Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller 1.5.7js controller
30 Beiträge 8 Kommentatoren 3.1k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Zu solchen probleme brauchen wir aber mehr Details ... Das was Ihr schreibt ist sehr komisch und nicht nachvollziehbar.

    Aktuelles Ziel ist aber die 1.5.7 für Stable fit zu machen ... Downgrade ist daher ohne Detailfehlermeldungen nur bedingt hilfreich :-)

    Was genau hatte der dash denn?
    @ltsalvatore was für Probleme hattest Du denn mit der 1.5.7?

    Details bitte, Logs bitte ...

    L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

    Zu solchen probleme brauchen wir aber mehr Details ... Das was Ihr schreibt ist sehr komisch und nicht nachvollziehbar.

    Aktuelles Ziel ist aber die 1.5.7 für Stable fit zu machen ... Downgrade ist daher ohne Detailfehlermeldungen nur bedingt hilfreich :-)

    Was genau hatte der dash denn?
    @ltsalvatore was für Probleme hattest Du denn mit der 1.5.7?

    Details bitte, Logs bitte ...

    hi apollon77

    schau mal hier
    dort hatte ich problem und lösung beschrieben gehabt.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      Zu solchen probleme brauchen wir aber mehr Details ... Das was Ihr schreibt ist sehr komisch und nicht nachvollziehbar.

      Aktuelles Ziel ist aber die 1.5.7 für Stable fit zu machen ... Downgrade ist daher ohne Detailfehlermeldungen nur bedingt hilfreich :-)

      Was genau hatte der dash denn?
      @ltsalvatore was für Probleme hattest Du denn mit der 1.5.7?

      Details bitte, Logs bitte ...

      Dr. BakteriusD Online
      Dr. BakteriusD Online
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @apollon77 Sorry, aber ich hatte vergessen das Log zu speichern. Wenn ich mich richtig erinnere war die Fehlermeldung:

      error: host.raspberrypi instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
      

      Mir fehlt die Zeit das alles noch einmal zu testen. Vor allem möchte ich nicht wieder ein neues Backup (img der SSD) erstellen und es dann wieder einspielen müssen. Vielleicht teste ich es einmal die nächsten Tage mit einem Testsystem und einer SD-Karte...

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

        @apollon77 Sorry, aber ich hatte vergessen das Log zu speichern. Wenn ich mich richtig erinnere war die Fehlermeldung:

        error: host.raspberrypi instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
        

        Mir fehlt die Zeit das alles noch einmal zu testen. Vor allem möchte ich nicht wieder ein neues Backup (img der SSD) erstellen und es dann wieder einspielen müssen. Vielleicht teste ich es einmal die nächsten Tage mit einem Testsystem und einer SD-Karte...

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @Dr-Bakterius naja das ist nicht der Fehler, sondern nur das Symptom. Da läuft ein Prozess für die Instanz den iobroker nicht kennt. Gründe kann es mehrere geben, auch zB nicht sauber beendeter iobroker oder sonstwas. Man muss also im Log schauen warum das passiert. Also wie siehst das Log "davor" aus bevor es das erste mal passiert.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L ltsalvatore

          @apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

          Zu solchen probleme brauchen wir aber mehr Details ... Das was Ihr schreibt ist sehr komisch und nicht nachvollziehbar.

          Aktuelles Ziel ist aber die 1.5.7 für Stable fit zu machen ... Downgrade ist daher ohne Detailfehlermeldungen nur bedingt hilfreich :-)

          Was genau hatte der dash denn?
          @ltsalvatore was für Probleme hattest Du denn mit der 1.5.7?

          Details bitte, Logs bitte ...

          hi apollon77

          schau mal hier
          dort hatte ich problem und lösung beschrieben gehabt.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @ltsalvatore naja was da steht war aber eindeutig. das "Pids.txt" file gehört einem anderen user. Da ist also was mit den Rechten durcheinander gewesen. Das hat nichts mit dem 1.5.7 zu tun :-)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @ltsalvatore naja was da steht war aber eindeutig. das "Pids.txt" file gehört einem anderen user. Da ist also was mit den Rechten durcheinander gewesen. Das hat nichts mit dem 1.5.7 zu tun :-)

            L Offline
            L Offline
            ltsalvatore
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

            @ltsalvatore naja was da steht war aber eindeutig. das "Pids.txt" file gehört einem anderen user. Da ist also was mit den Rechten durcheinander gewesen. Das hat nichts mit dem 1.5.7 zu tun :-)

            Das stimmt...
            Wieso der Ordner nicht vorhanden war sei Mal dahin gestellt..
            Fakt ist aber, das eigentliche Problem besteht ja dennoch, obwohl der Ordner nun vorhanden ist.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L ltsalvatore

              @apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

              @ltsalvatore naja was da steht war aber eindeutig. das "Pids.txt" file gehört einem anderen user. Da ist also was mit den Rechten durcheinander gewesen. Das hat nichts mit dem 1.5.7 zu tun :-)

              Das stimmt...
              Wieso der Ordner nicht vorhanden war sei Mal dahin gestellt..
              Fakt ist aber, das eigentliche Problem besteht ja dennoch, obwohl der Ordner nun vorhanden ist.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @ltsalvatore Dann versuch doch mal den Installations Fixer ... Wenn es immer nich ist danach dann komisch und muss man prüfen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @ltsalvatore Dann versuch doch mal den Installations Fixer ... Wenn es immer nich ist danach dann komisch und muss man prüfen

                L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @apollon77 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

                @ltsalvatore Dann versuch doch mal den Installations Fixer ... Wenn es immer nich ist danach dann komisch und muss man prüfen

                würde ich gerne, aber:


                root@shsrv:/home/iobroker# curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                ioBroker or some processes are still running:
                io.web.0
                io.backitup.0
                io.discovery.0
                io.email.0
                io.email.1
                io.mihome.0
                io.rpi2.0
                io.tankerkoenig.0
                io.javascript.0
                io.snmp.0
                io.proxmox.0
                Please stop them first and try again!
                root@shsrv:/home/iobroker#
                root@shsrv:/home/iobroker# iobroker stop
                iobroker controller daemon is not running
                root@shsrv:/home/iobroker# iobroker start
                Starting iobroker controller daemon...
                iobroker controller daemon failed to start: 2
                Error: 2
                root@shsrv:/home/iobroker# iobroker stop
                Stopping iobroker controller daemon...
                iobroker controller daemon stopped.
                No "killall.sh" script found. Just stop.
                root@shsrv:/home/iobroker# curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                ioBroker or some processes are still running:
                io.web.0
                Please stop them first and try again!
                root@shsrv:/home/iobroker# iobroker stop web.0
                Adapter "web.0" stopped.
                root@shsrv:/home/iobroker# curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                ioBroker or some processes are still running:
                io.web.0
                Please stop them first and try again!
                root@shsrv:/home/iobroker# iobroker stop web.0
                Adapter "web.0" stopped.
                root@shsrv:/home/iobroker# curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/fix_installation.sh | bash -
                ioBroker or some processes are still running:
                io.web.0
                Please stop them first and try again!
                root@shsrv:/home/iobroker#

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  Dann mit "ps auxww|grep io" die Prozess-ID raussuchen und mit "sudo kill -9 <prozess-ID>" killen

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @Dr-Bakterius naja das ist nicht der Fehler, sondern nur das Symptom. Da läuft ein Prozess für die Instanz den iobroker nicht kennt. Gründe kann es mehrere geben, auch zB nicht sauber beendeter iobroker oder sonstwas. Man muss also im Log schauen warum das passiert. Also wie siehst das Log "davor" aus bevor es das erste mal passiert.

                    Dr. BakteriusD Online
                    Dr. BakteriusD Online
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @apollon77 Ich habe das jetzt neu probiert. Diesmal habe ich folgende Befehle beim Upgrade abgesetzt:

                    cd /opt/iobroker
                    iobroker stop
                    iobroker update
                    iobroker upgrade self
                    iobroker start
                    

                    Also so wie in der Beschreibung aber ohne 'sudo'.

                    Jetzt läuft alles, auch der amazon-dash - Adapter.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                      #18

                      Ich habe jetzt auch mal versucht auf einem meiner Slaves das Update zu machen.

                      Leider läuft danach der Javascript Adapter 3.6.4 nicht mehr.

                      Zum Ablauf:

                      Node, Nodejs, NPM vorgestern oder war es gestern upgedated:

                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $ iobroker start
                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $ node -v
                      v10.15.2
                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $ nodejs -v
                      v10.15.2
                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $ npm -v
                      6.4.1
                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $
                      

                      Dann den fixer benutzt.

                      Danach lief ja wie in einem anderen Thread von mir zu lesen der Modbus Adapter nicht mehr. Das konnte durch ein "npm rebuild" im Modbus Ordner gefixt werden.

                      Heute dann, weil man ja laut Docu bei Node >10 den JS-Controller 1.5.7 nehmen soll mal versucht den ersten Slave upzudaten.

                      Hier das logfile des updates:

                      iobroker upgrade self
                      Update js-controller from @1.4.2 to @1.5.7
                      NPM version: 6.4.1
                      npm install iobroker.js-controller@1.5.7 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      In file included from ../node_modules/nan/nan.h:192:0,
                                       from ../src/epoll.cc:15:
                      ../node_modules/nan/nan_maybe_43_inl.h: In function ‘Nan::Maybe<bool> Nan::ForceSet(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, v8::Local<v8::Value>, v8::PropertyAttribute)’:
                      ../node_modules/nan/nan_maybe_43_inl.h:112:15: error: ‘class v8::Object’ has no member named ‘ForceSet’
                         return obj->ForceSet(isolate->GetCurrentContext(), key, value, attribs);
                                     ^
                      In file included from ../src/epoll.cc:15:0:
                      ../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’:
                      ../node_modules/nan/nan.h:835:60: warning: ‘v8::Local<v8::Value> node::MakeCallback(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/node.h:176): Use MakeCallback(..., async_context) [-Wdeprecated-declarations]
                               v8::Isolate::GetCurrent(), target, func, argc, argv);
                                                                                  ^
                      ../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::String>, int, v8::Local<v8::Value>*)’:
                      ../node_modules/nan/nan.h:850:62: warning: ‘v8::Local<v8::Value> node::MakeCallback(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::String>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/node.h:169): Use MakeCallback(..., async_context) [-Wdeprecated-declarations]
                               v8::Isolate::GetCurrent(), target, symbol, argc, argv);
                                                                                    ^
                      ../node_modules/nan/nan.h: In function ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, const char*, int, v8::Local<v8::Value>*)’:
                      ../node_modules/nan/nan.h:865:62: warning: ‘v8::Local<v8::Value> node::MakeCallback(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Object>, const char*, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/node.h:162): Use MakeCallback(..., async_context) [-Wdeprecated-declarations]
                               v8::Isolate::GetCurrent(), target, method, argc, argv);
                                                                                    ^
                      ../node_modules/nan/nan.h: In member function ‘v8::Local<v8::Value> Nan::Callback::Call_(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Object>, int, v8::Local<v8::Value>*) const’:
                      ../node_modules/nan/nan.h:1479:5: warning: ‘v8::Local<v8::Value> node::MakeCallback(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/node.h:176): Use MakeCallback(..., async_context) [-Wdeprecated-declarations]
                           ));
                           ^
                      ../src/epoll.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Epoll::Add(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                      ../src/epoll.cc:210:44: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2478): Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                         int err = epoll->Add(info[0]->Int32Value(), info[1]->Int32Value());
                                                                  ^
                      ../src/epoll.cc:210:67: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2478): Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                         int err = epoll->Add(info[0]->Int32Value(), info[1]->Int32Value());
                                                                                         ^
                      ../src/epoll.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Epoll::Modify(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                      ../src/epoll.cc:230:47: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2478): Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                         int err = epoll->Modify(info[0]->Int32Value(), info[1]->Int32Value());
                                                                     ^
                      ../src/epoll.cc:230:70: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2478): Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                         int err = epoll->Modify(info[0]->Int32Value(), info[1]->Int32Value());
                                                                                            ^
                      ../src/epoll.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Epoll::Remove(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                      ../src/epoll.cc:247:47: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2478): Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                         int err = epoll->Remove(info[0]->Int32Value());
                                                                     ^
                      make: *** [Release/obj.target/epoll/src/epoll.o] Error 1
                      gyp ERR! build error
                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:189:13)
                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                      gyp ERR! System Linux 4.14.37-v7+
                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/epoll
                      gyp ERR! node -v v10.15.2
                      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                      gyp ERR! not ok
                      ../src/main.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE GetDiskUsage(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                      ../src/main.cpp:26:71: warning: ‘v8::String::Utf8Value::Utf8Value(v8::Local<v8::Value>)’ is deprecated (declared at /home/iobroker/.node-gyp/10.15.2/include/node/v8.h:2891): Use Isolate version [-Wdeprecated-declarations]
                               DiskUsage result = GetDiskUsage(*v8::String::Utf8Value(info[0]));
                                                                                             ^
                      ../src/diskusage_posix.cpp: In function ‘DiskUsage GetDiskUsage(const char*)’:
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_bsize’ [-Wmissing-field-initializers]
                           struct statvfs info = {};
                                                  ^
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_frsize’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_blocks’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_bfree’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_bavail’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_files’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_ffree’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_favail’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_fsid’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::__f_unused’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_flag’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::f_namemax’ [-Wmissing-field-initializers]
                      ../src/diskusage_posix.cpp:10:28: warning: missing initializer for member ‘statvfs::__f_spare’ [-Wmissing-field-initializers]
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 (node_modules/epoll):
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 install: `node-gyp rebuild`
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                      
                      Host "iobroker-garage-gross" (linux) updated
                      Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker
                      Chmod finished. Restart controller
                      Starting node restart.js
                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $
                      
                      

                      Nach erfolgtem Update lässt sich zwar ioBroker starten aber die beiden Installierten Adapter starten nicht automatisch mit bzw. neu.

                      Modbus lässt sich durch einen restart zum leben erwecken aber der Javascript Adapter bleibt rot und im iobroker log kommt trotz das der Javascript Adapter auf Debug steht nicht mehr als das hier:

                      2019-03-06 16:34:35.335  - info: host.iobroker-garage-gross iobroker.js-controller version 1.5.7 js-controller starting
                      2019-03-06 16:34:35.342  - info: host.iobroker-garage-gross Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                      2019-03-06 16:34:35.342  - info: host.iobroker-garage-gross hostname: iobroker-garage-gross, node: v10.15.2
                      2019-03-06 16:34:35.345  - info: host.iobroker-garage-gross ip addresses: 192.168.178.71 fe80::9aa6:189e:d7ed:4cca
                      2019-03-06 16:34:35.500  - info: host.iobroker-garage-gross InMemoryDB 192.168.178.18:9001 connected
                      2019-03-06 16:34:35.794  - info: Delete state "system.host.iobroker-garage-gross.cpu"
                      2019-03-06 16:34:37.236  - info: Some obsolete host states deleted.
                      2019-03-06 16:35:10.311  - info: host.iobroker-garage-gross object change system.adapter.modbus.4
                      2019-03-06 16:35:10.341  - info: host.iobroker-garage-gross instance system.adapter.modbus.4 started with pid 7267
                      2019-03-06 16:35:11.579  - info: modbus.4 starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.15.2
                      2019-03-06 16:35:12.647  - info: modbus.4 Connected to slave
                      2019-03-06 16:35:15.703  - info: host.iobroker-garage-gross object change system.adapter.javascript.2
                      2019-03-06 16:35:15.755  - info: host.iobroker-garage-gross instance system.adapter.javascript.2 started with pid 7283
                      
                      
                      

                      Im Host wird mir auch nicht angezeigt das der Slave auf 1.5.7 läuft, trotz refresh, reload etc.:

                      4974e23c-9093-4248-abe6-8c9744dd615d-image.png

                      pi@iobroker-garage-gross:/opt/iobroker $ iobroker -v
                      1.5.7
                      
                      

                      Noch jemand einen Hinweis was ich machen kann um zumindest den Javascript Adapter wieder zum laufen zu bekommen bevor ich einen downgrade auf JS-Controller 1.4.2 mache ?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        Mit controller 1.5.7 brauchst Du javascript 3.6.5

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Offline
                          wendy2702W Offline
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          Komisch... auf meinem Host mit JS 3.6.4 un JS-Controller habe ich kein Problem mit Javascript Adapter und den Scripten ansich. Auf dem Host lief allerdings der Fixer nicht.

                          Werde ich mal auf 3.6.5 gehen und dann den Slave auf 1.5.7 updaten.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Der Fehler im javascript ist nur relevant wenn du formatDate verwendest ... also vllt liegt es daran

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              ok.

                              Das ist möglich.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Komisch... auf meinem Host mit JS 3.6.4 un JS-Controller habe ich kein Problem mit Javascript Adapter und den Scripten ansich. Auf dem Host lief allerdings der Fixer nicht.

                                Werde ich mal auf 3.6.5 gehen und dann den Slave auf 1.5.7 updaten.

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @wendy2702 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.7 im Latest Repository:

                                Werde ich mal auf 3.6.5 gehen und dann den Slave auf 1.5.7 updaten.

                                Update auf 3.6.5 gemacht, danach musste ich den Serialport neu installieren.

                                Nach anschließendem Update auf 1.5.7 läuft der Javascript Adapter weiter.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Pman
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  Habe massive Probleme mit States, welche ich unter 1.4.2 innerhalb von Skripten mit "createState" erstellt habe. Zunächst werden diese gar nicht mehr angezeigt (habe sie z.B. unter javascript.1.<device>.<state>). Anscheinend sind die States aber noch da und nach einem downgrade auf 1.4.2 auch wieder sichtbar. Ich kann diese States unter 1.5.7 nicht mehr neu erstellen, sie bleiben unsichtbar. Überhaupt scheint es Probleme mit createState zu geben, neue States mit anderer Id waren bei mir auch nach kurzer Zeit wieder weg.
                                  Da ich das alles auf einem Produktivsystem hatte, bin ich erstmal zu 1.4.2 zurück, für weitere Tests setze ich mir ggf. noch ein Testsystem auf.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    Hi,

                                    wie heissen die States denn so? Das in 1.5.7 einige Zeichen in State-IDs verboten wurden hast Du gesehen?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pman
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      schon klar, die haben nur ganz gewöhnliche Zeichen wie "javascript.1.Custom.Helios.Abluft"

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        Hm ... strange. Dann bitte mal issue im Github melden!

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          Ich hänge mich hier mal dran,

                                          kann es sein dass seit dem Update auf 1.5.7 die Filterfunktion "Name" unter den Objekten nicht mehr funktioniert?.

                                          ID und die Anderen funktionieren nur wenn ich nach namen filtere bekomme ich nur den Kreis der sich endlos dreht?

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe