Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Grünbeck SC18 Daten mit JS auslesen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Grünbeck SC18 Daten mit JS auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LittleNo last edited by

      Du meinst also so?

      Bildschirmfoto 2019-03-28 um 21.26.48.png

      Ich komm dann nur nicht auf die weiteren Seiten weil das Warte-Rädchen der Webseite sich dann unendlich dreht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD last edited by

        @LittleNo du must das script über die play Taste weiter laufen lasen und es hält jedes mal an wenn eine Adresse aufgerufen wird, diese Werte und die Seite benötige ich um zu sehen was alles abgefragt werden kann.
        Bild1 .png

        @Sandmanyz ändere den Wert der Variable debug mal auf true und poste hier dein Logfile wenn die Anlage nicht mehr antwortet.
        Als zweiten Schritt mal den Adapter ausprobieren ob das Problem damit gelöst werden kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LittleNo last edited by

          so?

          Bildschirmfoto 2019-03-28 um 23.04.13.png

          Bildschirmfoto 2019-03-28 um 23.05.44.png

          Bildschirmfoto 2019-03-28 um 23.06.39.png

          Bildschirmfoto 2019-03-28 um 23.07.26.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD last edited by

            @LittleNo Es wäre noch wichtig das die ganze Webseite zu sehen ist. Die Werte können immer von rechts nach links den Werten in der Webseite von oben nach unten zugeordnet werden. Also D_A_1_1 = Aktueller Durchfluss

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD last edited by

              Ok war ich zu langsam mit dem schreiben 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD last edited by

                Ja perfekt 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD last edited by

                  @LittleNo du musst darauf achten das die Webseite erst aufgebaut sein muss und dann werden erst die Werte abgefragt.
                  Die Webseiten stimmen nicht mit den Abfragecodes zusammen, zB. beim letzten Bild D_C_3_7_1 = IP-Adresse aber das Bild Zeigt noch den Wasserverbrauch der letzten 14 Tage.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD last edited by

                    @LittleNo bei den Geräteparameter der Code D_E_1 ist mir nicht bekannt, aber ich bräuchte ein Bilde von der Webseite Geräteparameter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD last edited by ArnoD

                      @tombox der State newError wird bei mir auf true =1 gesetzt obwohl kein neuer Feler im Fehlerspeicher der Anlage ist. Hatte gestern manuell auf 0 gesetzt heute ist er wieder 1.
                      Der State DatumSalzverbrauch und DatumWasserzaehler werden beide auf das aktuelle Datum gesetzt obwohl ich nur den Wasserverbrauch auf 0 gesetzt habe, denke da ist noch ein Kopierfehler drin.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LittleNo last edited by

                        Dieses Webinterface ist eine ganz schöne Zicke...

                        stimmts jetzt?

                        Bildschirmfoto 2019-03-29 um 15.26.31.png

                        Ich schätze mal das D_E_1 wird von dem Leuchtring sein?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD last edited by

                          Ok so passt es. Es handelt sich hier um folgende Werte:
                          D_E_1 = Inbetriebnahme Starten
                          D_Y_9 = Aktueller Index Inbetriebnahme-Programm
                          D_Y_9_8 =Countdown Zeit Entlüftungsprogramm
                          D_Y_9_24 = Restdauer Testregeneration

                          meiner Meinung nach wird das nicht in VIS benötigt, ist nur für die erste Inbetriebnahme.
                          Kannst du bitte die Webseite Codegeschützter Bereich einmal ein Bild schicken. Passwort ist 113 oder 290

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD last edited by

                            @tombox

                            // The state was changed
                            			if (id === (adapterPrefix + ".error.D_K_10_1") && state.lc && state.lc === state.ts ) {
                            				this.setState("calculated.newError", 1, true)
                            			}
                            

                            sollte das nicht so richtigt sein ?

                            // The state was changed
                            			if (id === (adapterPrefix + ".error.D_K_10_1") && state.lc && state.lc != state.ts ) {
                            				this.setState("calculated.newError", 1, true)
                            			}
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD last edited by

                              Da es jetzt einen Adapter gibt macht es keinen Sinn mehr das Script weiter zu optimieren.
                              Bitte beteiligt euch bei der Optimierung des Grünbeck Adapter von tombox
                              Link:
                              https://forum.iobroker.net/topic/21377/aufruf-iobroker-grünbeck-adapter/25

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr last edited by

                                Hallo ArnoD,

                                ich plane für meinen Neubau eine Wasserenthärtung. Im alten Haus hatte ich eine Juno. Nun bin hier auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, Top, das sieht ja super aus.
                                Nun gibt es schon die SD-18. Wie sieht es mit der Schnittstelle aus? Funktioniert der Adapter auch mit der neuen SD-18?

                                Gruß
                                Martin

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @MartyBr last edited by

                                  @MartyBr
                                  Ich habe mir die Daten von der SD18 angeschaut vom Gefühl her würde ich sagen die Anlage ist identisch und so wie die Weboberfläche entwickelt ist gehe ich davon dass sie die gleiche verwenden wie bei der SC18. Aber wir werden es erst wissen wenn die ersten Anlagen verfügbar sind.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @tombox last edited by

                                    @tombox
                                    Das lässt ja hoffen. Danke für deine Recherche.
                                    Ganz große Arbeit hier 👍
                                    Gruß
                                    Martin

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hardoverflow last edited by

                                      Guten Morgen,

                                      bei mir wurde vor einigen Tage die Grünbeck SD18 verbaut. Ursprünglich wollte ich die SC18 haben wg. der offenen API. Leider muss ich euch mitteilen, das die SD18 nur noch den Cloud-Betrieb unterstützt. Ein Port-Scan mit nmap hat ergeben, dass die Anlage dicht ist (keine offenen Ports). An meiner Firewall sehe ich u.A. folgende Kommunikation:

                                      • Port: 8883/tcp (secure mqtt)

                                      Und nochwas "geiles". WLAN kann nur aktiviert werden, wenn Ihr eine Cloud-Verbindung zulässt.

                                      Danke Grünbeck! 😡

                                      T A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @hardoverflow last edited by

                                        @hardoverflow schade zu hören aber funktioniert die Handy App noch?
                                        Wie sieht so ein Zugang zur cloud denn genau aus. Wo kann man sich anmelden wo ist der Zugang.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @hardoverflow last edited by

                                          @hardoverflow das ist schon wieder ein Beispiel wie eine Firma es Schaft Kunden zu verlieren.
                                          Eine offene API ist für mich absolut kaufentscheidend und sollte es bei den SD Versionen nicht mehr möglich sein kommen diese für mich nicht mehr in Frage.
                                          Es ist aber auch über eine Cloud möglich, Daten auszulesen, da stellt tombox bereits die richtigen Fragen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sandmanyz last edited by

                                            @ArnoD sagte in Grünbeck SC18 Daten mit JS auslesen:

                                            @Sandmanyz ändere den Wert der Variable debug mal auf true und poste hier dein Logfile wenn die Anlage nicht mehr antwortet.
                                            Als zweiten Schritt mal den Adapter ausprobieren ob das Problem damit gelöst werden kann.

                                            Ich wollte mich nur noch einmal kurz melden. Die Verbindung ist immer wieder abgeschmiert so dass die App als auch das Webinterface nicht mehr funktionierten. Habe Grünbeck angeschrieben und jetzt war der Grünbeck Techniker bei mir und hat das das Board getauscht. Er sagte auch, dass ich eine der ersten Anlagen habe und diese problematisch sind/waren. Seit dem Tausch des Boards rennt das ganze ☺

                                            Danke für die Unterstützung 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            764
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            132
                                            15414
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo