Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    AndiM
    schrieb am zuletzt editiert von
    #265

    @unltdnetworx:

    Die Auswertung der Sites wäre natürlich auch noch interessant. Dann könnte man evtl. den Snips Geräten Räume zuweisen und diese dann als Standardraum hinterlegen, falls kein Raum gesagt wurde.

    Beispiel:

    Snips im Wohnzimmer: "Schalte den Fernseher ein"

    Snips im Schlafzimmer: "Schalte den Fernseher im Wohnzimmer ein"

    Die Frage wäre nur, was passiert, wenn auf zwei Geräten gleichzeitig eingesprochen wird.

    @Andi:

    Bei dir klappt es mit Satelliten und einer Instanz des Adapters? Könntest du evtl. eine Sam Ausgabe posten, wenn auf zwei Geräten in etwa gleichzeitig eingesprochen wird? `

    moin,

    ja, ich hab nur 1 Instanz vom Adapter am laufen …. hab leider noch keinen zweiten Satelliten zum Testen.

    die Identifizierung der Satelliten dürfte nicht schwer sein, bekommst ja bei MQTT/Hermes des Servers die SiteId des Clients und auch eine SessionId mit

    {"siteId":"snipswz.local.net","sessionId":"0c485175-f7a8-416f-99fb-6edef375a338"}
    

    und wenn ich mir eure client.js ansehe

        function send2Server(id, state, cn) {
            if (!client) return;
    		switch (cn) {
            case 'say':
    		client.publish(id, JSON.stringify({"siteId":"default","text":state,"lang":"de"}), ....
    
    

    so stellt der kleine Andi sich das vor :)

    edit:

    @ unltdnetworx

    ich denke die Verarbeitung bei Variante B läuft nur am Server, da ich am Satelliten keinen Assi instaliert habe … wobei da raunzt snips-dialogue dann irgenwas rum

    offTop: hab einen Nuc bei einer Büroauflösung vor 2 Jahren bekommen und der macht Proxmox, da läuft schon ewig ein VPN-Server, ein TV-Headend inkl Oscam und nun auch IoBroker drauf. Snips-Server ist am VPN-Server drauf da der extrem gelangweilt ist. Wichtig ist glaub ich eine schnelle Platte (SSD) und RAM. Prozessorlast ist schwindend gering.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #266

      Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        AndiM
        schrieb am zuletzt editiert von
        #267

        @unltdnetworx:

        Die Verarbeitung läuft auf dem Server und genau da greifen wir die Daten von NLU ab. Bei Frank scheint das nicht so zu sein. `
        Hatte Frank nicht auch Variante B ??

        Kenn die Installation von Frank net so genau, aber meine VM hat eine "virtuelle" Soundkarte und würd vermutlich auch als "Satellit" bzw. "Client" laufen.

        Hab leider nicht die Hardware da um das zu testen. Ich hab den Snips ohne "Soundkarte" gar nicht installiert bekommen ..

        ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #268

          Stimmt. Aber ich hab die Vermutung, das da irgendwas noch nicht ganz passt.

          Wie is bei dir die Ausgabe von Sam auf dem Server? Kommt da NLU an? Laut Beschreibung sollte es keinen Unterschied machen, ob Variante A oder B. Der Unterschied nur der Hotword-Server.

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • unltdnetworxU unltdnetworx

            Stimmt. Aber ich hab die Vermutung, das da irgendwas noch nicht ganz passt.

            Wie is bei dir die Ausgabe von Sam auf dem Server? Kommt da NLU an? Laut Beschreibung sollte es keinen Unterschied machen, ob Variante A oder B. Der Unterschied nur der Hotword-Server.

            A Offline
            A Offline
            AndiM
            schrieb am zuletzt editiert von AndiM
            #269

            @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

            Wie is bei dir die Ausgabe von Sam auf dem Server? Kommt da NLU an?

            moin ...

            wenn du am Sat "sam watch" verwendest, verbindet er sich mit dem MQTT des Servers

            [09:22:59] Watching on proxy.local.net:1883 (MQTT)
            [09:25:36] [Hotword] detected on site snipswz.local.net, for model default
            [09:25:36] [Asr] was asked to stop listening on site snipswz.local.net
            [09:25:36] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site snipswz.local.net
            [09:25:36] [Dialogue] session with id '0b243859-6c7c-4b1a-9693-f562d0051927' was started on site snipswz.local.net
            [09:25:36] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id 'dccda3bb-fae7-4ee7-8c5f-5fbfa3037491' on site snipswz.local.net
            [09:25:37] [AudioServer] finished playing wav with id 'dccda3bb-fae7-4ee7-8c5f-5fbfa3037491'
            [09:25:37] [Asr] was asked to listen on site snipswz.local.net
            [09:25:40] [Asr] captured text "schalte im wohnzimmer das licht ab" in 2.0s
            [09:25:40] [Asr] was asked to stop listening on site snipswz.local.net
            [09:25:40] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'e04be862-735b-4a2e-88cf-181cc1982275' on site snipswz.local.net
            [09:25:41] [AudioServer] finished playing wav with id 'e04be862-735b-4a2e-88cf-181cc1982275'
            [09:25:41] [Nlu] was asked to parse input "schalte im wohnzimmer das licht ab"
            [09:25:41] [Nlu] detected intent unltdnetworx:setDevice with probability 0.964 for input "schalte im wohnzimmer das licht ab"
                          Slots ->
                                room -> Wohnzimmer (confidence: 1.000)
                              device -> Licht (confidence: 1.000)
                             command -> false (confidence: 0.632)
            [09:25:41] [Dialogue] New intent detected unltdnetworx:setDevice with probability 0.964
                          Slots ->
                                room -> Wohnzimmer (confidence: 1.000)
                              device -> Licht (confidence: 1.000)
                             command -> false (confidence: 0.632)
            [09:25:41] [Tts] was asked to say "Schalte das Licht im Wohnzimmer aus"
            [09:25:41] [AudioServer] was asked to play a wav of 68.4 kB with id '6121ce53-be90-4cd5-9710-852d362d9cc0' on site default
            [09:25:41] [AudioServer] was asked to play a wav of 68.4 kB with id '4b1b1ff5-677d-4013-a09f-2d993bf8a627' on site default
            [09:25:46] [Dialogue] session with id '0b243859-6c7c-4b1a-9693-f562d0051927' was ended on site snipswz.local.net. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
            [09:25:46] [Asr] was asked to stop listening on site snipswz.local.net
            [09:25:46] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site snipswz.local.net
            
            

            am Sat lauft nur

            Connected to device snipswz.local.net
            
            OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
            Installed assistant .......... Not installed
            Status ....................... Live (no assistant)
            
            Service status:
            
            snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)
            snips-asr .................... 0.60.12 (not running)
            snips-audio-server ........... 0.60.12 (running)
            snips-dialogue ............... 0.60.12 (not running)
            snips-hotword ................ 0.60.12 (running)
            snips-nlu .................... 0.60.12 (not running)
            snips-skill-server ........... 0.60.12 (running)
            snips-tts .................... 0.60.12 (running)
            
            

            Skill-Server für die LEDs und ohne TTS funktioniert es auch ...
            aber irgendwas murmelt er oben mit "Dialogue" rum, der scheint ihm am Sat ein wenig zu fehlen -> den bekomm ich aber nur gestartet wenn ein Assi am Sat installiert ist.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #270

              @AndiM
              Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

              Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

              @frank70
              Bei dir sieht es anders aus, oder?

              Habe übrigens bei text2command einen Pull-Request eingereicht. Dann wird bei Rollläden nicht mehr "Setze Rollladen ... auf NaN Prozent" zurückgemeldet und man muss beim Schalten von Lichtern in Prozent nicht mehr "an" dazu sagen. Ich hoffe @Bluefox kann sich das mal ansehen. Klasse übrigens die neue Funktion mit dem Erwähnen von Usern :+1:

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              A ___manalishi_ 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                @AndiM
                Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

                Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

                @frank70
                Bei dir sieht es anders aus, oder?

                Habe übrigens bei text2command einen Pull-Request eingereicht. Dann wird bei Rollläden nicht mehr "Setze Rollladen ... auf NaN Prozent" zurückgemeldet und man muss beim Schalten von Lichtern in Prozent nicht mehr "an" dazu sagen. Ich hoffe @Bluefox kann sich das mal ansehen. Klasse übrigens die neue Funktion mit dem Erwähnen von Usern :+1:

                A Offline
                A Offline
                AndiM
                schrieb am zuletzt editiert von AndiM
                #271

                @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                @AndiM
                Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

                Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

                war mal frech und hab in der /opt/iobroker/node_modules/iobroker.snips/lib/client.js in der send2server-function bei say das default auf den Sat-Namen geändert -> so wie es sich der kleine Andi vorstellt -> lauft :))

                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndiM

                  @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                  @AndiM
                  Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

                  Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

                  war mal frech und hab in der /opt/iobroker/node_modules/iobroker.snips/lib/client.js in der send2server-function bei say das default auf den Sat-Namen geändert -> so wie es sich der kleine Andi vorstellt -> lauft :))

                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                  #272

                  @AndiM
                  Jo, danke für die Meldung. @Wal ist gerade dran Sat-Unterstützung zu implementieren. Die Idee ist momentan, dass Datenpunkte für die Satelliten erzeugt werden und man diesen dann Räume aus den Aufzählungen zuweisen kann. Dann würde man sich, wie weiter oben schon erwähnt, die Raumbezeichnung bei Befehlen im gleichen Raum wie der Satellit sparen können.

                  Also "Schalte das Licht im Wohnzimmer an.", wenn der Satellit im Wohnzimmer steht und zugeordnet ist, dann eben nur "Schalte das Licht an".

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #273

                    Auf Github im "testing" Branch eingefügt.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • unltdnetworxU unltdnetworx

                      @AndiM
                      Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

                      Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

                      @frank70
                      Bei dir sieht es anders aus, oder?

                      Habe übrigens bei text2command einen Pull-Request eingereicht. Dann wird bei Rollläden nicht mehr "Setze Rollladen ... auf NaN Prozent" zurückgemeldet und man muss beim Schalten von Lichtern in Prozent nicht mehr "an" dazu sagen. Ich hoffe @Bluefox kann sich das mal ansehen. Klasse übrigens die neue Funktion mit dem Erwähnen von Usern :+1:

                      ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #274

                      @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                      @AndiM
                      Das sieht doch gut aus. Wenn es mit Skills für LED und der Auswertung klappt, ist es denk ich kein Problem, dass Dialog nicht antwortet. Das wird momentan im Adapter ohnehin nicht verwendet.

                      Man sollte Sam aber auch auf den Sateliten hören lassen können. Mit "sam connect", aber der Server interessiert uns ja hier.

                      @frank70
                      Bei dir sieht es anders aus, oder?

                      Habe übrigens bei text2command einen Pull-Request eingereicht. Dann wird bei Rollläden nicht mehr "Setze Rollladen ... auf NaN Prozent" zurückgemeldet und man muss beim Schalten von Lichtern in Prozent nicht mehr "an" dazu sagen. Ich hoffe @Bluefox kann sich das mal ansehen. Klasse übrigens die neue Funktion mit dem Erwähnen von Usern :+1:

                      Ich habe es wohl mit den Services noch immer nicht verstanden.
                      Der Sattelit ist mit dem Server (.90.44:1880) per MQTT verbunden. Audio ist auf dem Satteliten konfiguriert (living@mqtt)
                      sinps.toml auf dem Satteliten:

                      [snips-common]
                      
                      bus = "mqtt"
                      mqtt = "192.168.90.44:1880"
                      audio = ["living@mqtt"]
                      
                      

                      Service status:

                      snips-analytics .............. 0.60.10 (not running)
                      snips-asr .................... 0.60.10 (running)
                      snips-audio-server ........... 0.60.10 (running)
                      snips-dialogue ............... 0.60.10 (running)
                      snips-hotword ................ 0.60.10 (running)
                      snips-nlu .................... 0.60.10 (running)
                      snips-skill-server ........... 0.60.10 (running)
                      snips-tts .................... 0.60.10 (running)
                      

                      Mein Snips-Server hat keine virtuelle Soundkarte zugewiesen und folgendes Setup

                      Service status:
                      
                      snips-analytics .............. 0.60.12 (not running)
                      snips-asr .................... 0.60.12 (running)
                      snips-audio-server ........... 0.60.12 (not running)
                      snips-dialogue ............... 0.60.12 (running)
                      snips-hotword ................ 0.60.12 (running)
                      snips-nlu .................... 0.60.12 (running)
                      snips-skill-server ........... 0.60.12 (not running)
                      snips-tts .................... 0.60.12 (running)
                      

                      [alt text](image url)Snips-ServerVM.png
                      Snips-ServerVM-2.png

                      Muss ich auf dem Satteliten den NLU abschalten?

                      /ioBoker auf PVE LXC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworxU Offline
                        unltdnetworx
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #275

                        Also laut Anleitung bei Snips sind nur die folgenden Server nötig, was auch Sinn macht:

                        • snips-audio-server
                        • snips-hotword-server
                        • snips-skill-server (Opt.) (Bei dir, falls du z.B. die LED beleuchten willst und den Skill von Snips verwendest)

                        Gruß, Michael
                        Weitere Infos im Profil.
                        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #276

                          Du bist hiernach vorgegangen?
                          Anleitung auf Snips

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • unltdnetworxU unltdnetworx

                            Du bist hiernach vorgegangen?
                            Anleitung auf Snips

                            ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #277

                            @unltdnetworx
                            ja. Der Sattelit war ursprünglich als Standalone Gerät konfiguriert. Ich habe dann nach dieser Anleitung die Einstellungen angepasst. Die LEDs steuere ich an.

                            Habe eben nochmal getestet. Wenn ich mit diesen aktiven Diensten teste, kann der Sattelit über den Server mit dem Adapter kommunizieren. Ich kann aber keine injects durchführen. Dazu muss ich den "snips-asr" auf dem Satteliten starten. Wenn dieser auf dem Sattelit gestartet ist funktioniert der Adapter nicht mit "recieve".

                            Service status:
                            
                            snips-analytics .............. 0.60.10 (not running)
                            snips-asr .................... 0.60.10 (not running)
                            snips-audio-server ........... 0.60.10 (running)
                            snips-dialogue ............... 0.60.10 (not running)
                            snips-hotword ................ 0.60.10 (running)
                            snips-nlu .................... 0.60.10 (not running)
                            snips-skill-server ........... 0.60.10 (running)
                            snips-tts .................... 0.60.10 (running)
                            code_text
                            

                            /ioBoker auf PVE LXC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #278

                              Die Injects sollen ja auch auf dem Server eingehen. Also alles gut.

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU unltdnetworx

                                Die Injects sollen ja auch auf dem Server eingehen. Also alles gut.

                                ___manalishi_ Offline
                                ___manalishi_ Offline
                                ___manalishi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #279

                                Ja, aber danach sollten die neu injezierten Worte doch auch auf dem Satteliten erkannt werden.

                                /ioBoker auf PVE LXC

                                ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ___manalishi_ ___manalishi

                                  Ja, aber danach sollten die neu injezierten Worte doch auch auf dem Satteliten erkannt werden.

                                  ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #280

                                  vielleicht ist das eine snips internes problem, dass mit dem adapter nichts zu tun hat

                                  /ioBoker auf PVE LXC

                                  unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ___manalishi_ ___manalishi

                                    vielleicht ist das eine snips internes problem, dass mit dem adapter nichts zu tun hat

                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                                    #281

                                    @frank70
                                    Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                                    Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                                    Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #282

                                      muss meine aussage von vorhin mit den injects korrigieren. Nach Neustart des Snips Servers gehts auch ohne den asr auf dem satteliten.
                                      Der Adapter geht. Neue injects gehen im moment gar nicht

                                      /ioBoker auf PVE LXC

                                      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                                        @frank70
                                        Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                                        Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                                        Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                                        ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #283

                                        @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                        @frank70
                                        Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                                        Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                                        Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                                        Ahh. das ist vielleicht mein Problem! Der Sattelit war als Standalone vorher in betrieb. Ich habe dahe noch deine App drauf!

                                        /ioBoker auf PVE LXC

                                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ___manalishi_ ___manalishi

                                          muss meine aussage von vorhin mit den injects korrigieren. Nach Neustart des Snips Servers gehts auch ohne den asr auf dem satteliten.
                                          Der Adapter geht. Neue injects gehen im moment gar nicht

                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #284

                                          Hast du die Version 1.0.0 oder die aus dem Testing-branch?

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          874

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe