Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Online Version

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Online Version

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Die Zugriffsfehler werden weitergeleitet.

      Nur nicht mehr, wenn man einmal mit Plus versucht hat eine Gruppe hinzuzufügen.

      Was man aber auch dann versucht… keine Chance in echt etwas zu verstellen! 🙂 (ausser die Optik in VIS)

      Eine Sache noch.

      Ich bin nicht der Experte bei Zertifikaten.

      Momentan kann der normale User sowohl das Public, als auch das Private Zertifikat sehen.

      Führt dass das Thema nicht etwas ad absurdum?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Heinzelmaennchen last edited by

        Hallo Bluefox,

        damit das jetzt nicht falsch verstanden wird, muss ich leider etwas weiter ausholen.

        Zuallererst. Ich finde das was man bisher sehen kann schon sehr sehr gut. Und es kann sich wahrscheinlich noch niemand so recht vorstellen, wie viel Arbeit dahintersteckt.

        Ich persönlich finde aber das Berechtigungskonzept geht aber an manchen Stellen noch nicht weit genug. Es ist natürlich durchaus möglich, dass all das was ich jetzt vorbringe grundsätzlich schon unter der Haube steckt.

        Und wie gesagt, das ist auch nur meine persönliche Meinung, und ich könnte es natürlich auch nicht umsetzen. Aber zumindest mit der Theorie hab ich ein wenig Erfahrung.

        1. Was ein Benutzer nicht darf, braucht er nicht zu sehen! Ein Benutzer der in der Rolle User, also der geringstmögliche Berechtigungsstufe, steckt, muss m.E. weder den Reiter "Adapter" noch eigentlich den Reiter "Instanzen" oder sonst welche Systeminfos. Logs, Scripte etc. auch nur sehen!! geschweige, dass ich es gut fände dass er quasi erst im letzten Augenblick, nämlich beim Anzeigen eines Befehls einem Shellfenster gestoppt wird.

        Grundsätzlich heißt das, gar nicht erst zu zeigen, was ich doch nicht verändern darf.

        1. da stellt sich natürlich die Frage, wie er bspw. vis ausführen können soll, wenn er den Reiter Instanzen gar nicht sieht? Ganz einfach (Nein, ist es naturlich nicht 😉 ich hab nur leicht reden :-)). In dem man Konfiguration und Applikation voneinander trennt und beispielsweise einen Reiter "Applikationen" einführt, in dem die "Anwendungen" die sich aus den Adapterinstanzen ergeben wie node-red, vis, sonos, etc. hin auslagert und mit eigenen Berechtigungen für eine Rolle vergeben kann.

        2. prinzipiell müsste man sogar soweit vorne ansetzen, dass man die Applikation admin.xx mit einer Berechtigung versieht, die erst gar nicht aufrufbar sein soll, wenn er die notwendige Rollenzugehörigkeit nicht hat. Er quasi schon beim Login gesagt bekommt, dass er keine Berechtigung für das Admin-Framework hat.

        3. Im Endeffekt würde das natürlich bedeuten, dass absolut JEDES Objekt innerhalb admin.xx an einem Berechtigungsobjekt hängt, und entsprechenden ROllen zugeordnet werden kann. Ein Wahnsinn, ich weiß. Aber wenn ich beispielsweise meine Kindern / Jugendlichen zwar die Möglichkeit einräumen möchte den Sonos-Adapter neu zu starten, weil der vielleicht gerade hängt. aber auf keinen Fall, Ihn zu löschen oder Konfigurationen grundsätzlich zu ändern, geht das aus meiner Sicht nicht anders.

        4. An und für sich müsste man das Ganze sogar auf die Widgets und Views innerhalb vis ausweiten. Es muss ja vielleicht auch mal Möglichkeiten geben, manche Funktionen, Schalter oder sonstige Informationen ohne entsprechende Berechtigung auf der Bedienoberfläche gar nicht erst einzublenden.

        Ich hoffe sehr, dass das als konstruktive Kritik ankommt. Ich bin natürlich bereit, hier ggfs. auch einen entsprechenden Beitrag zur Umsetzung zu leisten.

        Herzliche Grüße

        Bernhard

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          …dann weiß ich jetzt auch, wer da gestern außer mir auch noch auf der Homepage unterwegs war 😉

          Ich muss einfach meinen Senf auch noch dazu geben. Ist auch nur als Diskussionsgrundlage zu verstehen!

          Ich gebe Bernhard in allen Punkten Recht - wenn solch eine Nutzersteuerung in ioBroker eingebaut werden soll, muss es mittel- bis langfristig noch tiefer gehen.

          Andererseits habe ich mich gefragt, was diese Online-Version überhaupt soll. Ich denke, da hat die Nutzersteuerung nur sekundär mit zu tun, oder?

          Soll es eine Demo-Version für interessierte Noch-nicht-user sein?

          Im Forum, und auch im HM-Forum wird immer mal nach einer Online Version gefragt, an der man ohne selbst etwas zu installieren schon mal testen könnte.

          Dann müsste diese Version langfristig noch weiter gehen. Eine Änderung der Konfigurationen sollte bis zum Ende der Session möglich sein.

          Wenn man nur eine Online-Version anstelle vieler Screenshots haben will ist diese Version zu diesem Zwecke fast ok. Interessierte können sich durchklicken und die Menüpunkte ansehen, aber leider nicht die Konfigurationsmenüs.

          Diese müssten zwar zu öffnen sein, aber nicht unbedingt editierbar.

          Auch der Unterschied von Admins und Usern sollte da schon erkennbar sein, wenn dies auch in der Home-Version enthalten sein wird.

          Soll es eine Version werden, mit der ich (und noch viele andere) übers Internet auf meine Installation zugreifen können?

          Dann muss im Prinzip eine Nutzersteuerung stattfinden, wie zu Hause auch, so dass die Kinder nicht die Heizung verstellen können, aber ihre eigenen Rolläden, ansonsten nur read-only haben.

          Allerdings denke ich, dass eine solche Installation eher mit VPN auf die Home-Installation erfolgen würde.

          Ist es die Vorläufer-Version einer OFFLINE-Version?

          Eine solche Version würde es erlauben -wie von vielen Usern gewünscht- Die eigene Installation unterwegs zu optimieren, und zuhause auf den Server zu spielen.

          Da benötige ich (eigentlich) keine Usersteuerung, da ich davon ausgehe, dass da eh nur der Administrator mit arbeiten wird.

          Wenn allerdings die Rechtevergabe bis auf Widget-Ebene hinunter stattfinden soll, müssten diese Gruppen/User natürlich auch auf der offline-Version angelegt sein.

          Gruß

          Rainer, der immer noch rätselt wozu diese Version gut ist

          PS das neue Logo gefällt mir nicht :?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vader722 last edited by

            Hi Bluefox,

            ich hab mit die aktuelle Version mal installiert und mit den Zertifikaten gespielt.

            Ich kann mich anscheinend gegenüber dem Server mit https authentifizieren.

            Aufruf:

            https://192.168.179.41:8087/getPlainValue/admin.0.memHeapTotal?user=USERNAME&pass=PASSWORT
            

            Als Antwort bekomme ich im Browser jedoch:

            error: permissionError
            

            obwohl ich den User sogar in die Administratoren Gruppe eingetragen habe. Gebe ich ein falsches Passwort an kommt brav````
            authentication failed

            
            Ziel der ganzen Sache ist es für mich, über eine eigene App auf der Apple Watch übder die Simple-API über Internet z.B. meine Haustür über die Keymatic zu öffnen, wenn ich davor stehe (daher natürlich die Zertifikate, sowie Username und Passwort.
            
            Gruss Marco
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @vader722:

              Hi Bluefox,

              ich hab mit die aktuelle Version mal installiert und mit den Zertifikaten gespielt.

              Ich kann mich anscheinend gegenüber dem Server mit https authentifizieren.

              Aufruf:

              https://192.168.179.41:8087/getPlainValue/admin.0.memHeapTotal?user=USERNAME&pass=PASSWORT
              

              Als Antwort bekomme ich im Browser jedoch:

              error: permissionError
              

              obwohl ich den User sogar in die Administratoren Gruppe eingetragen habe. Gebe ich ein falsches Passwort an kommt brav````
              authentication failed

              
              Ziel der ganzen Sache ist es für mich, über eine eigene App auf der Apple Watch übder die Simple-API über Internet z.B. meine Haustür über die Keymatic zu öffnen, wenn ich davor stehe (daher natürlich die Zertifikate, sowie Username und Passwort.
              
              Gruss Marco `  
              

              Ich versuche es reproduzieren.

              Wie heißt dein User?

              Zu welche Gruppe gehört er? Admin.

              Und natürlich es geht nur mit letzten Versionen (github) von js-controller, admin und Simple-API. (Alle drei)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                vader722 last edited by

                Hi Bluefox,

                der User heisst marco und ist in der Gruppe "Administrator"

                157_bildschirmfoto_2015-06-13_um_20.20.33.png

                157_bildschirmfoto_2015-06-13_um_20.20.38.png

                Ich habe die letzte Version von GitHub installiert, genau so wie du es im 3. Post weiter oben beschrieben hast (js-controller Version 0.7.0, admin 0.5.0 und Simple Api 0.1.0)

                Im Log steht:

                157_bildschirmfoto_2015-06-13_um_20.23.43.png

                Wie immer: Danke für deine Arbeit !

                Gruss Marco

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Bluefox:

                  @vader722:

                  Hi Bluefox,

                  Und natürlich es geht nur mit letzten Versionen (github) von js-controller, admin und Simple-API. (Alle drei)
                  Kannst du noch mal ausführen?

                  cd /opt/iobroker
                  npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Homoran:

                    Soll es eine Demo-Version für interessierte Noch-nicht-user sein? `
                    Als erste Stufe: Ja.
                    @Homoran:

                    Soll es eine Version werden, mit der ich (und noch viele andere) übers Internet auf meine Installation zugreifen können? `
                    Als zweite Stufe: ja und nicht nur aus dem Internet, sondern auch von Zuhause: Kindern dürfen nur in seinem Zimmer licht schalten usw.

                    @Homoran:

                    Ist es die Vorläufer-Version einer OFFLINE-Version? `
                    Nein.

                    Es ist nur Anfang. Momentan ist das die Vorbereitung für Online-Vis-Demo. So das jeder alles anschauen kann, und wenn man registriert ist, dann auch NUR die eigene Views editieren.

                    Es ist jetzt schon, so dass man für jede Datei einstellen kann: Besitzer und Gruppe und auch definieren was der Besitzer mit diese Datei machen kann und was die Gruppenmittglieder machen dürfen. Auf kann man einstellen, was andere (Everyone) mit der Datei machen kann.

                    Eins zu eins mit linux. Es gibt sogar schon die Befehle:

                    • Auflisten von Dateien in vis.0 Verzeichnis

                    ! iobroker list files vis.0 ! drw-r--r-- admin 0 vis.0/a/ drw-r--r-- admin 0 vis.0/aaa/ -rw-r--r-- vis.admin vis.admin 0 vis.0/aaa/vis-user.css -rw-r--r-- vis.admin vis.admin 1866 vis.0/aaa/vis-views.json -rw-r--r-- admin administrator 0 vis.0/a/vis-user.css -rw-r--r-- admin administrator 124640 vis.0/a/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/bbb/ drw-r--r-- admin 0 vis.0/bbbmain/ -rw-r--r-- vis.admin2 vis.admin 0 vis.0/bbbmain/vis-user.css -rw-r--r-- vis.admin2 vis.admin 4057 vis.0/bbbmain/vis-views.json -rw-r--r-- admin 7904 vis.0/bbb/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/instanceName/ -rw-r--r-- admin 0 vis.0/instanceName/vis-user.css -rw-r--r-- admin 623 vis.0/instanceName/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/main/ -rwxrwxrwx admin administrator 8898 vis.0/main/img/200px-Esso-Logo.svg.png -rwxrwxrwx admin administrator 8642 vis.0/main/img/gear-icon-md.png -rw-r--r-- admin 5328 vis.0/main/img/sayit.0.tts.mp3 -rwxrwxrwx admin administrator 43874 vis.0/main/img/user7.png drw-r--r-- admin 0 vis.0/main1/ -rw-r--r-- admin 0 vis.0/main1/vis-user.css -rw-r--r-- admin 11569 vis.0/main1/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/main/img/ -rw-r--r-- admin 25122 vis.0/main/say.mp3 -rwxr--r-- admin 21281 vis.0/main/scifi.mp3 -rwxr--r-- admin administrator 1089 vis.0/main/vis-user.css -rw-r--r-- vis.admin vis.admin 2202 vis.0/main/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/mobil/ -rw-r--r-- admin 0 vis.0/mobil/vis-user.css -rw-r--r-- admin 855 vis.0/mobil/vis-views.json drw-r--r-- admin 0 vis.0/vis/ -rw-r--r-- admin 0 vis.0/vis/css/vis-common-user.css drw-r--r-- admin 0 vis.0/vis/css/ !

                    • Setze die Rechte für die Dateien:

                    ! iobroker chmod 666 vis.0/* ! -rw-rw-rw- vis.admin vis.admin 2202 vis.0/main/vis-views.json -rw-rw-rw- admin administrator 1089 vis.0/main/vis-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 124640 vis.0/a/vis-views.json -rw-rw-rw- admin administrator 0 vis.0/a/vis-user.css -rw-rw-rw- vis.admin vis.admin 1866 vis.0/aaa/vis-views.json -rw-rw-rw- vis.admin vis.admin 0 vis.0/aaa/vis-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 5328 vis.0/main/img/sayit.0.tts.mp3 -rw-rw-rw- admin administrator 11569 vis.0/main1/vis-views.json -rw-rw-rw- admin administrator 0 vis.0/../vis/css/vis-common-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 1089 vis.0/../vis.0/main/vis-user.css -rw-rw-rw- vis.admin2 vis.admin 4057 vis.0/bbbmain/vis-views.json -rw-rw-rw- vis.admin2 vis.admin 0 vis.0/bbbmain/vis-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 25122 vis.0/main/say.mp3 -rw-rw-rw- admin administrator 623 vis.0/instanceName/vis-views.json -rw-rw-rw- admin administrator 0 vis.0/instanceName/vis-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 8642 vis.0/main/img/gear-icon-md.png -rw-rw-rw- admin administrator 855 vis.0/mobil/vis-views.json -rw-rw-rw- admin administrator 0 vis.0/mobil/vis-user.css -rw-rw-rw- admin administrator 8898 vis.0/main/img/200px-Esso-Logo.svg.png -rw-rw-rw- admin administrator 43874 vis.0/main/img/user7.png -rw-rw-rw- admin administrator 0 vis.0/vis/css/vis-common-user.css -rw-rw-rw- admin 21281 vis.0/main/scifi.mp3 !

                    • Setze Besitzer und Group für die Dateien:

                    ! iobroker chown admin user vis.0/* ! -rw-rw-rw- admin user 2202 vis.0/main/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 1089 vis.0/main/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 124640 vis.0/a/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/a/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 1866 vis.0/aaa/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/aaa/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 5328 vis.0/main/img/sayit.0.tts.mp3 -rw-rw-rw- admin user 11569 vis.0/main1/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/../vis/css/vis-common-user.css -rw-rw-rw- admin user 1089 vis.0/../vis.0/main/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 4057 vis.0/bbbmain/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/bbbmain/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 25122 vis.0/main/say.mp3 -rw-rw-rw- admin user 623 vis.0/instanceName/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/instanceName/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 8642 vis.0/main/img/gear-icon-md.png -rw-rw-rw- admin user 855 vis.0/mobil/vis-views.json -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/mobil/vis-user.css -rw-rw-rw- admin user 8898 vis.0/main/img/200px-Esso-Logo.svg.png -rw-rw-rw- admin user 43874 vis.0/main/img/user7.png -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/vis/css/vis-common-user.css -rw-rw-rw- admin user 21281 vis.0/main/scifi.mp3 !

                    Und dann das gleiche Konzept für Objects und States. Aber Tick später. Die Rechte zu programmieren ist soooooo :roll: langweilig.

                    Frage habe ich noch:

                    momentan kann man nur eine Gruppe für die Datei zuweisen. (wie bei Linux) Macht es sinn mehrere Gruppen zuweisen zu können? Bin noch irgendwie nicht schlüssig.

                    @Homoran:

                    PS das neue Logo gefällt mir nicht :? `
                    Gibt es ein anderes?

                    ! 48_01_31_5100255.png
                    Habe hier genommen:
                    ! http://ilikeinterfaces.com/tag/oblivion/
                    48_logo.png 48_io_big.png 48_iobroker.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich habe jetzt auch lokal bei mir ein wenig damit rumgespielt.

                      Sieht soweit ganz gut aus, ich habe Gruppen und user angelegt, wobei ich nicht immer weiß wofür die Rechte sind 😉
                      144_iobroker_login_user.jpg

                      Auch ich komme nicht mit meinem User "homoran", der nur Mitglied der Gruppe Administratoren ist, auf irgendeine Seite.

                      Außerdem kann ich vis nicht aufrufen, wenn ein "nicht Administrator" an der WebUI angemeldet ist.

                      Die nächste Härtestufe ist dann von zwei Rechnern mit verschiedenen Accounts zuzugreifen 😉

                      Gruß

                      Rainer

                      EDIT: vis ist erreichbar, wenn man aus dem https wieder ein http macht 😞

                      Sorry

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Bluefox:

                        Homoran hat geschrieben:

                        PS das neue Logo gefällt mir nicht

                        Gibt es ein anderes? `

                        Das war aber wirklich nicht der Grund, warum die Website jetzt wieder ganz anders aussieht, EHRLICH!!!!!

                        Ich habe Update gemacht, da sind deine Änderungen wieder verschwunden 😞 😢 😢

                        aber gefiel dir das nicht mehr?
                        144_iobroker_logo_normal.png

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vader722 last edited by

                          @Bluefox:

                          @Bluefox:

                          @vader722:

                          Hi Bluefox,

                          Und natürlich es geht nur mit letzten Versionen (github) von js-controller, admin und Simple-API. (Alle drei)
                          Kannst du noch mal ausführen?

                          cd /opt/iobroker
                          npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                          
                          ```` `  
                          

                          Super ! Danke Dir, funktioniert. Ich werde die Tage mal mehr damit rumspielen, mal schauen ob ich da was auf der Apple Watch zum laufen bringe…

                          Gruss Marco

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @ruhr70:

                            Eine Sache noch.

                            Ich bin nicht der Experte bei Zertifikaten.

                            Momentan kann der normale User sowohl das Public, als auch das Private Zertifikat sehen.

                            Führt dass das Thema nicht etwas ad absurdum? `
                            Na ja… Man muss immer noch password kennen.

                            Aber natürlich darf keine Private-Zertifikat sehen. Danke.

                            Habe ganz vergessen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              Es wird auch so was gehen:
                              48_img_005.png
                              Das Problem mit zu vielen Projekten ist aber noch nicht gelöst. K.A. wie man das machen konnte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Hallo Bluefox,

                                ich hab da mal was vorbereitet
                                144_iobroker_live_demo.jpg

                                Da steckt aber noch nichts hinter.

                                Sag bescheid, wenn ich das freischalten soll - aber jetzt nicht hetzen 😉

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @Homoran:

                                  Hallo Bluefox,

                                  ich hab da mal was vorbereitet
                                  filename="ioBroker_Live_Demo.jpg" index="0">~~

                                  Da steckt aber noch nichts hinter.

                                  Sag bescheid, wenn ich das freischalten soll - aber jetzt nicht hetzen 😉

                                  Gruß

                                  Rainer `
                                  Es wird noch Woche dauern.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @ruhr70:

                                    Die Zugriffsfehler werden weitergeleitet.

                                    Nur nicht mehr, wenn man einmal mit Plus versucht hat eine Gruppe hinzuzufügen.

                                    Was man aber auch dann versucht… keine Chance in echt etwas zu verstellen! 🙂 (ausser die Optik in VIS)

                                    Eine Sache noch.

                                    Ich bin nicht der Experte bei Zertifikaten.

                                    Momentan kann der normale User sowohl das Public, als auch das Private Zertifikat sehen.

                                    Führt dass das Thema nicht etwas ad absurdum? `
                                    Habe jetzt gefixt.

                                    Man kann jetzt für jedes Objekt die rechte setzen, wer den lesen und schreiben darf.

                                    Momentan habe ich die Rechte so eingestellt:

                                    root@v22014082326519863:/opt/iobroker# iobroker o l system.*
                                    ObjectAC | StateAC |     User     |     Group    | ID
                                    ---------+---------+--------------+--------------+--------------
                                    rw-------                    admin  administrator system.certificates
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.repositories
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.config
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.group.user
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.group.administrator
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.user.admin
                                    rw-r--r--                    admin  administrator system.meta.uuid
                                    rw-r--r--                     user           user system.user.user
                                    
                                    

                                    (ObjectAC - object access control, StateAC - states access control)

                                    "rw-r–r--" wird so interpretiert:

                                    r - Owner darf lesen

                                    w - Owner darf schreiben

                                    - - Not used

                                    r - owner group darf lesen

                                    - - owner group darf nicht schreiben

                                    - - Not used

                                    r - "any" darf lesen

                                    - - "any" darf nicht schreiben

                                    - - Not used

                                    To Do:

                                    • Erzeugen die Objekte mit voreingestellten Rechten

                                    • Rechte für States

                                    • Rechte im Web editieren (momentan nur über console)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      versteckt last edited by

                                      @Bluefox:

                                      Danke für die Meldungen.

                                      Es ist gut, dass es keine Auswirkung hat. Die Authentifizierung passiert auf der Serverseite und es kann sein, dass an paar Stellen (die du gemeldet hast) noch Zugriffsfehler nicht weiter geleitet wird. Werde nach und nach verbessern. Bis dann Admin gar nicht anbieten wird was zu Ändern, falls es vom Server nicht erlaubt wird.

                                      Wie man sehen kann js-controller 0.7.0 und admin 0.5.0 sind lauffähig. Falls jemand ausprobieren will (es muss sowieso jemand ausprobieren :lol: ), dann:

                                      cd /opt/iobroker
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/master
                                      cd node_modules/iobroker.web
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/tarball/master
                                      cd ..
                                      cd ..
                                      iobroker upload web
                                      iobroker upload vis
                                      iobroker upload simple-api
                                      sudo reboot
                                      
                                      ```` `  
                                      

                                      Hallo habe soeben die neue Version installiert, habe aber ein leeres Verzeichnis genommen.

                                      Die Befehle iobroker upload… musste ich folgendermassen anpassen:

                                      ./node_modules/iobroker.js-controller/iobroker upload ...

                                      Dann hat auch das funktioniert.

                                      Reboot war keiner notwendig (ist halt ein Mac GG)

                                      Dann werde ich mal prüfen inwiefern sich hmm und occ damit verhalten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        Also.

                                        Ich bin jetzt mit der Implementierung von Access Control fertig. Es gibt ein paar Konsole-Befehle und man kann (leider) einzeln die Objekte im Admin editieren. 48_img_004.png

                                        Ich bitte noch mal ausführen:

                                        cd /opt/iobroker
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/tarball/master
                                        cd node_modules/iobroker.web
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/tarball/master
                                        cd ..
                                        cd ..
                                        iobroker upload web
                                        iobroker upload vis
                                        iobroker upload simple-api
                                        iobroker upload javascript
                                        sudo reboot
                                        

                                        Und mir Bescheid sagen ob es läuft. Dann werde ich das veröffentlichen und langsam kleine Fehler rausjagen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          versteckt last edited by

                                          Hallo,

                                          hab mal das ganze in ein neues Verzeichnis installiert.

                                          Soweit hat sich alles installieren lassen, iobroker.hmm und iobroker.occ auch gleich mal hinzugefügt.

                                          Folgende Dependency liefert noch ein Warning (zumindes auf Mac OSX):

                                          npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/tarball/master
                                          npm WARN peerDependencies The peer dependency coffee-script@>=1.6.2 included from coffee-compiler will no
                                          npm WARN peerDependencies longer be automatically installed to fulfill the peerDependency 
                                          npm WARN peerDependencies in npm 3+. Your application will need to depend on it explicitly.
                                          
                                          

                                          Was mir nun aber auffällt, ich kann keinerlei Webseiten mittels iobroker.web aufrufen, kommt immer

                                          File index.html not found
                                          

                                          Dafür hat meine Implementierung der AdminTab richtig funktioniert. iobroker.occ hat nun ein eigenes Tab.

                                          Im Logfile ist kein Fehler ersichtlich, auch nicht, wenn iobroker.web mit Debug gestartet ist.

                                          Die Berechtigungen teste ich dann ab heute abend.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            > Was mir nun aber auffällt, ich kann keinerlei Webseiten mittels iobroker.web aufrufen
                                            Was für einein Link willst du z.B. aufrufen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            738
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            73
                                            11240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo