Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. exporzer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    exporzer

    @exporzer

    0
    Reputation
    35
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    exporzer Follow
    Starter

    Latest posts made by exporzer

    • RE: Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht

      So ich denke um diesen Thread zu beenden...

      Ich habe den Fehler gefunden und wie immer sitzt er vor dem Bildschirm.

      Aus Unachtsamkeit wurden keine CC2531 Sticks gekauft sondern CC2540.

      Dann ist es auch kein Wunder das es mit Zigbee nicht klappt.

      Gruß,
      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht

      @Asgothian

      So ich habe jetzt mal alle drei Sticks die ich hier habe getestet und mehrfach neu geflasht. Leider ohne Erfolg.

      Bekomme jetzt folgende meldung im Log:

      zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.905 debug User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1554659279888,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1554299437145}
      zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.903 debug User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout","ack":false,"ts":1554659279884,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1
      zigbee.0 2019-04-07 19:47:59.882 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout

      Gruß,
      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht

      @Asgothian

      Auch das habe ich schon mehrfach gemacht. Hast du vielleicht noch mal einen Link um sicherzustellen das es auch die richtige firmware ist.

      Gruß,
      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht

      @Asgothian

      Hi,

      Hardware(Rechener): Wie erwähnt Raspberry Pi3
      Node Version: v8.15.1
      npm Version: 6.4.1
      Adapter Version: Wie erwähnt 0.10.2

      es läuft nix :
      pi@raspberrypi:~ $ ps aux | grep zigbee
      pi 765 0.0 0.0 4368 520 pts/0 S+ 18:15 0:00 grep --color=auto zigbee

      Nach dem Neustart mit deaktiviertem Adapter kam diese Meldung im log nach aktivieren des Adapters:

      zigbee.0 2019-04-03 19:18:17.666 debug User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1554311897638,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1554299437145}
      zigbee.0 2019-04-03 19:18:17.664 debug User stateChange zigbee.0.info.pairingMessage {"val":"Error: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout","ack":false,"ts":1554311897633,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":1
      zigbee.0 2019-04-03 19:18:17.636 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
      zigbee.0 2019-04-03 19:18:11.057 info Starting zigbee-shepherd
      zigbee.0 2019-04-03 19:17:11.045 info Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
      zigbee.0 2019-04-03 19:16:59.442 info Reset coordinator
      zigbee.0 2019-04-03 19:16:59.442 info Queue is: true
      zigbee.0 2019-04-03 19:16:59.442 info Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
      zigbee.0 2019-04-03 19:16:59.442 info starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.1
      host.raspberrypi 2019-04-03 19:16:56.851 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 829
      host.raspberrypi 2019-04-03 19:16:56.851 info "system.adapter.zigbee.0" enabled
      host.raspberrypi 2019-04-03 19:16:56.850 info object change system.adapter.zigbee.0

      Gruß,
      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • Zigbee Adapter (mit CC2531) läuft nicht

      Hallo zusammen,

      habe mir nun auch einen CC2531 Stick besorgt um Zigbee zu nutzen.

      Habe den Stick mit der aktuellsten Firmware von "Koenkk" (20190223) geflasht. Stick in den Raspberry Pi3 gesteckt und per
      lsusb wird auch der Stick gefunden: "Bus 001 Device 005: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.".

      Ausgabe von "ls -la /dev/serial/by-id"


      ls -la /dev/serial/by-id
      total 0
      drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 3 17:19 .
      drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 3 17:19 ..
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 3 17:19 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0XD0B5C2ED6EE1FFFF-if00 -> ../../ttyACM0

      Im iobroker den aktuellsten Adapter installiert (0.10.2) und unter den Adapter Settings den COM-Anschlussname sowohl "/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0XD0B5C2ED6EE1FFFF-if00" als auch "/dev/ttyACM0" eingetragen und getestet beides leider ohne Erfolg.

      Das hier steht im log


      2019-04-03 17:30:25.910 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2564
      2019-04-03 17:30:27.661 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:30:27.728 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:30:27.756 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:30:27.782 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:30:27.783 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:30:57.803 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2574
      2019-04-03 17:30:59.574 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:30:59.642 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:30:59.668 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:30:59.693 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:30:59.693 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:31:29.716 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2585
      2019-04-03 17:31:31.544 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:31:31.615 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:31:31.647 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:31:31.674 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:31:31.674 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:32:01.704 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2595
      2019-04-03 17:32:03.444 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:32:03.519 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:32:03.545 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:32:03.571 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:32:03.571 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:32:33.598 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2605
      2019-04-03 17:32:35.359 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:32:35.420 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:32:35.455 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:32:35.491 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:32:35.492 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:33:05.508 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2616
      2019-04-03 17:33:07.225 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:33:07.296 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:33:07.322 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:33:07.346 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:33:07.347 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:33:37.372 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2627
      2019-04-03 17:33:39.156 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:33:39.224 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:33:39.250 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:33:39.276 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:33:39.276 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:34:09.304 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2637
      2019-04-03 17:34:11.124 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:34:11.197 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:34:11.224 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:34:11.248 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:34:11.249 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
      2019-04-03 17:34:41.275 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2660
      2019-04-03 17:34:43.028 - debug: zigbee.0 objectDB connected
      2019-04-03 17:34:43.096 - debug: zigbee.0 statesDB connected
      2019-04-03 17:34:43.125 - error: zigbee.0 already running
      2019-04-03 17:34:43.149 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      2019-04-03 17:34:43.150 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled

      Habe den Adapter mehrfach neu installiert leider ohne Erfolg.

      Hat vielleicht von euch noch jemand einen Tipp?

      Gruß,
      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Live Bild in Vis von Webcam

      Hi Fränki,

      ich habe nur das Live Bild der Cam auf meiner VIS Übersicht. Kann es aber nicht anklicken um es zu vergrößern.

      Also leider nicht das was du suchst.

      Gruß,

      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Neuen Adapter für tracer x210A Solarregler?

      Hi Mihai,

      ist der Adapter jetzt verfügbar oder gibt es irgendwo ne finale Version.

      Gruß,

      exporzer

      posted in Entwicklung
      E
      exporzer
    • Kalender Eintrag wird nicht geändert (ical/vis)

      Hallo zusammen,

      mir ist jetzt schon öfter aufgefallen das Kalendereinträge welche im Google Calendar geändert wurden in meinem View nicht geändert werden obwohl die Instanz alle 30 Minuten neu geladen wird.

      Der ioBroker läuft auf einem Raspberry Pi 3 Version 2.0.9 und ical in der Version 1.5.2

      Vielleicht hat jemand ne idee.

      Gruß,

      Thorsten

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      exporzer
    • RE: Per Alexa vis views steuern

      Hi Dutchman,

      habe selber kein Script gemacht weil mir dazu der Hirnschmalz noch fehlt. Habe es ja nur mit den Objekten im ioBroker versucht was ja schon nicht geklappt hat.

      Gruß,

      Thorsten

      posted in Cloud Dienste
      E
      exporzer
    • RE: Per Alexa vis views steuern

      Hi Dutchman,

      Sorry das ich mich jetzt erst melde aber gestern musste ich etwas länger arbeiten. 😞

      So habe gerade mal dein Script angepasst und siehe da so funktioniert es auch.

      Nein mehrere Projekte habe ich nicht. Wüsste jetzt auch noch nicht was es für einen Vorteil hätte.

      Bis dato habe ich auch nur zwei Views da ich mich gerade wieder mal etwas mehr damit beschäftige. Ob es hier am gerät mehr werden weiß ich auch noch nicht weil auf meinem 36" TV ziemlich viel Platz ist. Der erste View ist ne Übersicht über eigentlich alle meine Sensoren und Aktoren (Fenster, Heizung, Licht, Wetter, Uhr, deutscher Wetterdienst und sogar die Überwachungskameras. Der zweite View soll nur die Kameras zeigen in Großformat.

      Überlege auch einen View auf nem (Smart/Magic Mirror) ähnlichen System zu realisieren wo dann per Sprache der Vis aufgerufen werden soll. Da ich bis dato kein vernünftiges System gefunden habe.

      Werde jetzt mal etwas mit deinem Script rum spielen und testen. Und werde dann auch gerne bericht erstatten :-).

      Gruß,

      Thorsten

      posted in Cloud Dienste
      E
      exporzer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo