Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
70 Beiträge 23 Kommentatoren 33.5k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nowak222N nowak222

    Hallo,
    ich habe ein iPad 1 mit ios 5.1.1 und jailbreak.
    ich habe im cydia quelle bigboss oder so den Activator drauf gemacht.
    aber leider macht er nicht die Ereignisse die ich einstelle. z.b. app öffnen im home bildschirm nach vorgegebener zeit? was muss ich da beachten?

    E Offline
    E Offline
    el_malto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @nowak222 du musst in Activator auf „Überall“ gehen und dann oben rechts auf „Erstellen“ und dann hast du da verschiedene Sachen zur Auswahl. Da dann „Geplant“ nehmen und nach Wunsch einstellen. Dann oben rechts auf „Sichern“ und dann wieder oben rechts auf „Fertig“. Danach scrollst du dann ein bisschen nach unten zu „Geplante Ereignisse“ und klickst da drauf. Dann hast du eine Menga Auswahl an Sachen die du machen kannst, unter anderem unter „System-Anwendungen“ auch eine App starten lassen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • nowak222N Offline
      nowak222N Offline
      nowak222
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      Danke, das funktioniert. Unter Einstellungen auf activator und dann so gemacht wie Du geschrieben hast. Nun hab ich das Problem dass ich eine vis Verknüpfung von Safari auf dem Home Bildschirm gelegt habe und die mit den activator aufrufe. Leider kommt kurz der Safari und geht dann gleich wieder zum Home Bildschirm zurück..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        Dann scheinst du wohl generell ein Problem mit Safari zu haben wie du es auch schon im anderen Thread geschrieben hast. Evtl. dann mal einen anderen Browser ausprobieren. In dem anderen thread haben ja ein paar Leute geschrieben welchen Browser die benutzen.
        Ansonsten, keine Ahnung ob du dazu lust hast. Dein iPad mal komplett neu wiederherstellen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          backons
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @el_malto Kannst du mal den Blocky posten mit dem du das Script nur kurz toggelst ??

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B backons

            @el_malto Kannst du mal den Blocky posten mit dem du das Script nur kurz toggelst ??

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von el_malto
            #42

            @backons
            Blockly.JPG
            "ipad_screen_off" ist das "toggle" Skript. Wenn du das auf "true" setzt, setzt es das Java Skript mit dem SSH-Befehl "ipad_screen_off_hilfe" auf "true" und nach 5 Sekunden wieder auf "false". Ich habe einfach 5 SEkunden genommen falls das Wlan oder so mal nicht so schnell ist. Geht bestimmt auch mit kürzeren Zeiten, dürfte aber egal sein wie lange das Skript auf "true" ist.
            Danach frage ich ab ob das Java Skript wieder auf "false" gesetzt wurde. Wenn dies der Fall ist wird das "toggle" Skript auch wieder auf "false" gesetzt.
            Ich glaube die Verschachtelung von den "falls Objekt" Triggern ist nicht die feine englische Art, funktioniert aber. Man kann das bestimmt auch ohne den zweiten Trigger machen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              Ist denn keiner hier, der JS kann und das JS Skript so umschreiben kann das es sich selbst zurück setzt?

              node_ssh = require('node-ssh');
              ssh = new node_ssh();
              ssh.connect({
                host: '192.168.x.xx',
                username: 'root',
                password: 'alpine'
              }).then(() => {
                ssh.execCommand("activator send libactivator.lockscreen.dismiss");
              })
              
              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WlW Offline
                WlW Offline
                Wl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                Hallo.
                Bin neu hier und auch noch nicht so die Erfahrungen mit Iobroker. Habe eine Vis erstellet die auch super auf meinen Android Geräten funktioniert nun habe ich meinen IPad 1 (iOS 5.1.1) ausgekramt und wollte die Vis auch darüber laufen lassen.
                Habe versucht die Iobroker App runter zu laden geht aber leider nicht da die IOS zu alt ist, dachte mir lasse es über die Web Oberfläche laufen was aber auch nicht funktioniert es ladet sich zum Tode und stellt keine Verbindung her.
                Habe jetzt grayd00r mit Cydia aufs IPad installiert komme aber jetzt nicht mehr weiter kann mir jemand sagen bzw. Tipp geben wie ich jetzt weiter verfahren muss?

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WlW Wl

                  Hallo.
                  Bin neu hier und auch noch nicht so die Erfahrungen mit Iobroker. Habe eine Vis erstellet die auch super auf meinen Android Geräten funktioniert nun habe ich meinen IPad 1 (iOS 5.1.1) ausgekramt und wollte die Vis auch darüber laufen lassen.
                  Habe versucht die Iobroker App runter zu laden geht aber leider nicht da die IOS zu alt ist, dachte mir lasse es über die Web Oberfläche laufen was aber auch nicht funktioniert es ladet sich zum Tode und stellt keine Verbindung her.
                  Habe jetzt grayd00r mit Cydia aufs IPad installiert komme aber jetzt nicht mehr weiter kann mir jemand sagen bzw. Tipp geben wie ich jetzt weiter verfahren muss?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @Wl

                  1. Keine der Tweaks aus dem Gray door aktivieren.. die bringen nix
                  2. Alternativen Browser herunter laden. Ich nutze icab Mobile (normaler app store- der hat eine Version fuer 5.1.1, ich glaube chrome oder firefox hat das auch)
                  3. Die Pakete aus Cydia laden (siehe Anfang des scripts)

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WlW Offline
                    WlW Offline
                    Wl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    Danke für die schnelle Antwort.
                    Habe icab Mobile installiert läuft leider immer nocht nicht sagt immer
                    Java Script: Fehler in Zeile 110
                    SyntaxError: Parse error.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      backons
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @der-eine hast du oder jemand anderes das Problem gelöst das das WLAN sich abschaltet und man immer wieder kurz den Ladebildschirm hat ?
                      Ich hatte iNoSleep und Fiona probiert aber unter iOS12 scheint das nicht zu funktionieren.

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B backons

                        @der-eine hast du oder jemand anderes das Problem gelöst das das WLAN sich abschaltet und man immer wieder kurz den Ladebildschirm hat ?
                        Ich hatte iNoSleep und Fiona probiert aber unter iOS12 scheint das nicht zu funktionieren.

                        E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @backons Nach welcher Zeit hat dein iPad denn kein Wlan mehr?
                        Bei meinem iPad Air 2 iOS 12.1.2 unc0ver funktioniert es bisher gut. Aber es wird auch oft eingeschaltet. Deswegen wäre die Zeit interessant.
                        Evtl. sonst mal Bei E-Mails oder so einstellen, dass der alle 15 Minuten die E-Mails abruft oder so. Vielleicht wählt er sich dann immer ins Wlan ein. Kann sein das es deswegen bei mir auch funktioniert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          backons
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #49

                          @el_malto wenn dann eher bei langen Zeiträumen wie über Nacht....
                          Andere Frage was jetzt schon häufiger war das mein iPad Pro 12.1 mit unc0ver nicht mehr über ssh erreichbar war. Cydia lässt sich öffnen und alles sieht normal aus. Eine SSH Verbindung bekomme ich aber erst wieder wenn ich einen erneuten Jailbreak ausgeführt habe. Dieses habe ich teilweise nach 1-2 Tagen was sehr nervig ist und teilweise auch erst nach einer Woche.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B backons

                            @el_malto wenn dann eher bei langen Zeiträumen wie über Nacht....
                            Andere Frage was jetzt schon häufiger war das mein iPad Pro 12.1 mit unc0ver nicht mehr über ssh erreichbar war. Cydia lässt sich öffnen und alles sieht normal aus. Eine SSH Verbindung bekomme ich aber erst wieder wenn ich einen erneuten Jailbreak ausgeführt habe. Dieses habe ich teilweise nach 1-2 Tagen was sehr nervig ist und teilweise auch erst nach einer Woche.

                            E Offline
                            E Offline
                            el_malto
                            schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                            #50

                            @backons Hmmm, ich habe dafür keine Tweaks oder so installiert. Es funktioniert einfach immer. Wie gesagt, vielleicht mal bei verschiedenen Apps die Hintergrundaktualisierungen einschalten, vielleicht verbindet der sich dann immer wieder mit dem WLan.

                            EDIT: Hab gerade mal in meiner Fritzbox geguckt, da logge ich auch die An- und Abmeldung von WLan geräten. Da steht immer nur das sich mein iPad neu anmeldet. Es hat sich davor aber nie abgemeldet. am 13.05. hat es ich mal neu angemeldet und dann erst wieder am 15.05. Es ist also immer im WLan angemeldet. Warum oder ob es da von den Geräten wieder unterschiedlich ist, kann ich nicht sagen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E el_malto

                              Es sind eigentlich ganz coole Sache und man kann so seine iOS Geräte mit ins SmartHome integrieren.

                              Voraussetzungen Hardware:

                              • iOS Gerät mit Jailbreak (ich habe es auf iPhone 7 und iPad Air 2 mit iOS 11.3.1 und unc0ver Jailbreak getestet)

                              • ioBroker und son Zeugs, ist ja klar ;)

                              • JavaScript Adapter

                              • simple API Adapter

                              Tweaks und Pakete aus Cydia:

                              • Activator

                              • cURL

                              • OpenSSH

                              • SSH Toggle and Port (optional, finde ich ganz nützlich um SSH schnell Ein/Aus zu schalten)

                              • iNoSleep (optional, um die WLAN Verbindung auch bei gesperrtem Zustand aufreicht zu erhalten. Klappt bei mir auch ohne. Ich kann jederzeit eine SSH verbindung zum iPad aufbauen)

                              • PassBy (nur für iOS 9 - 12) um die Codesperre vom Device zu umgehen und so direkt in die App oder auf den Homescreen zu kommen.

                              SSH Verbindung zum iOS Gerät um die Activator actions zu bekommen:

                              Damit wir wissen welche Activator actions wir benutzen können, gibt es einen einfachen Weg diese vom iOS Gerät via SSH auszulesen.

                              Da ich nur mit Windows arbeite, benutze ich Putty um mich per SSH mit dem iOS Gerät zu verbinden. Mit macOS kann man das über Terminal machen. Anleitungen im Netz gibt es genug.

                              Also in Putty die IP vom iOS Gerät eingeben und verbinden. Standard Benutzername ist "root" und Passwort ist "alpine".

                              logins as: root
                              root@192.168.x.xx´s password: alpine
                              

                              Kleiner Sicherheitshinweis nebenbei. Es empfiehlt sich immer das root Passwort zu ändern. Da dieses bekannt ist und wenn ihr euch so in einem öffentlichen Netzwerk aufhaltet, kann jeder wenn er will großen Schaden anrichten. Ich schalte sobald ich nicht zu Hause im Netzwerk bin deshalb immer mit dem Tweak SSH Toggle and Port SSH einfach aus.

                              Danach schauen wir uns an was wir mit Activator so machen können. Dazu geben wir "activator help" ein.

                              iPad-Air-2:~ root# activator help
                              Usage:
                                      activator listeners
                                      activator events
                                      activator modes
                                      activator current-mode
                                      activator current-app
                                      activator get <key>activator set <key><value>activator activate <event>[<listener>]
                                      activator send <listener>activator deactivate</listener></listener></event></value></key></key> 
                              

                              Um nun die listeners zu bekommen geben wir "activator listeners" ein.

                              iPad-Air:~ root# activator listeners
                              com.apple.Home
                              libactivator.shortcut:science.xnu.undecimus:Jailbreak
                              science.xnu.undecimus
                              libactivator.shortcut:com.google.ios.youtube:Suchen
                              libactivator.shortcut:com.google.ios.youtube:Abos
                              libactivator.shortcut:com.google.ios.youtube:Erstellen
                              com.google.ios.youtube
                              com.apple.DocumentsApp
                              com.apple.podcasts
                              ws.hbang.Terminal
                              com.google.Authenticator
                              com.realvnc.VNCViewer
                              com.apple.Music
                              com.apple.mobileslideshow
                              com.elgato.eve
                              co.dynastic.tsssaver
                              com.apple.tv
                              org.videolan.vlc-ios
                              libactivator.shortcut:com.apple.AppStore:Suchen
                              libactivator.shortcut:com.apple.AppStore:Einlösen
                              libactivator.shortcut:com.apple.AppStore:Käufe
                              com.apple.AppStore
                              com.teamviewer.rc
                              libactivator.shortcut:com.apple.Preferences:Bluetooth
                              libactivator.shortcut:com.apple.Preferences:WLAN
                              ...
                              ...
                              ...
                              usw...
                              

                              Jetzt sehen wir eine lange Liste mit allen listeners die wir über SSH zum iOS Gerät Senden können (hier abgekürzt).

                              Hier eine kleine Erklärung wenn der ein oder andere nur Bahnhof "sieht"

                              Apps sehen in der Regel so aus:

                              com.apple.Home
                              com.google.ios.youtube
                              com.apple.Music
                              com.apple.AppStore
                              com.google.Maps
                              usw
                              

                              Klingeltöne:

                              libactivator.ringtone.texttone:Minuet
                              libactivator.ringtone.texttone:Photos Sharing Post
                              libactivator.ringtone.texttone:Glass
                              libactivator.ringtone.texttone:Circles
                              usw
                              

                              Einstellungen:

                              libactivator.settings.keyboard
                              libactivator.settings.battery
                              usw
                              

                              Ich denke das reicht erstmal. Wenn man sich die listeners genau anguckt, versteht man eigentlich schnell was dahinter steckt.

                              Um diese listeners jetzt benutzen zu können, müssen wir einfach "activator send <listener>" eingeben.

                              Beispiel für Gerät sperren:

                              activator send libactivator.system.sleepbutton
                              

                              Beispiel für Gerät entsperren:

                              activator send libactivator.lockscreen.dismiss
                              

                              Damit ihr beim entsperren direkt auf dem Homescreen landet, müsst ihr euren Passcode deaktivieren.
                              Wenn ihr ein iOS Gerät mit iOS 9-12 habt, kann ich euch den Tweak PassBy empfehlen. Mit diesen könnt ihr die Eingabe des Codes überspringen. Wenn ihr den Tweak eingestellt habt, bekommt ihr neue Activator Actions. der zum entsperren sieht z.B. so aus:

                              activator send com.giorgioiavicoli.passby.unlock
                              

                              Damit könnt ihr dann trotz eines Codes direkt auf eure VIS gehen.

                              Ich habe mir die VIS Seite auf dem Homescreen gespeichert (inzwischen gibt es ja nun auch schon eine VIS App), damit ich diese im Fullscreen habe. Wenn man nun die "VIS App" vor dem sperren öffnet, gelangt man mit den command direkt in die App.

                              Bevor ihr euch jetzt eine bestimmte App in der Liste sucht, könnt ihr wenn diese geöffnet ist einfach mit

                              activator current-app
                              

                              den Appnamen anzeigen lassen. Die "VIS App" wird in der Liste nicht aufgeführt. Diese heißt bei mir:

                              com.apple.webapp
                              

                              Diese kann man nun mit

                              activator send com.apple.webapp
                              

                              öffnen. Oder einfach den namen von der VIS App suchen und benutzen.

                              Das Prinzip mit den activator listeners sollte nun klar sein.

                              Damit wir aber mit ioBroker diese listeners zum iOS Gerät senden können, benötigen wir https://github.com/steelbrain/node-ssh. An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an @AlCalzone für die Unterstützung und das Script von hier.

                              In den Einstellungen von javascript.0 Adapter einfach unter "Zusätzliche NPM-Module" "node-ssh" eingeben. Der Adapter installiert das Modul automatisch. Dann den Haken bei "Erlaube das Kommando "exec"" setzen und speichern.

                              Es gibt nun zwei Möglichkeiten das JavaScript zu benutzen:

                                1. als eigenständiges Script (kann so dann auch aus anderen Scripten gestartet werden
                                1. als Script was in dem eigenlichen Blockly gestartet wird.

                              Möglichkeit 1.
                              Jetzt benötigen wir ein neues JavaScript (ipad_screen_on) und fügen folgendes ein:

                              node_ssh = require('node-ssh');
                              ssh = new node_ssh();
                              ssh.connect({
                                host: '192.168.x.xx',
                                username: 'root',
                                password: 'alpine'
                              }).then(() => {
                                ssh.execCommand("activator send libactivator.lockscreen.dismiss");
                              })
                              setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                              

                              Natürlich den "host", "username" und "password" anpassen. In den ("Gänsefüßchen") bei ssh.execCommand steht nun der SSH command die wir von oben kennen. In diesem Beispiel für Gerät entsperren. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, wird beim starten des Skriptes das iOS Gerät entsperrt.
                              Mit der Zeile

                              setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                              

                              Wird das Script wieder aus gemacht. Hier müsst ihr ggf. noch den Namen eures erstellten Javascriptes anpassen. Bei meinem Beispiel ja "ipad_screen_on".

                              Möglichkeit 2:
                              Hier ein Danke an @ahfreezer für die Beschreibung. Der einfachheithalber zitiere ich dich mal dreißt:
                              @ahfreezer sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                              @el_malto
                              Hi,
                              ich kann zwar kein JS Skript aber mit Blockly lässt sich das doch ganz gut lösen.

                              1.) Neues Blockly erstellt

                              Innerhalb des Blockly eine Funktion erstellt.

                              ee274641-e0a0-41d9-9260-06529680ba37-image.png

                              Dann in dem Funktion-Editor des JS Code kopiert.

                              9d3d3424-d300-4078-9dc9-6e665532c893-image.png

                              und speichern. Anschließend habe ich die Funktionen entsprechend benannt

                              67df6e4c-af78-4bd4-852d-ee06b9bc2cfb-image.png

                              Nun kannst du über normale Trigger (Statusänderung) die Funktionen direkt ansprechen.

                              e45445f7-65ad-4a51-9d2a-a587fcf7d550-image.png

                              VG

                              Nachdem wir nun wissen wie wir unser iOS Gerät steuern können, fehlt nun noch die Integration vom iOS Gerät in unser SmartHome. Sprich, wenn das iOS Gerät bestimmte Zustände hat, dass diese an ioBroker gesendet werden.

                              Hier bedienen wir uns wieder an Activator und dem Paket „cURL“ sowie den simple API Adapter um HTTP requests mit ioBroker empfangen zu können. Mit hilfe der HTTP requests können wir nun jeden Datenpunkt in ioBroker steuern.

                              Um zu überprüfen auf welchen Port wir diese requests senden müssen gucken wir uns die Einstellungen vom Simple API Adapter an. Der Port ist standardmäßig auf 8087 eingestellt. Um erstmal die generelle Funktion zu testen, suchen wir uns einen beliebigen Datenpunkt aus. Ich nehme eine sonoff Steckdose und der Datenpunkt heißt „sonoff.0.DVES_2DCB41.POWER“. Um diesen nun direkt über HTTP einschalten zu können öffnen wir einen Web Browser und geben folgenden Link (Befehl) ein.

                              http://192.168.x.xx:8087/set/sonoff.0.DVES_2DCB41.POWER?value=true
                              

                              Nun sollte in meinem Fall die sonoff Steckdose an gehen. Die Adresse ist wie folgt aufgebaut:

                              http://<ipiobroker>:<port>/set/<namedatenpunkt>?value=true
                              

                              true=ein, false=off. Ich denke das Prinzip ist hier auch einfach zu erkennen.

                              Wenn das nun funktioniert können wir jetzt mit Hilfe von Activator und "cURL" diese Adresse aufrufen und so beliebige Datenpunkte steuern.

                              Entweder man bedient sich an den schon vorhandenen Ereignissen und Aktionen die Activator vor gibt, oder mann erstellt eigene Ereignisse und Aktionen wie im Beispiel.

                              Beispiel: Speckdose mit Ladegerät einschalten wenn Akku weniger als 5% hat.

                              In Activator->"Überall"->oben rechts auf "Erstellen"->"Batterieladung fällt"->Slider auf 5% ziehen->oben rechts auf "Sichern"->runter scrollen und gucken ob das Ereignis erstellt wurde und oben rechts auf "Fertig".

                              Nun das neu erstellte Ereignis „Batterieladung erreicht weniger als 5%“ suchen und auswählen. Dann wieder oben rechts auf „Erstellen“ klicken und dann “Befehlt ausführen“. Bei "Titel" einen logischen Namen aussuchen. Bei "Befehl" dann

                              sudo curl -s http://192.168.x.xx:8087/set/sonoff.0.DVES_2DCB41.POWER?value=true >/dev/null
                              

                              eingeben und wieder oben rechts auf "Sichern" klicken, gucken ob die Aktion erstellt wurde und oben rechts auf "Fertig" klicken. Nun den neu erstellten Befehlt suchen und auswählen. Jetzt kann man oben links auf den "zurück" Pfeil zurück gehen und die Einstellungen sind fertig.

                              Wenn jetzt die Batterieladung auf unter 5% fällt, sendet das iOS Gerät dein HTTP request und schaltet direkt die Steckdose ein. Um die Steckdose bei z.B. 100% Akkuladung wieder auszuschalten, erstellen wir wieder ein neues Ereignis mit "Batterieladung Steigt" und schieben den Slider auf 99%. Dann erstellen wir wieder eine neue Aktion mit "Befehl ausführen" und geben als Befehl nun den gleichen HTTP request ein nur mit "false" am Ende um die Steckdose wieder auszuschalten.

                              sudo curl -s http://192.168.x.xx:8087/set/sonoff.0.DVES_2DCB41.POWER?value=false >/dev/null
                              

                              Es kann sein das bei einigen der Befehl "sudo" nicht benötigt wird. Danke an @der-eine für die Rückmeldung hier.

                              So haben wir nun eine automation erstellt und das iOS Gerät läd sich selbstständig. Wenn man keine Steckdose beim iPAd hat, kann man natürlich auch andere Dinge damit steuern. Z.B. eine Leuchte einschalten oder eine Push Nachricht mit Pushover oder IFTTT senden das der iPad Akku bald leer ist.

                              Ich denke auch hier ist das Prinzip schnell klar und nun kann man seiner Kreativität freien lauf lassen was man damit so anstellen kann.

                              Hier mal ein paar weitere Beispiele die ich bisher umgesetzt habe.

                              In VIS anzeigen ob das iOS Gerät angeschlossen ist und Alexa sprechen lassen:

                              Datenpunkt ertellt mit "ipad_plugged_in". Diesen Datenpunkt schreibe ich mit Activator "Wenn Netzkabel Verbunden" oder "Wenn Netzkabel Getrennt" und HTTP requests auf "ture" oder "false" So kann ich z.B. in der VIS anzeigen lassen ob das Gerät an Strom angeschlossen ist oder nicht. Ebenso kann man dann mit Blockly noch z.B. Alexa sagen lassen das das iOS Gerät nun aufgeladen wird. Der umgekerhte Fall geht natürlich auch.

                              Akku % Anzeige in VIS:

                              Datenpunkt erstellen den man mit Zahlen beschreiben kann -> "ipad_akku". Hierfür hab ich neue Ereignisse in 5er Schritten angelegt mit "Batterie steigt" (5er Schritte reichen mir aus). Diese Ereignisse habe ich nun mit neu angelegten Aktionen verknüpft die immer einen HTTP request senden

                              sudo curl -s http://192.168.x.xx:8087/set/javascript.0.meineDatenpunkte.ipad_akku?value=65 >/dev/null
                              

                              für z.B. 65%. Das ganze kann man natürlich auf für "Batterie fällt" anlegen.

                              Alexa Akku % ansagen lassen wenn man das iOS Gerät vom Netz trennt:

                              Wenn der Datenpunkt "ipad_plugges_in" von oben auf "false" gesetzt wird, Alexa den Datenpunkt "ipad_akku" von oben vorlesen lassen. Dieser ist ja mit den aktuellen Akku % beschrieben und Alexa sagt den Akkustand an.

                              iPad Display für VIS einschalten wenn jemand nach Hause kommt oder mit einen Bewegungsmelder erkennt wenn jemand vorm iPad steht:

                              Wenn Anwesenheit erkannt oder Bewegung erkannt wird, mit dem SSH Skript von oben "activator send libactivator.lockscreen.dismiss" senden und das iPad Display geht an. Umgekehrter Fall geht natürlich auch mit "activator send libactivator.system.sleepbutton" wenn alle Personen abwesend sind.

                              Aus VIS heraus eine App öffnen:

                              Ein Blockly erstellen das ein SSH Skript ausführt. Dieses Skript dann in der VIS verlinken. Der Weg von der App zurück zu VIS geht natürlich nicht. Man könnte jedoch im Skript mit einem Timer die "VIS App" nach einer bestimmten zeit wieder automatisch öffnen lassen.

                              Bestimmte Szenen oder was auch immer schalten wenn Wecker vom iOS Gerät ausgestellt wird:

                              Einen Blockly toggle erstellen und diesen mit Activator auf true setzen wenn man den Wecker ausstellt. Damit kann man dann z.B. Licht einschalten, Kaffeemaschine anstellen, Alexa automatisch die News oder was auch immer vorlesen lassen usw.

                              Für Leute wie mich die gerne mal die Schlummertaste drücken könnte man auch was basteln was z.B. nach dem 3. mal Schlummern Musik an macht oder irgendwas wo man dann wirklich aufstehen muss ;)

                              Bestimmte Apps loggen:

                              Wenn eine bestimmte App geöffnet wird dieses mit Hilfe von cURL in einen Datenpunkt schreiben.

                              Wie ihr seht kann man damit nützliche oder weniger nützliche Sachen machen. Wenn das Prinzip erstmal klar ist kann man sich schön austoben.
                              Ich hoffe der Post ist nicht zu lang geworden und verständlich. Hab jetzt einfach wild west drauf los geschrieben und versucht es einigermaßen logisch zu beschreiben. Der Glühwein vom Weihnachtsmarkt hat schon wieder zu gut geschmeckt ;)

                              Bei Fragen gerne wieder melden. Würde mich auch freuen wenn andere ihre Ideen und Umsetzungen dann hier posten würden. Man ist ja immer auf der Suche nach neuen Sachen.

                              UPDATE:

                              • 18.02.19: Formatierung an das neue Forum angepasst und User Feedback eingearbeitet.
                              • 28.05.19: Tweak PassBy eingepflegt, Beschreibung von @ahfreezer für JavaScript in Blockly eingefügt
                              A Offline
                              A Offline
                              ahfreezer
                              schrieb am zuletzt editiert von ahfreezer
                              #51

                              @el_malto
                              Hi, von mir auch nochmal vielen Dank für die super Anleitung welche perfekt funktioniert, vorausgesetzt man baut nicht so wie ich selbst Fehler rein und sucht sich dumm und dusselig.

                              War aber ein Zufall, dass ich diesen Post gefunden habe. Macht es nicht Sinn diese geniale Anleitung als HowTo auf der ioBroker Homepage zu verlinken?

                              VG

                              EDIT 28.05: Bei mir hat sich scheinbar SUDO nicht installiert. Daher gingen die Befehle aus dem Activator zunächst nicht raus.
                              Geprüft habe ich das über Putty. Scheinbar braucht es aber nicht SUDO um die Befehle abzusetzen. Bei mir geht es mit einem iPad2 auf jeden Fall ohne

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E el_malto

                                Ist denn keiner hier, der JS kann und das JS Skript so umschreiben kann das es sich selbst zurück setzt?

                                node_ssh = require('node-ssh');
                                ssh = new node_ssh();
                                ssh.connect({
                                  host: '192.168.x.xx',
                                  username: 'root',
                                  password: 'alpine'
                                }).then(() => {
                                  ssh.execCommand("activator send libactivator.lockscreen.dismiss");
                                })
                                
                                A Offline
                                A Offline
                                ahfreezer
                                schrieb am zuletzt editiert von ahfreezer
                                #52

                                @el_malto
                                Hi,
                                ich kann zwar kein JS Skript aber mit Blockly lässt sich das doch ganz gut lösen.

                                1.) Neues Blockly erstellt

                                Innerhalb des Blockly eine Funktion erstellt.

                                ee274641-e0a0-41d9-9260-06529680ba37-image.png

                                Dann in dem Funktion-Editor des JS Code kopiert.

                                9d3d3424-d300-4078-9dc9-6e665532c893-image.png

                                und speichern. Anschließend habe ich die Funktionen entsprechend benannt

                                67df6e4c-af78-4bd4-852d-ee06b9bc2cfb-image.png

                                Nun kannst du über normale Trigger (Statusänderung) die Funktionen direkt ansprechen.

                                e45445f7-65ad-4a51-9d2a-a587fcf7d550-image.png

                                VG

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • A ahfreezer

                                  @el_malto
                                  Hi, von mir auch nochmal vielen Dank für die super Anleitung welche perfekt funktioniert, vorausgesetzt man baut nicht so wie ich selbst Fehler rein und sucht sich dumm und dusselig.

                                  War aber ein Zufall, dass ich diesen Post gefunden habe. Macht es nicht Sinn diese geniale Anleitung als HowTo auf der ioBroker Homepage zu verlinken?

                                  VG

                                  EDIT 28.05: Bei mir hat sich scheinbar SUDO nicht installiert. Daher gingen die Befehle aus dem Activator zunächst nicht raus.
                                  Geprüft habe ich das über Putty. Scheinbar braucht es aber nicht SUDO um die Befehle abzusetzen. Bei mir geht es mit einem iPad2 auf jeden Fall ohne

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  el_malto
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @ahfreezer sagte in IoBroker.vis View für iPad (Fluransicht):

                                  @el_malto
                                  War aber ein Zufall, dass ich diesen Post gefunden habe. Macht es nicht Sinn diese geniale Anleitung als HowTo auf der ioBroker Homepage zu verlinken?

                                  Ich weiß nicht wie das geht. Müsste doch ein Mod machen oder? Kann von mir aus gern irgendwo verlinkt werden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ahfreezer

                                    @el_malto
                                    Hi,
                                    ich kann zwar kein JS Skript aber mit Blockly lässt sich das doch ganz gut lösen.

                                    1.) Neues Blockly erstellt

                                    Innerhalb des Blockly eine Funktion erstellt.

                                    ee274641-e0a0-41d9-9260-06529680ba37-image.png

                                    Dann in dem Funktion-Editor des JS Code kopiert.

                                    9d3d3424-d300-4078-9dc9-6e665532c893-image.png

                                    und speichern. Anschließend habe ich die Funktionen entsprechend benannt

                                    67df6e4c-af78-4bd4-852d-ee06b9bc2cfb-image.png

                                    Nun kannst du über normale Trigger (Statusänderung) die Funktionen direkt ansprechen.

                                    e45445f7-65ad-4a51-9d2a-a587fcf7d550-image.png

                                    VG

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    el_malto
                                    schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                                    #54

                                    @ahfreezer Ja so ähnlich habe ich es eine zeitlang auch gemacht. War damals noch nicht so fit in Blockly und habe mir so das zurecht gefrickelt. Aber danke für den dennoch guten Tipp den andere vielleicht noch nicht kennen. Habe es jetzt aber wieder in einen eigenständigen JavaScript gepackt, damit ich das JavaScript auch mit anderen Scripten aufrufen kann.
                                    Inzwischen habe ich auch ein bisschen gegooglet und so und rausgefunden wie ich das JavaScript im Script selber wieder zurücksetzen kann. Einfach das

                                    setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                                    

                                    ans Ende des Scriptes setzen. Also so:

                                    node_ssh = require('node-ssh');
                                    ssh = new node_ssh();
                                    ssh.connect({
                                      host: '192.168.0.xx',
                                      username: 'root',
                                      password: 'xxx'
                                    }).then(() => {
                                      ssh.execCommand("activator send com.giorgioiavicoli.passby.unlock");
                                    })
                                    setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                                    

                                    Und noch ein kleiner Tipp. Weiß jetzt leider nicht ob es nur mit iOS 11 und 12 geht. Aber mit dem Tweak PassBy kann man die Codesperre umgehen und so direkt auf den Homescreen kommen. Dafür bekommt man sogar auch Activator Actions (siehe Script).

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • E el_malto

                                      @ahfreezer Ja so ähnlich habe ich es eine zeitlang auch gemacht. War damals noch nicht so fit in Blockly und habe mir so das zurecht gefrickelt. Aber danke für den dennoch guten Tipp den andere vielleicht noch nicht kennen. Habe es jetzt aber wieder in einen eigenständigen JavaScript gepackt, damit ich das JavaScript auch mit anderen Scripten aufrufen kann.
                                      Inzwischen habe ich auch ein bisschen gegooglet und so und rausgefunden wie ich das JavaScript im Script selber wieder zurücksetzen kann. Einfach das

                                      setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                                      

                                      ans Ende des Scriptes setzen. Also so:

                                      node_ssh = require('node-ssh');
                                      ssh = new node_ssh();
                                      ssh.connect({
                                        host: '192.168.0.xx',
                                        username: 'root',
                                        password: 'xxx'
                                      }).then(() => {
                                        ssh.execCommand("activator send com.giorgioiavicoli.passby.unlock");
                                      })
                                      setStateDelayed('javascript.0.scriptEnabled.common.ipad_screen_on', false, 5000);
                                      

                                      Und noch ein kleiner Tipp. Weiß jetzt leider nicht ob es nur mit iOS 11 und 12 geht. Aber mit dem Tweak PassBy kann man die Codesperre umgehen und so direkt auf den Homescreen kommen. Dafür bekommt man sogar auch Activator Actions (siehe Script).

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ahfreezer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #55

                                      @el_malto
                                      thx. Eine Sache noch. Bei mir schaltet sich offensichtlich das WLAN im Ruhezustand ab.
                                      PEr SSH konnte ich das iPad erst dann erreichen, nachdem ich den iPAd einmal per Homebutton entsperrt haben.

                                      Das Programm iNoSleep habe ich bei Cydia nicht gefunden. Weisst du zufällig, ob sich der NAme mittlerweile geändert haben könnte?

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ahfreezer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        und noch eine Frage/Idee...

                                        Bevor ich im Activator für die Überwachung der Batterie div. Befehle hinterlege. Ist es ggf. möglich
                                        über den Activator GET Befehl aus ioB zyklisch den Wert auszulesen?

                                        00815684-fc2f-4c89-9992-41b66a48015c-image.png

                                        Ich hatte es mal in Blocky mit JS-Funktion mit Ergebnis so versucht, leider aber ohne Erfolg.

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ahfreezer

                                          @el_malto
                                          thx. Eine Sache noch. Bei mir schaltet sich offensichtlich das WLAN im Ruhezustand ab.
                                          PEr SSH konnte ich das iPad erst dann erreichen, nachdem ich den iPAd einmal per Homebutton entsperrt haben.

                                          Das Programm iNoSleep habe ich bei Cydia nicht gefunden. Weisst du zufällig, ob sich der NAme mittlerweile geändert haben könnte?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          el_malto
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #57

                                          @ahfreezer Der Tweak heißt noch so. Du musst dafür aber eine neue Repo in Cydia hinzufügen. Wie man das macht kannst du ganz einfach googlen.
                                          Ich baller hier einfach mal Links rein wo man es bildlich sieht:
                                          https://ioshacker.com/how-to/how-to-add-a-repo-in-cydia
                                          Repo für iNoSleep:
                                          https://repo.packix.com
                                          Bin mal gespannt ob es bei dir damit funktioniert. Viele schreiben ja das es bei denen nicht geht. Bei mir läuft es ohne einen Tweak.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe