
              Danach habe ich die View (1 Profil) importiert.
              Dann bekomme ich aber mehrmals die Meldung, "cannot render view HZ_WZ_OG. Invalid settings".
              Leider kommt dann auch im log nichts dazu.
              Was könnte da falsch sein?
              Muss ich vielleicht noch fehlende Widgets laden?

              Gruß
              Wolfgang

              I Offline
              I Offline
              iobroker_Alex
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1065

              @Wolf-unterwegs sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

              Hallo,

              habe mir das script und view heruntergeladen, Gewerke und Räume umbenannt (keine Leerzeichen und keine Umlaute), 2 Räume im script aktiviert und das script gestartet.
              Es wurden auch Datenpunkte angelegt und im Log kommen keine Fehler.
              Danach habe ich die View (1 Profil) importiert.
              Dann bekomme ich aber mehrmals die Meldung, "cannot render view HZ_WZ_OG. Invalid settings".
              Leider kommt dann auch im log nichts dazu.
              Was könnte da falsch sein?
              Muss ich vielleicht noch fehlende Widgets laden?

              Gruß
              Wolfgang

              Selbes Problem bei mir! Hast du mittlerweile eine Lösung?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                iobroker_Alex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1066

                @looxer01: Habe nen Fehler in der aktuellen Version gefunden:

                Dein Heizungsskript nutze ich ausschließlich für nicht HM Geräte. In meinem Fall: MAX! Radiatoren mit Xiaomi Fensterkontakten. Ich habe im Skript drei Radiatoren mit einem Fensterkontakt angelegt beim Raum: Schlafzimmer und nochmal zwei Radiatoren mit einem Fensterkontakt für das Badezimmer. Die Zeitsteuerung funktioniert normal. Was nicht funktioniert ist das absenken der Temperatur bei geöffnetem Fenster. Und zwar wird nur das Thermostat im definierten Raum abgesenkt, welches als erstes im Skript erwähnt wird. Alle weiteren Thermostate bleiben auf dem Wert gemäß Zeitsteuerung. Fazit: Die Verknüpfung zwischen Nicht HM Fensterkontakten und Nicht HM Thermostaten ist nicht sauber im Skript. Das Skript ist ansonsten der Hammer. Wäre für alle nicht HM-Nutzer super, wenn es weiterentwickelt wird...

                PS: Der Fehler tritt nur in der aktuellen Version auf. In der Version Version 2.01 vom 31.10.2018 funktioniert es einwandfrei.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Beliar_666B Offline
                  Beliar_666B Offline
                  Beliar_666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1067

                  Ich glaube @looxer01 hat dem Forum den Rücken gekehrt, er war seit Februar nicht mehr hier. Wäre ja schön wenn jemand hier weiterentwickeln würde.... 😞

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Muchul
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1068

                    Noch besser wäre, wenn jemand einen Adapter daraus machen könnte.

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Muchul

                      Noch besser wäre, wenn jemand einen Adapter daraus machen könnte.

                      C Offline
                      C Offline
                      Conquest
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1069

                      @Muchul sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                      Noch besser wäre, wenn jemand einen Adapter daraus machen könnte.

                      Hier ist schon was in Planung hoffe ich.
                      https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://forum.iobroker.net/topic/22579/adapter-heatingcontrol&ved=2ahUKEwi73_ydsMbiAhWwMewKHTsoBbsQFjAAegQIAhAB&usg=AOvVaw1SN_Ipx4vpJA-t60IPuxsQ

                      Das Script läuft bei mir zwar noch aber nicht so richtig rund.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1070

                        Hört sich gut an. Mal abwarten ob sich das auch für andere Thermostate entwickelt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Angora
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1071

                          Hey, ich versuche mich auch gerade an dem Skript, komme aber über eine Fehlermeldung nicht hinaus. Weiß einer von euch vielleicht wo die herkommen bzw. wie ich die wieder los werden kann?

                          21:49:57.196	warn	javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_1: TypeScript compilation had errors: var fs = require('fs'); // enable write fuer externes log ^ ERROR: Cannot find name 'require'. Do you need to install type definitions for node? Try `npm i @types/node`. LoopRooms(); // Ablauflogik entlang der gefundenen Thermostate fuer alle Raeume ^ ERROR: Expected 1 arguments, but got 0. ProfilName = UseEventG_Profil.replace("<ProfilNummer>", i); ^ ERROR: No overload matches this call. The last overload gave the following error. Argument of type 'number' is not assignable to parameter of type '(substring: string, ...args: any[]) => string'. for (var roomName in rooms) { ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. TriggerUpdate(); ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 0. TriggerUpdate(); ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 0. for (var roomName in rooms) { ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. TriggerUpdate(roomName); ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 1. LoopRooms(); ^ ERROR: Expected 1 arguments, but got 0. else if (roomUpdateDelay.all) { // Raum gesetzt aber ein Timeout für alle räume läuft schon, also bleibt es dabei ^ ERROR: Property 'all' does not exist on type '{}'. case "any": subscribeObj.change = "any"; ^ ERROR: Property 'change' does not exist on type '{ id: any; }'. rooms = {}; ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. rooms[roomName] = true; ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. rooms[roomName] = true; ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. for (roomName in rooms) { // suche Sensoren in allen Räumen mit mind einem Kontroll-Gerät ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. for (var d in rooms){ ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. for (roomName in rooms) { // loop ueber all Raeume ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. for (var x in SensorList ) { // loop über all Sensoren des Raumes ^ ERROR: Subsequent variable declarations must have the same type. Variable 'x' must be of type 'any', but here has type 'string'. for (roomName in rooms) { // loop ueber all Raeume ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. for (roomName in rooms) { // loop ueber all Raeume ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. Did you mean 'room'? var ActiveRoomProfile = ActiveProfile(room); // Ermittlung des aktiven Raumprofilsfunction ManAdjustments(room, id) { ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 1. var NewCurrSollTemp = OverruleSollTemp (room,ActiveRoomProfile,SelectSwitchTime (room, ActiveRoomProfile, "CurrSollTemp"),id); // NEU -- ermittellt die aktuell zu erwartende Solltemperatur ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. var NewCurrTimeSlot = OverruleSollTemp (room,ActiveRoomProfile,SelectSwitchTime (room, ActiveRoomProfile, "CurrSlot"),id); // NEU -- // NEU -- ermittellt den aktuellen Timeslot für zu erwartende Solltemperatur ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. var NextTimeSlot = OverruleSollTemp (room,ActiveRoomProfile,SelectSwitchTime (room, ActiveRoomProfile, "NextSlot"),id); // NEU -- ermittellt den nächsten Timeslot für die nächste zu erwartende Solltemperatur ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. var NextSollTemp = OverruleSollTemp (room,ActiveRoomProfile,SelectSwitchTime (room, ActiveRoomProfile, "NextSollTemp"),id); // NEU -- ermittellt die nächste zu erwartende Solltemperatur ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. bisSetTimeMilliSek = SelectSwitchTime (room, ActiveRoomProfile, "CurrSlotEnde"); ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. ActiveRoomProfile = ActiveProfile(roomName); // Ermittlung des aktiven Raumprofils ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 1. for (var roomCheck in rooms) { // loop ueber all Raeume ^ ERROR: Cannot find name 'rooms'. TriggerUpdate(roomName); ^ ERROR: Expected 2 arguments, but got 1. weekday = DetermineSchedule(room, weekday, RaumProfil); // tatsächlicher weekday wird uebersteuert, wenn ein "WieVortag" vorkommt ^ ERROR: Expected 4 arguments, but got 3. if (!FeiertagMorgenChck& getState(StateFeiertagHeute).val ) { // Heute ist Feiertag ^ ERROR: The left-hand side of an arithmetic operation must be of type 'any', 'number', 'bigint' or an enum type. ProfilName = UseEventG_Profil.replace("<ProfilNummer>", i); ^ ERROR: No overload matches this call. The last overload gave the following error. Argument of type 'number' is not assignable to parameter of type '(substring: string, ...args: any[]) => string'.
                          21:49:57.196	info	javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_1: Routine GetDevices Devices initialisiert
                          21:49:57.196	info	javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          21:49:59.208	info	javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_1: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                          21:49:59.208	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:365:17)
                          21:49:59.209	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:373:17)
                          21:49:59.209	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:791:57)
                          21:49:59.209	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.210	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:792:13)
                          21:49:59.210	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.210	warn	javascript.0 at setOwnState (script.js.common.Heizungssteuerung_1:501:5)
                          21:49:59.210	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:804:5)
                          21:49:59.210	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.common.Heizungssteuerung_1:1909:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:805:5)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.common.Heizungssteuerung_1:1918:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:805:5)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.common.Heizungssteuerung_1:1926:9)
                          21:49:59.211	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:805:5)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.common.Heizungssteuerung_1:1933:9)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:805:5)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at SetEventGlobalParameter (script.js.common.Heizungssteuerung_1:1941:9)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.Heizungssteuerung_1:805:5)
                          21:49:59.212	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizungssteuerung_1:433:9)
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MyMeyer
                            schrieb am zuletzt editiert von MyMeyer
                            #1072

                            Hallo zusammen,

                            wenn ich das Script zum ersten mal startet, bekomme ich diese Fehlermeldung !


                            javascript.1 2019-10-02 20:37:07.677 info Stop script script.js.Heizung.Heizplan
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:59:29)
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at script.js.Heizung.Heizplan:392:1
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at initializeData (script.js.Heizung.Heizplan:399:5)
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at getDevices (script.js.Heizung.Heizplan:642:20)
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error at getEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1569:53)
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error ^
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error script.js.Heizung.Heizplan: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1569
                            javascript.1 2019-10-02 20:37:04.473 info Start javascript script.js.Heizung.Heizplan

                            Also bis hier geht es und dann ist Schluss ehrlich gesagt weiß ich jetzt auch nicht weiter.


                            avascript.1 2019-10-02 23:57:00.011 warn at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at ontimeout (timers.js:511:34)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1888:34)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizplan:431:17)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
                            javascript.1 2019-10-02 23:57:00.009 info script.js.common.Heizplan: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                            javascript.1 2019-10-02 23:56:58.009 info script.js.common.Heizplan: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.1 2019-10-02 23:56:58.008 info script.js.common.Heizplan: Routine GetDevices Devices initialisiert
                            javascript.1 2019-10-02 23:56:58.008 info script.js.common.Heizplan: Liste der Thermostate in der Control Tabelle
                            javascript.1 2019-10-02 23:56:57.938 info script.js.common.Heizplan: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft

                            Was ist noch falsch ? 😔

                            MyMeyer

                            >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                            >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MyMeyer

                              Hallo zusammen,

                              wenn ich das Script zum ersten mal startet, bekomme ich diese Fehlermeldung !


                              javascript.1 2019-10-02 20:37:07.677 info Stop script script.js.Heizung.Heizplan
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:59:29)
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at script.js.Heizung.Heizplan:392:1
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at initializeData (script.js.Heizung.Heizplan:399:5)
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.475 error at getDevices (script.js.Heizung.Heizplan:642:20)
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error at getEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1569:53)
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error ^
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error script.js.Heizung.Heizplan: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1569
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.473 info Start javascript script.js.Heizung.Heizplan

                              Also bis hier geht es und dann ist Schluss ehrlich gesagt weiß ich jetzt auch nicht weiter.


                              avascript.1 2019-10-02 23:57:00.011 warn at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at ontimeout (timers.js:511:34)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1888:34)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizplan:431:17)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.009 info script.js.common.Heizplan: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                              javascript.1 2019-10-02 23:56:58.009 info script.js.common.Heizplan: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                              javascript.1 2019-10-02 23:56:58.008 info script.js.common.Heizplan: Routine GetDevices Devices initialisiert
                              javascript.1 2019-10-02 23:56:58.008 info script.js.common.Heizplan: Liste der Thermostate in der Control Tabelle
                              javascript.1 2019-10-02 23:56:57.938 info script.js.common.Heizplan: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft

                              Was ist noch falsch ? 😔

                              A Offline
                              A Offline
                              Adnim
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1073

                              @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                              javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
                              javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],

                              da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?

                              alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

                              1. Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind

                              2. Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.

                              3. Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.

                              4. nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Adnim

                                @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
                                javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],

                                da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?

                                alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

                                1. Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind

                                2. Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.

                                3. Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.

                                4. nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten

                                M Offline
                                M Offline
                                MyMeyer
                                schrieb am zuletzt editiert von MyMeyer
                                #1074

                                @Adnim sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
                                javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],

                                da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?

                                alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:

                                1. Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind

                                2. Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.

                                3. Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.

                                4. nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten

                                Hi so sieht es aktuell aus.
                                zu Punkt 1 habe ich bereits mehrmals gemacht. Ist i.o.
                                zu Punkt 2 Irgendwas mit "$" habe ich nicht in der Auflistung.
                                zu Punkt 3 Habe ich auch schon gemacht. Alles gelöscht.
                                zu Punkt 4 IOBroker neustart habe ich bis jetzt nicht gemacht. Das werde ich jetzt noch mal testen. Und mich dann wieder melden mit neuen Infos 🙂 Hoffentlich positiv.
                                Gewerke:
                                07ff4238-29c7-4b48-b9f4-81fdc4fe64cb-image.png
                                Räume:
                                88a946bd-ad70-4f23-8b1b-158816253617-image.png

                                [EDIT] So ich habe mein Problem erst mal gefunden. 🙂 Lag an Gewerke ! Dann wollen wir uns mal den Rest anschauen.

                                MyMeyer

                                >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dsiggiD Offline
                                  dsiggiD Offline
                                  dsiggi
                                  schrieb am zuletzt editiert von dsiggi
                                  #1075

                                  Hallo zusammen,
                                  erst mal danke an @looxer01 für das super Script.
                                  Leider habe ich ein kleines Problem. Das Script erkennt nu die Heizung in meinem Wohnzimmer.

                                  In meinem Wohnzimmer habe ich ein HmIP-eTRV-2 und im Bad sowie Schlafzimmer je ein HM-CC-RT-DN.

                                  Die Thermostate sin sauber den Räumen und dem Gewerk zugeordnet.

                                  Das Script findet aber nur das Thermostat im Wohnzimmer und legt dafür Datenpunkte an.

                                  Ich hab mir zum testen mal den Programmcode der nach den Thermostaten sucht in ein externes Script gepackt und dort ausgeführt.

                                  var ThermostatTypeTab = [];
                                  ThermostatTypeTab[0]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-TC-IT-WM-W-EU', 'Wandthermostat (neu)'       ,'WT',   '2.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '2.MANU_MODE',              true,                  '1.TEMPERATURE',             '2.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[1]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-CC-TC'        , 'Wandthermostat (alt)'       ,'WT',   '2.SETPOINT'             ,   false,        false,                      false,                 '1.TEMPERATURE',              false,                     12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[2]  = ['hm-rpc.1.',  'HM-CC-RT-DN'     , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT',   '4.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '4.MANU_MODE',              true,                  '4.ACTUAL_TEMPERATURE',      '4.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[3]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[4]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-WTH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[5]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-WTH-2'      , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[6]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-STH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[7]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-STHD'       , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[8]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV-2'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[9]  = ['hm-rpc.0.',  'HmIP-eTRV-B'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.SET_POINT_MODE',         true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.SET_POINT_MODE',         12,                                            0];
                                  ThermostatTypeTab[10] = ['hm-rpc.0.',  'HmiP-BWTH'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   true,         '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                  
                                  var HeizungGewerk           = "Heizung";        //  diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
                                  
                                  var allRooms = getEnums('rooms');  // Lade alle Raeume
                                  var rooms = {};
                                  
                                  // jetzt Thermostate einlesen
                                  // Lade alle Raeume
                                  for (var i in allRooms) {  // loop ueber alle Raeume
                                      var roomName = allRooms[i].name;
                                  
                                      for (x in ThermostatTypeTab) {
                                          $('channel[state.id=*.' + ThermostatTypeTab[x][4] + '] (rooms=' + roomName + ') (functions=' + HeizungGewerk + ') ').each(function (id, i) {
                                              log("Ein Thermostat wurde im Raum " + roomName + " gefunden.");
                                          });
                                      };
                                  };
                                  

                                  Das ist die Ausgabe davon:

                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 Start javascript script.js.Heizung.Test
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Badezimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Schlafzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmer gefunden.
                                  3.10.2019, 12:47:36.836	[info ]: javascript.1 script.js.Heizung.Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  3.10.2019, 12:47:38.253	[info ]: javascript.1 Stop script script.js.Heizung.Test
                                  

                                  Es werden also in jeden Raum Thermostate gefunden.
                                  Ich habe dann im Srcript von @looxer01 nach Zeile 657 mal eine Debug-Ausgabe eingefügt.

                                      for (x in ThermostatTypeTab){  // loop ueber die moeglichen Thermostattypen
                                              hmrpc = ThermostatTypeTab[x][0];
                                              devTypeThermTab = ThermostatTypeTab[x][1].toUpperCase();
                                              StateDP = ThermostatTypeTab[x][4];
                                              $('channel[state.id=*.' + ThermostatTypeTab[x][4] + '] (rooms=' + roomName + ') (functions=' + HeizungGewerk + ') ').each(function (id, i) {
                                                  log("Ein Thermostat wurde im Raum " + roomName + "gefunden")
                                                  idExtract = id.substr(0,id.length - StateDP.length - 1);
                                                  fullname = getObject(id).common.name;
                                                  devtype = getObject(idExtract).native.TYPE.toUpperCase();
                                  
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 Start javascript script.js.Heizung.Heizungssteuerung
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Badezimmer wird jetzt ueberprueft
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Schlafzimmer wird jetzt ueberprueft
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Wohnzimmer wird jetzt ueberprueft
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Routine getdevice fuer Wohnzimmer
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Wohnzimmer - hm-rpc.0.,HmIP-eTRV-2,Heizkoerperthermostat(HMIP),IPHT,1.SET_POINT_TEMPERATURE,false,1.CONTROL_MODE,false,1.ACTUAL_TEMPERATURE,1.CONTROL_MODE,12,0
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  12:51:48.079	info	javascript.0 script.js.Heizung.Heizungssteuerung: Ein Thermostat wurde im Raum Wohnzimmergefunden
                                  

                                  Und siehe da, außer im Raum "Wohnzimmer" wird der Code her nicht ausgeführt.
                                  Hat hier jemand eine Idee?

                                  EDIT:
                                  Ich habe mal das HMIP-Thermostat aus dem Raum "Wohnzimmer" entfernt und dem Raum "Schlafzimmer" hinzugefügt. Jetzt findet das Script im Schlafzimmer das HMIP-Thermostat aber die anderen beiden immer noch nicht.
                                  Scheint wohl irgendwie mit dem Thermostattyp zusammen zu hängen.

                                  Gruß,
                                  dsiggi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MyMeyer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1076

                                    Hallo zusammen,

                                    kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

                                    Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

                                    Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. 😁

                                    MyMeyer

                                    >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                    >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MyMeyer

                                      Hallo zusammen,

                                      kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

                                      Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

                                      Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. 😁

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MyMeyer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1077

                                      @MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:

                                      Hallo zusammen,

                                      kann mir mal jemand Hilfestellung zu den Fensterkontakten vom MiHome liefern ? Ich habe jetzt 2 Stunden gesucht , komme aber nicht weiter.

                                      Wie kann ich die Xiaomi Fensterkontakte ins Script einbinden für die Steuerung ?

                                      Wahrscheinlich habe ich schon zuviel gelesen und überlesen. 😁

                                      HAllo, sehe ich das richtige das ich jeden Raum Sensor (Für Fenster) dort manuell hinterlegen muss ?
                                      Wie ich es unter **NoneHMSenor gemacht habe ?

                                      // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte
                                      // 5  = wenn script die Absenktemperatur setzen soll, dann false
                                      var NoneHMSenorTab = [];
                                      //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2. Datenpunkt Geraet        3. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5. TempAbsenkung automatisch  
                                      NoneHMSenorTab[0] = ['initial',     'javascript.0.Heizung.Heizplan',            'Wohnzimmer' ,              'TestZusaetzlichesFenster' ,            false,                                false,];
                                      NoneHMSenorTab[1] = ['initial',     'fhem.0',                                   'OG_DU_TF' ,                'state' ,                               'closed',                             false];
                                      NoneHMSenorTab[2] = ['initial',     'maxcube.0.devices',                        '',                         'contact_0a9d75',                       'opened',                             false];
                                      NoneHMSenorTab[3] = ['initial',    'javascript.0.Heizung',                     'zwave1',                   'isOpen',                               'false',                             false];
                                      NoneHMSenorTab[4] = ['initial',    'javascript.0.Heizung',                     'zwave1',                   '4.Fenster',                               'false',                             false];
                                      **NoneHMSenorTab[5] = ['Buero',    'mihome.0.devices',                     'magnet_158d0002047172',                   'state',                               'false',                             false];**
                                      
                                      

                                      MyMeyer

                                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        kaschperle83
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1078

                                        Ja genau. Das klappt dann aber auch 1a.
                                        Ich nutze Maxthermostate und Xiaomi Fenster Sensoren schon seit zwei Jahren ohne große Problem mit diesem Script.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Johann DannerJ Offline
                                          Johann DannerJ Offline
                                          Johann Danner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1079

                                          Hallo,

                                          Ich probier schon einige Zeit das Script zum laufen zu bringen. Leider scheitere ich hoffnungslos.
                                          Ich hab wie beschrieben und weiter oben geschrieben in der CCU die Gewerke und Räume angelegt und zugewiesen alsauch in den Aufzählungen in ioBroker.

                                          Hier die CCU Gewerke:
                                          ccu_gewerke.PNG

                                          und die CCU Räume:
                                          ccu_räume.PNG

                                          weiters die ioBroker Gewerke
                                          iobroker_gewerke.PNG

                                          und die ioBroker Räume
                                          iobroker_räume.PNG

                                          und hier noch das Script mit den Einstellungen und den Warnungen.
                                          scriptwarnungen.PNG

                                          Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich will so ein tolles Script nicht wieder entfernen. 😖

                                          Danke im Voraus.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe