Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Gelöst] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      robson last edited by robson

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell mehrere Skripte, welche die Zustände von Homematic Systemvariablen beziehen / triggern.
      Leider ist es nun so, dass jedes Mal, wenn die HM-Rega Instanz neustartet, die Objekte neu synchronisiert und somit auch alle betroffenen Skripte direkt ausgeführt werden.

      Kann man dies irgendwie unterbinden?
      In den Adaptereinstellungen habe ich nichts entsprechendes finden können. Kann ich dies über das Skript irgendwie verhindern?

      Danke für Hinweise.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Wenn auf Wertänderung der Systemvariablen getriggert wird, sollte das nicht passieren.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          robson @paul53 last edited by

          @paul53
          Danke. Meinst du den Trigger direkt im Skript?
          Aber bei einigen Variablen kann man leider nur auf true oder false triggern, wenn ich das richtig verstehe.

          Beispiel aus einem meiner Skripte:

          var SV_ID = 'hm-rega.0.50831';
          
          // Wenn true, dann führe aus
          on({id: SV_ID, val: true, ack: true}, function (obj) {
              ...
          });
          

          Wie könnte ich dies anders triggern? Danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @robson sagte in [Frage] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters:

            Meinst du den Trigger direkt im Skript?

            Ja.

            @robson sagte in [Frage] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters:

            Aber bei einigen Variablen kann man leider nur auf true oder false triggern

            Bei welchen ? So etwas ist mir nur von Tastern (PRESS_SHORT, PRESS_LONG) bekannt. Bei den meisten (wenn nicht sogar allen) SV sollte ein Trigger auf Wertänderung funktionieren. Entweder so

            on(SV_ID, function (obj) { // entspricht change: 'ne'
                ...
            });
            

            oder so

            on({id: SV_ID, val: true, change: 'ne'}, function (obj) {
                ...
            });
            
            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              robson @paul53 last edited by

              @paul53

              change: 'ne'
              

              War mir bisher noch nicht bekannt. Jetzt funktioniert es, wie es soll. Vielen Dank.
              Wen es interessiert. Die Typen kann man hier nachlesen: Javascript
              "Ne" bedeutet in diesem Fall "Not equal".

              Ich habe übrigens viele Boolsche Systemvariablen, die true oder false als Zustand haben (Anwesenheit, Waschmaschine, Zustand Rollos, etc.).

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @robson last edited by paul53

                @robson sagte in [Frage] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters:

                Ich habe übrigens viele Boolsche Systemvariablen, die true oder false als Zustand haben

                ...die sicherlich auch ihren Zustand zwischen true und false ändern und nicht nur den Zeitstempel aktualisierern.

                @robson sagte in [Frage] Unterbinden von Skriptausführung nach Neustart des HM-Rega Adapters:

                Jetzt funktioniert es, wie es soll.

                Dann ersetze bitte [Frage] durch [gelöst] im Betreff des ersten Beitrags.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                987
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                javascript
                2
                6
                403
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo