Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Repetier v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Repetier v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
repetier adapterrepetier server3d drucker
69 Posts 12 Posters 7.3k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    wrote on last edited by
    #16

    @Thisoft ist gemerged. Hab es jetzt so auch bei mir mal laufen. Danke Dir. Gerne können wir mal noch schauen was so gebraucht wird.

    @skvarel wieso es mit den beiden Namen Probleme gibt, muss ich mir mal anschauen. Auch, dass ein Ordner mit Datenpunkten erstellt wird, wenn kein Drucker eingetragen ist, werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen, wie ich das abstellen kann. Funktioniert zwar so, aber ist unschön 😉

    Daemon heißt der Adapter Prozess läuft ständig, bei Schedule wird er eben immer nach Zeit x aufgerufen und nach Durchlauf wieder beendet.

    1 Reply Last reply
    0
    • skvarelS Online
      skvarelS Online
      skvarel
      Developer
      wrote on last edited by
      #17

      Ich habe noch eine Sache bei mir gefunden.

      Ich MUSS die Drucker gegen das Alphabet eintragen. Im Repetier-Server werden sie richtig angeordnet. Ich habe die 'Diva' zuerst eingerichtet und muss sie im Adapter auch als erstes Nennen. Sonst haut er die Daten durcheinander.0815.JPG

      #TeamInventwo
      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

      ThisoftT 1 Reply Last reply
      0
      • skvarelS skvarel

        Ich habe noch eine Sache bei mir gefunden.

        Ich MUSS die Drucker gegen das Alphabet eintragen. Im Repetier-Server werden sie richtig angeordnet. Ich habe die 'Diva' zuerst eingerichtet und muss sie im Adapter auch als erstes Nennen. Sonst haut er die Daten durcheinander.0815.JPG

        ThisoftT Offline
        ThisoftT Offline
        Thisoft
        wrote on last edited by
        #18

        @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

        Ich habe noch eine Sache bei mir gefunden.

        Ich MUSS die Drucker gegen das Alphabet eintragen. Im Repetier-Server werden sie richtig angeordnet. Ich habe die 'Diva' zuerst eingerichtet und muss sie im Adapter auch als erstes Nennen. Sonst haut er die Daten durcheinander

        @Coyote: Das Handling der Drucker sollten wir generell überarbeiten. Jeden Drucker einzeln hintereinander aufzurufen ist "suboptimal". Sowas gehört in eine Schleife. Ich schau mir das demnächst mal an - falls Du nicht schneller bist 😉
        Ist bei mir nur etwas schwierig mit Testen weil ich nur einen Drucker habe... - falls mir jemand noch einen Drucker sponsoren möchte...? 🙂 🙂

        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

        skvarelS 1 Reply Last reply
        0
        • ThisoftT Thisoft

          @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

          Ich habe noch eine Sache bei mir gefunden.

          Ich MUSS die Drucker gegen das Alphabet eintragen. Im Repetier-Server werden sie richtig angeordnet. Ich habe die 'Diva' zuerst eingerichtet und muss sie im Adapter auch als erstes Nennen. Sonst haut er die Daten durcheinander

          @Coyote: Das Handling der Drucker sollten wir generell überarbeiten. Jeden Drucker einzeln hintereinander aufzurufen ist "suboptimal". Sowas gehört in eine Schleife. Ich schau mir das demnächst mal an - falls Du nicht schneller bist 😉
          Ist bei mir nur etwas schwierig mit Testen weil ich nur einen Drucker habe... - falls mir jemand noch einen Drucker sponsoren möchte...? 🙂 🙂

          skvarelS Online
          skvarelS Online
          skvarel
          Developer
          wrote on last edited by
          #19

          @Thisoft .. ich hätte da sogar noch einen Drucker von dem ich mich trennen will 😉 Ist ein fertiger, geschlossener Drucker, 100% ABS tauglich. Der 'DaVinci 1.0 Pro' 😉

          #TeamInventwo
          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

          ThisoftT 1 Reply Last reply
          0
          • skvarelS Online
            skvarelS Online
            skvarel
            Developer
            wrote on last edited by skvarel
            #20

            Auf was greift der Adapter bei den Namen eigentlich zu? Wenn ich jetzt einen Drucker umbennne, ändert sich nur der Name auf der Webansicht, aber nicht in der URL.

            Darf ich die Drucker umbennen so oft und in was ich will und der Adapter bekommt trotzdem seine Daten?RF100_2.JPG

            Ich weiss nun noch nicht, ob der Server nach einem Neustart die URL ändert. Das kann ich erst heute Abend testen ... ich drucke auf beiden noch ein paar Stunden.

            #TeamInventwo
            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

            ThisoftT 1 Reply Last reply
            0
            • skvarelS skvarel

              @Thisoft .. ich hätte da sogar noch einen Drucker von dem ich mich trennen will 😉 Ist ein fertiger, geschlossener Drucker, 100% ABS tauglich. Der 'DaVinci 1.0 Pro' 😉

              ThisoftT Offline
              ThisoftT Offline
              Thisoft
              wrote on last edited by
              #21

              @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

              @Thisoft .. ich hätte da sogar noch einen Drucker von dem ich mich trennen will 😉 Ist ein fertiger, geschlossener Drucker, 100% ABS tauglich. Der 'DaVinci 1.0 Pro' 😉

              Da bringst du mich jetzt ans Überlegen... DaVinci begeistert mich zwar nicht so wirklich weil die soweit ich weiß in so ziemlich allem (Filament, GCode etc.) ihr eigenes Süppchen kochen und zu nix kompatibel sind...? Wir können uns ja mal im Chat zu den Einzelheiten unterhalten...

              22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

              ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

              1 Reply Last reply
              0
              • skvarelS skvarel

                Auf was greift der Adapter bei den Namen eigentlich zu? Wenn ich jetzt einen Drucker umbennne, ändert sich nur der Name auf der Webansicht, aber nicht in der URL.

                Darf ich die Drucker umbennen so oft und in was ich will und der Adapter bekommt trotzdem seine Daten?RF100_2.JPG

                Ich weiss nun noch nicht, ob der Server nach einem Neustart die URL ändert. Das kann ich erst heute Abend testen ... ich drucke auf beiden noch ein paar Stunden.

                ThisoftT Offline
                ThisoftT Offline
                Thisoft
                wrote on last edited by
                #22

                @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

                Auf was greift der Adapter bei den Namen eigentlich zu? Wenn ich jetzt einen Drucker umbennne, ändert sich nur der Name auf der Webansicht, aber nicht in der URL.

                Darf ich die Drucker umbennen so oft und in was ich will und der Adapter bekommt trotzdem seine Daten?!

                Soweit ich das bisher herausgefunden habe kannst du zwar den angezeigten Druckername im RepetierServer umbenennen wie du lustig bist, aber der "interne" Name der u.a. auch für den API-Zugriff verwendet wird bleibt immer der erste, beim Anlegen des Druckers vergebene.

                Wir sollten das im Adapter ohnehin so ändern dass man die Namen nicht explizit angeben muss, sondern dass sich der Adapter die verfügbaren Drucker beim RepetierServer abfragt. Das geht auf jeden Fall und wäre IMO der elegantere Weg.

                22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                skvarelS 1 Reply Last reply
                0
                • ThisoftT Thisoft

                  @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

                  Auf was greift der Adapter bei den Namen eigentlich zu? Wenn ich jetzt einen Drucker umbennne, ändert sich nur der Name auf der Webansicht, aber nicht in der URL.

                  Darf ich die Drucker umbennen so oft und in was ich will und der Adapter bekommt trotzdem seine Daten?!

                  Soweit ich das bisher herausgefunden habe kannst du zwar den angezeigten Druckername im RepetierServer umbenennen wie du lustig bist, aber der "interne" Name der u.a. auch für den API-Zugriff verwendet wird bleibt immer der erste, beim Anlegen des Druckers vergebene.

                  Wir sollten das im Adapter ohnehin so ändern dass man die Namen nicht explizit angeben muss, sondern dass sich der Adapter die verfügbaren Drucker beim RepetierServer abfragt. Das geht auf jeden Fall und wäre IMO der elegantere Weg.

                  skvarelS Online
                  skvarelS Online
                  skvarel
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #23

                  @Thisoft .. super!

                  Das hilft mir. Ich habe eine kleine Macke, was Symmetrie usw. angeht 😉

                  Nach dem Alphabet kommt 'Diva' vor 'Mini', so ist es jetzt im Repetier-Server (links 'Diva', rechts 'Mini') .... nun steht der 'Mini' aber rechts auf dem Schreibtisch.

                  Ich habe sie jetzt wieder in 'RF100' und RF1000' umbenannt. Der Adapter bekommt seine Daten und der Repetier-Server zeigt mir die Drucker wieder am richtigen Standort an 🙂

                  Alles super!

                  #TeamInventwo
                  • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                  • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • coyoteC Offline
                    coyoteC Offline
                    coyote
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #24

                    @Thisoft ja da hast du Recht, optimal ist anders 🙂
                    Können wir gerne ändern, nur kann ich es leider nicht, weil ich nicht weiß wie. Ich sag ja, ich bin hier nicht der große Programmierer. Meist schaue ich mir aus anderen Projekten etwas an und versuche es irgendwie hinzubekommen, dass es bei mir passt. Da ist auch viel probieren dabei, bis es eben klappt. Kleine Javascripte bekomme ich hin, der Adapter war eben eher mal ein Test, ob ich es irgendwie hinbekomme, da ich gerne eine Anzeige in vis haben wollte wie lange ein Druck noch dauert oder auch eine Push Nachricht wenn ein Druck fertig ist. So entstand der Adapter 🙂

                    Das Problem was ich bei der Abfrage der Drucker hatte, war eben, dass im Json die Werte nicht mehr auftauchen sobald ein Drucker offline ist, dass haben ich versucht abzufangen, aber dass geht bestimmt auch eleganter.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ThisoftT Offline
                      ThisoftT Offline
                      Thisoft
                      wrote on last edited by
                      #25

                      @Coyote macht ja erstmal nix wenn's noch nicht das Optimum ist. Ich kümmer mich die Tage mal bissle mit um die Programmierung. Das ist schon so eher meine Baustelle obwohl Javascript da nicht gerade meine "Muttersprache" ist aber man wurstelt sich da eben auch mit durch. Bei mir hat es bisher immer dran gehangen mich mal mit dem ganzen "Drumherum" eine Adapters zu beschäftigen - deshalb hab ich mich mit mehr oder weniger umfangreichen Scripten begnügt...

                      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ThisoftT Offline
                        ThisoftT Offline
                        Thisoft
                        wrote on last edited by
                        #26

                        @coyote Ich hab mich jetzt mal ein wenig mit der Weiterprogrammierung befasst. Momentan stell ich mir gerade die Frage ob es nicht besser wäre, auch gleich die ganze Datenstruktur so zu übernehmen wie vom RepetierServer zur Verfügung gestellt. Das würde die "Pflegbarkeit" des Ganzen auf lange Sicht m.E. deutlich verbessern. Allerdings würde das die momentan vorhandenen Datenpunkte "über den Haufen werfen". Weißt Du, ob außer uns dreien die sich hier unterhalten schon noch mehr Leute den Adapter getestet haben?
                        Sorry - ich will auch jetzt nicht deine Arbeit hier komplett in Frage stellen. Wenn du lieber das Vorhandene moderat weiterentwickeln möchtest dann brems mich ein 😉

                        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #27

                          Freut mich, dass du da weiter daran arbeiten willst. Können wir gerne machen. Die Datenpunkte, die ich hier in den Adapter eingebaut habe, waren die für mich relevanten. Gerne können wir die komplette Struktur von Repetier Server nutzen.
                          Nein, weiß ich leider nicht, ob sonst noch wer den Adapter nutzt.
                          Kein Thema, wenn du da was machen willst/kannst, nur zu.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • skvarelS Online
                            skvarelS Online
                            skvarel
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #28

                            Hallo zusammen.

                            Lässt sich der Adapter soweit programmieren, das man auch Befehle senden kann? .. oder lässt das Repetier-Server schon nicht zu?

                            Die Idee dahinter, LED per ioBroker an/aus schalten oder Notaus per vis

                            #TeamInventwo
                            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                            ThisoftT 1 Reply Last reply
                            0
                            • skvarelS skvarel

                              Hallo zusammen.

                              Lässt sich der Adapter soweit programmieren, das man auch Befehle senden kann? .. oder lässt das Repetier-Server schon nicht zu?

                              Die Idee dahinter, LED per ioBroker an/aus schalten oder Notaus per vis

                              ThisoftT Offline
                              ThisoftT Offline
                              Thisoft
                              wrote on last edited by
                              #29

                              @skvarel sagte in [Neuer Adapter Test] Repetier Server für 3d Drucker:

                              Hallo zusammen.

                              Lässt sich der Adapter soweit programmieren, das man auch Befehle senden kann? .. oder lässt das Repetier-Server schon nicht zu?

                              Die Idee dahinter, LED per ioBroker an/aus schalten oder Notaus per vis

                              Also Repetier-Server lässt diese Funktionen lt. Dokumentation zu. Wie schnell ich das mit umgesetzt bekomme kann ich im Moment nicht sagen, aber genau an diesen Funktionen bin ich auch interessiert.
                              Btw. - hast du das LED schalten von Repetier-Server aus schon im Einsatz? Wo muss denn die entsprechende LED angeschlossen sein? Ich hab das bei mir noch nicht erfolgreich rausgefunden...

                              22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                              ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • coyoteC Offline
                                coyoteC Offline
                                coyote
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #30

                                @Thisoft denke mit der LED kommt auf dein Board an. Welchen Drucker/Board hast du?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ThisoftT Offline
                                  ThisoftT Offline
                                  Thisoft
                                  wrote on last edited by
                                  #31

                                  Hmm, hab's befürchtet dass das direkt mit dem Board kommunizieren will. Ich hab einen Ender3 mit einem Melzi-Board. Da ist kein Anschluss für eine LED oder so verfügbar. An den Funktionen des Boards haben die echt gespart, aber sonst ein guter Drucker, kann man nix sagen...

                                  22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                                  ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • coyoteC Offline
                                    coyoteC Offline
                                    coyote
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #32

                                    Ja, da ist leider nicht viel zu machen. Auf dem Board ist wirklich nicht viel drauf.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • skvarelS Online
                                      skvarelS Online
                                      skvarel
                                      Developer
                                      wrote on last edited by skvarel
                                      #33

                                      Hallo zusammen.

                                      Läuft der Adapter bei Euch noch sauber? Nach ein paar Updates (NPM, JS Controller usw.) will der Adapter bei mir nicht mehr.

                                      Ich werde morgen ein paar Screenshots posten. Ich wollte nur mal vorab fragen, ob da irgendwelche Probleme bekannt sind.

                                      Screenshot_20190604-214518_Chrome.jpg

                                      #TeamInventwo
                                      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • coyoteC Offline
                                        coyoteC Offline
                                        coyote
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #34

                                        Also ich habe jetzt eigentlich auch alles auf dem neusten Stand was js-controller und admin betrifft.

                                        node 8.16.0
                                        npm 6.4.1

                                        Adapter läuft immer noch ohne Problem.

                                        skvarelS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • coyoteC coyote

                                          Also ich habe jetzt eigentlich auch alles auf dem neusten Stand was js-controller und admin betrifft.

                                          node 8.16.0
                                          npm 6.4.1

                                          Adapter läuft immer noch ohne Problem.

                                          skvarelS Online
                                          skvarelS Online
                                          skvarel
                                          Developer
                                          wrote on last edited by skvarel
                                          #35

                                          @coyote .. liegt es eventuell an meiner npm Version? Ich bin bei 6.9.0

                                          Ich meine, nach dem Wechsel auf 6.9.0 kamen die Probleme. Ich schau morgen mal, wie wieder zurück komme.

                                          #TeamInventwo
                                          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          561

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe