Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
ringdoorbellvideotürklingeladapter
130 Beiträge 24 Kommentatoren 34.1k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L loverz

    Hi, ich melde mich auch mal mit einem kleinen Problem.

    Ich habe eine Ring Doorbell Pro und ein Chime.

    Leider legt der Adapter aber nur einen Objekte-Ordner für das Chime an und nicht für die Doorbell Pro. Die Doorbell Pro wird nur als 1 Element angelegt.

    Hat das mit dem API Anmelde-Problem zu tun?

    Gibt es eine Lösung?

    Bilder hier:
    ring2.JPG ring.JPG

    Das "Could not get Health..." im Log kommt übrigens alle ca. 20 Sekunden immer wieder und spamt mir den Log zu.

    Dieser Fehler deutet jedoch auf das Chime hin, nicht auf die Doorbell.

    StuebiS Offline
    StuebiS Offline
    Stuebi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @loverz , chime wird leider von der inoffiziellen ring API nicht richtig unterstützt. Damit geht der chime auch leider in ioBroker nicht.

    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi

      @loverz , leider habe ich keine pro zum Testen. Ich denke die inoffizielle Ring API auf die der ioBroker Adapter aufbaut, unterstützt wahrscheinlich die Pro Version nicht. Ich werde am Sonntag einmal die API austauschen. Vielleicht funktioniert es mir der Anderen.
      Ring.com bietet leider keine offizielle Schnittstellen bisher an. Die wollen ihr Abo verkaufen 🙁
      VG
      Stübi

      L Offline
      L Offline
      loverz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      @Stuebi Mist. Das Abo für 3€ im Monat habe ich bereits.
      In erster Linie geht es mir eigentlich nur darum zu erkennen, wenn Ring läutet oder Bewegung (motion) erkennt.

      Mit diesen beiden Faktoren möchte ich dann im Haus einige Dinge steuern.

      Übrigens kann Ring offiziell mit IFTTT (it this then that) umgehen, sodass hier evtl. auch Möglichkeiten bestehen die Ring einzubinden.

      IFTTT funktioniert auch mit dem ioBroker Cloud Adapter.

      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @loverz , chime wird leider von der inoffiziellen ring API nicht richtig unterstützt. Damit geht der chime auch leider in ioBroker nicht.

        L Offline
        L Offline
        loverz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #51

        @Stuebi sagte in [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter:

        @loverz , chime wird leider von der inoffiziellen ring API nicht richtig unterstützt. Damit geht der chime auch leider in ioBroker nicht.

        Der Chime wird doch aber bei mir erkannt. Ich bekomme hier teilweise auch Werte wie device-ID, Name und description

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L loverz

          @Stuebi Mist. Das Abo für 3€ im Monat habe ich bereits.
          In erster Linie geht es mir eigentlich nur darum zu erkennen, wenn Ring läutet oder Bewegung (motion) erkennt.

          Mit diesen beiden Faktoren möchte ich dann im Haus einige Dinge steuern.

          Übrigens kann Ring offiziell mit IFTTT (it this then that) umgehen, sodass hier evtl. auch Möglichkeiten bestehen die Ring einzubinden.

          IFTTT funktioniert auch mit dem ioBroker Cloud Adapter.

          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          @loverz , wenn ich ehrlich bin, mich haut die ring Doorbell nicht vom Hocker. Ich würde sie mir kein zweites Mal anschaffen.

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          L 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • StuebiS Stuebi

            @loverz , wenn ich ehrlich bin, mich haut die ring Doorbell nicht vom Hocker. Ich würde sie mir kein zweites Mal anschaffen.

            L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @Stuebi Also ich bin begeistert, aber ich hab ja auch die Pro :dash:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @loverz , wenn ich ehrlich bin, mich haut die ring Doorbell nicht vom Hocker. Ich würde sie mir kein zweites Mal anschaffen.

              L Offline
              L Offline
              loverz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @Stuebi sagte in [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter:

              @loverz , wenn ich ehrlich bin, mich haut die ring Doorbell nicht vom Hocker. Ich würde sie mir kein zweites Mal anschaffen.

              Heißt das eigentlich jetzt, dass du da auch nicht mehr viel weiter entwickeln wirst und die Pro-Version vermutlich nie von deinem Adapter unterstützt wird?

              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L loverz

                @Stuebi sagte in [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter:

                @loverz , wenn ich ehrlich bin, mich haut die ring Doorbell nicht vom Hocker. Ich würde sie mir kein zweites Mal anschaffen.

                Heißt das eigentlich jetzt, dass du da auch nicht mehr viel weiter entwickeln wirst und die Pro-Version vermutlich nie von deinem Adapter unterstützt wird?

                StuebiS Offline
                StuebiS Offline
                Stuebi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                @loverz , nein das heißt es nicht. Ich entwickle den Adapter weiter. Aber der Adapter nutzt eine inoffizielle Ring API. Solange die API den pro Adapter nicht anbietet, kann ich die Pro im Adapter nicht zur Verfügung stellen.
                Ring.com gibt leider keine Infos Preis und das macht die Sache so extrem schwer. Es gibt noch eine zweite inoffizielle API. Gleiches Problem.
                Das ist der Grund weswegen ich mir kein Ring Produkt nochmals zulegen würde.

                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StuebiS Stuebi

                  @loverz , nein das heißt es nicht. Ich entwickle den Adapter weiter. Aber der Adapter nutzt eine inoffizielle Ring API. Solange die API den pro Adapter nicht anbietet, kann ich die Pro im Adapter nicht zur Verfügung stellen.
                  Ring.com gibt leider keine Infos Preis und das macht die Sache so extrem schwer. Es gibt noch eine zweite inoffizielle API. Gleiches Problem.
                  Das ist der Grund weswegen ich mir kein Ring Produkt nochmals zulegen würde.

                  L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  @Stuebi alles klar. Dann warte ich einfach noch ab.
                  Ist es eigentlich mit der Google Klingel besser? Nest Hello meine ich.

                  StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L loverz

                    @Stuebi alles klar. Dann warte ich einfach noch ab.
                    Ist es eigentlich mit der Google Klingel besser? Nest Hello meine ich.

                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @loverz , kann ich dir nicht sagen. Du kannst die Instanz einmal auf Debug setzten und das Log mitschneiden. Bitte schicke mir dieses als File (nicht Screenshot). Ersetzte bitte deine Passworte im der Datei. Sonst alles so lassen wie es ist und schicke es an meine e-mail Adresse thorsten @ stueben.de . Dann schaue ich was ich tun kann.
                    Umso mehr Infos umso besser.
                    VG
                    Stübi

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @loverz , kann ich dir nicht sagen. Du kannst die Instanz einmal auf Debug setzten und das Log mitschneiden. Bitte schicke mir dieses als File (nicht Screenshot). Ersetzte bitte deine Passworte im der Datei. Sonst alles so lassen wie es ist und schicke es an meine e-mail Adresse thorsten @ stueben.de . Dann schaue ich was ich tun kann.
                      Umso mehr Infos umso besser.
                      VG
                      Stübi

                      L Offline
                      L Offline
                      loverz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @Stuebi wo kann ich denn das Debug aktivieren? Im Log finde ich nur eine Filtermöglichkeit nach Debug, aber dort sehe ich kein Passwort. Du meinst sicher etwas anderes.

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L loverz

                        @Stuebi wo kann ich denn das Debug aktivieren? Im Log finde ich nur eine Filtermöglichkeit nach Debug, aber dort sehe ich kein Passwort. Du meinst sicher etwas anderes.

                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @loverz , gehe auf den Reiter Instanzen. Dann Expertenmodus oben aktivieren. Abschießend auf dir Ring Instanz gehen und von info auf Debug stellen. Nun Logfile downloaden und entsprechend kürzen und Passwörter löschen

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @loverz , gehe auf den Reiter Instanzen. Dann Expertenmodus oben aktivieren. Abschießend auf dir Ring Instanz gehen und von info auf Debug stellen. Nun Logfile downloaden und entsprechend kürzen und Passwörter löschen

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          @Stuebi irgendwie klappt das nicht.
                          Ich konnte das Log zwar machen, aber wenn ich es hinterher anschauen bzw. runterladen will, zeigt er mir nur die ca. 50 letzten an. Wenn ich weiter runter scrolle im log ist alles leer.

                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • L loverz

                            @Stuebi irgendwie klappt das nicht.
                            Ich konnte das Log zwar machen, aber wenn ich es hinterher anschauen bzw. runterladen will, zeigt er mir nur die ca. 50 letzten an. Wenn ich weiter runter scrolle im log ist alles leer.

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @loverz , du kannst dir das Log für den ganzen Tag anschauen (Log herunterladen). Das musst du downloaden und ersetzt die Passwörter und löscht die überflüssigen Infos (alles außer Ring.0)

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Stuebi

                              @loverz , du kannst dir das Log für den ganzen Tag anschauen (Log herunterladen). Das musst du downloaden und ersetzt die Passwörter und löscht die überflüssigen Infos (alles außer Ring.0)

                              L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              @Stuebi Mail ist raus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StuebiS Stuebi

                                @loverz , du kannst dir das Log für den ganzen Tag anschauen (Log herunterladen). Das musst du downloaden und ersetzt die Passwörter und löscht die überflüssigen Infos (alles außer Ring.0)

                                L Offline
                                L Offline
                                loverz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @Stuebi Ich hab jetzt einen anderen, zuverlässigen Weg gefunden.
                                Ich nutze nun den Cloud Adapter mit dem Service IFTTT. Über diesen sende ich
                                über webhooks eine Post-Webanfrage an ioBroker.
                                ioBroker wertet diese Anfragen aus und schreibt sie in ein manuell angelegtes Objekt (Variable)
                                Dieses Objekt kann ich dann für alle Möglichkeiten nutzen.

                                IFTTT kann jedoch nur 2 Sachen erkennen: Motion und Ring
                                Reicht für meine Zwecke.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #64

                                  Moin,
                                  ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                  Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                  Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                  Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                  Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                  Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                  Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  L StuebiS E 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    Moin,
                                    ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                    Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                    Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                    Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                    Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                    Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                    Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #65

                                    @lobomau über IFTTT->webhooks hab ich es gemacht. Dort kann man Ring und Motion auswerten.
                                    Vorteil war bis dato, dass es auch bei der Doorbell Pro funktioniert.

                                    Hab das glaube ich weiter oben im Thread angekratzt.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • lobomauL lobomau

                                      Moin,
                                      ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                      Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                      Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                      Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                      Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                      Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                      Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                                      #66

                                      @lobomau sagte in [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter:

                                      Moin,
                                      ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                      Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                      Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                      Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                      Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                      Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                      Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                      Wahrscheinlich fragst Du im Blocky ab, ob sich der Wert in der Variable geändert hat (NE im event) und nicht ob eine Änderung stattgefunden hat auch bei gleichem Wert in der Variable. Schwer zu beschreiben. Wie sieht denn Dein Blocky aus?

                                      Hier mal mein JavaScript, welches bei mir funktioniert.

                                      let idRingDoor = "ring.0.doorbell_178xxxxxxx.kind"/*Kind*/;
                                      
                                      on({ id: idRingDoor }, (obj) => {
                                          let valRingDoor = obj.state.val;
                                          let oldValRingDoor = obj.oldState.val;
                                          let text = '';
                                          // Es klingelt an der Tür
                                          if (valRingDoor == 'ding') {
                                              text = '\ud83d\udd14 \ud83d\udd14 Ding Dong, es klingelt und es ist keiner zu Hause!';
                                              console.log(text);
                                              sendTo('telegram.0', 'send', text);
                                          }
                                      });
                                      

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        Moin,
                                        ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                        Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                        Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                        Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                        Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                        Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                        Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        el_malto
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        @lobomau Du kannst mal probieren ob du den Datenpunkt mit "ding"/"motion" auch selber beschreiben kannst. Wenn ja, kannst du einfach in deinen Blocklys wo du das "ding" und das "motion" auswertest am Ende des Blocklys einen beliebigen Wert rein schreiben. So hast du sichergestellt, dass es immer eine Änderung gibt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L loverz

                                          @lobomau über IFTTT->webhooks hab ich es gemacht. Dort kann man Ring und Motion auswerten.
                                          Vorteil war bis dato, dass es auch bei der Doorbell Pro funktioniert.

                                          Hab das glaube ich weiter oben im Thread angekratzt.

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          loverz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          @lobomau sagte in [Aufruf] Test Ring Video Doorbell Adapter:

                                          Moin,
                                          ring doorbell und adapter laufen bei mir seit zwei Monaten zuverlässig.
                                          Nun habe ich mal angefangen das ganze zu nutzen.
                                          Ich habe folgendes Szenario: Blockly triggert auf Änderung history->kind falls "ding".
                                          Dann Nachricht an telegram "Es hat an der Tür geklingelt" und den link des Videos history_url. Klappt soweit ganz gut :-)
                                          Das "Problem" ist, das "ding" sich nur ändert, wenn zwischendurch mal "motion" war. D.h. zweimal oder mehrmals hintereinander klingeln kommt bei mir nicht mehr an.
                                          Aktualisierung anstatt Änderung haut auch nicht hin, da sich history-> kind alle paar Sekunden aktualisiert.
                                          Wie kann man das lösen? Eine Lösung wäre "motion" springt nach paar sekunden auf "idle" oder irgendwie anders nennen. Oder Umweg über IFTTT!?

                                          Der neu vorhandene Adapter in V1.0.4 funktioniert nun bei mir mit der Ring Doorbell Pro.

                                          ich stehe in Kontakt mit @Stuebi und bin weiter am testen.

                                          Im Log wird nun auch angezeigt, wenn es klingelt oder Bewegung erkannt wird.
                                          4023a03a-c18c-4e13-8d6e-3568b23666b8-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe