Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation ioBroker auf Cubietruck

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation ioBroker auf Cubietruck

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      starfish last edited by

      @Bluefox:

      Bin mit odroid sehr zufrieden. Aber ich will ioBroker auf rPI2 ausprobieren. `
      welcher Typ Odroid? und welche Linux-Version (distr.) verwendest Du? Ich habe vor ein paar Tagen selbst Odroid C1 bestellt.

      Gruss

      starfish

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @starfish:

        @Bluefox:

        Bin mit odroid sehr zufrieden. Aber ich will ioBroker auf rPI2 ausprobieren. `
        welcher Typ Odroid? und welche Linux-Version (distr.) verwendest Du? Ich habe vor ein paar Tagen selbst Odroid C1 bestellt.

        Gruss

        starfish `
        Ich habe vor einem Jahr aus Süd-Korea ODROID-U3 mit 8Gb eMMC bestellt und Ubuntu installiert (http://forum.odroid.com/viewtopic.php?f=29&t=5234)

        Damals ältere. Ubuntu GUI habe ich irgendwie deaktiviert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sprite01 last edited by

          Erste Versuche mit ioBroker auf meinem Cubietruck mit HDD.

          Nach 2 vergeblichen Anläufen ioBroker über npm install iobroker hatte ich nun mittels

          wget http://download.iobroker.org/ioBroker-0.4.2.deb einen Teilerfolg.

          Beim npm-Paket blieb irgendwann nach ein paar Minuten (habe über eine halbe Stunde gewartet) der Cubie hängen.

          Es standen dann (für mich nicht zu deutende) Zeilen auf dem Bildschirm, welche meiner Meinung nach allerdings nichts mit ioBroker zu tun hatten.

          Die Zeilen habe ich leider nicht mehr zur Verfügung.

          Bei der Installation über das Debian-Paket ist zumindest die Seite IP:8081 aufrufbar.

          Gemäß Anleitung die Lizenzbedingungen akzeptiert und HOSTS war grün.

          Das Update lief dann durch.

          Nun soll ich ja den hm-rega-Adapter installieren, dies funktioniert jedoch nicht und ein Fehlerlog erscheint.
          > iobroker 2015-03-28 16:10:18 info error by reading iobroker.example: Error: Cannot find module 'npm'

          Da ich Beginner bin, komme ich nun erst mal nicht weiter und hoffe auf Unterstützung durch euch.
          137_log_dewe1.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo Sprite,

            ob das .deb-Paket noch funktioniert, weiß ich nicht. Es gab zwischendrin eine komplette Änderung. Bluefox ist leider gerade jetzt zwei Wochen nicht da.

            Die npm installation läuft mittlerweile –silent. Es wird also sehr lange Zeit nichts angezeigt. Aber 1/2 Stunde wäre schon sehr lange.

            Die Fehlermeldung beim Versuch rega zu installieren deutet auf das gleiche Problem wie zu Beginn hin.

            Es gibt hier einen weiteten Thread bei dem es im Moment mit npm nicht klappt. Kann aber auch an verschiedenen Ursachen liegen, die sich ausgerechnet bei dir zu einem größeren Problem kumulierten.

            • dem abgebrochenen ersten Versuch

            • dem wahrscheinlich veralteten Paket.

            Ich nehme an, du gehst nach dem aktuellen Manual im wiki vor.

            Für mich wäre jetzt der sinnvollste weg:

            Neue SD Karte mit Igors image. Einstecken und cubie hochfahren.

            Mit putty als root einloggen.

            Die Datei /root/hdinstall.sh ausführbar machen mit chmod +x hdinstall.sh

            Es soll in neueren images nur noch eine datei für nand und HDD geben. Dann diese entsprechend ausführbar machen

            Anschließend reboot

            Dann nodejs gemäß Anleitung installieren

            Zum Schluss Ordner /opt/iobroker anlegen, da hinein wechseln und npm install iobroker ausführen

            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sprite01 last edited by

              Kurz gesagt: Platt machen und noch einmal die npm Installation versuchen. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                So brutal wollte ich es nicht ausdrücken.

                Hier ist es ähnlich auf einem bananapi

                http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?p=3920#p3920

                Vielleicht ist dich im Moment irgendwo der Wurm drin

                Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  akamia last edited by

                  Neuaufsetzen ist anscheinend zur Zeit nicht möglich.

                  host.cubie _design/system missing - call node iobroker.js setup

                  Bei mir startet das Webinterface nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Damit sind es drei.

                    Hat einer von euch mal ein npm install iobroker.js-controller –production versucht?

                    Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      akamia last edited by

                      Hallo Homoran,

                      Dir erst einmal gute Besserung.

                      Bei mir bleibt die Fehlermeldung.

                      `2015-03-28 19:44:25.852  - [31merror[39m: host.cubie _design/system missing - call node iobroker.js setup[/code]`
                      
                      LÄuft sauber außer einigen unwichtigen Warnings:
                      
                      `~~[code]~~npm WARN engine hawk@0.10.2: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"v0.10.22","npm":"1.3.14"})[/code]`
                      
                      Gruß
                      
                      akamia
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sprite01 last edited by

                        Ich bin dann erst mal raus.

                        Denke, mir fehlt zu viel um überhaupt wichtige Fehler melden zu können.

                        Wenn jemand eine lauffähige Variante zur Verfügung hat, mein CT ist wieder bereit.

                        Inklusive nodejs alles wieder fertig eingerichtet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Danke für die Wünsche.

                          Hab jetzt mal mit juice SSH auf den cubietruck im Keller zugegriffen.

                          Dadurch:

                          • nicht neuestes image von Igor

                          • keine neu aufgesetzte Installation

                          • auf HDD installiert

                          • node js bereits vorinstalliert.

                          Nach Aufruf von npm install iobroker erst ein paar zeilen, dann etwa 8 Minuten Ruhe.

                          Schlussendlich ist die webui nicht aufzurufen.

                           root@cubie:/opt/iobroker# npm install iobroker
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker/-/iobroker-0.5.1.tgz
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker/-/iobroker-0.5.1.tgz
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/yargs
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/yargs
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/yargs/-/yargs-1.2.6.tgz
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/yargs/-/yargs-1.2.6.tgz
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/minimist
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/minimist
                          npm http GET https://registry.npmjs.org/minimist/-/minimist-0.1.0.tgz
                          npm http 200 https://registry.npmjs.org/minimist/-/minimist-0.1.0.tgz
                          
                          > iobroker@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
                          > node lib/setup.js
                          
                          npm install iobroker.js-controller --production --silent --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker/lib/../../../"
                          
                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:452
                              if (adapter.substring(0, 'iobroker.'.length) == 'iobroker.') adapter = ada
                                          ^
                          TypeError: Cannot call method 'substring' of undefined
                              at Object.getAdapterDir (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:452:17)
                              at uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1615:28)
                              at installAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2054:9)
                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2080:13
                              at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:337:21)
                              at Timer.listOnTimeout [as ontimeout] (timers.js:110:15)
                          
                          npm install iobroker.admin --production --silent --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker/lib/../../../"
                          Write "./iobroker start" to start the ioBroker
                          Non-critical error: ENOENT, no such file or directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker/lib/../../iobroker.js-controller/iobroker'
                          iobroker@0.5.1 node_modules/iobroker
                          └── yargs@1.2.6 (minimist@0.1.0)
                          root@cubie:/opt/iobroker#
                          

                          Was mir auffällt ist, dass der controller 0.5.1 installiert wird, obwohl inzwischen v. 0.6.0 dran ist.

                          Ggf. Liegt da der Hund begraben.

                          @smiling-jack: kannst du da was zu sagen, oder müssen wir auf Bluefox warten?

                          Gruß

                          Rainer

                          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Ist anscheinend ein Fehler drin. Hier gibt es ein workaround:

                            http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?p=3930#p3930

                            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sprite01 last edited by

                              Schreibt hier jemand wenn es für Otto-Normal-Anwender wie für mich wieder eine funktionierende Installation für den CT gibt ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smiling_Jack last edited by

                                Eigentlich müstes du so installiren können vorher mal ein npm cache clean machen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sprite01 last edited by

                                  Nur die Rückmeldung. Installation hat auf dem CT (erstmals) funktioniert.

                                  Nun geht es an das weiter installieren in ioBroker …

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Hi,

                                    ich habe gestern iobroker auf meinem neuen CT mit igor-Wheezy installiert.

                                    Eins ist komisch: man muss es als root installieren (auch "sudo" geht nicht). Aber im Start-Skript was abgelegt wird ist der Username "iobroker" angegeben. Das bedeutet, dass der initiale Start nach der Installation geht (weil ja root), aber danach:

                                    ioBroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

                                    Error: Failed to write pidfile (EACCES)

                                    Weil der User "iobroker" (wenn man ihn denn angelegt hat) immer noch nicht auf die Verzeichnisse von "root" schreiben darf.

                                    Von daher an die Experten: Spricht etwas dagegen nach der installation das Verzeichnis /opt/iobroker dem User iobroker zu geben? Geht dann immer noch die ganze "npm"-Nachinstalliererei oder geht das kaputt?

                                    Alternativ müsste man das Start-Skript ändern das es als User "root" startet.

                                    Ich denke das ist gerade das Hauptproblem…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Die meisten deiner Fragen muss bluefox beantworten.

                                      Das einzige, was ich sagen kann ist, dass die Installation als root durchgeführt werden muss. So steht es deswegen auch in der Anleitung.

                                      In ganz frühen tagen wurde es mal versucht abzufangen, wenn ich mich da richtig erinnere, allerdings mit mäßigem Erfolg, so dass es bei der Installation als root blieb.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DiJaexxl last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe eben den Cubietruck zusammen gebaut.

                                        Habe die Speicherkarte präpariert, und frage mich…...

                                        Ich will die Installation auf der SATA Festplatte durchführen, kann ich dann dann das Image von die Rainer nehmen?

                                        Oder muss ich erst Linux installieren, dann die Platte vorbereiten und dann IOBroker installieren?

                                        Und noch eine kleine Frage. Auf der Platte ist noch ne alte Win7 Installation. Wie formatiere ich unter Linux die Platte einmal durch?

                                        Gruss aus Bensberg

                                        Dirk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Hallo Dirk,
                                          @DiJaexxl:

                                          kann ich dann dann das Image von die Rainer nehmen? `
                                          Habe es noch nie mit einem komplettimage getestet.

                                          Igor hat mir freundlicherweise mein Image so präpariert, dass es genauso hochfährt, wie sein Linux-Image.

                                          wenn du als root eingeloggt bist, gibt es dort das SATA-NAND-Install.sh oder so, die muss erst ausführbar gemacht werden.

                                          @DiJaexxl:

                                          Oder muss ich erst Linux installieren, dann die Platte vorbereiten und dann IOBroker installieren? `
                                          Das funktioniert auf jeden Fall.

                                          @DiJaexxl:

                                          Wie formatiere ich unter Linux die Platte einmal durch? `
                                          Weiß ich nicht 😞

                                          Habe sie an einen WIN-Rechner angeschlossen und mit Paragon als Ext4 formatiert.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DiJaexxl last edited by

                                            Mmmh.

                                            jetzt habe ich mir das Original Paket runtergeladen.

                                            Wollte nun chmod +x sata-install.sh ausführen und es wird nicht gefunden :oops:

                                            Ich mache es nun erst einmal ohne Platte.

                                            Ich möchte mal was sehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            519
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            176
                                            39453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo