Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. If Then mehrfach [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

If Then mehrfach [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptsecurity
20 Beiträge 6 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • htreckslerH Offline
    htreckslerH Offline
    htrecksler
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    ich hab jetzt gerade nicht so viel Zeit, und ich kenn ja den Rest des Scriptes nicht (wo wird aufgerufen, wie oft wird das benötigt...)

    In jedem Fall würde ich mir eine Funktion schreiben die den Text ermittelt. Der Funktion dann die aktuelle Windgeschwindigkeit übergeben und dann die einzelnen Stärken prüfen, angefangen bei Windstill. Bei einem Treffer dann aus der Funktion herausspringen....
    Und wenn es öfter gebraucht wird würde ich das dann in einem "globalen" script (aber das wirklich nur wenn man es häufiger in verschiedenen Scripten benötigt) umsetzen.

    Wie gesagt, ich muss weg, aber wenn bis heute Abend noch kein anderer reagiert hat (das ist eigentlich genau das richtige für Paul :-)) dann ...

    Gruss Hermann

    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      mach doch mal ein bild deines blockly

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • cengC ceng

        Hi,
        ich habe ein Ausrufezeichen im Script. Funktionieren tut es.

        Mein HMIP Windmesser soll mein VIS Dashboard mit textuellem Windinformationen in Beaufort versorgen. Wie gesagt, funktionieren tut es, aber...

            var Beaufort            = 'undefined';
            if (0 < windspeedakt && windspeedakt < 1) {var Beaufort='Windstill';}
            if (1 < windspeedakt && windspeedakt < 6) {var Beaufort='leiser Zug';}
            if (6 < windspeedakt && windspeedakt < 12) {var Beaufort='leichte Briese';}
            if (12 < windspeedakt && windspeedakt < 20) {var Beaufort='schwacher Wind';}
            if (20 < windspeedakt && windspeedakt < 29) {var Beaufort='mäßiger Wind';}
            if (29 < windspeedakt && windspeedakt < 39) {var Beaufort='frischer Wind';}
            if (39 < windspeedakt && windspeedakt < 50) {var Beaufort='starker Wind';}
            if (50 < windspeedakt && windspeedakt < 62) {var Beaufort='steifer Wind';}
            if (62 < windspeedakt && windspeedakt < 75) {var Beaufort='stürmischer Wind';}
            if (75 < windspeedakt && windspeedakt < 89) {var Beaufort='Sturm';}
            if (89 < windspeedakt && windspeedakt < 103) {var Beaufort='schwerer Sturm';}
            if (103 < windspeedakt && windspeedakt < 118) {var Beaufort='orkanartiger Sturm';}
            if (windspeedakt > 118) {var Beaufort='Orkan';}
            setState("status_Wind.Beaufort", Beaufort);    
        

        Vielen Dank
        Carsten

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @ceng Die Variable Beaufort nur einmal deklarieren !

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        cengC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Was machst du wenn der Wind = 20 ist.
          Dann läuft das Script ins Leere.

          Also mal ein <= oder >= setzen.

          Weiterhin könntest du mit "else if" arbeiten, dann hast du nur jeweils eine Werteangabe.

          Also ungefähr so:

          if (windspeedakt < 1) { Beaufort = "Windstill"; } 
          else if (windspeedakt < 6) { Beaufort = "leiser Zug"; } 
          else if (windspeedakt < 12) { Beaufort = "leichte Brise"; } 
          ...
          else { Beaufort = "Orkan"};
          

          mfg


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          cengC bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            Was machst du wenn der Wind = 20 ist.
            Dann läuft das Script ins Leere.

            Also mal ein <= oder >= setzen.

            Weiterhin könntest du mit "else if" arbeiten, dann hast du nur jeweils eine Werteangabe.

            Also ungefähr so:

            if (windspeedakt < 1) { Beaufort = "Windstill"; } 
            else if (windspeedakt < 6) { Beaufort = "leiser Zug"; } 
            else if (windspeedakt < 12) { Beaufort = "leichte Brise"; } 
            ...
            else { Beaufort = "Orkan"};
            

            mfg

            cengC Offline
            cengC Offline
            ceng
            schrieb am zuletzt editiert von ceng
            #9

            @bahnuhr
            Nachdem ich Dein Scriptschnipsel gesehen habe, passte ich mein Script folgendermassen an und siehe da, die Ausrufezeichen sind weg. Ich darf nur einmal "var beaufort" schreiben...

            var aktuellerWind = getState("hm-rpc.2.0017D709AE3070.1.WIND_SPEED"/*HmIP-SWO-B 0017D709AE3070:1.WIND_SPEED*/).val;
            var loggen = false;  // = false, wenn kein Logging gewünscht
            var timestamp = Date();
            var timestampUnix = Math.round(+new Date()/1000);
            
            createState('status_Wind.Windstatus', 'INITIAL', {type: 'string'});           // Wetterstatus
            createState('status_Wind.Beaufort', 'INITIAL', {type: 'string'});           // Wetterstatus
            
            createState('status_Wind.timestampaktWind', 'INITIAL', {type: 'string'});       // Ausführungsdatum
            createState('status_Wind.timestampaktWindUnix', timestampUnix, {type: 'number'});// Ausführungsdatum Unix Format
            createState('status_Wind.windspeedakt', 0, {type: 'number'});                   // aktuelle Windgeschwindigkeit
            
            createState('status_Wind.timestamp1Wind', 'INITIAL', {type: 'string'});         // Ausführungsdatum
            createState('status_Wind.windspeed1', 0, {type: 'number'});                     // letzte Windgeschwindigkeit
            createState('status_Wind.timestamp2Wind', 'INITIAL', {type: 'string'});         // Ausführungsdatum
            createState('status_Wind.windspeed2', 0, {type: 'number'});                     // vorletzte Windgeschwindigkeit
            createState('status_Wind.timestamp3Wind', 'INITIAL', {type: 'string'});         // Ausführungsdatum
            createState('status_Wind.windspeed3', 0, {type: 'number'});                     // vorvorletzte Windgeschwindigkeit
            
            
            function windstate() {
                var windspeedakt        = getState("hm-rpc.2.0017D709AE3070.1.WIND_SPEED"/*HmIP-SWO-B 0017D709AE3070:1.WIND_SPEED*/).val;             // Windgeschwindigkeit
                var windspeed1          = getState("javascript.0.status_Wind.windspeedakt"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;             // letzte Windgeschwindigkeit
                var windspeed2          = getState("javascript.0.status_Wind.windspeed1"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;             // vorletzte Windgeschwindigkeit
                var windspeed3          = getState("javascript.0.status_Wind.windspeed2"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;             // vorletzte Windgeschwindigkeit
                var winddurchschnitt    = ( windspeedakt + windspeed1 + windspeed2 + windspeed3 ) / 4;
                
                var timestampaktWind    = timestamp;
                var timestampaktWindUnix= getState("javascript.0.status_Wind.timestampaktWindUnix").val;
                var timestamp1Wind      = getState("javascript.0.status_Wind.timestampaktWind"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;        // Zeit letzte Windgeschwindigkeit
                var timestamp2Wind      = getState("javascript.0.status_Wind.timestamp1Wind"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;          // Zeit vorletzte Windgeschwindigkeit
                var timestamp3Wind      = getState("javascript.0.status_Wind.timestamp2Wind"/*status_Wind.windspeedakt*/).val;          // Zeit vorvorletzte Windgeschwindigkeit
                
                var timediff            = timestampUnix-timestampaktWindUnix;
                
                var Beaufort            = 'undefined';
                if (0 < windspeedakt && windspeedakt < 1) {Beaufort='Windstill';}
                if (1 < windspeedakt && windspeedakt < 6) {Beaufort='leiser Zug';}
                if (6 < windspeedakt && windspeedakt < 12) {Beaufort='leichte Briese';}
                if (12 < windspeedakt && windspeedakt < 20) {Beaufort='schwacher Wind';}
                if (20 < windspeedakt && windspeedakt < 29) {Beaufort='mäßiger Wind';}
                if (29 < windspeedakt && windspeedakt < 39) {Beaufort='frischer Wind';}
                if (39 < windspeedakt && windspeedakt < 50) {Beaufort='starker Wind';}
                if (50 < windspeedakt && windspeedakt < 62) {Beaufort='steifer Wind';}
                if (62 < windspeedakt && windspeedakt < 75) {Beaufort='stürmischer Wind';}
                if (75 < windspeedakt && windspeedakt < 89) {Beaufort='Sturm';}
                if (89 < windspeedakt && windspeedakt < 103) { Beaufort='schwerer Sturm';}
                if (103 < windspeedakt && windspeedakt < 118) {Beaufort='orkanartiger Sturm';}
                if (windspeedakt > 118) {Beaufort='Orkan';}
                setState("status_Wind.Beaufort", Beaufort);                                 // Schreibt Beaufort Bezeichnung
                
                setState("status_Wind.timestampaktWind", timestampaktWind);                 // Schreibt Datum des Ausführung
                setState("status_Wind.timestampaktWindUnix", timestampUnix);                // Schreibt Datum des Ausführung zur Berechung
                setState("status_Wind.timestamp1Wind", timestamp1Wind);                     // überträgt Datum des letzten Ausführung
                setState("status_Wind.timestamp2Wind", timestamp2Wind);                     // überträgt Datum des vorletzten Ausführung
                setState("status_Wind.timestamp3Wind", timestamp3Wind);                     // überträgt Datum des vorvorletzten Ausführung
                
                setState("status_Wind.windspeedakt", windspeedakt);                         
                setState("status_Wind.windspeed1", windspeed1);                          
                setState("status_Wind.windspeed2", windspeed2);                         
                setState("status_Wind.windspeed3", windspeed3); 
                
            
                
                if(loggen) log("Zeitdifferenz seit letztem Status: " + timediff);
                if(loggen) log("Aktueller Wind: " + windspeedakt);
                if(loggen) log("1 Wind: " + windspeed1);
                if(loggen) log("2 Wind: " + windspeed2);
                if(loggen) log("3 Wind: " + windspeed3);
                if(loggen) log("Durchschnitt: " + winddurchschnitt);
                
                //if (windspeedakt>20){"status_Wind.Wetterstatus", 'Windig'}
                        
            }
            
            windstate();
            
            on(
                {id: 'hm-rpc.2.0017D709AE3070.1.WIND_SPEED', change: "ne"}, function (obj) {
                    windstate();
                    console.log('Windspeed changed');
            });
            

            Diverse Raspies am Start

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @ceng Die Variable Beaufort nur einmal deklarieren !

              cengC Offline
              cengC Offline
              ceng
              schrieb am zuletzt editiert von ceng
              #10

              @paul53
              Ok, was bedeutet "nur einmal deklarieren". Mit dem Beispiel von Bahnuhr wurde mir Deine Aussage dann klar.

              Diverse Raspies am Start

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                Was machst du wenn der Wind = 20 ist.
                Dann läuft das Script ins Leere.

                Also mal ein <= oder >= setzen.

                Weiterhin könntest du mit "else if" arbeiten, dann hast du nur jeweils eine Werteangabe.

                Also ungefähr so:

                if (windspeedakt < 1) { Beaufort = "Windstill"; } 
                else if (windspeedakt < 6) { Beaufort = "leiser Zug"; } 
                else if (windspeedakt < 12) { Beaufort = "leichte Brise"; } 
                ...
                else { Beaufort = "Orkan"};
                

                mfg

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @bahnuhr sagte in If Then mehrfach [gelöst]:

                Was machst du wenn der Wind = 20 ist.
                Dann läuft das Script ins Leere.

                Das Problem hast du aber immer noch.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cengC ceng

                  @paul53
                  Ok, was bedeutet "nur einmal deklarieren". Mit dem Beispiel von Bahnuhr wurde mir Deine Aussage dann klar.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @ceng Die Abfrage kann vereinfacht werden, da nur eine Variable gesetzt wird, die beliebig oft überschrieben werden kann.

                      var Beaufort = 'Windstill';
                      if (1 < windspeedakt)  Beaufort = 'leiser Zug';
                      if (6 < windspeedakt)  Beaufort = 'leichte Briese';
                      if (12 < windspeedakt) Beaufort = 'schwacher Wind';
                      if (20 < windspeedakt) Beaufort = 'mäßiger Wind';
                      if (29 < windspeedakt) Beaufort = 'frischer Wind';
                      if (39 < windspeedakt) Beaufort = 'starker Wind';
                      if (50 < windspeedakt) Beaufort = 'steifer Wind';
                      if (62 < windspeedakt) Beaufort = 'stürmischer Wind';
                      if (75 < windspeedakt) Beaufort = 'Sturm';
                      if (89 < windspeedakt) Beaufort = 'schwerer Sturm';
                      if (103 < windspeedakt) Beaufort = 'orkanartiger Sturm';
                      if (windspeedakt > 118) Beaufort = 'Orkan';
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Paul,
                    die Werte passen aber nicht zu den Werten vom TE.

                    Bei 5 wollte er z.B. "leiser Zug"; bei dir steht jetzt "leichte Briese"

                    Aber egal, muss er halt anpassen so wie er es will.

                    mfg


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      Paul,
                      die Werte passen aber nicht zu den Werten vom TE.

                      Bei 5 wollte er z.B. "leiser Zug"; bei dir steht jetzt "leichte Briese"

                      Aber egal, muss er halt anpassen so wie er es will.

                      mfg

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @bahnuhr sagte:

                      Bei 5 wollte er z.B. "leiser Zug"; bei dir steht jetzt "leichte Briese"

                      ??

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        TE:

                        if (0 < windspeedakt && windspeedakt < 1) {var Beaufort='Windstill';}
                            if (1 < windspeedakt && windspeedakt < 6) {var Beaufort='leiser Zug';}
                            if (6 < windspeedakt && windspeedakt < 12) {var Beaufort='leichte Briese';}
                        

                        Paul:

                            if (1 < windspeedakt)  Beaufort = 'leiser Zug';
                            if (6 < windspeedakt)  Beaufort = 'leichte Briese';
                            if (12 < windspeedakt) Beaufort = 'schwacher Wind';
                        

                        Bei Wert 5 ergibt oben was anderes als unten.
                        Oder lese ich falsch.
                        Ist aber auch nicht schlimm, kann er ja ändern.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB bahnuhr

                          TE:

                          if (0 < windspeedakt && windspeedakt < 1) {var Beaufort='Windstill';}
                              if (1 < windspeedakt && windspeedakt < 6) {var Beaufort='leiser Zug';}
                              if (6 < windspeedakt && windspeedakt < 12) {var Beaufort='leichte Briese';}
                          

                          Paul:

                              if (1 < windspeedakt)  Beaufort = 'leiser Zug';
                              if (6 < windspeedakt)  Beaufort = 'leichte Briese';
                              if (12 < windspeedakt) Beaufort = 'schwacher Wind';
                          

                          Bei Wert 5 ergibt oben was anderes als unten.
                          Oder lese ich falsch.
                          Ist aber auch nicht schlimm, kann er ja ändern.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @bahnuhr sagte:

                          Bei Wert 5 ergibt oben was anderes als unten.

                          Wirklich ? Wert 5 ergibt in beiden Fällen "leiser Zug".

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @bahnuhr sagte:

                            Bei Wert 5 ergibt oben was anderes als unten.

                            Wirklich ? Wert 5 ergibt in beiden Fällen "leiser Zug".

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @paul53 sagte in If Then mehrfach [gelöst]:

                            Wirklich ? Wert 5 ergibt in beiden Fällen "leiser Zug".

                            Ok, hast recht. Hab falsch gelesen.
                            Entschuldigung.


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              George_Best
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Wäre ein "switch - case" nicht die bessere Wahl?

                              So in der Art:

                              switch (windspeedakt) {
                                  case < 6:
                                      Beaufort = 'leichte Briese;
                                      break;
                                  case <12:
                                      Beaufort = 'schwacher Wind';  
                                      break;
                                  ...
                              
                                  default:
                                     Beaufort = "irgendwas".;
                                   break;
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                case funktioniert auch.

                                Aber vielleicht könnte mal ein Experte sagen, ob es da eine bessere Methode gibt.

                                Für mich hätte "if", "else if" oder case den gleichen Effekt.
                                Gibts da eine Auswahl "was ist besser ?"


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  case funktioniert auch.

                                  Aber vielleicht könnte mal ein Experte sagen, ob es da eine bessere Methode gibt.

                                  Für mich hätte "if", "else if" oder case den gleichen Effekt.
                                  Gibts da eine Auswahl "was ist besser ?"

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  George_Best
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @bahnuhr sagte in If Then mehrfach [gelöst]:

                                  case funktioniert auch.

                                  Aber vielleicht könnte mal ein Experte sagen, ob es da eine bessere Methode gibt.

                                  Für mich hätte "if", "else if" oder case den gleichen Effekt.
                                  Gibts da eine Auswahl "was ist besser ?"

                                  "Switch - Case" ist in der Ausführung schneller, meinte ich mal gehört zu haben. Das liegt wohl daran, dass der Compiler beim Kompilieren den Code effizienter gestalten kann.

                                  Alternative wäre noch eine LookUp-Table, aber das funktioniert meines Wissens nicht mit Vergleichsoperatoren <, > sondern nur mit ===.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  383

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.5k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe