Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa blockly Spracheingabe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa blockly Spracheingabe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wizzardking last edited by

      Hallo zusammen

      Ich mache gerade meine ersten Schritte in der Hausautomatisierung und scheitere leider bereits mit dem, eigentlich für Laien verständlichem Blockly Script.

      Ich möchte selber definierten Spracheingaben bei Alexa direkte Befehle zuweisen. Z.B. den TV per Sprachbefehl von Alexa über ioBroker und Harmony Hub einschalten.

      Leider funzt dies aber nicht wie gewollt. Das Script führt den Befehl nicht aus, auch wenn der Wert überein stimmt. Wenn ich aber nun das Script pausiere und neu starte, dann wird der Befehl auch korrekt ausgeführt. Ich gehe daher davon aus, dass ich was beim Trigger falsch gemacht habe. Ich habe bei "falls Objekt geändert" auch "Falls Objekt aktualisiert" erfolglos versucht.

      Script:

      http://prntscr.com/mhlw4n

      summary:

      http://prntscr.com/mhlvg9

      Ein weiteres Problem habe ich bei der ODER Funktion. Da der Sprachbefehl "Alexa" manchmal in das Summary mit hinein geschrieben wird, würde ich gerne jeweils eine Version mit dem Wort "Alexa" am Anfang und eine Version ohne Alexa einfügen. Leider schaffe ich in Blockly aber nicht Text-Bausteine bei dem ODER-Baustein einzufügen.

      Beispiel: sage ich "Alexa - TV Einschalten", wird dies im Summary manchmal als "alexa tv einschalten" und manchmal als "tv einschalten" (ohne Alexa am Anfang) hinzugefügt. Es gilt daher beide Varianten abzudecken:

      http://prntscr.com/mhmase

      EDIT: Hab den Trigger auf nen Cronjob (alle 2 sekunden) umgestellt und damit scheint es auch zu funktionieren. Aber… ist nicht wirklich eine saubere Lösung und wäre daher nach wie vor für Hilfe sehr dankbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wizzardking last edited by

        Kann mir keiner helfen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Es hilft ungemein wenn DU die Bilder direkt im Forum hochlädst anstelle extern. Bitte ändern.

          Ansonsten ist Dein Fehler sehr einfach: Das "falls" miss IN den anderen Block rein da wo jetzt nur der eine Kommentar ist. Aktuell wird dein falls einmalig zum Skriptstart ausgeführt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wizzardking last edited by

            Vielen Dank für Deine Antwort!

            Jetzt wo du es schreibst und ich das Script nochmals anschaue, sehe ich den Fehler natürlich auch. Ist mir schon beinahe peinlich 😉

            Hatte dies anscheinend beim zweiten Versuch mit Cronjob als Trigger auch richtig gemacht, daher funktionierte es dort auch.

            P.S. Danke auch für den Hinweis, werde zukünftig Bilder direkt ins Forum stellen.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nurChris
              nurChris last edited by

              Hey,

              Ein weiteres Problem habe ich bei der ODER Funktion. Da der Sprachbefehl "Alexa" manchmal in das Summary mit hinein geschrieben wird, würde ich gerne jeweils eine Version mit dem Wort "Alexa" am Anfang und eine Version ohne Alexa einfügen. Leider schaffe ich in Blockly aber nicht Text-Bausteine bei dem ODER-Baustein einzufügen.

              Beispiel: sage ich "Alexa - TV Einschalten", wird dies im Summary manchmal als "alexa tv einschalten" und manchmal als "tv einschalten" (ohne Alexa am Anfang) hinzugefügt. Es gilt daher beide Varianten abzudecken:

              http://prntscr.com/mhmase

              Ich stand vor dem selben problem. So wie du es versucht hast mit "Text" oder-Block "Text" funktioniert es nicht.

              Ich habe es mit "Suche erstes auftreten des Begriffes" gelöst. Vielleicht hilft dir das ja weiter!

              alt text

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @wizzardking last edited by dslraser

                @wizzardking

                ich habe es so...(Dein oder Problem...)
                Screenshot_20190210-222429_Firefox.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wizzardking last edited by

                  Vielen Dank euch Beiden ( @k1ngstire und @dslraser )!
                  Es ist schön zu sehen, wie die community hier unterstützt.

                  Es mach absolut Sinn wenn ich dies so sehe. Damit kann ich nun meine Blockly scripte um einiges optimieren.
                  Mit dem "suche erstes Auftreten des Begriffs", lässt sich das Vorkommen von "Alexa" im summary ignorieren, mit der neuen oder Funktion meine Scripte massiv verkürzen (da ich nun immer ein neues sonst falls erstellt habe) und das Script von dslraser hat mich nun noch auf die Idee gebracht zusätzlich noch den Echo Device name abzufragen, um manche Kommandos zu verkürzen, da sich diese so direkt auf den richtigen Raum leiten lassen.

                  Da ihr aber beide ebenfalls mit individuellen Spracheingaben über Alexa arbeitet, könntet ihr mir hier evtl. auch noch gleich bei einem weiteren Problem weiterhelfen. 😉
                  Es kommt bei diversen Aktionen vor, dass ioBroker das Kommando richtig ausführt, Alexa mir aber mitteilt, dass dieses Gerät nicht gefunden, oder die Aktion nicht ausgeführt werden kann, da ich das gewünschte Gerät auch tatsächlich nicht in Alexa eingebunden habe, was aber ja auch nicht nötig ist, da ioBroker sich darum kümmert.

                  Habt ihr eine Lösung, damit Alexa in diesem Fall stumm bleibt?

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @wizzardking last edited by dslraser

                    @wizzardking
                    Ich habe für jede "Schaltaktion" Datenpunkte angelegt, die Alexa dann schaltet. Diese benutze ich dann als Trigger. (könnte ja für Dein Vorhaben auch ein Dummy Datenpunkt sein)
                    Ausserdem verwende ich den Kurzmodus.
                    Screenshot_20190209-100747_Amazon Alexa.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wizzardking last edited by

                      @dslraser
                      Danke nochmals für Deine Antwort.

                      Der Übersichtheits-halber hatte ich für diese Frage noch einen anderen Thread erstellt:
                      https://forum.iobroker.net/topic/19691/wie-alexa-sprachausgabe-deaktivieren/7

                      Wäre es Dir möglich dies für mich als ziemlicher Laie im anderen Thread genauer zu erklären?
                      Ich teste auch gerne selber herum um das System besser zu verstehen, allerdings habe ich hier gerade keinen Anhaltspunkt wo ich beginnen und enden soll um dieses Dummy Gerät/Datenpunkt zu erzeugen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      431
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      4692
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo