Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
35 Beiträge 11 Kommentatoren 9.2k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @lesiflo
    Ich empfehle die FW von hier
    Du must nur noch die richtige Hardware auswählen.

    A.

    L Offline
    L Offline
    lesiflo
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
    #25

    @Asgothian
    Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lesiflo

      @Asgothian
      Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @lesiflo sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

      @Asgothian
      Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

      Du musst aber innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks den Flashvorgang starten. Sonst ist das Update nicht drauf.
      Erkennen kannst du es an der Version deines Sticks im Log von iobroker bei straten des Zigbee Adapters.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @lesiflo sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

        @Asgothian
        Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

        Du musst aber innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks den Flashvorgang starten. Sonst ist das Update nicht drauf.
        Erkennen kannst du es an der Version deines Sticks im Log von iobroker bei straten des Zigbee Adapters.

        L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        @simatec
        Ja, hab ich auch so gemacht. War erfolgreich.

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lesiflo

          @simatec
          Ja, hab ich auch so gemacht. War erfolgreich.

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @lesiflo 👍🏻

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 1Topf1 Offline
            1Topf1 Offline
            1Topf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            Gab es hier schon eine Weiterentwicklung in Richtung x64/x86? Ich habe hier nämlich einen (gekauften) Repeater-Stick, welcher nicht mehr funzen mag. Lag längere Zeit ungenutzt in der Ecke und will sich nun nicht mehr verbinden. :disappointed:
            Andi

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              vogtländer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              Hi kann mir jemand sagen wo ich eine aktuelle bin Datei für den CC2531 bekomme. Die oben angegebenen Links funktionieren leider nicht mehr und
              wenn ich direkt auf die Seite gehe finde ich nur hex Dateien.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                gosund
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/67#issuecomment-492287370

                Die Struktur wurde vor kurzem umgestellt. Ich denke, daß Version 3.x demnächst veröffentlicht wird... Hoffentlich gibt es dann auch wieder .bin Dateien.
                Bis dahin hast Du hier die Version von gestern Nacht:
                CC2531_DEFAULT_20190223.zip

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G gosund

                  https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/67#issuecomment-492287370

                  Die Struktur wurde vor kurzem umgestellt. Ich denke, daß Version 3.x demnächst veröffentlicht wird... Hoffentlich gibt es dann auch wieder .bin Dateien.
                  Bis dahin hast Du hier die Version von gestern Nacht:
                  CC2531_DEFAULT_20190223.zip

                  V Offline
                  V Offline
                  vogtländer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  Danke ich hab ewig gesucht

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    vogtländer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    Danke gosund jetzt funktioniert der USB-Stick wieder. Nun muss ich den Stick
                    nur noch auf meinem Rock64 zum laufen bringen. Da kommt immer wieder die
                    Meldung:
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.638 error instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 ()
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/serialport/lib/bindings/linux.js:2:36)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:682:18)
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: Error: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node: wrong ELF class: ELFCLASS32
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: ^
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: throw e
                    host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.634 error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:88

                    Vieleicht kann mir ja da auch jemand weiter helfen

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V vogtländer

                      Danke gosund jetzt funktioniert der USB-Stick wieder. Nun muss ich den Stick
                      nur noch auf meinem Rock64 zum laufen bringen. Da kommt immer wieder die
                      Meldung:
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.638 error instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 ()
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/serialport/lib/bindings/linux.js:2:36)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.637 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.636 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:682:18)
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: Error: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node: wrong ELF class: ELFCLASS32
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: ^
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.635 error Caught by controller[0]: throw e
                      host.ioBroker-Rock 2019-05-14 19:10:08.634 error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/bindings/bindings.js:88

                      Vieleicht kann mir ja da auch jemand weiter helfen

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @vogtländer ein thread reicht meinst du nicht.....

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        TDCroPower
                        schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                        #35

                        Danke für das Tool funktioniert soweit perfekt auf meinem OrangePi mit Armbian...

                        root@OrangePi:~# uname -a
                        Linux OrangePi 4.19.62-sunxi #5.92 SMP Wed Jul 31 22:07:23 CEST 2019 armv7l GNU/Linux
                        root@OrangePi:~#
                        

                        und hier der erfolgreiche Flashvorgang...

                        root@OrangePi:~# ./sbl_tool.bin CC2531ZNP-Prod.bin /dev/ttyACM0
                        
                        ***** TI LPRF ZigBee Serial Bootloader Tool for Linux v. 0.83 *****
                        Executed ./sbl_tool.bin on Sep 15 2014 08:26:08
                        Requested file file: CC2531ZNP-Prod.bin
                        Requested serial port: /dev/ttyACM0
                        Image size: 239616 bytes
                        Press [ENTER] any time to abort downloading image.
                        RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
                        Verified successfully
                        Executing image...
                        Waiting for optional system version information. Press [ENTER] to stop waiting.
                        Received System reset indication.
                          Transport Protocol Version: 2
                          Product ID: 0
                          Software Release: 2.6.3
                        Done successfully.
                        
                        root@OrangePi:~#
                        

                        jetzt habe ich lediglich das Problem, das die zigbee Instanz mit der CC2531_DEFAULT_20190608.zip Firmware von https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_Home_1.2/bin/default irgendein Problem hat und beim starten ein Fehler ausgibt.

                        Flashe ich wieder die alte revision auf den Stick...

                        Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190109}}
                        

                        ... funktioniert die zigbee Instanz wieder normal.
                        Muss ich vielleicht noch etwas am System updaten um die aktuelle Firmware zu nutzen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        726

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe