Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Raspberry Pi PWM RGB Led

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    276

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Raspberry Pi PWM RGB Led

Raspberry Pi PWM RGB Led

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
7 Posts 4 Posters 778 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hmbrg
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo

    Ich möchte eine RGB Led am Raspberry pi über PWM dimmen. Wie gehe ich am besten vor?

    1 Reply Last reply
    0
    • SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      wrote on last edited by
      #2

      Hinweise bekommt man meistens indem man die Suche benutzt und schwups findet man zumindest einen ersten Ansatz –> https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=11225&p=119140&hilit=rgb+led+pwm+dimmen#p119410

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Wo ist der Bezug zu ioBroker?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • H Offline
          H Offline
          hmbrg
          wrote on last edited by
          #4

          Der Bezug ist die Frage, wie ich das über den ioBroker steuern kann. Die RGB Led ist direkt am Raspberry angeschlossen. Nun möchte ich die LED über den ioBroker dynamisch dimmen können (z.Bsp. mittels eines Schiebereglers)

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Das grundsätzliche Problem wird neben der bereits verlinkten Hinweise sein, dass die GPIOs nur relativ wenig Leistung liefern können ohne dass etwas zerstört wird.

            Ich weiß nicht wieviel es genau sein wird (stand aber auch schon in einem Thread), aber für echte Smarthome Nutzung wird das definitiv nicht reichen.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • H Offline
              H Offline
              hmbrg
              wrote on last edited by
              #6

              Für echte Nutzung nicht, aber für den Betrieb einer RGB Led schon.

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                mike1976
                wrote on last edited by
                #7

                ist es möglich pwm vom pi über iobrocker zu steuern?

                wenn ja, gibt es ein beispiel dafür?

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                194

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe