Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. *GELÖST* Erfolgreich ioBroker auf ''altem'' Handy als Hardware installiert

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    SOLVED *GELÖST* Erfolgreich ioBroker auf ''altem'' Handy als Hardware installiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Martin Pillmann
      Martin Pillmann last edited by Martin Pillmann

      Hallo zusammen,

      bin ganz neu hier und habe auch leider noch keine Erfahrung oder vorkenntnisse was linux anbelangt.

      Ich dachte ich könnte mein altes handy (Vernee Apollo lite) was von der Hardware gar nicht so schlecht ist (Octacore 1,9 GHz ARM64 4GB RAM) benutzen um iobroker laufen zu lassen.
      Nachdem ich mir gestern die Nacht um die ohren geschlagen habe und nichts funktionieren wollte auch nicht in VMWare oder Virtualbox (überall blieb die Installation einfach random an einem zufälligen punkt stehen ohne fehler)
      Hab ich es heute nochmal versucht und siehe da auf anhieb lief alles rund in VirtualBox. Dadurch wieder motiviert versuchte ich es in allen möglichen linux virtualisierungen auf meinem alten Handy. Und siehe da bei Linux Deploy lief alles fehlerlos durch.
      Möchte an dieser stelle gleich anmerken node und nodejs haben die version 8.15.1 und npm habe ich mit
      npm install -g npm auf 6.9.0 geupdatet
      läuft mit diesen versionen auf Virtual box unter debian problemlos
      JEDOCH nicht an meinem Handy ebenfalls unter debian
      wenn ich eingebe iobroker start (nach erfolgreicher installation)

      bekomme ich die Meldung:

      root@localhost:~# iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon failed to start:  Failed to change working directory to root
      

      Ich hoffe irgendwer kann mir helfen und das ist nur ein zuweisungs oder Rechte Problem, wäre der Hammer wenn ich es zum laufen bekommen würde.
      ich würde es ja gerne auf einem nativen linux laufen lassen aber leider gibt es für meine alten Geräte keine ROMs bzw. images (Galaxy S4, Vernee Apollo lite, Xperia Sola)

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Martin Pillmann
        Martin Pillmann last edited by

        Okay ich habe nach über 20 stunden Probieren auf diversen Systemen und Virtualisierungen von Linux auf Android den Fehler selbst gefunden :'D

        iobroker lässt sich nur aus dem eigenen home Verzeichnis starten wenn er auf einem virtualisierten Linux läuft.

        Falls noch jemand Interesse daran hat ein altes Handy als Hardware zu nutzen:

        Ihr braucht
        -Rootrechte
        -installierte busybox
        -Linux Deploy
        -und am besten einen Rechner an dem ihr alles über SSH macht am Tochscreen sind Kommandos keine Freude von langer Dauer.

        Installiert euch die App Linux Deploy und konfiguriert das zu installierende System auf dem button unten rechts.
        Distribution: Debian,
        Architecture: arm64,
        Distribution Suite: stretch,
        Quellpfad: http://ftp.debian.org/debian/
        Als Installationstyp hab ich Datei gewählt ihr braucht eben etwas Platz auf dem Handy aber ihr verwendet es ja nicht mehr im Alltag sollte also kein Problem sein.
        Image Größe hab ich auf großzügige 6000MB gestellt kann man auch mehr machen wenn man platz hat.
        setzt euren Benutzernamen auf root oder eben weiter unten bei privileged user euren gewählten Benutzernamen ein
        die beiden müssen jedenfalls übereinstimmen sonst habt ihr später keinen root Zugriff.

        Init steht bei mir auf enable und init system auf sysv
        SSH müsst ihr auch noch auf enable stellen und könnt einen port wählen.
        die Grafische Oberfläche hab ich zum Ressourcen einsparen deaktiviert gelassen.

        Danach geht ihr zurück auf die Startseite und startet die Installation auf den 3 punkten oben rechts.
        Nach einem Weilchen ist diese abgeschlossen ihr geht auf stop und wieder bei den 3 punkten auf configure
        wieder auf stop und dann auf start
        Nun könnt ihr über SSH Zugriff weiter machen (Terminal hat bei mir sowieso nicht funktioniert)
        loggt euch mit eurem priviligierten User oder eben mit root und dem von euch vergeben Passwort ein.

        apt-get update
        
        apt-get upgrade
        

        sollte eigentlich nicht geupdatet werden ihr habt es ja eben erst gezogen aber man weiss ja nie
        danach installiert ihr euch curl

        apt-get install curl
        

        im Anschluss prüft ihr ob bereits node installiert ist (sollte es normal nicht sein)

        node -v
        nodejs -v
        npm -v
        

        dann holt ihr euch wenn ich das richtig verstanden habe die Quelle mit

        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | bash -
        

        und installiert das ganze dann mit

        apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
        

        danach prüft ihr nochmals die node und nodejs version welche gleich sein sollten.
        und updatet npm mit

        npm install -g npm
        

        auf die neueste version

        jetzt

        logout
        

        eingeben und in der app auf stop und wieder auf start
        wieder mit ssh verbinden und via

        curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
        

        iobroker installieren

        im Anschluss wenn die Installation erfolgreich war (es kommen meldungen zum ?seriellen port?)
        gleich nochmal

        logout
        

        via ssh und in der app stop und wieder start.
        Wieder verbinden via ssh und mit

        cd /opt/iobroker/
        

        in den iobroker Ordner wechseln da sich von Ausserhalb der Service nicht starten lässt und mit

        iobroker start
        

        starten und an einem Rechner im Netzwerk oder Handy die Weboberfläche aufrufen und schauen ob alles funktioniert.

        Ich weiss alles mit dem User root zu machen ist nicht elegant und auch sicherheitstechnisch von vielen verteufelt.
        Ich bin ein absoluter Linux noob und habe es nicht anders sauber installiert bekommen.
        Die befehle und Vorgehensweise ist natürlich aus dem Schnellstartguide http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de
        Ich habe die Befehle nur insoweit angepasst dass keine sudo mehr vor oder nachgestellt ist da das unter verwendung des root users zu Fehlern bei der Installation führt.

        Wenn es Anregungen zur Abänderung oder Fragen gibt ich versuche soweit ich kann zu helfen.
        Wenn ein Admin meint es wäre inhaltlich ein Wertvoller Beitrag 😄 dann darf auch gerne verschoben werden.

        Viel Spaß das ganze auf euren ausgedienten Geräten zu nutzen mit mehr Rechenpower (installation dauert nichtmal 5 minuten) als ein Raspi 😛 bei selbem Stromverbrauch.

        danke nochmal @Homoran hast mich trotzdem nochmal in die richtige richtung geschubst 😄

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Martin Pillmann last edited by

          @Martin-Pillmann
          sudo systemctl start iobroker

          Klappt es dann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Martin Pillmann
            Martin Pillmann last edited by

            @Homoran

            Nein dann bekomm ich leider

            root@localhost:~# sudo systemctl start iobroker
            Running in chroot, ignoring request.
            

            habe auch schon den fixer drüber laufen lassen den man wohl eine zeit lang benutzen musste.

            Achja ich habe die neue Installationsmethode verwendet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Martin Pillmann
              Martin Pillmann last edited by

              Okay ich habe nach über 20 stunden Probieren auf diversen Systemen und Virtualisierungen von Linux auf Android den Fehler selbst gefunden :'D

              iobroker lässt sich nur aus dem eigenen home Verzeichnis starten wenn er auf einem virtualisierten Linux läuft.

              Falls noch jemand Interesse daran hat ein altes Handy als Hardware zu nutzen:

              Ihr braucht
              -Rootrechte
              -installierte busybox
              -Linux Deploy
              -und am besten einen Rechner an dem ihr alles über SSH macht am Tochscreen sind Kommandos keine Freude von langer Dauer.

              Installiert euch die App Linux Deploy und konfiguriert das zu installierende System auf dem button unten rechts.
              Distribution: Debian,
              Architecture: arm64,
              Distribution Suite: stretch,
              Quellpfad: http://ftp.debian.org/debian/
              Als Installationstyp hab ich Datei gewählt ihr braucht eben etwas Platz auf dem Handy aber ihr verwendet es ja nicht mehr im Alltag sollte also kein Problem sein.
              Image Größe hab ich auf großzügige 6000MB gestellt kann man auch mehr machen wenn man platz hat.
              setzt euren Benutzernamen auf root oder eben weiter unten bei privileged user euren gewählten Benutzernamen ein
              die beiden müssen jedenfalls übereinstimmen sonst habt ihr später keinen root Zugriff.

              Init steht bei mir auf enable und init system auf sysv
              SSH müsst ihr auch noch auf enable stellen und könnt einen port wählen.
              die Grafische Oberfläche hab ich zum Ressourcen einsparen deaktiviert gelassen.

              Danach geht ihr zurück auf die Startseite und startet die Installation auf den 3 punkten oben rechts.
              Nach einem Weilchen ist diese abgeschlossen ihr geht auf stop und wieder bei den 3 punkten auf configure
              wieder auf stop und dann auf start
              Nun könnt ihr über SSH Zugriff weiter machen (Terminal hat bei mir sowieso nicht funktioniert)
              loggt euch mit eurem priviligierten User oder eben mit root und dem von euch vergeben Passwort ein.

              apt-get update
              
              apt-get upgrade
              

              sollte eigentlich nicht geupdatet werden ihr habt es ja eben erst gezogen aber man weiss ja nie
              danach installiert ihr euch curl

              apt-get install curl
              

              im Anschluss prüft ihr ob bereits node installiert ist (sollte es normal nicht sein)

              node -v
              nodejs -v
              npm -v
              

              dann holt ihr euch wenn ich das richtig verstanden habe die Quelle mit

              curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | bash -
              

              und installiert das ganze dann mit

              apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
              

              danach prüft ihr nochmals die node und nodejs version welche gleich sein sollten.
              und updatet npm mit

              npm install -g npm
              

              auf die neueste version

              jetzt

              logout
              

              eingeben und in der app auf stop und wieder auf start
              wieder mit ssh verbinden und via

              curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
              

              iobroker installieren

              im Anschluss wenn die Installation erfolgreich war (es kommen meldungen zum ?seriellen port?)
              gleich nochmal

              logout
              

              via ssh und in der app stop und wieder start.
              Wieder verbinden via ssh und mit

              cd /opt/iobroker/
              

              in den iobroker Ordner wechseln da sich von Ausserhalb der Service nicht starten lässt und mit

              iobroker start
              

              starten und an einem Rechner im Netzwerk oder Handy die Weboberfläche aufrufen und schauen ob alles funktioniert.

              Ich weiss alles mit dem User root zu machen ist nicht elegant und auch sicherheitstechnisch von vielen verteufelt.
              Ich bin ein absoluter Linux noob und habe es nicht anders sauber installiert bekommen.
              Die befehle und Vorgehensweise ist natürlich aus dem Schnellstartguide http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de
              Ich habe die Befehle nur insoweit angepasst dass keine sudo mehr vor oder nachgestellt ist da das unter verwendung des root users zu Fehlern bei der Installation führt.

              Wenn es Anregungen zur Abänderung oder Fragen gibt ich versuche soweit ich kann zu helfen.
              Wenn ein Admin meint es wäre inhaltlich ein Wertvoller Beitrag 😄 dann darf auch gerne verschoben werden.

              Viel Spaß das ganze auf euren ausgedienten Geräten zu nutzen mit mehr Rechenpower (installation dauert nichtmal 5 minuten) als ein Raspi 😛 bei selbem Stromverbrauch.

              danke nochmal @Homoran hast mich trotzdem nochmal in die richtige richtung geschubst 😄

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Martin Pillmann last edited by

                @Martin-Pillmann sagte in *GELÖST* Erfolgreich ioBroker auf ''altem'' Handy als Hardware installiert:

                Ihr braucht
                -Rootrechte

                Bitte nicht, damit machst du unsere Bestrebungen ioBroker sicherer zu machen und nicht mehr als Root auszuführen zunichte.

                Martin Pillmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Martin Pillmann
                  Martin Pillmann @Homoran last edited by Martin Pillmann

                  @Homoran

                  Das war ja auch auf das Handy bezogen da kann man ohne root kein Linux virtualisieren das geht nur mit root Rechten.
                  Der user iobroker wird ja trotzdem ganz normal vom skript angelegt oder versteh ich das falsch?
                  Ich habe es jedenfalls mit sudo befehlen nicht zum laufen bekommen Installation blieb immer wieder einfach stehen.
                  Könnte aber auch ein Server Problem gewesen sein 😕 Seite war gestern auch ein weilchen down.
                  Jednfalls ist es nicht meine Intention eure Bemühungen zunichte zu machen 😮 wollte nur anderen helfen sich das Geld für die Hardware zu sparen. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  632
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  debian hardware installation
                  2
                  6
                  544
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo