Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Legoracer70 last edited by

      Hallo,

      das hat mir gleich so gut gefallen, das ich versucht habe, es nach zu bauen.

      Leider tue ich mir schwer mit der Datenübertragung von IOBroker zur Anzeige :?:

      Egal, was ich den den Datenpunkten eingebe, es wird nicht auf der Anzeige angezeigt.

      Es läuft nur ständig die Uhrzeit durch die Anzeige.

      SimpleAPI ist einrichtet und funktioniert auch.

      Im Serial-Monitor wird Folgendes immer wieder holt:

      Zeitholen RESET --------------------------------------
      

      Mein Objekt-Baum in IOBroker sieht wie folgt aus:

      - control-own.0
      -- ESPMatrix
      --- Matrix
      --- MatrixSetting
      

      Datenpunkte sind als Zeichenkette definiert.

      Beispiel-Inhalte der Datenpunkte:

      Matrix --> Hallo
      MatrixSetting --> 5;1;60;5;20
      

      Bei der Serveradresse ist meine IOBroker-Adresse mit dem Port 8087 eingetragen und dann folgt wie im Beisepiel /getPlainValue, also so

      http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue
      

      Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte ?

      Gruß,

      Legoracer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by

        schon an die MAX_DEVICES gedacht

        ich denke ich habe auf github 16 eingestellt

        hast du weniger wie 4 *4er module

        müssen im sketch - im MatrixDisplayESP8266.ino file eingetragen werden

        und noch wichtiger: hole dir die neusten github dateien - ich habe in den letzten tagen viel updates gemacht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Legoracer70 last edited by

          Ja, die MAX_DEVICES habe ich wie folgt eingestellt:

          MAX_DEVICES = 8
          

          , da ich 2 x 4 Module habe

          Der Stand von Github ist von gestern.

          Laut Github sind die letzten Änderungen vor 3 Tagen gewesen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            also immerhin kommt schon was - 2 module 8 ist richtig !

            probier mal 21;1;20;2;18

            oder 2;1;20;2;18 - nur uhrzeit stehend

            was kommt dann

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              die adresse stimmt nicht ganz

              folgendes während config-mode eintragen:

              http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.Matrix
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Legoracer70 last edited by

                Ich würde behaupten, dass die Anzeige auf die Eingaben nicht reagiert.

                Zur Zeit läuft die Uhrzeit von rechts bis in die Mitte. Bleibt dort kurz stehen und läuft dann links aus der Anzeige.

                Egal, was ich dort eingebe.

                Wenn ich im Explorer folgende Zeile eingebe:

                http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.MatrixSetting
                

                erhalte ich folgendes Ergebnis:

                "2;1;20;2;18"
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  du musst es während der ersten config eingeben nach dem flash - wemos an den strom hängen und gleichzeitig einen der taster auf null legen - auf github - unten erklärt . ist eh komisch, da falls er nix findet ein fehler ausgegeben werden sollte - also findet er etwas

                  der mode, den du angibst wäre nur uhrzeit ! stillstehend 2; …... also kann er den mode nicht lesen - ändere mal die settings im iobroker und sehe mit dem explorer nach , ob du die änderungen auch siehst.

                  der explorer zeigt es richtig an - der wemos findet es nicht - du kannst übrigens auch das wemos log ansehen - schalte den seriellen monitor in der arduino ide ein - dann siehst du auch mehr

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Legoracer70 last edited by

                    Hallo,

                    Folgendes habe ich nun ausprobiert:

                    • Alles zurück auf "Factory"-Einstellung

                    • im Config-Mode den Pfad wie folgt angepasst:````
                      http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.Matrix

                    
                    Im Monitor weiterhin fortlaufend:
                    

                    Zeitholen RESET --------------------------------------

                    
                    Und leider keine Annahme der Werte aus IOBroker :(
                    
                    Die Zeit läuft immer noch von rechts nach links durch die Anzeige. Mit kurzem Stop in der Mitte
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      wenn das alles ist im log vom wemos - dann kommt danach die datumsabholung oder datenabholung.

                      bei mir:

                      16:35:07.820 -> ZeitholenStandard RESET------------------------------------------
                      16:35:22.803 -> Zeit wird geholt !!!  
                      16:35:22.803 -> ZeitholenStandard RESET------------------------------------------
                      16:35:27.558 -> ------------------Fetching data from URL...------------------------------------
                      16:35:27.558 -> Setting bekommen : 2;1;20;2;18
                      16:35:27.558 -> Modus von IOBROKER ist : 2
                      16:35:27.558 -> Abfrage Refresh Time : 20
                      16:35:27.558 -> Abfrage ScrollPause : 2
                      16:35:27.558 -> Abfrage scroll Speed URL : 18
                      16:35:27.558 -> Intensity von IOBROKER ist : 1
                      16:35:27.558 -> ntpSave :0   zeitHelp :  0
                      16:35:27.593 -> getState url: http://192.168.178.59:8087/getPlainValue/controll-own.0.MATRIX.Matrix
                      16:35:27.593 -> getState payload = OUTSIDE  -1 °C    CLOUDS;JOURNEY;WHEEL IN THE SKY;1-DAY 10:00 ERSTE RECHNUNG 
                      16:35:27.593 -> 32368
                      16:35:27.593 -> Anzahl Werte : 4
                      
                      

                      hast du die richtige TimeHandling.ino ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by

                        kannst du noch folgendes testen

                        schliesse den wemos nicht am computer an - sondern direct - der wemos kann nicht neustarten, wenn der serielle port benutzt wird (bei mir ist das so)

                        mich würde interessieren, ob er neustartet, weil das log nicht weitergeht ?!?

                        das ding muss doch zum laufen gebracht werden !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          was ich auch noch nicht gemacht habe:

                          lasse bei der config die angaben der settings ( scroolspeed, sc-pause und refreshtime ) weg !!!!

                          nur: ssid, wlanschlüssel, datenbezug (url)

                          das würde erklären, warum er ein setting hat obwohl er es nicht vom iobroker holt - danach sollten wir mehr info bekommen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Legoracer70 last edited by

                            Hallo,

                            hat etwas gedauert, weil ich folgende Punkte ausprobiert habe:

                            • Github aktuell noch mal heruntergeladen und geflasht => ohne Erfolg, Ergebnis ist gleich geblieben

                            • Angaben in den Settings entfernt und gespeichert => ohne Erfolg, keine Fehlermeldung, Uhrzeit läuft immer noch doch, Eingaben werden nicht beachtet

                            • Neustart (Reset) nicht am USB vom PC => ohne Erfolg, Ergebnis unverändert

                            Ist ja wie verhext 😢 😢

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              das ist es - verhext - habe meinen 2 moduler ausprobiert und ähnliche tests gemacht - funktioniert alles bei mir

                              • die uhr zeigt richtige zeit an - oder - also ntp server erreichbar ?

                              • wemos d1 mini ?

                              • welche esp tool version hast du ? unter datei - einstellung die url unten - ich habe ….arduino.esp8266.com/versions/2.4.1/package_esp8266com_index.json ...

                              hast du den sketch in einem extra ordner angelegt und in arduino-setting zugeornet ? unter einstellungen sktch-rdner ?

                              download software/sketch von : https://github.com/liv-in-sky/MatrixDisplayESP8266 - mir kommt es fast vor, als ob es die falsche software wäre!

                              bei meiner version müssten fehler meldungen auf dem display erscheinen, wenn keine daten oder settings abgeholt werden können. schalte ich den simple api adapter im iobroker aus - kommt sofort "http error" auf der matrix - bite teste mal

                              findest du diese zeilen in deinem MatrixDisplayESP8266.ino - file. zeile nummer um die 371

                              ! settingString2 = configSettingFromURL(); // "5;1;5;3;15";
                              ! if (settingString2 != "HTTP ERROR"){
                              ! Serial.println( "Setting bekommen : " + String(settingString2));
                              ! char buf3[settingString2.length() + 1];
                              ! settingString2.toCharArray(buf3, sizeof(buf3));
                              ! //Serial.println("buf3 : " + String(buf));
                              ! char *q = buf3;
                              ! char *str3;
                              ! settingsCount = 0;
                              ! while ((str3 = strtok_r(q, ";", &q)) != NULL) {
                              ! settingsArray[settingsCount] = str3;
                              ! settingsCount++;
                              ! }
                              ! } else {
                              ! errorCode = 6;
                              ! modus = 99;
                              ! }

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Legoracer70 last edited by

                                Hallo,

                                die Uhrzeit passt.

                                ich habe folgenden Wemos gekauft:

                                https://www.ebay.de/itm/D1-mini-ESP8266 … 2357074201

                                Entwicklungsumgebung:````
                                Arduino Version 1.8.5

                                
                                Unter Einstellungen habe ich folgende Url:
                                

                                http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json

                                
                                Die Software von Github scheint die Gleiche zu sein, da ich den gleichen Eintrag in Zeile 371 habe:
                                

                                ...
                                settingString2 = configSettingFromURL(); // "5;1;5;3;15";
                                if (settingString2 != "HTTP ERROR"){
                                Serial.println( "Setting bekommen : " + String(settingString2));
                                char buf3[settingString2.length() + 1];
                                settingString2.toCharArray(buf3, sizeof(buf3));
                                //Serial.println("buf3 : " + String(buf));
                                ...

                                
                                Welches Board hast du genau eingestellt ?
                                
                                Ich habe WeMos D1 mini Lite benutzt
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by

                                  das könnte ein problem sein - mit stable ging es bei mir nicht - da ich nicht das richtige board wählen konnte - könntest du das auch noch testen mit dem 2.4.1

                                  das stable machte echt probleme

                                  irgendwann läuft das ding !!!!!!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Legoracer70 last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe jetzt auf 2.4.1 aktualisert.

                                    Könntest du mir bitte zur Sichheit deine Boardeinstellungen (Board, Flashsize, …) mitteilen ?

                                    Danke schon mal ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Legoracer70 last edited by

                                      Im Monitor erhalte ich jetzt schon mal andere Inhalte:

                                      ------------------Fetching data from URL...------------------------------------
                                      Setting bekommen : 2;1;20;2;18
                                      Modus von IOBROKER ist : 2
                                      Abfrage Refresh Time : 20
                                      Abfrage ScrollPause : 2
                                      Abfrage scroll Speed URL : 18
                                      Intensity von IOBROKER ist : 1
                                      ntpSave :0   zeitHelp :  0
                                      getState url: http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.Matrix
                                      getState payload = Banane
                                      32664
                                      ZeitholenStandard RESET------------------------------------------
                                      
                                      

                                      Aber der Inhalt "Banane" wird leider immer noch nicht in der Anzeige angezeigt :?: :?: :?:

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Legoracer70 last edited by

                                        Hallo,

                                        es funktioniert jetzt 😄 😄 😄

                                        Mit der Einstellung````
                                        5;1;60;5;20

                                        
                                        Vielen Dank noch mal für die Hile ;)
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          danke, dass du durchgehalten hast - werde das auf github noch als hinweis einfügen

                                          😄 :mrgreen: 😄

                                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • metaxa
                                            metaxa @liv-in-sky last edited by metaxa

                                            @liv-in-sky
                                            Tolle Arbeit von dir, läuft wie eine EINS 😊 ! Hätte ich nie und nimmer zusammengebracht.
                                            DotMatrix Settings.JPG
                                            20190210_194359.jpg

                                            Den ntpServerName in der Zeile 113 habe ich für mich noch auf "fritz.box" abgeändert, weil ich meine Wemos ungern raus in die weite Welt lasse.

                                            3 Kleinigkeiten sind mir noch in deiner Beschreibung auf GitHub aufgefallen:
                                            Modus10 - ohne Uhrzeit
                                            Modus15 - Cuser bringt Text von links und löscht Text von links - mit Uhrzeit
                                            Modus19 - Cuser bringt Text mittig und löscht Text mittig - mit Uhrzeit

                                            Jetzt wäre da noch Jammern auf hohem Niveau: Bei 8 Displays kommt ja nur die Uhrzeit, geniale Idee. Nur Stunden und Minuten sind MIR optisch ein wenig zu weit auseinander. Ich habe schon gesucht, verstehe aber zu wenig davon. Wo könnte ich denn versuchen das geringfügig zu ändern?
                                            20190210_194413.jpg

                                            Nochmals lieben Dank für deine TOPARBEIT!
                                            LG, mxa

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            80694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo