Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 261.7k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R romgen

    @arteck:

    erst den adapter normal installieren dann mit der Katze drüber bügeln `
    Kurzes Aldi Feedback:

    Gerade bei Aldi gewesen. Dank deinem Repo mit der Katze + Neustart Adapter läuft es ohne Probleme :D

    Jetzt warte ich nur noch darauf, dass der Bug mit dem Osram Smart Plug endlich gelöst wird, ich kann den bug nicht finden :roll:

    iobroker zigbee: Aldi Katze

    zigbee.0	2019-01-28 18:11:09.624	warn	Failed to configure 0x7cb03eaa0a02d8b0 Plug 01
    zigbee.0	2019-01-28 18:10:19.296	info	7 (0x7cb03eaa0a02d8b0): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    
    
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CBL Offline
    Lenny.CB
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #564

    @romgen sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

    @arteck:

    erst den adapter normal installieren dann mit der Katze drüber bügeln `
    Kurzes Aldi Feedback:

    Gerade bei Aldi gewesen. Dank deinem Repo mit der Katze + Neustart Adapter läuft es ohne Probleme :D

    Jetzt warte ich nur noch darauf, dass der Bug mit dem Osram Smart Plug endlich gelöst wird, ich kann den bug nicht finden :roll:

    iobroker zigbee: Aldi Katze

    zigbee.0	2019-01-28 18:11:09.624	warn	Failed to configure 0x7cb03eaa0a02d8b0 Plug 01
    zigbee.0	2019-01-28 18:10:19.296	info	7 (0x7cb03eaa0a02d8b0): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
    
    

    bin mir nicht sich ob ich es überlesen habe. Ist das behoben? Habe das selbe Problem:

    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.136	debug	Publish {"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.136	debug	Device 0x84182600000e4eb9 incoming event:{"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.136	debug	Device 0x84182600000e4eb9 is not reachable
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.135	debug	Publish {"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.135	debug	Device 0x84182600000f138c incoming event:{"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.135	debug	Device 0x84182600000f138c is not reachable
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.135	debug	Publish {"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.135	debug	Device 0x84182600000f2ef9 incoming event:{"available":false}
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:33.134	debug	Device 0x84182600000f2ef9 is not reachable
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:23.105	debug	Check online 0x84182600000e4eb9. 0x84182600000e4eb9
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:23.105	debug	Check online 0x84182600000f138c. 0x84182600000f138c
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:23.104	debug	Check online 0x84182600000f2ef9. 0x84182600000f2ef9
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:13.535	warn	Failed to configure 0x84182600000e4eb9 Plug 01
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:13.535	warn	Failed to configure 0x84182600000f138c Plug 01
    zigbee.0	2019-03-01 09:00:13.533	warn	Failed to configure 0x84182600000f2ef9 Plug 01
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G gosund

      Ja, habe ich gemacht. Wichtig ist, daß die Leiterbahn nicht einfach nur unterbrochen, sondern zwischen den senkrechten entfernt wird. Der Abstand zwischen dem Leiter in der Mitte und den beiden (Masse)Kontakten links/rechts ist wichtig, damit die Impedanz von 50Ohm beibehalten wird.
      Mit Antenne habe ich jetzt mehr als die doppelte Signalstärke.

      S Offline
      S Offline
      smarti2015
      schrieb am zuletzt editiert von
      #565

      @gosund sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

      Ja, habe ich gemacht. Wichtig ist, daß die Leiterbahn nicht einfach nur unterbrochen, sondern zwischen den senkrechten entfernt wird. Der Abstand zwischen dem Leiter in der Mitte und den beiden (Masse)Kontakten links/rechts ist wichtig, damit die Impedanz von 50Ohm beibehalten wird.
      Mit Antenne habe ich jetzt mehr als die doppelte Signalstärke.

      @gosund: Überlege auch mir eine externe Antenne anzuschließen. Hast du vielleicht nen Link von einer Antenne die du da empfehlen könntest? Also ich kratze/ritze zwischen den länglichen Leitern richtig eine Unterbrechung rein oder und die Leiter selber kratze ich oben frei. Auf dem einen Bild ist am Ende des Leiters auch noch ein Stück freigekratzt, muss man das auch machen?
      https://hackaday.io/project/163505/gallery#f1a71f708136a1ce1e18202a1ef22e30

      GEEKOM AS 6

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • G Offline
        G Offline
        gosund
        schrieb am zuletzt editiert von gosund
        #566

        Ich habe mir diese und diese bestellt.
        Wichtig ist, daß Du die Buchse passend zur Antenne wählst. Also immer darauf achten, ob Du einen SMA oder RP-SMA Anschluß hast!

        Bei den Leitern entfernst Du vorsichtig den Schutzlack, damit das Zinn gut haftet.

        Das Ende vom Leiter links wird mit der Massefläche darunter verlötet, damit es keine unerwünschten Resonanzen oder Kopplungen gibt. Ist wahrscheinlich aber nicht kritisch. Du solltest nur aufpassen, daß Du nicht aus versehen eine Brücke zu dem blanken Kontakt dahinter produzierst.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Matus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #567

          Hi,
          ich habe mir zwei GLEDOPTO GL-C-007 (RGBW) zugelegt, da die laut Liste unterstützt werden. Doch leider habe ich sie erst nicht angelernt bekommen und nun ist er drin, doch leider kann man ihn nicht richtig steuern. Man kann ihn noch nicht einmal ausschalten.
          kachel.PNG
          zig.object.PNG

          • color: minimale Änderungen ergeben sich wenn ich den Wert Color mit einem Hexwert belege. Aber da Weiß permanent Leuchtet nimmt man die Farbänderung nicht wahr.
          • brightness: funktioniert überhaupt nicht
          • an/aus existiert nicht
            -weiß kann man scheinbar nicht wegschalten
            Wie kann ich ihn steuern?
            Besten Dank
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S Offline
            S Offline
            smarti2015
            schrieb am zuletzt editiert von
            #568

            Irgendwie zickt der CC2531 nur noch. Bekomme den Stick nicht mehr zum laufen und es kommt die Meldung:

            zigbee.0	2019-03-01 18:08:40.850	error	Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
            zigbee.0	2019-03-01 18:08:37.803	info	Starting zigbee-shepherd
            zigbee.0	2019-03-01 18:07:37.794	info	Error while starting zigbee-shepherd, attempting to fix... (takes 60 seconds)
            zigbee.0	2019-03-01 18:07:34.733	info	Reset coordinator
            zigbee.0	2019-03-01 18:07:34.616	info	Queue is: true
            zigbee.0	2019-03-01 18:07:34.615	info	Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00 with panID 6754 channel 11
            zigbee.0	2019-03-01 18:07:34.565	info	starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v6.16.0
            

            GEEKOM AS 6

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              gosund
              schrieb am zuletzt editiert von
              #569

              Hatte ich auch ab und an. Nachdem ich den Pi heruntergefahren hatte, Stick ab und wieder angesteckt und hochgefahren ging es dann wieder. Evtl. dauert es auch ein paar Minuten, bis er hochkommt, ohne daß Du neu starten mußt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #570

                Ja, einfach Mal den Stick ziehen und neu dran. Hätte ich in 1,5 Jahren Budget 1 Mal...

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smarti2015
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #571

                  Ging gestern nichts mehr. Hab den Stick neu geflasht und siehe da, er geht wieder. Ich glaub da hatte sich die Software auf dem Stick verabschiedet

                  GEEKOM AS 6

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S smarti2015

                    Ging gestern nichts mehr. Hab den Stick neu geflasht und siehe da, er geht wieder. Ich glaub da hatte sich die Software auf dem Stick verabschiedet

                    G Offline
                    G Offline
                    gosund
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #572

                    @smarti2015 Welche Version hast Du verwendet?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      smarti2015
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #573

                      Hab die Version: CC2531ZNP-Prod_20190109

                      GEEKOM AS 6

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S smarti2015

                        Hab die Version: CC2531ZNP-Prod_20190109

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #574

                        @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                        Hab die Version: CC2531ZNP-Prod_20190109

                        die ist fehlerhaft... nimm ne ältere

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #575

                          der OSRAM MINI SWITCH sollte jetzt gehen

                          aus meinem Repo : https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            der OSRAM MINI SWITCH sollte jetzt gehen

                            aus meinem Repo : https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #576

                            @arteck sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                            der OSRAM MINI SWITCH sollte jetzt gehen

                            aus meinem Repo : https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                            Hi Arti,
                            gerade versucht. Habe folgende Fehlermeldung beim Update via deiner Repo-Adresse erhalten:

                            $ ./iobroker url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee" --debug
                            install https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee/tarball/master
                            npm install https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            npm
                             ERR! Unexpected token } in JSON at position 622
                            
                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                            npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-03-02T20_32_27_151Z-debug.log
                            process exited with code 0
                            

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @smarti2015 sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                              Hab die Version: CC2531ZNP-Prod_20190109

                              die ist fehlerhaft... nimm ne ältere

                              S Offline
                              S Offline
                              smarti2015
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #577

                              @arteck : ok welche läuft sauber? in wie fern macht die version probleme? jetzt läuft eigentlich soweit alles. wenn ich jetzt downgrade muss ich dann wieder alles im adapter anlernen oder hat das damit nichts zu tun?

                              GEEKOM AS 6

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #578

                                wens läuft dann lass laufen .. ich weiss nur dass die Version keine 4 Stunden dauerbetrieb überlebt hat...

                                ja bei einem neu flashen musst du alles neu anlernen

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #579

                                  ich hab die vom 20181224 laufen

                                  @Kueppert probier nochmal .. komma zu viel .. :-)

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarti2015
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #580

                                    ok aber gut zu wissen und danke für den Hinweis. ich lass es erstmal, weil sie läuft jetzt endlich gut. was ich nicht so recht nachvollziehen kann, wie sich die Sensoren den Weg zum Coordinator bahnen, das sieht in der Übersicht im Adapter immer unlogisch aus. manchmal hängt nen Sensor auch einfach nur in der Luft, aber unter Objekte zeigt er ne Link Qualität an. Kann es sein, das die grafische Übersicht nicht ganz sooo genau ist? Da stehen manchmal auch Verbindungswerte von über 200 unter Objejkte gleichzeigt dann um die 40.

                                    GEEKOM AS 6

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #581

                                      das kann keiner.. Netzwerk halt

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        smarti2015
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #582

                                        hehe naja aber erstmal klappt es :+1:

                                        GEEKOM AS 6

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          ich hab die vom 20181224 laufen

                                          @Kueppert probier nochmal .. komma zu viel .. :-)

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #583

                                          @arteck sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                          ich hab die vom 20181224 laufen

                                          @Kueppert probier nochmal .. komma zu viel .. :-)

                                          Hi Arti,
                                          gerade nochmal versucht, klappt leider immer noch nicht. Folgenden Fehler erhalte ich:

                                          $ ./iobroker url " https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee" --debug
                                          install "
                                          npm install " --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
                                          ERROR: host.iobrokerNUC Cannot install ": 2
                                          ERROR: process exited with code 25
                                          

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          451

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe