Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Passen xiaomi UP Schalter Normdosen? Alternative Shelly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Passen xiaomi UP Schalter Normdosen? Alternative Shelly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xiaomilichtschalterhardwareshelly
13 Beiträge 3 Kommentatoren 2.0k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    Zipkart
    schrieb am zuletzt editiert von Zipkart
    #1

    Ich würde gerne den ein oder Anderen vorhanden Lichtschalter gegen einen smarten Lichtschalter austauschen.

    Hierbei würde ich eventuell auf die Unterputzvariante der Xiaomi Aqara Lichtschalter zurückgreifen wollen.

    Auf den Bildern scheint das Gehäuse aber recht eckig zu sein.

    Hat jemand diese Schalter schon verwendet? Und
    Passen Sie in Normlochdosen?

    Danke für eure Hilfe
    Stefan

    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

    Testsystem…
    immer mal wieder unterschiedlich

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
      #2

      @Zipkart said in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

      Xiaomi Aqara Lichtschalter

      Hi, schau die doch mal die Shelly's an. Die sind billiger und du kannst deine alten Schalter weiterverwenden. Ist optisch auf alle Fälle ansprechender. Ich hatte mal die Sensor-Taster von Sonoff. Die passten zwar in die Dose waren aber sehr unpraktisch. Zudem ich mir nicht sicher bin ob du mit den Schaltern von Xiaomi auch Wechselschaltungen realisieren kannst. Die Shelly's können das.

      Z 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lesiflo

        @Zipkart said in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

        Xiaomi Aqara Lichtschalter

        Hi, schau die doch mal die Shelly's an. Die sind billiger und du kannst deine alten Schalter weiterverwenden. Ist optisch auf alle Fälle ansprechender. Ich hatte mal die Sensor-Taster von Sonoff. Die passten zwar in die Dose waren aber sehr unpraktisch. Zudem ich mir nicht sicher bin ob du mit den Schaltern von Xiaomi auch Wechselschaltungen realisieren kannst. Die Shelly's können das.

        Z Offline
        Z Offline
        Zipkart
        schrieb am zuletzt editiert von Zipkart
        #3

        @lesiflo das werde ich minimal etwas genauer anschauen. Ich habe schon einige SonOffs usw. aber mit den shellys habe ich mich noch nicht beschäftigt. Bindest du sie über den Schelly Adapter ein?
        Stefan

        Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

        Testsystem…
        immer mal wieder unterschiedlich

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Zipkart

          @lesiflo das werde ich minimal etwas genauer anschauen. Ich habe schon einige SonOffs usw. aber mit den shellys habe ich mich noch nicht beschäftigt. Bindest du sie über den Schelly Adapter ein?
          Stefan

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Zipkart
          Ja genau, die laufen bei mir absolut zuverlässig. Man kann sie mit Schaltern und Tastern in Wechsel und Kreutzschaltungen betreiben. Ich habe schon einige davon im Einsatz, funken über WLAN.

          Z 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lesiflo

            @Zipkart
            Ja genau, die laufen bei mir absolut zuverlässig. Man kann sie mit Schaltern und Tastern in Wechsel und Kreutzschaltungen betreiben. Ich habe schon einige davon im Einsatz, funken über WLAN.

            Z Offline
            Z Offline
            Zipkart
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @lesiflo
            Hast du sie bei den „üblichen“ Chinahändlern gekauft?

            Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

            Testsystem…
            immer mal wieder unterschiedlich

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Zipkart

              @lesiflo
              Hast du sie bei den „üblichen“ Chinahändlern gekauft?

              L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
              #6

              @Zipkart

              Nein, guckst du hier: https://shelly.cloud/product/shelly-1-open-source/
              Die haben auch eine Version für Rolläden (falls du die brauchst).

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z Zipkart

                Ich würde gerne den ein oder Anderen vorhanden Lichtschalter gegen einen smarten Lichtschalter austauschen.

                Hierbei würde ich eventuell auf die Unterputzvariante der Xiaomi Aqara Lichtschalter zurückgreifen wollen.

                Auf den Bildern scheint das Gehäuse aber recht eckig zu sein.

                Hat jemand diese Schalter schon verwendet? Und
                Passen Sie in Normlochdosen?

                Danke für eure Hilfe
                Stefan

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Zipkart sagte in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

                Hat jemand diese Schalter schon verwendet? Und
                Passen Sie in Normlochdosen?

                Nur der Vollständigkeit halber - sie passen NICHT in die Normlochdosen. Ansonsten funktionieren sie problemlos. Wechselschaltungen sind rein elektrisch damit nicht machbar - das kann aber über die Funk-Steuerung simuliert werden.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lesiflo

                  @Zipkart

                  Nein, guckst du hier: https://shelly.cloud/product/shelly-1-open-source/
                  Die haben auch eine Version für Rolläden (falls du die brauchst).

                  Z Offline
                  Z Offline
                  Zipkart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @lesiflo sagte in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

                  Nein, guckst du hier: https://shelly.cloud/product/shelly-1-open-source/

                  Ich habe mir die Seite mal angeschaut und bin sehr positiv überrascht.
                  Es bleibt allerdings noch eine bzw zwei Fragen bei mir offen:

                  1. Bleib der Manuelle Lichtschalter funktionstüchtig ?und
                  2. erkennt der Shelly das manuelle Schalten und sendet es an den IOBroker?

                  Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                  Testsystem…
                  immer mal wieder unterschiedlich

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Zipkart

                    @lesiflo sagte in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

                    Nein, guckst du hier: https://shelly.cloud/product/shelly-1-open-source/

                    Ich habe mir die Seite mal angeschaut und bin sehr positiv überrascht.
                    Es bleibt allerdings noch eine bzw zwei Fragen bei mir offen:

                    1. Bleib der Manuelle Lichtschalter funktionstüchtig ?und
                    2. erkennt der Shelly das manuelle Schalten und sendet es an den IOBroker?
                    L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Zipkart

                    2 mal ja

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lesiflo

                      @Zipkart

                      2 mal ja

                      Z Offline
                      Z Offline
                      Zipkart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @lesiflo sagte in Passen xiaomi Aquara Unterputzschalter in deutsche Normdosen?:

                      @Zipkart

                      2 mal ja

                      Das klingt ja fast zu schön um war zu sein.

                      👍🏻👍🏻👍🏻

                      Ich werde es mal ausprobieren. Vielen Dank.

                      Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                      Testsystem…
                      immer mal wieder unterschiedlich

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        lesiflo
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        ... und die Dinger haben auch 'ne eigene App. Geht aber auch über die VIS. Hier mal
                        der User Guide: https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lesiflo

                          ... und die Dinger haben auch 'ne eigene App. Geht aber auch über die VIS. Hier mal
                          der User Guide: https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @lesiflo sagte in Passen xiaomi UP Schalter Normdosen? Alternative Shelly:

                          ... und die Dinger haben auch 'ne eigene App. Geht aber auch über die VIS. Hier mal
                          der User Guide: https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                          Gehen die Dinger auch komplett lokal ohne Nutzung der Shelly Cloud ?

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @lesiflo sagte in Passen xiaomi UP Schalter Normdosen? Alternative Shelly:

                            ... und die Dinger haben auch 'ne eigene App. Geht aber auch über die VIS. Hier mal
                            der User Guide: https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                            Gehen die Dinger auch komplett lokal ohne Nutzung der Shelly Cloud ?

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Asgothian
                            Ja geht auch. Hier mal ein Vergleich Sonoff vs. Shelly https://creationx.shop/ratgeber/sonoff-vs.-shelly-im-vergleich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            329

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe