Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter SQL - Einstellungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter SQL - Einstellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Issi
      Issi Developer @apollon77 last edited by

      @apollon77 sagte in Adapter SQL - Einstellungen:

      Danke. Kannst du das bitte mal bei History checken ob es da auch do ist? Danke

      beim History-Adapter ist es anscheint nicht der fall hab mehrmal einstellungen geändert und er logt nichts so wie es sein soll.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Was meinst Du genau damit?

        Issi paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Issi
          Issi Developer @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Adapter SQL - Einstellungen:

          Was meinst Du genau damit?

          wenn du damit mich meinst hab die selben einstelungen bei History-Adapter probirt und dan Storage Vorhaltezeit gewechselt während der laufzeit und er hat nicht angefangen zu logen so wie der SQL adapter

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte am 13.4.2017:

            Wenn innerhalb der Entprellzeit ein neuer Wert kommt, gilt der letzte Wert als "Nicht stabil" und die Entprellzeit wird für den neuen Wert neugestartet.

            Der Neustart bei jeder Änderung erfolgt im History-Adapter, nicht aber im SQL-Adapter. Im SQL-Adapter läuft der Timer / Zähler weiter und gibt nach Zeitablauf wieder frei.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              ok. AUch eine wichtige Info. Also es geht alles korrekt bei history, aber sql nicht

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @apollon77 last edited by

                @apollon77 Schau Dir mal die Änderung vom 10.Oktober 2018 an:

                        if (timeoutTriggered) sqlDPs[_id].timeout = null;
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Das ist egal. wenn ein Timeout gesetzt ist dann läuft der auch wenn man da "null" setzt. Da geht es nur um korrekte Werte.

                  Meine Vermutung geht eher dahin das bei einem Object change die Werte ncht sauber korrekt eu initsialisiert werden und damit debounce vllt gar nicht gesetzt ist oder so

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @apollon77 last edited by paul53

                    @apollon77 sagte:

                    wenn ein Timeout gesetzt ist dann läuft der auch wenn man da "null" setzt.

                    Ja, aber clearTimeout() wird vor setTimeout() nicht mehr ausgeführt.

                                if (sqlDPs[id].timeout) clearTimeout(sqlDPs[id].timeout);
                    

                    Wann ist diese Bedingung erfüllt ?

                    if (_settings) {
                    
                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @paul53 last edited by

                      @paul53 zu 1.) ja, würde maximal dazu führen das zwei Timer laufen. Daher die obige Änderung weil sonst fälschlicherweise Timer vergessen wurden weil immer auf "null" gesetzt wurde auch wenn es direkt aufgerufen wurde.

                      zu 2.) Sobald das "eine Wert" hat (also !== null && !== undefined && !==false) .. in dem Fall ist es dann ein Objekt

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte:

                        zu 2.)

                        Das ist mir klar, aber was ist der Inhalt von ?

                            var _settings = sqlDPs[_id][adapter.namespace];
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Das sind die Datenpunkt Spezifischen Einstellungen der sql Instanz. also das im Objekt unter common.custom["sql.0"]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            Vielleicht darf ich mich hier mal ranhängen, obwohl ich ein etwas anderes Problem mit dem SQL-Adapter habe.

                            Ich beschreibe mit dem Adapter eine mariaDB-10-Datenbank auf meiner DiskStation. Kürzlich habe ich nun wegen Umstellung auf einen anderen Docker-Container (über Portainer mit MACVLAN) die IP-Adresse meines ioBroker ändern müssen. Die IP der mariaDB-10-Datenbank blieb gleich. Mir wird auch ein OK im SQL-Adapter angezeigt, wenn ich die Verbindung zur Datenbank überprüfe. Mein Problem ist aber, dass seit der Umstellung keine Datenpunkte mehr geloggt werden. Einmalig nach dem Neustart wird zwar ein neuer Wert geschrieben, aber das war's dann auch. Danach passiert nichts mehr. Nun muss ich wohl die komplette ioBroker-Datenbank unter phpMyAdmin löschen und neu anlegen.

                            Ist das Verhalten bekannt? Handelt es sich ggf. um einen Bug?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Also wenn beim test ok kommt hat er Zugriff; ebenso wenn er einen Wert schreibt. Von daher sollte alles passen und es ist kein Bug bekannt der soetwas allein verursachen würde.
                              Im Log irgendwas hilfreiches? Debug Log? Das sagt an sich auch einiges ob und wann und warum ggf nicht etwas geloggt wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                @apollon77: Das Problem scheint nicht der SQL-Adapter zu sein, sondern es scheint an den hm-rpc-Instanzen zu liegen, die ihre Zustände nicht aktualisieren. Hat sich also vorerst erledigt. Danke trotzdem für die schnelle Reaktion.

                                Gruß,

                                Thorsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Dann schau mal da da die "Callback Adresse" im Adapter korrekt eingestellt und der Port durchgeschleift wird!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  931
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  adapter sql
                                  5
                                  33
                                  2877
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo