Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.tankerkoenig | Spritpreis-Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IoBroker.tankerkoenig | Spritpreis-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mich die letzten beiden Tage mal um die neue Möglichkeit der Abfrage bei Tankerkönig gekümmert. Es ist nun möglich 10Tankstellen auf einmal abzufragen (über deren ID) und nur wenige Daten abzuholen (spart Bandbreite und ne Menge Serverpower).

      Nachdem ich ein wenig am Skript gebastelt hab, habe ich gleich auf den Adapter umgeschwenkt. Ist nicht sehr elegant programmiert, geht aber. :lol:

      Die Stationen können beliebig in die 10 Felder der Settings eingetragen werden. Man kann auch welche zwischendrin frei lassen. Zur Vereinfachung gibt es pro Station ein weiteres Feld, das eine genauere Bezeichnung zulässt. Die 36stellige-ID kann sich ja keiner merken :geek:

      Dazu werden, wie im Skript, noch die letzte der drei Nachkommastellen separiert. Damit kann man dann leichter die hochgestellte 9 (oder 4, etc) in VIS darstellen.

      Der Adapter startet alle 5min neu. Häufigeres Starten macht keinen Sinn, denn die Daten von tankerkoenig.de werden nur alle 4min aktualisiert.

      Es werden sehr sehr viele Datenpunkte erstellt. Mir ist klar, dass nicht jeder E5 oder E10 oder eben Diesel braucht, aber es ist mir zu kompliziert auf jeden Wunsch eine Anpassung zu schreiben. Vielleicht mache ich mal ein Dropdown, wo man bestimmte Bezinsorten ausschließen kann.

      Falls jemand die Daten grafisch aufbereiten will (Chart): Die Preisangaben werden kurz vor jedem Neueinlesen auf 0 zurückgestellt. Das war nötig, da die Felder für die Preise auch für andere Informationen von tankerkoenig verwendet werden (zum Beispiel Sorte nicht verfügbar), bzw. die Preisangaben fehlen ganz, wenn die Station geschlossen ist. So wird vermieden, dass in solch einem Falle ein alter Wert/Preis stehenbleibt. (EDIT 8.10.2016 Der Reset ist nun abschaltbar)

      Der Datenpunkt status enthält die Werte "open", "closed" ," not found". Die ersten beiden eignen sich für die Visibility Einstellung in VIS. Z.B. kann man die Anzeige unterdrücken, wenn der Datenpunkt nicht "open" ist.

      Wenn man den Adapter auf "debug" stellt kommen etwas mehr Logausgaben.

      Der WAF bei mir zu Hause ist während der Programmierung ziemlich gesunken. :roll: Muss meine Bildschirmzeit wieder reduzieren. Hoffe, Ihr könnt was mit dem Adapter anfangen, damit sich das gelohnt hat.

      Er ist vor erst nur auf github erreichbar. Also zum Laden im Admin Reiter diesen Link hinter dem Knopf mit dem "Kofferanhänger" eintragen

      https://github.com/Pix–-/ioBroker.tankerkoenig

      Grüße,

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Pix du bist Spitze!

        und das in der Zeit.

        Habe gerade installiert, jetzt muss ich nur noch meinen APIkey wiederfinden :shock:

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          Funktioniert super! Ich bin begeistert. :!:

          Gut sortiert war der API-Key auch direkt zur Hand… :mrgreen: :lol:

          P.S.: na ja, wenn Du Deine Bildschirmzeit erhöhst, hast Du danach noch mehr Zeit dafür 😉

          Danke für den Adater!

          [EDIT]

          P.S.2: Die Einsortierung müsstest Du noch ändern (nicht in "Zeitplanung")

          P.S.3: TV Spielfilm ist auch unter Zeitplanung einsortiert (das passt ja halb). 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Super.! Das werde sogar ich benutzen 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @pix:

              Der WAF bei mir zu Hause ist während der Programmierung ziemlich gesunken. :roll: Muss meine Bildschirmzeit wieder reduzieren. Hoffe, Ihr könnt was mit dem Adapter anfangen, damit sich das gelohnt hat. `
              LOL.

              In der Eile hast in der Readme unter dem Tankerkönig-Logo noch iobroker.tvspielfilm stehen [emoji1] - aber ansonsten Hut ab!

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                So, habe jetzt nach dem http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1259&start=20#p26489versucht die Tankstellen in der Umgebung einzulesen.

                Bekomme im Output aber nur:

                `msg.payload : string [120]{"status":"ok","ok":true,"license":"CC BY 4.0 - http:\/\/creativecommons.tankerkoenig.de","data":"MTS-K","stations":[]}[/code]`
                
                API_Key ist eingetragen, Long und lat auch.
                
                Gruß
                
                rainer
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Versuche mal den Node-red Flow (ein paar Postings höher) von mir.

                  Mit dem hat es bisher immer funktioniert.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @eric2905:

                    Versuche mal den Node-red Flow (ein paar Postings höher) von mir.

                    Mit dem hat es bisher immer funktioniert. `

                    Danke, Werde ich machen.

                    Habe mal auf der Tankerkönig-Seite das Beispiel Skript (mit dem Funktionierte es) mit Jürgens verglichen.

                    Da ist noch der rad (=Umkreis) drin, der war bei Jürgen auf 1(km) da ist einfach nix 😉

                    Dann habe ich den auf 4 geändert, jetzt habe ich ein anderes Problem. Das Debug-Window schneidet den Rest einfach ab.

                    Wie komme ich an die daten?

                    Ausgabe auf Console???? wo ist die?

                    Ausgabe in Text-Datei. Wo ist die?

                    EDIT: Das IST dein Flow!

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      @eric2905:

                      Versuche mal den Node-red Flow (ein paar Postings höher) von mir.

                      Mit dem hat es bisher immer funktioniert. `
                      Ist wohl der falsche Thread hier :lol:

                      Habe eine neue Version gemacht. Es gibt jetzt fürjede Spritsorte den Datenpunkt "combined". Darin ist der Preis mit zwei Dezimalstellen und der dritten Stelle hochgestellt. Falls die Tankstelle geschlossen ist, steht "geschlossen" im Datenpunkt.

                      Passendes Widget:

                      [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html":"Diesel{tankerkoenig.0.stations.0.diesel.combined}"},"style":{"left":"634px","top":"745px","z-index":"20","width":"228px","height":"36px","background-color":"","color":"rgba(225,225,225,1)","font-size":"30px","text-align":"center","background":"rgba(250,0,0,0.1)"},"widgetSet":"basic"}]
                      

                      Gruß

                      Pix

                      EDIT: Einfaches Update reicht leider nicht. Instanz muss gelöscht werden, da neue Datenpunkt angelegt werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Hallo Pix,

                        nochmals vielen Dank für die hervorragende Arbeit.

                        @pix:

                        Ist wohl der falsche Thread hier :lol: `
                        Mea culpa, hatte das schon abgetrennt - war noch vieel mehr OT :oops: :oops:

                        Obwohl: Wie kommt man sonst an die tankerkoenig-IDs??

                        Ich hätte da noch ein paar Vorschläge (gehabt), falls du irgendwann mal von deiner CPU wieder Rechenzeit zugebilligt bekommst. 😉

                        Allerdings fürchte ich, dass du das meiste schon selber umgesetzt hast. (Habe die neue Version nicht installiert)

                        Es soll definitiv kein Meckern sein, sondern "jammern" auf allerhöchstem Niveau!!

                        Super finde ich es, dass man sich selbst eindeutige Kurznamen für die Tanken zuweisen kann und diese auch als Datenpunkt angelegt werden:
                        144_spritpreise.jpg
                        Leider habe ich mich bei einem zu kurz gefasst und ihn nachträglich im Adapter geändert. Dies wird nicht übernommen (?). Natürlich ist es keine Problem den Namen unter Objects zu ändern.

                        Auch suche ich nach einem Widget, dass aufgrund des Wertes (open/closed) seine Farbe ändert. Gibt es sowas nur für Zahlenwerte (0,1,2…)?

                        Auch dein Widget mit der hochgestellten Zahl habe ich nicht wiedergefunden, aber jetzt ist es ja wieder da 😉

                        Danke nochmals

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          In der neuen Version scheint ein Fehler zu sein 😞

                          Bekomme Meldung API-Key or Station-ID incorrect.

                          Habe dann mal auf debug geschaltet und bekomme:

                          tankerkoenig-0	01 17:04:37.070	warn	JSON returns error - Station ID or API-Key probably not correct
                          tankerkoenig-0	01 17:04:37.068	debug	Typ Body: string --- Body Inhalt: {"status":"error","ok":false,"message":"parameter error"}
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.829	info	objects written
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.796	debug	Stations 10: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.796	debug	Stations 9: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.795	debug	Stations 8: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.794	debug	Stations 7: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.794	debug	Stations 6: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.793	debug	Stations 5: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.793	debug	Stations 4: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.792	debug	Stations 3: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.789	debug	Stations 2: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.788	debug	Stations 1: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.785	debug	API Key Länge: 37 Zeichen
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.783	debug	initializing objects
                          tankerkoenig-0	01 17:04:36.758	info	starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig
                          

                          sieht so aus, als ob nicht die einzelenen IDs abgefragt werden, sondern die Strings aneinandergehängt.

                          Oder gehört das so?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo Homoran

                            die ID der Tankstellen bekommt man auf der Seite

                            https://creativecommons.tankerkoenig.de/#demo

                            Dort "Liste mit aktueller Position" klicken (Zugriff auf Geodaten erlauben) und dann durch die Liste gehen.

                            Welche Vorschläge hast du noch?

                            Mir ist aufgefallen, dass das eingeben der ID recht aufwendig ist. Man muss sich "seine" Favoriten auf jedenfall irgendwo offline speichern (notepad oder so). Jedesmal, wenn man den Adapter neu installiert, sind ja die Einstellungen weg. Zum Glück werden bei meinem Browser die Felder autovervollständigt. Da ging das etwas schneller während der Entwicklung.

                            Das oben gepostete Widget greift auf den Datenpunkt "combined" zurück. Dieser wird, wenn die Tankstelle offen ist, mit dem Preis + Hochgestellter dritte Stelle gefüllt (1,37hoch9 €). Das Euro Symbol ist auch etwas kleiner und kommt aus der Schriftart Times. Mein persönlicher Geschmack, nicht verhandelbar 8-)

                            Wenn die Tankstelle geschlossen ist, wird das Widget mit "geschlossen" dargestellt. Da sich im JSON-Feed kein explizites Objekt für den Öffnungszustand findet (wie beim Aufruf mit detail.php), hab ich das so gelöst.

                            Das Ändern der Farbe bei Open/Closed lässt sich nicht so leicht in VIS realisieren (siehe oben). Es gäbe die Möglichkeit, die Ausgabe in einen Div-Container zu packen, diesem eine CSS-Klasse mit dem Zustand "open"/"closed" zuzuordnen und dann in VIS in der CSS Datei jeweils dafür eine Farbe zu hinterlegen. Ist im Adapter schnell gemacht, aber recht aufwändig in der Doku und Umsetzung in VIS.

                            Jetzt könnte ich natürlich anfangen und im Einstellungsfenster abfragen, welche Farbe beim Zustand geschlossen/offen/nicht gefunden verwendet werden soll und welche Schriftart und welche Schriftgröße, …

                            Der neue JSON Feed vont ankerkoenig ist schon eine gute Sache. Zehnmal weniger Abfragen mit weniger Daten pro Abfrage. Das schont den Server und bringt uns Langlebigkeit. Wer genauere Daten haben will, kann immer noch die Tankerkönig Webseite nutzen oder mit iframe einbinden.

                            Gruß

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              @Homoran:

                              In der neuen Version scheint ein Fehler zu sein 😞

                              Bekomme Meldung API-Key or Station-ID incorrect.

                              Habe dann mal auf debug geschaltet und bekomme:

                              tankerkoenig-0	01 17:04:37.070	warn	JSON returns error - Station ID or API-Key probably not correct
                              tankerkoenig-0	01 17:04:37.068	debug	Typ Body: string --- Body Inhalt: {"status":"error","ok":false,"message":"parameter error"}
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.829	info	objects written
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.796	debug	Stations 10: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.796	debug	Stations 9: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.795	debug	Stations 8: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.794	debug	Stations 7: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.794	debug	Stations 6: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.793	debug	Stations 5: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.793	debug	Stations 4: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.792	debug	Stations 3: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22%2C%225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.789	debug	Stations 2: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22%2C%228c315e7c-e857-4712-bb85-d633217372f7%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.788	debug	Stations 1: %225ecf6179-72d0-4597-bfa6-b33cebcd191a%22
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.785	debug	API Key Länge: 37 Zeichen
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.783	debug	initializing objects
                              tankerkoenig-0	01 17:04:36.758	info	starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig
                              

                              sieht so aus, als ob nicht die einzelenen IDs abgefragt werden, sondern die Strings aneinandergehängt.

                              Oder gehört das so? `
                              Das gehört so. Die 36-stelligen ID der Tankstellen werden in "Gänsefüßchen" gepackt und kommagetrennt innerhalb der URL in eckigen Klammer übergeben. Die Zeichen sind URLencoded, also zB %2C statt Komma.

                              In deiner Debug-Ausgabe fällt mir auf:````
                              tankerkoenig-0 01 17:04:36.785 debug API Key Länge: 37 Zeichen

                              
                              Gruß
                              
                              Pix
                              
                              PS: Habe schon überlegt, ob man eine Plausibilitäskontrolle des ID/API machen kann. Aber das ist echt zuviel Aufwand für eine einmalige Einrichtung des Adapters.
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @pix:

                                Der sollte nur 36 Zeichen lang sein, wobei Leerzeichen am Anfang/Ende mit trim() schon vorsorglich abgeschnitten werden. Ist da ein anderes Zeichen zuviel? `

                                Danke für den Anstupser.

                                War tatsächlich vorne vor noch ein Leerzeichen (?)

                                ggf. auch ein <cr>(?)

                                LÄUFT!

                                Gruß

                                Rainer</cr>

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pix last edited by

                                  @pix:

                                  Das Ändern der Farbe bei Open/Closed lässt sich nicht so leicht in VIS realisieren (siehe oben). Es gäbe die Möglichkeit, die Ausgabe in einen Div-Container zu packen, diesem eine CSS-Klasse mit dem Zustand "open"/"closed" zuzuordnen und dann in VIS in der CSS Datei jeweils dafür eine Farbe zu hinterlegen. Ist im Adapter schnell gemacht, aber recht aufwändig in der Doku und Umsetzung in VIS. `
                                  Nach kurzem Überlegen habe ich es jetzt so realisiert. Update auf 0.0.3 da. Sollte von 0.0.2 ohne Neuinstallation der Instanz gehen. Aber bitte selbst versuchen.

                                  Erkläuung der Funktion in der README auf Github.

                                  Grüße

                                  Pix

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Jetzt ist passiert was ich befürchtet hatte.

                                    Die Frage hatte ich aus meiner ersten NAchfrage dann doch wieder gelöscht, jetzt muss ich sie stellen:

                                    Wenn ich die Liste erweitere, werden diese NICHT mit in die Objects übernommen!

                                    Wie kann ich den Adapter dazu bringen?

                                    Neustart der Instanz hat nicht geholfen.

                                    Löschen der Objekte auch nicht.

                                    Erst löschen der Instanz und wieder neu erstellen der Konfig. 😞

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tesso last edited by

                                      Ich habe gerade deinen Adapter testen wollen. Leider bricht der Adapter immer ab.

                                      host-pi01	01 19:04:29.290	error	instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 1 ()
                                      host-pi01	01 19:04:28.685	info	instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 19704
                                      host-pi01	01 19:04:28.658	info	instance scheduled system.adapter.tankerkoenig.0 */5 * * * *
                                      

                                      Was kann ich tun?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Dann liegt es nicht an mir 😉

                                        Den Fehler habe ich jetzt auch!

                                        ich dachte schon ich hätte zuviel gelöscht.

                                        Habe instanz und Adapter gelöscht und neu installiert - keine Änderung.

                                        Im Log erscheint nichts.

                                        Auch nichts in der Browserkonsole im admin beim restart der Instanz

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DiJaexxl last edited by

                                          Hallo,

                                          bei mir legt der Adapter alles an, aber er liest nix ein.

                                          host-ioBroker	01 20:01:46.573	error	instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 1 ()
                                          host-ioBroker	01 20:01:46.273	info	instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 15503
                                          host-ioBroker	01 20:01:46.254	info	instance scheduled system.adapter.tankerkoenig.0 */5 * * * *
                                          host-ioBroker	01 20:01:43.747	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 20:01:43.747	info	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 20:01:43.746	info	object change system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 20:00:01.310	error	instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 1 ()
                                          host-ioBroker	01 20:00:01.028	info	instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 15408
                                          host-ioBroker	01 19:59:02.275	error	instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 1 ()
                                          host-ioBroker	01 19:59:02.013	info	instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 15358
                                          host-ioBroker	01 19:59:02.000	info	instance scheduled system.adapter.tankerkoenig.0 */5 * * * *
                                          host-ioBroker	01 19:58:59.491	warn	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0 not scheduled
                                          host-ioBroker	01 19:58:59.491	info	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:58:59.491	info	object change system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:58:51.295	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:58:51.291	info	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:58:51.290	info	object change system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:56:44.649	error	instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 1 ()
                                          host-ioBroker	01 19:56:44.393	info	instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 15243
                                          host-ioBroker	01 19:56:44.370	info	instance scheduled system.adapter.tankerkoenig.0 */5 * * * *
                                          host-ioBroker	01 19:56:41.842	warn	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0 not scheduled
                                          host-ioBroker	01 19:56:41.842	info	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:56:41.841	info	object change system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:56:35.734	warn	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0 not scheduled
                                          host-ioBroker	01 19:56:35.732	info	stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0
                                          host-ioBroker	01 19:56:35.714	info	object change system.adapter.tankerkoenig.0
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tesso last edited by

                                            Du hast auch den error.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            877
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            235
                                            30997
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo