Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Skript zum Abfragen von VW-CarNet

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Skript zum Abfragen von VW-CarNet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 last edited by

      Du hast monatlich ein Guthaben von 200€ bei Google und die API produziert kosten von unter 50€.

      Ansonsten fehlt Dir nur die Anschrift zu den Koordinaten des Fahrzeugs.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gimix last edited by

        Ah verstehe. Vielen Dank. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gimix last edited by

          bei mir werden seit Tagen die Daten nicht aktualisiert. Hab einen Feheler im LOG:

          script.js.Car-Net.Golf_7_GTE_Car-Net: CarNet: Fehler "Error: Invalid URI "/ap-login/jsf/error.jsf?tenantId=V-EU-IM&appId=Cwp&languageId=en_GB"" beim Login-Seite 6

          kann mir jmd helfen? 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ralf69 last edited by

            Für alle VW Car-Net Adapter Interessierten:

            Wer mag, kann den Adapter gerne testen.

            Bisher erfolgreich mit Golf GTE 2018 (mein eigener) getestet.

            Für den Golf GTE vor 2018 hab ich eine Anpassung vorgenommen aber noch kein Feedback.

            Da ich noch im Beta-Status bin hab ich weder NPM Installer noch die Aufnahme in die Standard-Adapterliste. Das kommt dann wenn ich genügend erfolgreiche Tests belegen kann.

            Also bis dahin einfach manuell von GitHub installieren.

            Quelle: https://github.com/RPerkuhn/ioBroker.vw-carnet

            Zur Sicherheit empfehle ich natürlich immer vorher ein Backup zu ziehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gimix last edited by

              wie installiert man denn aus github ^^ und mein Golf GTE ist BJ 2017, gabs da aber Unterschiede zu 2018? habe ja auch das Facelift

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Camuri last edited by

                Hab heute mal den Adapter installiert und die Zugangsdaten eingegeben jetzt bekomm ich den diesen Fehler.

                VSR.security.9007: The service: statusreport_v1 for VIN: WVGXXXXXXXXXXXX could not be found.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ralf69 last edited by

                  @gimix:

                  Die Installation ist eigentlich ganz einfach:

                  Auf der Adapterseite in ioBroker geht man über das zweite Symbol von rechts (drittes von rechts im Expertenmodus) "Installieren aus eigener URL".

                  Dort auf die Registerkarte "Beliebig" gehen und die URL eingeben.

                  @Camuri:

                  Hast Du das Feld VIN in der Konfiguration ausgefüllt? Das ist nur nötig wenn mehrere Fahrzeuge in CarNet eingebunden sind.

                  Ohne den Eintrag wählt er immer den ersten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Camuri last edited by

                    @Ralf69:

                    @Camuri:

                    Hast Du das Feld VIN in der Konfiguration ausgefüllt? Das ist nur nötig wenn mehrere Fahrzeuge in CarNet eingebunden sind.

                    Ohne den Eintrag wählt er immer den ersten. `

                    nein ich habe nichts ausgefüllt, die Nummer ist aber die richtige, die zieht er sich anscheinend von der Internetseite

                    Er findet ja anscheinend keinen The service: statusreport_v1 muss ich evtl Online auf der Seite noch was einstellen oder am Auto selbst?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gimix last edited by

                      hammer danke es funktioniert ^^

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneak-L8 last edited by

                        So, habe es jetzt auch endlich mal probiert den Adapter zu installieren. Ich war zunächst überrascht keine Credits zu meinem zu Beginn geposteten Skript zu finden, aber dann hab ich gesehen, dass die Authentifierung auch gar nicht über die "Web-Emulation" sondern über den direkteren Weg läuft. Daher auch deutlich weniger Code :-).

                        Leider komme ich nicht sehr weit. Der Adapter ist installiert und die Anmeldedaten eingetragen. Er wirft aber die Meldung:

                        VSR.security.9007: The context has not gained a legitimation because there is no valid and activated license available.
                        

                        Besonderheiten:

                        • es ist ein E-Golf und kein GTE
                        • mein Security&Service-Paket ist abgelaufen und wird erst in Kürze wieder von VW aktiviert
                        • mein Guide&Inform-Paket aber noch gültig und aktiv ist

                        Ich kann mich übers Web und mit meinem eigenen Skript über die Webseitenemulation problemlos ins Car-Net einloggen. Beim Adapter habe ich es auch mit und ohne FIN, API-Key und den Häkchen bei den einzelnen Services probiert. Leider immer die gleiche Meldung.

                        Ich hab's absichtlich jetzt noch probiert, bevor die Security&Services wieder aktiviert werden. Falls es daran liegt, hat man nun nämlich die Info wie sich der Adapter dann verhält. 😉 Oder liegt es doch an etwas anderem?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ralf69 last edited by

                          Hallo Sneak-L8

                          Sorry - das mit den Credits hol ich natürlich nach 😉

                          Du hast mir schließlich den Startschuss gegeben. Und Ehre wem Ehre gebührt.

                          Das mit der Lizenz ist tatsächlich so ne Sache… Ich forsche gerade bei einem anderen User nach Fehlern. Möglicherweise hängt das mit der abgelaufenen/nicht aktiven Lizenz für CarNet Services zusammen.

                          Fragt sich nur warum dann auf der Webseite und der App die Infos abgreifbar sind.

                          Hab bei meinen Forschungen auch wesentlich mehr Infos zum abrufen gefunden. Die Tripstatistik, die Fotos des Autos (wie in der Weboberfläche angezeigt) und noch ein Paar andere Sachen.

                          So wie auch das starten/stoppen der Ladefunktion. Damit lässt sich dann wesentlich flexibler auf das Thema Abfahrtszeiten eingehen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sneak-L8 last edited by

                            Hallo Ralf,

                            credentials: oh danke. Geht aber auch ohne, ist ja doch ohne meine Vorlage entstanden…

                            Wenn ich mir die Meldung nochmal anschaue, dann könnte sich das Security darin auf "Security&Services" beziehen. Also "nur" ein Problem beim Abruf der Daten sein. Dann könnte man das aber im Adapter evtl. anders lösen, so dass er Informationen aus diesem Bereich einfach nicht in die State einträgt. Oder ein zusätzlicher State "available" zu jeder Gruppe, der dann entsprechend bedient wird.

                            Wenn es Anmeldeprobleme wären, dann müsste eine andere Meldung kommen, wenn ich den Sourcecode richtig interpretiert habe.

                            Evtl. lässt es sich auch heausfinden, wenn man eine Info aus dem Bereich "Guide&Inform" z.B. die Online-Ziele ausliest. Das müsste dann ohne Fehlermeldung möglich sein.

                            Viele Grüße

                            Sneak-L8

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Ralf69 last edited by

                              Ich glaube Du hast Recht. Inzwischen habe ich auch schon deutlich mehr über die von CarNet abfragbaren Informationen herausgefunden. So dass ich den Adapter dahingehend nochmal überarbeiten werde.

                              Kommst Du denn mit Deinem Script an die Telemetriedaten dran?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneak-L8 last edited by

                                Meinst Du jetzt bestimmte Daten oder ob ich überhaupt welche bekomme?

                                Gute Frage. Mein Skript läuft auch ohne Security&Services, aber wenn ich so drüber nachdenke, dann fällt mir nichts aus Guide&Inform ein, das ich auslesen würde.

                                Bei mir gibt's halt nur keine Fehlermeldung. Bei ne ist dann das JSON in diesem Bereich einfach leer…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sneak-L8 last edited by

                                  So, hab mich nochmal an den Recner gesetzt und mir mal die Rückmeldedaten im Detail anzeigen lassen. Ich fordere dabei immer gleich JSON-Daten an.

                                  Bei Positionsbestimmung kommt nur

                                  {"errorCode":"2"}
                                  

                                  Bei den eManager-Daten kommt (nicht viel) mehr:

                                  {"errorCode":"0","EManager":{"rbc":null,"rpc":null,"rdt":null,"actionPending":false}}
                                  

                                  Bei den trip bzw. refueltrip statistics bekomme ich nur einen status code 200 und gar keinen Inhalt. Die haben beim Abruf übrigens auch das Kürzel VSR in der URL. Dann dürfte Deine Meldung vermutlich von dort kommen…

                                  Die zurückgegebenen Daten sind also alle relativ unterschiedlich und es ist kein klares Bild "Services abgelaufen" sichtbar. Aus dem guide&inform-Bereich ist mir jetzt aber auch kein Abrufcode bekannt, mit dem ich z.B. die POIs oder Online-Ziele abrufen könnte um zu sehen, ob diese Daten ordnungsgemäß geliefert werden, was ich aber erwarten würde.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bkuerby last edited by

                                    Coole Sache!!!
                                    Ich habe gerade gedacht: "Eigentlich müsse man doch die Infos aus CarNet auslesen können."
                                    Dann habe ich überlegt: "Schau mal erst im Forum was es dazu schon gibt."
                                    Und siehe da, ich bin fündig geworden. 🙂
                                    Jetzt werde ich mich erst mal an den BackItUp-Adapter begeben. Wenn das Backup läuft, kann ich hier den Adapter hinzufügen.
                                    Dann gibt es eine Rückmeldung zu einem Passat GTE Baujahr 2017.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bkuerby last edited by bkuerby

                                      Perfekt, funktioniert.
                                      Adapter manuell hinzugefügt, Instanz hinzugefügt, Login-Daten eingegeben, Script zum automatisch aktualisieren erstellt und siehe da, alle Daten kommen an.
                                      Nur die Parkbremse meldet "parking_brake_inactive", aber den Zustand kann ich auch auf der CarNet-Homepage nicht sehen.
                                      Gibt es schon Planungen bestimmte Werte auch in CarNet zu schreiben?

                                      Edit: Und der "Name des Fahrzeugs im CarNet" wird nicht angezeigt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sneak-L8 last edited by

                                        Zusammen mit Ralf69 wird der Adapter gerade weiterentwickelt. Dann kann man die automatische Aktualisierung der Fahrzeugdaten auch direkt im Adapter einstellen und muss dafür kein Skript erstellen. Außerdem wird die Verfügbarkeit der einzelnen Services in States dokumentiert und nur Daten abgerufen, deren Service nicht abgelaufen ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Sneak-L8 last edited by

                                          Bei github geht die Entwicklung des Adapters in großen Schritten weiter. Ralf69 hat jetzt auch schon die Aktivierung/Deaktivierung der Klimatisierung etc. drin.
                                          Das ist ein recht guter und stabiler Adapter geworden...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            McD_HRTS last edited by McD_HRTS

                                            Anfang April kommt mein neuer Wagen mit CarNet Anbindung. Bin gespannt wie gut die Anbindung klappt und werde natürlich versuchen konstruktives Feedback zu geben. Ich denke aus dem Adapter wird noch was richtig gutes!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            977
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            88
                                            13578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo