Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis von draussen (internet) zugreiffen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Vis von draussen (internet) zugreiffen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Esmax666 last edited by

      danke kann man kein VPN direkt in ein Raspberry installieren ?

      Wäre es möglich, PiVPN oder openvpn zu installieren, um die VPN-Funktion auszuführen?
      Wäre es möglich, auch ein Pi-Loch zu installieren, um einige Anzeigen zu entfernen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox last edited by

        Was ist denn an Portforwarding mit LetsEncrypt Zertifikat und Authentifizierung mit sicherem Passwort unsicherer als bei einem VPN?

        E Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • E
          Esmax666 @tombox last edited by

          @tombox

          also ich hätte schon interesse 🙂

          wie soll man das machen ? hast du ein howto ? 🐶
          danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @tombox last edited by

            @tombox sagte in Vis von draussen (internet) zugreiffen:

            Was ist denn an Portforwarding mit LetsEncrypt Zertifikat und Authentifizierung mit sicherem Passwort unsicherer als bei einem VPN?

            Fangen wir vorne an:

            • Welches Zertifikat genutzt wird ist erst einmal irrelevant. HTTPS schützt zunächst einmal nur den Datenverkehr.
            • Der gesamte Schutz hängt an der Absicherung des ioBroker - einem komplexen Server der nicht an allen Stellen streng auf Sicherheit ausgelegt entwickelt wird.
            • Ich weiss nicht wie die Admin-Oberfläche mit wiederholten Anmeldeversuchen mit falschem Kennwort umgeht.

            Am Ende hängt die Sicherheit deines Smart-Homes davon ab wie gut du darin bist dein System abzusichern. Mir wäre das zu unsicher.

            @esmax666: Eine PiHole kannst du parallel zum ioBroker installieren.. habe ich auch getan. Einen VPN Server solltest du aber auf dedizierter Hardware installieren.

            Für einen VPN Server hab ich keine Anleitung.. PiHole siehe hier: https://www.mielke.de/blog/Mit-dem-Pi-hole-einen-Werbeblocker-fuer-das-gesamte-lokale-Netz-einrichten--488/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Esmax666 last edited by

              @Asgothian said in Vis von draussen (internet) zugreiffen:

              PiHole kannst du parallel zum ioBroker installieren.. habe ich auch getan. Einen VPN Server solltest du aber auf dedizierter Hardware installieren.
              Für einen VPN Server hab ich keine Anleitung.. PiHo

              ok danke,
              bist du zufrieden mit Pihole ?`Leider geht es nicht mit Youtube oder ?

              warum kann man nicht pivpn mit Iobrocker zusammen haben ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer last edited by

                ich bin zufrieden, nutze youtube aber auch nicht.
                das Problem mit dem VPN Server auf dem iobroker ist wieder eins der Sicherheit. Damit der Rechner sicher ist sollte moeglichst viel eingeschränkt werden, was den betrieb des iobroker behindert.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Esmax666 last edited by

                  die anleitung ist also nicht mehr aktuel ?
                  https://www.youtube.com/watch?v=H9InPtesDOU

                  ​ich habe leider nur ein Raspi, und ich möchte gern ein andere geräte vermeiden 😕

                  kann ich doch nicht dazu PiVPN installieren ? ist das so unsafe ?

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Esmax666 last edited by

                    @Esmax666 sagte in Vis von draussen (internet) zugreiffen:

                    ​ich habe leider nur ein Raspi, und ich möchte gern ein andere geräte vermeiden 😕

                    kann ich doch nicht dazu PiVPN installieren ? ist das so unsafe ?

                    Unsafe und unsafe. Es ist besser als ohne vpn. Aber wenn auf dem raspberry bereits der ioBroker läuft kann es leistungsmässig eng werden wenn der PiVPN da auch läuft - er muss ja das Verschlüsseln / Entschlüsseln des Traffiks erledigen.

                    Ich persönlich würde es nicht tun.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Esmax666 last edited by

                      Ok danke,
                      muss man pro monat etwas zahlen für ein VPN ?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Esmax666 last edited by

                        @Esmax666 Nein kann man selber in seiner FritzBox einrichten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        630
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        8
                        26
                        7047
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo