NEWS
Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht
-
Hallo zusammen,
habe mir nun auch einen CC2531 Stick besorgt um Zigbee zu nutzen.
Habe den Stick mit der aktuellsten Firmware von "Koenkk" (20190223) geflasht. Stick in den Raspberry Pi3 gesteckt und per
lsusb wird auch der Stick gefunden: "Bus 001 Device 005: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.".Ausgabe von "ls -la /dev/serial/by-id"
Im iobroker den aktuellsten Adapter installiert (0.10.2) und unter den Adapter Settings den COM-Anschlussname sowohl "/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0XD0B5C2ED6EE1FFFF-if00" als auch "/dev/ttyACM0" eingetragen und getestet beides leider ohne Erfolg.
Das hier steht im log
Habe den Adapter mehrfach neu installiert leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht von euch noch jemand einen Tipp?
Gruß,
Thorsten -
@exporzer
Wichtige Fragen zuerst:Hardware (Rechner) ?
node Version ?
npm Version ?
Adapter-Version ?Dann einen Hinweis: Lt. log des iobroker läuft der Zigbee adapter schon/noch. ggf. ist da bei den verschiedenen "nochmal neu installieren" Versuchen etwas liegen geblieben was da nicht hin gehört. Deswegen Prüf bitte ob noch Prozesse io.zigbee.x laufen. Wenn ja, bitte beenden (wenn Nötig durch "kill" oder durch deaktivieren des Adapters im admin und dann Neustart des Systems.
A.
-
Hi,
Hardware(Rechener): Wie erwähnt Raspberry Pi3
Node Version: v8.15.1
npm Version: 6.4.1
Adapter Version: Wie erwähnt 0.10.2es läuft nix :
pi@raspberrypi:~ $ ps aux | grep zigbee
pi 765 0.0 0.0 4368 520 pts/0 S+ 18:15 0:00 grep --color=auto zigbeeNach dem Neustart mit deaktiviertem Adapter kam diese Meldung im log nach aktivieren des Adapters:
Gruß,
Thorsten -
@exporzer
Das deutet darauf hin das die Kommunikation mit dem Stick nicht geht. Kannst du den erneut flashen ?A.
-
Auch das habe ich schon mehrfach gemacht. Hast du vielleicht noch mal einen Link um sicherzustellen das es auch die richtige firmware ist.
Gruß,
Thorsten -
So ich habe jetzt mal alle drei Sticks die ich hier habe getestet und mehrfach neu geflasht. Leider ohne Erfolg.
Bekomme jetzt folgende meldung im Log:
zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.905 debug User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1554659279888,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1554299437145}
zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.903 debug User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout","ack":false,"ts":1554659279884,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1
zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.882 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeoutGruß,
Thorsten -
So ich denke um diesen Thread zu beenden...
Ich habe den Fehler gefunden und wie immer sitzt er vor dem Bildschirm.
Aus Unachtsamkeit wurden keine CC2531 Sticks gekauft sondern CC2540.
Dann ist es auch kein Wunder das es mit Zigbee nicht klappt.
Gruß,
Thorsten