Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tradfri Lampen und Phoscon GW - brauch ich da auch zwingend eine FB?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri Lampen und Phoscon GW - brauch ich da auch zwingend eine FB?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @eMarcus last edited by

      @eMarcus
      Erste Frage - bist du sicher das du die Lampe sauber zurück gesetzt bekommen hast ?Bei den Ikea Lampen ist das Timing entscheidend. Wenn ich mich recht erinnere war eikurz aus, 2 bis 3 Sekunden an, das ganze 5 mal. Danach muss die Lampe Ihre Helligkeit anpassen.

      Ich habe mit dem Deconz eigentlich alle Ikea Lampen sofort gepaired bekommen, wenn ich sie korrekt zurück gesetzt hatte.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mehrwiedu @eMarcus last edited by

        @eMarcus

        Ich gehe davon aus, dass der Prozess des Zurücksetzens nicht nur dazu dient die Lampe wie von IKEA beschrieben in den Werkszustand zu versetzen, sondern eben für den Anlernprozess in Phoscon zwingend benötigt wird.
        Die Lampen kann man eben nur so für die Verbindung vorbereiten.

        Ich würde das nochmal und notfalls nochmal nach folgendem Schema probieren.

        Lampe anschalten
        Lampe insgesamt 6x wieder einschalten (mit dem Zählen beginnen beim ersten Einschalten. Du musst mit der 6 wieder eine eingeschaltete Lampe haben)
        Nun in der Phoscon App nach neuen Lampen suchen lassen und dabei innerhalb der 3 Minuten die Lampe mindestens 1x aus und wieder einschalten. Besser 2x, aber einen ordentlichen zeitlichen Abstand einhalten und dann warten.

        So hat es bei mir bei allen Lampen funktioniert, wobei ich bei der ersten Lampe eben auch die Probleme mit Zurücksetzen hatte. Das hat ewig gedauert, bis ich den Dreh raus hatte.

        Ansonsten kann es u. U. auch sein, dass einfach die Lampe defekt ist. Dafür würde ich mir vielleicht doch eine Fernbedienung kaufen und die Lampe damit versuchen zu koppeln. Dafür muss man nämlich nichts an der Lampe zurücksetzen, sondern nur die Fernbedienung an die Lampe halten und nen Knopf drücken.
        Dann kannst Du die Helligkeit der Lampe verändern und hast beim erneuten Anlernversuch in der Phoscon App eine Rückmeldung ob die Lampe überhaupt bereit ist, indem sie die volle Helligkeit nach dem Zurücksetzen wieder annimmt.

        Die Fernbedienung kannst Du dann ebenfalls dazu nutzen, Deinen Raspbee zu testen.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eMarcus @mehrwiedu last edited by

          @mehrwiedu

          Also:
          .) Ikea Fernbedienung funktioniert mit der Lampe einwandfrei.
          .) Fernbedienung lies sich problemlos zu Phoscon hinzufügen
          .) Ikea Lampen (hab mittlerweile eine zweite aus der Originalverpackung ausgepackt) werden von Phoscon einfach nicht gefunden.

          Ich hab auch schon alle möglichen Sequenzen des Zurücksetzens probiert (6x schnell ein/aus so wie in den Videos von Ikea, dann etwas länger an gelassen, etc...).

          Bin am Überlegen, ob ich mal auf Verdacht eine Osram Birne kaufen sollte, bzw. gibts andere Empfehlungen?

          Marcus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eMarcus last edited by

            Kann es sein, dass nicht alle Tradfri Birnen funktionieren? Ich hab erst jetzt rausgefunden, dass es auf einer Seite bei Dresden Elektronik eine Kompatbilitätsliste gibt (wobei die nicht wirklich aktuell sein kann, weil da würden dann gar keine Osram Lampen aufscheinen). Auf jedenfall ist meine Lampe (Kerze, E14, 400lm) nicht gelistet.

            Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass alle Tradfri Lampen funktionieren...

            Marcus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mehrwiedu last edited by mehrwiedu

              Die Tradfri E14 400lm ist gelistet und die Osram Lampen auch alle (allerdings mit aktueller Firmware), wenn ich das richtig sehe.
              https://www.dresden-elektronik.de/funktechnik/solutions/wireless-light-control/kompatibilitaet/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill last edited by

                Und die Tradfri E14 Kerzen gehen definitiv mit Phoscon, die habe ich hier unter Anderem auch. Zum Anlernen gibt es eigentlich nicht viel, was man falsch machen könnte, außer die Lampe nicht korrekt zu resetten. Folgendes hat bei mir immer geklappt:

                • Lampe ist eingeschaltet (leuchtet)
                • In Phoscon das Anlernen starten
                • Lampe ausschalten für eine Sekunde (dabei das Wort Missisippi sagen ☺ )
                • Lampe einschalten und gleich wieder aus (keine Sekunde warten!)
                • Punkt 3 und 4 wiederholen, so dass die Lampe insgesamt 6x kurz aus war
                • Die Lampe flackert kurz auf (und geht auf volle Helligkeit)
                • Warten und die Lampe erscheint in Phoscon

                Wenn es nicht klappt, dann zu 99%, weil die Lampe eben nicht in den Anlernvorgang springt. Ohne das kurze Flackern macht es keinen Sinn, zu warten.

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  eMarcus last edited by

                  Danke für eure zahlreichen Anregungen, aber irgendwie will das bei mir nicht. Offenbar springt sie nie in den Anlernmodus, zumindest kann ich kein Flackern oder ändern der Helligkeit feststellen.

                  Aber trotzdem hätte ich erwartet, dass Lampen direkt aus der Verpackung quasi zurückgesetzt sind, aber auch das geht nicht.

                  Ich werde es jetzt mal mit Paulmann Lampen probieren, sonst bleibt mir nur der Umweg über das Tradfri GW, was ich eigentlich vermeiden wollte....

                  Danke mal,
                  Marcus.

                  W Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wildbill @eMarcus last edited by

                    @eMarcus sagte in Tradfri Lampen und Phoscon GW - brauch ich da auch zwingend eine FB?:

                    Aber trotzdem hätte ich erwartet, dass Lampen direkt aus der Verpackung quasi zurückgesetzt sind, aber auch das geht nicht.

                    Da bin ich mir gar nicht sicher, aber den Anlernmodus solltest Du mit meiner Methode definitiv hinbekommen, sonst passt etwas anderes nicht.

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @eMarcus last edited by

                      @eMarcus sagte in Tradfri Lampen und Phoscon GW - brauch ich da auch zwingend eine FB?:

                      Aber trotzdem hätte ich erwartet, dass Lampen direkt aus der Verpackung quasi zurückgesetzt sind, aber auch das geht nicht.

                      Das ist bei den Ikea Lampen nicht so. Sie müssen immer erst zurück gesetzt werden.

                      Ich hatte mit einer E14 auch so meine Probleme - beim Zurücksetzen, nachdem ich sie erfolgreich zurueck gesetzt hatte konnte ich sie auch leicht pairen.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schuko80
                        Schuko80 last edited by

                        Interessant wäre auch, welche Lampen hast du und ganz wichtig, auf welcher Firmware läuft dein Raspbee?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dankon7goo @Schuko80 last edited by dankon7goo

                          @Schuko80

                          Also heute mal diesen alten Thread wieder entdeckt,

                          reset meiner Tradfri TRÅDFRI Lampe E27 CWS opal 600lm Firmware 1.3.002
                          klappte super nach dieser alten youtube Anleitung von Ikea

                          Entfernung waren geschätzt 6 meter zum Conbee 2 stick mit einer Wand dazwischen.
                          Hatte hier mitgelesen die ganzen verbalbeschreibungen, das geht wirklich gut wenn man sich an das Youtube video hält man profitiert hier von etwas Konzentration und "Taktgefühl" 😁

                          Viele Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          860
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          19
                          8861
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo