Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Schalter 12V mit Polmukehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Schalter 12V mit Polmukehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 4 Kommentatoren 586 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Fuga
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    HI All,

    ich würde gern meine Aquarium LED automatisieren. Der LED Balken hat Tag und Nachtlicht. Leider wird das über einen Schalter mit Polumkehr realisiert.
    Kennt wer einen Schalter der das kann und den ich in IO Boker einbinden kann? Er müsste ja dann über eine Kreuzschaltung schalten.

    Danke schonmal.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stimezo
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi Fuga,

      ich weiss nicht ob das die Antwort ist, die Du hören möchtest :grinning:

      Aber ein ESP8266 daran ein Relais mit 2xUM. Tasmota geflasht und über den Sonoff eingebunden
      macht den Job.

      Wenn Du es etwas komplizierter haben möchtest nimmst Du eine H-Brückenschaltung,
      wie sie auch bei Motoren zur Drehrichtungsumschaltung genutzt wird.

      Viele Grüße
      Christian

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
        #3

        gelöscht

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fuga
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Okay ich dachte mir schon das so eine Antwort kommt ;)
          Ich dachte da ehr an was fertiges.

          Also ESP8266 mit Tasmota flashen kein problem bei Relais mit 2xUM steige ich aber aus. Hast du da ein Beispiel?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Fuga

            Okay ich dachte mir schon das so eine Antwort kommt ;)
            Ich dachte da ehr an was fertiges.

            Also ESP8266 mit Tasmota flashen kein problem bei Relais mit 2xUM steige ich aber aus. Hast du da ein Beispiel?

            S Offline
            S Offline
            stefande
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Fuga
            Ein Relais mit 2xUM entspricht einem Relais mit 2 Wechslern, du kannst aber auch zwei Relais mit einem Wechsler nehmen und die parallel ansteuern.
            Plus des Netzteils geht auf den Schließer von R2 und dem Öffner von R1.
            Der Minus geht auf den Öffner von R2 und dem Schließer von R1.
            Deine LEDs hängen an den Drehpunkten der Relais oder auch Common genannt.
            Sind die Relais abgefallen liegt am Ausgang von R1 Plus und von R2 Minus an.
            Bei angezogenen Relais ist es umgekehrt.
            Zum Ein und Ausschalten der Beleuchtung muss noch ein zusätzliches Relais in Reihe.

            So ein Relaisboard könntest du nehmen:
            (https://www.amazon.de/AZDelivery-8-Relais-Optokoppler-Low-Level-Trigger-Arduino/dp/B078Q8S9S9/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1550862868&sr=8-10&keywords=relais%2B5v&th=1)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Fuga
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Vielen Dank. Mein Bruder hat es verstanden und baut das zusammen ;)
              Habe es zwar theoretisch verstanden aber alles das lieber jemanden machen der davon Ahnung hat.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Fuga

                Vielen Dank. Mein Bruder hat es verstanden und baut das zusammen ;)
                Habe es zwar theoretisch verstanden aber alles das lieber jemanden machen der davon Ahnung hat.

                S Offline
                S Offline
                stefande
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Fuga
                Prima das er meine Beschreibung verstanden hat. Ich hatte schon überlegt es irgendwie aufzuzeichnen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                627

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe