Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Astrofunktion bei veränderlicher Position

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Astrofunktion bei veränderlicher Position

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
13 Beiträge 3 Kommentatoren 579 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kastenfrosch77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Um die Astrofunktione zu nutzen muss die Geo-Position im Javascript-Adapter eingetragen sein.
    Gibt es eine Möglichkeit diese zu verändern ohne jedesmal die Adapter-Settings aufzurufen.
    (Hintergrund IoBroker im Wohnmobil)

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kastenfrosch77

      Um die Astrofunktione zu nutzen muss die Geo-Position im Javascript-Adapter eingetragen sein.
      Gibt es eine Möglichkeit diese zu verändern ohne jedesmal die Adapter-Settings aufzurufen.
      (Hintergrund IoBroker im Wohnmobil)

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Kastenfrosch77 sagte:

      Gibt es eine Möglichkeit diese zu verändern ohne jedesmal die Adapter-Settings aufzurufen.

      Ja, per Javascript. Wie ermittelst Du die Koordinaten ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kastenfrosch77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Die Koordinaten setze ich über Tasker und die SimpleAPI auf zwei Datenpunkte.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Es sollte etwa so funktionieren:

          // Datenpunkt IDs eintragen !
          const idLat  = '...'; // Latitude
          const idLong = '...'; // Longitude
          
          const idJs0 = 'system.adapter.javascript.0';
          var obj = getObject(idJs0);
          
          on(idLat, function(dp) {
             obj.native.latitude = dp.state.val;
             setObject(idJs0, obj);
          });
          
          on(idLong, function(dp) {
             obj.native.longitude = dp.state.val;
             setObject(idJs0, obj);
          });
          

          setObject() muss in der Javascript-Konfiguration freigegeben sein.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kastenfrosch77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Funktioniert, führt aber zum Neustart von Javascript. Leider alle Instanzen, so dass auch seperate Instanz nicht hilft.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              Es sollte etwa so funktionieren:

              // Datenpunkt IDs eintragen !
              const idLat  = '...'; // Latitude
              const idLong = '...'; // Longitude
              
              const idJs0 = 'system.adapter.javascript.0';
              var obj = getObject(idJs0);
              
              on(idLat, function(dp) {
                 obj.native.latitude = dp.state.val;
                 setObject(idJs0, obj);
              });
              
              on(idLong, function(dp) {
                 obj.native.longitude = dp.state.val;
                 setObject(idJs0, obj);
              });
              

              setObject() muss in der Javascript-Konfiguration freigegeben sein.

              K Offline
              K Offline
              Kastenfrosch77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paul53
              Hab es jetzt noch mal getestet. Hatte Beim ersten Mal die Adresse vom Adapter nicht geändert.
              In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht.

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kastenfrosch77

                @paul53
                Hab es jetzt noch mal getestet. Hatte Beim ersten Mal die Adresse vom Adapter nicht geändert.
                In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Kastenfrosch77 sagte :

                In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht.

                Das lässt sich nicht verhindern. So oft wird doch die Position nicht verändert ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Kastenfrosch77 sagte :

                  In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht.

                  Das lässt sich nicht verhindern. So oft wird doch die Position nicht verändert ?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #8

                  @paul53 sagte in Astrofunktion bei veränderlicher Position:

                  So oft wird doch die Position nicht verändert ?

                  Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel ;-)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @paul53 sagte in Astrofunktion bei veränderlicher Position:

                    So oft wird doch die Position nicht verändert ?

                    Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel ;-)

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Homoran sagte:

                    Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel ;-)

                    Während der Fahrt braucht man den Sonnenstand bzw. davon abhängige Funktionen ?

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @Homoran sagte:

                      Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel ;-)

                      Während der Fahrt braucht man den Sonnenstand bzw. davon abhängige Funktionen ?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @paul53
                      aber das Skript "läuft" dann ja

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @paul53
                        aber das Skript "läuft" dann ja

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Homoran Muss es aber nicht !

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kastenfrosch77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Zuhause beim Testen läuft die Instanz aber auf einem zweiten Rechner.
                          Ist aber nicht so prickelnd wenn alle Programme neu starten.

                          "javascript.2 2019-03-10 19:52:50.405 info starting. Version 4.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v11.10.0"

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kastenfrosch77

                            Zuhause beim Testen läuft die Instanz aber auf einem zweiten Rechner.
                            Ist aber nicht so prickelnd wenn alle Programme neu starten.

                            "javascript.2 2019-03-10 19:52:50.405 info starting. Version 4.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v11.10.0"

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Kastenfrosch77 sagte in Astrofunktion bei veränderlicher Position:

                            node: v11.10.0

                            node 11 ist nicht gut!
                            das ist noch eine Entwicklerversion und wird nicht von ioBroker unterstützt.
                            node 8.15x oder mit dem neuen Controller darf es auch node 10.x sein

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            831

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe