Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Farbwechselanzeige nach manueller Schaltung und Frage zu vis.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Farbwechselanzeige nach manueller Schaltung und Frage zu vis.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      luettis last edited by luettis

      Hallo,
      ich habe eine Gartenbeleuchtung, die ich mit dem Smartphone, Zeitsteuerung als auch
      manuell schalten möchte.
      Sofern ich mit dem Handy oder PC (Zeitsteuerung bin ich noch nicht dran) schalte, ändert sich die farblich Darstellung so wie ich es haben möchte. Grün für aus, rot für eingeschaltet.
      Schalte ich jetzt allerdings manuell über die angeschlossenen Taster wird die Farbe im Widget nicht geändert.

      Die Sonoffs sind über JS eingebunden. Bei Schaltung mit dem Handy wechselt dort der Zustand auch wie gewünscht von false nach true. Schalte ich mit dem Taster bleibt der Objectzustand bei "false" stehen, obwohl die Lampen leuchten.
      Das führt mich zu meiner 2. Frage:
      Müssten die Objecte auch in der Instanz vis.0 eingebunden werden? Da steht nichts drin.
      Als Schalter habe ich den bulb on/off
      und für die farbliche Darstellung den valueList HTML verwendet.
      Wäre echt klasse, wenn ihr mir helfen könntet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        @luettis said in Farbwechselanzeige nach manueller Schaltung und Frage zu vis.0:

        Die Sonoffs sind über JS eingebunden

        Was ist das, wie geht das?

        Sind die Sonoffs Tasmota geflasht?

        Die spechen dann MQTT, das entweder mit dem Sonoff-Adapter oder
        mittels MQTT-Adapter eingebunden wird, und sich dann unauffällig
        wie jeder andere Schalter verhalten.

        Bei Schaltung mit dem Handy
        

        Womit? App/Broser?

        Viele Grüße
        Christian

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          luettis @stimezo last edited by

          @stimezo

          Hi Christian,

          vielen Dank für deine Rückmeldung.
          Ich versuche gleich zw. Feierabend und Fahrt zu einem absolut uninteressant gewordenen Eishockeyspiel. :-((
          noch Bilder von dem Adapter zu machen. Bei den Sonoffs handelt es sich um mit Tasmota geflashten Duals R2 Geräten und einer selbst zusammen gelöteten Platine, mit der ich die Rollade der Terrassentür steuere.

          Die Handysteuerung mache ich über wlan im Browser/Server.

          Ich hoffe bis gleich, ansonsten spätestens morgen.

          VD

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            luettis last edited by

            Und hier das Bild Adaspter.PNG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              luettis last edited by

              Alles was unter mqtt und cmd steht sind Versuiche.

              Auf der selbst zusammengelöteten Platine läuft ein Arduino Sketch, der unter Sonoff nicht ansprechbar war.

              Jetzt Eishockey.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stimezo Forum Testing last edited by

                Hallo luettis,

                so ganz ist es mir noch nicht klar.
                Was macht Deine Platine, und wie wird sie von den Sonoffs angesteuert?
                Oben schreibst du Gartenbeleuchtung - jetzt Rolladensteuerung

                Viel Spass beim Eishockey ⛸
                Christian

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  luettis @stimezo last edited by

                  @stimezo ca70850d-c020-4b5c-988c-c0dbec9bda36-grafik.png

                  22_1 schaltet das Weg_Keller Licht

                  Die selbst zusammen gelötete Platine ist mit einem esp8266 und 2 Relais bestückt und somit eigenständig lauffähig. Ich habe sie erwähnt, weil dort ein sketch "ohne mqtt" läuft. Ich möchte die Rolladensteuerung trotzdem im iobroker einbinden. Das ist auch der Grund dafür das ich das über den Adapter
                  Javascript mache. Mit dem Sonoff Adapter lief die Platine nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  818
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vis
                  2
                  7
                  378
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo