Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi last edited by

      super, was war das Problem. Ich schaue nämlich gerade.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StM47
        StM47 last edited by

        Hi tstueben,

        der Fehler lag bei der Ausführung.

        im ersten Post habe ich die System- Komponente "aktualisiere Objekt ID mit Verzögerung" verwendet.

        Damit hat es nicht funktioniert.

        Mit der System- Komponente steuere Objekt ID mit Verzögerung klappt es jetzt. Funktioniert echt zuverlässig.

        Zu mindestens in den ersten Tests.

        Und beim Trigger: Falls Objekt…. habe ich auf wurde geändert umgestellt.

        Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich bei jeder Scharfschaltung die Meldung von Puhsover zwei Mal bekomme.

        Hast du ne Idee warum?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mucki last edited by

          @tstueben:

          @helfo:

          Und wie kann ich den Status z.B. eines Fensters anzeigen (offen/geschlossen)? `

          Das ist zum Glück viel einfacher! `

          @tstueben

          Vielen Dank für die Infos und für das Script.

          Hast du (oder natürlich jemand anders) zufällig in Yahka auch ein Gerät hinzugefügt, welches den lupusec.0.status.dc_ex (also den Status der Tür-Fensterkontakte gesamt) anzeigt?

          Bei mir funktioniert das im Grunde, aber leider falsch herum.

          Also wenn alle Kontakte geschlossen sind, wird mir in Homekit offen angezeigt und anders herum 😞

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nousefor82 last edited by

            @StM47:

            Hi tstueben,

            der Fehler lag bei der Ausführung.

            im ersten Post habe ich die System- Komponente "aktualisiere Objekt ID mit Verzögerung" verwendet.

            Damit hat es nicht funktioniert.

            Mit der System- Komponente steuere Objekt ID mit Verzögerung klappt es jetzt. Funktioniert echt zuverlässig.

            Zu mindestens in den ersten Tests.

            Und beim Trigger: Falls Objekt…. habe ich auf wurde geändert umgestellt.

            Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich bei jeder Scharfschaltung die Meldung von Puhsover zwei Mal bekomme.

            Hast du ne Idee warum? `

            Servus,

            kannst du eines der Anwesenheitsskripte zur Verfügung stellen?

            Welche Adapter verwendest du? TR064, Geofancy,….?

            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              Also so funktioniert es bei mir in Yahaka:

              4352_lupusec.png

              Aber ich lasse mir nur die Einzelwerte anzeigen und nicht den Gesamtwert. Aber was ist wenn Du den Wert in Yhaka invertierst? Das kann man dort einstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mucki last edited by

                Ja, ein einzelner Sensor ist kein Problem. Diese werden ja mit der Rolle "sensor.door" aufgeführt.

                Ich bekomme das nur nicht hin mit dem übergeordneten Status. Also der unter:

                lupusec.0 -> status -> dc_ex (der wiederrum mit der Rolle "value" aufgeführt wird)

                Mit dem Conversion -> Invert komme ich nicht zurecht. Entweder ich erzeuge Fehler, so dass Yhaka insgesamt nicht mehr aktiv ist, oder es bewirkt nichts, also die Homekit Anzeige ist immer noch verkehrt herum.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mucki last edited by

                  Verdammt, habe es immer mit der inverse Funktion probiert….

                  So geht es jetzt:

                  18138_bildschirmfoto_2019-01-22_um_21.17.57.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mucki last edited by

                    Noch mal eine Frage in die Runde zu den Türkontakten:

                    Die Einbindung funktioniert ja als ContactSensor wie beschrieben sehr gut.

                    Allerdings lässt sich somit in Siri nicht die Frage stellen „Sind noch Fenster offen“ oder „welche Fenster sind offen“.

                    Fragen nach „sind noch Sensoren offen“ werden dagegen problemlos beantwortet.

                    Da ich mich in Kürze auch mit Homebridge-Homematic beschäftigen möchte, habe schon mal folgende Aussage bei einer Integration eines Homematic Sensors in Homekit gefunden:

                    ` > Homematic Shutter Contacts will be mapped as Contacts into HomeKit by default. If you want to ask Siri about open Windows, you have to add them to a windows config switch:

                    So they will be mapped into an motorized Window Device. If you add the channel to the doors configuration switch, this channel will be mapped as automated door. `

                    Habt ihr euch damit schon mal in Yahaka und den Lupusec Fensterkontakten beschäftigt?

                    Muss man dann in Yahka den Fensterkontakt nochmal zusätzlich als Fenster anlegen damit die Siri Frage noch offenen Fenstern funktioniert?

                    VG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mucki last edited by

                      Mmmh, scheinbar nicht so viel los an der Lupusec Front 😄

                      Hat einer von euch die Bewegungsmelder eingebunden?

                      Verändern die bei euch den State, wenn die Alarmanlage Unscharf gestellt ist?

                      Beispiel BWM Einstellung: "Disarm Antwort:" -> "Keine Antwort" -> Kann dann im Unscharf-Modus auch nicht für Automationsregeln verwendet werden.

                      Versuche mit "Disarm Antwort" -> "Türklingel" oder "Logbucheintrag" funktionieren zwar, allerdings "erkennt" der BWM dann innerhalb der eingestellten Alarmdauer eine Bewegung…

                      VG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi last edited by

                        @mucki:

                        Mmmh, scheinbar nicht so viel los an der Lupusec Front 😄

                        Hat einer von euch die Bewegungsmelder eingebunden?

                        Verändern die bei euch den State, wenn die Alarmanlage Unscharf gestellt ist?

                        Beispiel BWM Einstellung: "Disarm Antwort:" -> "Keine Antwort" -> Kann dann im Unscharf-Modus auch nicht für Automationsregeln verwendet werden.

                        Versuche mit "Disarm Antwort" -> "Türklingel" oder "Logbucheintrag" funktionieren zwar, allerdings "erkennt" der BWM dann innerhalb der eingestellten Alarmdauer eine Bewegung…

                        VG `

                        Der Bewegungsmelder (BWM) weiss nicht ob die Lupusec Alarmanlage im Alarm, Home oder Disarm Modus sich befindet. Der BWM sendet nur Signale und kann keine empfangen.

                        Man könnte den "Bypass Modus" des Bewegungsmelder in der Lupusec Alarmanlage bei Disarm oder Home setzen. Müsstest Du einmal testen.

                        In ioBroker ist es aber auch einfach möglich den Status der Alarmanlage auszulesen sobald der BWM ausgelöst wird.

                        VG

                        Stübi

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mucki last edited by

                          Das ist das Problem.

                          Ich versuche den Lupusec BWM auch für Hausautomationen in ioBroker zu nutzen. Leider meldet der Lupusec BWM an ioBroker keine Erkennung und ist somit nicht nutzbar.

                          Erst wenn er Alarm auslöst, oder die Türklingel-/Logbuchfunktion aktiviert wird, bekommt ioBroker irgendetwas mit.

                          Würde gerne Lichter schalten, wenn ich an dem Lupusec BWM vorbeigehe und das ungerne mit den Automationsmöglichkeiten von Lupusec selber realisieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stuebi
                            Stuebi last edited by

                            Hallo,

                            bei mir wird der Status des BWM in ioBroker unter alarm_status und alarm_status_ex angezeigt auch im DISARM Modus

                            Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

                            Lupusec:
                            4352_lupusec.png

                            ioBroker
                            4352_iobroker.png

                            VG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mucki last edited by

                              Genau, weil du unter "Disarm Antwort" den Logbucheintrag aktiviert hast.

                              Hast du mal zeitlich gemessen, wie lange (Sekunden bzw. Minuten) dann eine Bewegung erkannt wird?

                              Ich meine in ioBroker wird dann solange eine Bewegung erkannt, wie lange die Alarmdauer in der Lupusec aktiviert ist.

                              Also z. B. 3 oder 5 Minuten. Das ist schon heftig lange für Automationsbefehle, oder nicht?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StM47
                                StM47 last edited by StM47

                                Hallo,
                                bin mal wieder am basteln und brauche etwas Unterstützung.

                                Ich habe mir ein paar Xiaomi Fenster u. Türkontakte zugelegt und habe mir per Blockly
                                eine Alarmanlage für die Garage und die Garage meines Rasenmäherroboters gebastelt.

                                Diese habe ich in der VIS meiner Alarmanlage als Extra Areas integriert.

                                Bildschirmfoto 2019-02-24 um 14.59.01.png

                                Die Scharf- und Unscharfschaltung sowie Auslösung bei Einbruch habe ich schon hinbekommen.

                                Was ich noch gerne hätte, ist dass bei Einbruch in die Garage oder Garage Rasenmäher, die interne und dexterne Sirene meine XT2 Plus mit auslöst.

                                Wie mache ich das?

                                Habe einen der Kontakte auch mal an die XT2 Plus angelernt. Dieser wird aber nur als Smart Switch erkannt.

                                Bildschirmfoto 2019-02-24 um 15.49.32.png

                                Bildschirmfoto 2019-02-24 um 15.49.56.png

                                Bildschirmfoto 2019-02-24 um 15.50.40.png

                                Es werden zwar Werte in iObroker ausgegeben, aber man kann eine Smart Switch leider nicht so konfigurieren, dass dieser einen Alarm auslösen kann.

                                Oder sehe ich das falsch?

                                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stuebi
                                  Stuebi @StM47 last edited by

                                  @StM47, kannst Du mir mal eine Link vom Smart Switch auf der Lupusec Seite schicken? Ich würde mir gerne einmal anschauen was der alles kann damit ich die Funktionalität im ioBroker Lupusec Adapter berücksichtigen kann.

                                  Kannst Du denn über Lupusec Mittel mit dem Smartswitch ein Alarm auslösen?

                                  VG
                                  Stübi

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StM47
                                    StM47 last edited by

                                    Hi Stuebi,

                                    der Smart Switch ist eigentlich ein Fenster- u, Türsensor von Xiaomi.
                                    Diesen habe ich per Zigbee Adapter in ioBroker eingebunden.
                                    Durch einen Versuch konnte ich wie oben gezeigt, den Sensor an der die XT2 Plus anlernen. Leider wird dieser nur als Smart Switch erkannt un kann keinen Alarm auslösen.

                                    Bildschirmfoto 2019-02-25 um 08.45.22.png

                                    Hier habe ich das Teil bestellt.

                                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stuebi
                                      Stuebi @StM47 last edited by

                                      @StM47, ich bin beeindruck, dass die Lupusec den Sensor erkennt. Ändert sich der Status auf der Lupusec Seite, wenn das Tor auf oder zu ist?

                                      StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StM47
                                        StM47 last edited by StM47

                                        Ja, der Sensor wird erkannt und auch in der Lupusec Sensor Liste als Smart Switch geführt.

                                        Der Status ändert sich von an auf aus.

                                        An für offenen Kontakt und aus für geschlossenen.

                                        info.png

                                        Ich denke, dass auch andere Zigbbe Geräte anlernbar sind. Lupusec bietet die Option ja an.

                                        Bildschirmfoto 2019-02-25 um 09.34.33.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StM47
                                          StM47 @Stuebi last edited by

                                          @Stuebi

                                          Aber ich weiß immer noch nicht, wie und ob ich die LUPUSEC Sirenen über einen externen Sensor auslösen lassen kann?

                                          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi @StM47 last edited by

                                            @StM47 sagte in [Frage] LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

                                            @Stuebi

                                            Aber ich weiß immer noch nicht, wie und ob ich die LUPUSEC Sirenen über einen externen Sensor auslösen lassen kann?

                                            kann man die externe Sirene auf der Lupusec Seite auslösen?
                                            Bei der internen (die in der Lupusec Xt2/Xt3) wüsste ich nicht wie es funktioniert. Wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich das einbauen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            21
                                            192
                                            38445
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo